Clip-In-Extensions aus 100 % Echthaar: Ein umfassender Leitfaden fĂźr Stylisten und Kunden
Wenn es um Haarverlängerungen geht, gibt es eine Kategorie, die Erschwinglichkeit, Flexibilität und sofortige Ergebnisse vereint: Clip-in-Extensions. Aber nicht alle Clip-ins sind gleich. Der eigentliche Unterschied liegt in der Qualität â insbesondere darin, ob die Extensions aus 100 % Echthaar bestehen.
Wenn Stylisten die Vorteile von Clip-Ins aus Echthaar gegenßber synthetischen Haaren erklären kÜnnen, schafft das Vertrauen. Und wenn Kunden verstehen, warum 100 % Echthaar wichtig ist, kÜnnen sie sich den besten Nutzen aus ihrer Investition ziehen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie Ăźber Clip-in-Extensions aus 100 % Echthaar wissen mĂźssen â was sie sind, wie sie funktionieren, warum sie besser sind und wie Sie sie pflegen.
Was sind Clip-In-Haarverlängerungen?
Clip-in-Extensions sind Haarsträhnen (oder Tressen), in deren Basis kleine, druckempfindliche Clips eingenäht sind. Sie werden in das natßrliche Haar eingeklebt und verleihen ihm sofort mehr Volumen, Länge oder beides.
-
Einwirkzeit: 5â10 Minuten.
-
Entfernung: Genauso schnell.
-
Am besten geeignet fßr: Kunden, die Flexibilität ohne Verpflichtung wßnschen.
Sie werden manchmal als âGatewayâ-Erweiterungsmethode bezeichnet, da sie häufig der erste Schritt sind, bevor ein Kunde in dauerhafte Methoden investiert.
Warum 100 % Echthaar einen Unterschied macht
Synthetische Clip-Ins sind zwar gĂźnstiger, kĂśnnen sich aber in puncto Leistung nicht mit menschlichem Haar messen.
Clip-Ins aus Echthaar
-
NatĂźrliches Aussehen und GefĂźhl.
-
Kann mit Hitze (Lockenstab, Glätteisen) gestylt werden.
-
Kann wie natĂźrliches Haar gewaschen, gepflegt und behandelt werden.
-
Kann dunkler gefärbt oder getÜnt werden.
-
Hält bei richtiger Pflege 6â12 Monate .
Synthetische Clip-Ins
-
Glänzendes, aber unnatßrliches Aussehen.
-
Kann nicht mit Hitze gestylt werden.
-
Begrenzte Lebensdauer (1â3 Monate).
-
Nicht färbbar.
Fazit: Clip-Ins aus 100 % Remy-Echthaar sind der Goldstandard fßr Ergebnisse in Salonqualität.
Vorteile von Clip-In-Extensions aus Echthaar
1. Sofortige Ergebnisse
Kunden kÜnnen innerhalb von Minuten von Boblänge zu Meerjungfrauenwellen wechseln.
2. Keine Verpflichtung
Im Gegensatz zu permanenten Methoden kÜnnen Clip-Ins täglich entfernt werden.
3. Sicher fĂźr natĂźrliches Haar
Kein Kleber, keine Hitze oder Perlen â keine Gefahr einer Beschädigung.
4. Vielseitiges Styling
Kunden kÜnnen mit Clip-Ins Locken, Glätten, Flechten oder sogar Hochsteckfrisuren tragen.
5. KostengĂźnstig
Im Vergleich zu permanenten Methoden sind Clip-Ins ein gĂźnstiger Einstieg.
Arten von Clip-Ins aus Echthaar
-
Klassische Tressen-Clip-Ins: Mehrere Tressen werden Ăźber den gesamten Kopf verteilt.
-
Nahtlose Clip-Ins: DĂźnne Silikonbasis fĂźr ultraflaches Verblenden.
-
Lockige Clip-Ins: Vorstrukturiert, um dem natĂźrlichen Lockenmuster zu entsprechen.
-
Volumizer Pieces: Einteilige Clip-Ins fĂźr schnelle FĂźlle am Scheitel.
Stylisten sollten mehrere Typen auf Lager haben, um den unterschiedlichen BedĂźrfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden.
So wenden Sie Clip-In-Extensions an
Schritt fĂźr Schritt
-
Beginnen Sie mit trockenem, gestyltem Naturhaar.
-
Horizontal Ăźber den RĂźcken abteilen.
-
Toupieren Sie die Haarwurzeln leicht, um Halt zu gewährleisten (optional).
-
Den ersten Schussfaden im Nacken einclipsen.
-
Arbeiten Sie nach oben und fßgen Sie Reihe fßr Reihe weitere Schussfäden hinzu.
-
Durch Locken oder BĂźrsten mit natĂźrlichem Haar vermischen.
