Kann man einen Genius Weft schneiden? (Ja – und hier ist, warum das eine große Sache ist)

Eines gleich vorweg: Ja, Sie können einen Genius Weft problemlos abschneiden. Und nein, Ihr Weft wird sich nicht zu einem traurigen Haufen ausgefranster Enden auflösen. Genau darum geht es.
Wenn Sie schon einmal mit handgebundenen Extensions gearbeitet haben – oder auch nur die Warnhinweise dazu gehört haben –, kennen Sie die Regel: Schneiden Sie die Naht nicht ab . Denn sonst riskieren Sie, dass sich die Naht auflöst, schwächt und möglicherweise einen einwandfreien (und teuren) Schussfaden ruiniert. Das ist die Extensions-Version von „Lauf nicht mit der Schere“.
Aber Genius Wefts? Die drehen das Drehbuch um.
Was ist noch mal ein Genius Weft ?
Lassen Sie uns kurz zurückspulen – denn nicht jeder, der dies liest, ist ein erfahrener Stylist mit einem Werkzeugkasten voller Perlen und Fäden.
Genius Wefts sind moderne, ultraflexible Maschinen-Tressen. Sie sind:
-
Superdünn und flach – denken Sie an „handgebundene Ästhetik“
-
Fusselfrei
-
Stark genug zum Schneiden
-
Kompatibel mit allen Haartypen (einschließlich feinem oder dünnem Haar)
Im Grunde genommen ist es das, was Sie erhalten, wenn Sie die besten Eigenschaften von maschinengewebten und handgewebten Schussfäden kombinieren, abzüglich ihrer frustrierendsten Macken.
Kann man also wirklich einen Genius Weft schneiden?
Sagen wir es lauter für die Leute hinten: JA. Sie. Können. Einen. Genialen. Schuss. Schneiden.
Im Gegensatz zu handgebundenen Tressen, die von Hand entlang einer empfindlichen Fadenbasis geknüpft werden, werden Genius Tressen maschinell mit einer verstärkten Naht hergestellt. Das bedeutet, dass Sie sie auf individuelle Reihen, kleine Abschnitte oder schwierige Kopfformen zuschneiden können – ohne dass die Gefahr besteht, dass sie sich auflösen.
Allein diese Funktion macht sie für Stylisten zu einem echten Wendepunkt. Und für Kunden? Sie bieten eine bessere Mischung, mehr Komfort und weniger Kompromisse bei der Installation.
Warum das wichtig ist (so richtig)
Das Zuschneiden von Tressen mag wie eine kleine technische Kleinigkeit erscheinen – im Salonalltag ist es jedoch enorm wichtig. Hier erfahren Sie, warum das Zuschneiden von Genius Tressen so wichtig ist:
1. Maßgeschneiderte Installationen, die tatsächlich zum Kopf passen
Kopfform, Dichte und Schnitte sind bei jedem Kunden unterschiedlich. Manchmal braucht man einen Schuss, der fast 23 cm lang ist – nicht 30 cm. Dank der Möglichkeit, Genius Wefts zu schneiden, können Stylisten:
-
Erstellen Sie perfekt dimensionierte Abschnitte
-
Vermeiden Sie Masse oder Überlappungen
-
Maßgeschneiderte Installationen für Kunden mit dünnerem oder feinerem Haar
Keine seltsamen Wölbungen, keine Falten, keine Beeinträchtigung Ihrer sauberen Schusslinien.
2. Kein Schichten oder Umschlagen der Schussfäden mehr
Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Stylisten die Tressen „doppeln“ mussten, anstatt sie zu schneiden? Diese Technik sorgt für mehr Volumen – und niemand möchte eine klumpige Reihe auf halber Höhe des Kopfes. Mit Genius Wefts können Sie das Haar genau dort schneiden und platzieren , wo Sie es brauchen, ohne Kompromisse bei Ästhetik oder Komfort einzugehen.
3. Minimaler Haarausfall nach dem Schneiden
Herkömmliche Maschinentressen können bei unsachgemäßem Zuschneiden ausfransen oder sich lösen. Genius Tressen hingegen sind so konzipiert, dass sie selbst nach dem Zuschneiden nicht ausfransen . Das liegt an ihren präzise verarbeiteten Kanten und der starken Naht. Kein Kleber nötig. Kein Zauberspruch. Nur eine clevere Konstruktion.
4. Einfacher für Stylisten-Anfänger
Wenn Sie noch nie mit Schussfäden gearbeitet haben, kann das Abschneiden eines traditionellen Schusses wie das Entschärfen einer Bombe erscheinen. Aber Genius-Schussfäden? Die sind nachsichtig . Schneiden Sie sie ab. Kleben Sie sie auf. Nähen Sie sie. Sie halten wunderbar – und das bedeutet weniger Fehler und mehr Sicherheit hinter dem Stuhl.
Echte Stylisten-Momente: Schneiden ohne Angst
Lassen Sie uns kurz über das Geschäft reden.
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben einen neuen Kunden mit kleinerem Kopf und schmaleren Schläfen und wünschen sich eine 2,5-reihige Installation. Sie haben nur 10 Zoll breite Schienen.
Bei handgebundenen Tressen werden sie entweder geschichtet (voluminös) oder gefaltet und genäht (noch voluminöser). Aber bei einem Genius Weft? Nimm die Schere, schneide das Haar auf die richtige Größe und setze es bündig an der Kopfhaut ein. Bumm. Nahtlos, flach, unsichtbar.
Stylisten lieben diese Freiheit. Kunden lieben den Komfort und das Aussehen. Eine Win-Win-Situation.
Aber Moment mal – gibt es irgendwelche Regeln?
