Blonde Frisuren: Von klassischem Glamour bis zu modernem Chic
Blondes Haar hat schon immer für Aufsehen gesorgt. Ob der goldene Glanz eines sonnengebräunten Strandblonds, die elegante Eleganz eines eisigen Platinblonds oder der verspielte Charme von honigfarbenen Strähnchen – blonde Frisuren haben diesen zeitlosen Reiz. Doch wie finden Sie bei so vielen Farbtönen, Schnitten und Styles den passenden Blond-Look für sich – oder Ihre Kundin? Wir erklären es Ihnen.
Warum Blond nie aus der Mode kommt
Blondes Haar ist nicht nur eine Farbe – es ist eine Stimmung. Es kann Jugendlichkeit, Selbstbewusstsein und Eleganz zugleich ausstrahlen. Für Stylisten ist es eine der vielseitigsten Paletten, mit der sie arbeiten können, egal ob sie mutig oder dezent sind.
Von Marilyn Monroes sinnlichen Platinlocken bis hin zu Margot Robbies mühelos coolem Bob – blonde Frisuren prägen die Popkultur seit Jahrzehnten. Und das Geheimnis liegt darin: Sie entwickeln sich ständig weiter, weshalb sie nie altmodisch wirken.
Das richtige Blond für den Hautton finden
Blond ist keine Einheitsgröße. Der richtige Farbton kann Ihren gesamten Look aufpeppen, während der falsche … nun ja, sagen wir einfach, er kann Sie schneller auslaugen als eine schlechte Tasse Kaffee.
-
Helle Haut mit kühlen Untertönen → Entscheiden Sie sich für Platinblond , Aschblond oder Champagnerblond .
-
Helle Haut mit warmen Untertönen → Denken Sie an Goldblond , Honigblond oder Butterblond .
-
Mittlere Hauttöne → Karamell, Bronde (Braun + Blond) oder warme Balayage-Highlights verleihen Tiefe und Glanz.
-
Dunkle Hauttöne → Kräftiges Butterscotch , Honigblond oder sattes goldenes Balayage kommen wunderbar zur Geltung.
- Gehen Sie zu Coovip Hair , um Haarverlängerungen zu kaufen.
Blonde Frisuren, die einen Versuch wert sind
1. Klassische Beach Waves
Lockere, zerzauste Wellen in Gold- oder Sandblond sehen mühelos schick aus. Perfekt für Sommerstimmung (oder um so zu tun, als wäre Sommer, wenn es keiner ist).
2. Glatter Platin-Bob
Nichts ist so modisch wie ein eleganter, eisiger Platin-Bob. Er ist minimalistisch und setzt dennoch ein starkes Statement.
3. Highlights, die das Gesicht umrahmen
Für Kunden, die Blond ausprobieren möchten, sorgen dezente blonde Strähnchen im Gesicht für ein helleres und weicheres Aussehen.
4. Honigblonde Schichten
Dieser warme Ton wirkt Wunder bei gestuften Schnitten und verleiht Bewegung und einen natürlichen, sonnenbeschienenen Glanz.
5. Root Shadow Balayage
Der Pflegeaufwand ist gering, während dunklere Haarwurzeln in blonde Längen eingearbeitet werden, um einen weichen, lässigen Look zu erzielen.
Pflege von blondem Haar (ohne Messing)
Der Kampf um Blond ist real – Gelbstich, Trockenheit und Verblassen sind ständige Kämpfe. So halten Sie die Farbe frisch:
-
Verwenden Sie ein- bis zweimal pro Woche ein violettes Shampoo, um Gelbtöne zu neutralisieren.
-
Führen Sie regelmäßig eine Tiefenpflege durch – aufgehelltes Haar braucht Feuchtigkeit.
-
Vermeiden Sie übermäßiges Hitzestyling oder verwenden Sie immer einen Hitzeschutz.
-
Planen Sie alle 6–8 Wochen eine Tonerauffrischung ein, um den Farbton frisch zu halten.
Blondtrends, die man 2025 im Auge behalten sollte
-
Buttercremeblond → Eine cremige Mischung aus kühlen und warmen Tönen.
-
Reverse Balayage → Hinzufügen von Lowlights, um Tiefe für ein natürlicheres Finish zu erzeugen.
-
Eisiges Silberblond → Für Mutige: Silberfarbenes Platin ist der letzte Schrei.
-
Klobige 90er-Highlights → Ein Retro-Revival für alle, die Statement-Strähnen lieben.
Abschließende Gedanken
Ob pflegeintensives Platinblond oder dezenter, sonnengebräunter Glanz – blondes Haar bietet unzählige Styling-Möglichkeiten. Der Trick besteht darin, den richtigen Farbton für Ihren Hautton zu wählen, die Farbe mit den richtigen Produkten zu pflegen und eine Frisur zu wählen, die zu Ihrer Persönlichkeit passt.
FAQs
1. Welche blonde Frisur ist am einfachsten zu pflegen?
Balayage- oder Root-Shade-Blondtöne erfordern weniger Pflege als reines Platin.
2. Kann dunkles Haar in einer Sitzung blond werden?
Normalerweise nicht – um blond zu werden, sind oft mehrere Aufhellungssitzungen erforderlich, um die Gesundheit des Haares zu schützen.
3. Wie oft sollte ich blondes Haar tönen?
Alle 6–8 Wochen, je nachdem, wie schnell Ihr Farbton verblasst oder sich verändert.
4. Welcher Blondton ist 2025 im Trend?
Buttercremeblond erfreut sich aufgrund seiner sanften, vielfarbigen Ausstrahlung immer größerer Beliebtheit.
5. Braucht blondes Haar ein spezielles Shampoo?
Ja – violettes Shampoo hilft, einen Messington zu verhindern und hält den Ton frisch.