In einem Salon kĂśnnen Stylisten den Kunden im Rahmen einer Beratung Anwendungstechniken beibringen.
Pflege von Clip-In-Extensions aus Echthaar
-
Waschen: Alle 15â20 Anwendungen mit sulfatfreiem Shampoo.
-
Pflege: Nur von der Mitte bis zu den Spitzen.
-
Trocknen: Flach an der Luft trocknen oder auf einen Kleiderbßgel hängen.
-
BĂźrsten: Verwenden Sie eine SchlaufenbĂźrste, um Haarbruch zu vermeiden.
-
Aufbewahrung: In einem Seiden- oder Satinbeutel aufbewahren.
Bei richtiger Pflege kĂśnnen Clip-Ins aus Echthaar bis zu einem Jahr halten.
Styling-Tipps fĂźr Kunden
-
Verwenden Sie beim Locken oder Glätten einen Hitzeschutz.
-
Bei Hochsteckfrisuren schichten Sie kleinere Tressen strategisch Ăźbereinander, um mehr Volumen zu erzielen.
-
FĂźr eine natĂźrliche Mischung mischen Sie zwei verschiedene FarbtĂśne.
-
FĂźr lockige/wellige Looks lassen Sie die Extensions Ăźber Nacht mit Flexi-Lockenwicklern einwirken.
Kosten fĂźr Clip-In-Extensions aus 100 % Echthaar
-
Kurze Längen (14 Zoll): 150â250 $
-
Mittlere Längen (18 Zoll): 200â350 $
-
Lange Längen (22â24 Zoll): 300â500 $
Der Preis hängt von Dichte, Länge und Haarqualität ab. Premium-Remy-Haar kostet immer mehr, hält aber länger.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
-
Schlafen mit Clip-Ins (verursacht Verwicklungen).
-
ĂbermäĂiges Waschen (entfernt natĂźrliche Ăle).
-
Verwendung von Produkten mit Alkohol oder Sulfaten.
-
BĂźrsten im nassen Zustand.
Eine Tangente: Clip-Ins als Selbstvertrauenstool
Viele Kunden nutzen Clip-Ins nicht nur fĂźr Events, sondern auch als tägliche Stärkung ihres Selbstbewusstseins. Ob sie mit dĂźnner werdendem Haar zu kämpfen haben, einen Haarschnitt herauswachsen lassen oder einfach nur Lust auf Glamour haben â mit Clip-Ins kĂśnnen sie ihren Look ohne Vorurteile verändern. Stylisten, die diesen emotionalen Wert betonen, helfen ihren Kunden, Clip-Ins als mehr als ânur Haareâ zu sehen.
Häufig gestellte Fragen zu Clip-In-Extensions aus 100 % Echthaar
1. Kann man Clip-Ins aus Echthaar waschen?
Ja â alle 15â20 Anwendungen mit sulfatfreiem Shampoo.
2. Kann man sie färben?
Ja â das Abdunkeln ist sicher; das Aufhellen kann das Haar schädigen.
3. KÜnnen Sie sie locken und glätten?
Ja, verwenden Sie immer einen Hitzeschutz.
4. Wie lange halten sie?
6â12 Monate bei richtiger Pflege.
5. Sind Clip-Ins schädlich?
Nein â bei korrekter Anwendung und Entfernung.
6. KÜnnen Kunden sie täglich tragen?
Ja, aber sie mĂźssen sie vor dem Schlafengehen entfernen.
7. Was ist der Unterschied zwischen nahtlosen und klassischen Clip-Ins?
Nahtlose Clip-Ins haben eine Silikonbasis, die flacher auf der Kopfhaut liegt.
8. Sind Clip-Ins aus Echthaar den Preis wert?
Absolut â natĂźrliches Aussehen, lange Lebensdauer und volle Styling-Freiheit.
Schlusswort: Clip-Ins, die Kunden wirklich lieben
Wie gut sind Clip-in-Extensions aus 100 % Echthaar? Sie sind vielseitig, schadensfrei, wiederverwendbar und sehen natĂźrlich aus â und damit eine der kundenfreundlichsten Optionen auf dem Markt.
FĂźr Stylisten sind sie ein einfaches Zusatzprodukt oder ein Einstieg in die Welt der Extensions. FĂźr Kunden sind sie der schnellste Weg zu glamourĂśsem Haar ohne langfristige Verpflichtung.
Deshalb vertrauen Profis auf Cooviphair. Unsere Clip-in-Extensions bestehen aus 100 % Remy-Menschenhaar , stammen aus ethischer Gewinnung, sind seidig weich und so konzipiert, dass sie sich nahtlos in das natĂźrliche Haar einfĂźgen.
Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute, um Ihren Salon mit Premium-Clip-Ins auszustatten und Ihren Kunden das Vertrauen in sofortige Länge und Volumen zu geben â ohne Kompromisse.