Okay, okay. Wir haben also gesagt, dass man Genius Wefts kürzen kann. Aber wie bei allen guten Dingen im Leben gibt es ein paar Einschränkungen.
Verwenden Sie eine scharfe, präzise Schere
Stumpfe Scheren können die Schneide beschädigen, insbesondere wenn Sie in Eile schneiden. Halten Sie Ihre Verlängerungsschere scharf und sauber.
Schneiden Sie nicht zu nah an der Naht
Ja, die Naht ist verstärkt, aber lassen Sie ihr mindestens 3 mm Luft. Das Durchschneiden der Stiche ist nicht ratsam – selbst mit einem Genius Weft.
Vermeiden Sie eine Übersättigung der Naht mit Ölen
Wie bei jedem Schussfaden können übermäßige Öle oder Pflegemittel die Nähte schwächen oder Ablagerungen verursachen. Konzentrieren Sie die Feuchtigkeitszufuhr von der Mitte bis zu den Spitzen.
Geniale Tressen vs. handgebunden: Das Schnittgespräch
Lassen Sie uns die beiden einander gegenüberstellen, da diese Frage häufig gestellt wird.
| Besonderheit | Genius Weft | Handgebundener Schuss |
|---|---|---|
| Kann geschnitten werden | Ja | NEIN |
| Nahtdicke | Ultradünn | Ultradünn |
| Anpassbare Länge | Einfach passend zuschneiden | Es muss der volle Schussfaden oder eine doppelte Naht verwendet werden. |
| Haarausfall beim Schneiden | Niedrig bis gar nicht | Hoch (wenn geschnitten) |
| Ideal für feines Haar | Ja | Ja |
Kurz gesagt: Genius Wefts sind nachsichtiger, insbesondere was das Zuschneiden und Anpassen betrifft.
Für Stylisten: Genius Wefts schneiden wie ein Profi
Möchten Sie jedes Mal eine reibungslosere Installation? Hier sind einige Tipps für Stylisten:
-
Zeichnen Sie Ihre Reihe vor dem Schneiden auf . Messen Sie am Kopf des Kunden und schneiden Sie dann zu.
-
Schneiden Sie auf einer flachen Oberfläche und nicht, während Sie den Schussfaden in der Luft halten. So bleibt der Schnitt sauber und ein Auftrennen wird verhindert.
-
Bewahren Sie übrig gebliebene Tressen in sauberen, trockenen Beuteln auf – beschriften Sie sie nach Länge und Farbe, damit Sie sie schnell wiederverwenden können.
-
Überprüfen Sie Ihre Platzierung noch einmal. Ein zu kurzer Schnitt kann die Reihenbalance durcheinanderbringen.
Kunden fragen: Hat das Schneiden Auswirkungen auf ihre Lebensdauer?
Nicht wirklich – wenn sie richtig geschnitten sind.
Tatsächlich berichten viele Stylisten, dass geschnittene Genius Tressen genauso lange (wenn nicht sogar länger) halten wie lange Strähnen. Das liegt daran, dass sie weniger durch Falten oder Stapeln belastet werden und der Tressen natürlicher auf der Kopfhaut sitzt.
Und da die Enden nicht ausfransen, kommt es nicht zu dem langsamen, schmerzhaften Auftrennen, das bei älteren handgebundenen Sets auftritt.
Bei richtiger Pflege und regelmäßiger Neuinstallation können Genius Wefts 9 bis 12 Monate halten, selbst wenn sie mehrmals zugeschnitten wurden, um verschiedenen Kunden oder Kopfformen zu entsprechen.
Letzter Gedanke: Freiheit beim Schneiden bedeutet Freiheit beim Anpassen
Also ja – Sie können einen Genius Weft abschneiden. Und das können Sie nicht nur, sondern Sie sollten es auch tun, wenn es die Installation verbessert. Es ist einer der praktischsten und am meisten unterschätzten Vorteile dieser Art von Verlängerung.
Für Stylisten ist es ein Traum: sauberere Installationen, mehr kreative Freiheit und keine Panikattacken mitten in der Reihe.
Für die Kunden bedeutet dies individuellere Ergebnisse, mehr Komfort und letztendlich – Haare, die aussehen, als wären sie aus ihrem eigenen Kopf gewachsen .
FAQs: Genius-Fragen zum Schussfadenschneiden, beantwortet
1. Kann ich einen Genius Weft zu Hause schneiden?
Technisch gesehen ja – aber überlassen Sie es am besten einem Fachmann. Er weiß, wie man sauber schneidet, ohne die Struktur oder Passform des Schussfadens zu beeinträchtigen.
2. Werden Genius Wefts ausfallen, wenn man sie abschneidet?
Nicht, wenn es richtig gemacht wird. Diese Tressen sind so konstruiert, dass sie im Gegensatz zu handgebundenen Optionen geschnitten werden können, ohne sich aufzutrennen oder stark auszufransen.
3. Welche Schere sollte ich zum Schneiden von Genius Wefts verwenden?
Scharfe, professionelle Scheren für Haarverlängerungen. Stumpfe Scheren können die Schneide ausfransen.
4. Kann ich einen Genius Weft in sehr kleine Stücke schneiden?
Ja! Sie können sie in kleinere Längen unterteilen, um das Gesicht umrahmen zu können, für Kunden mit feinem Haar oder für Teilreihen.
5. Hat das Abschneiden der Tresse Auswirkungen auf ihre Haltbarkeit?
Nein – solange Sie vorsichtig sind. Genius Wefts sind verstärkt, damit sie auch nach dem Zuschneiden stabil und intakt bleiben.







