Wie lange halten Clip-in-Haarverlängerungen im Haar?

Clip-in- Haarverlängerungen Clip-In-Extensions sind das ultimative Beauty-Geheimnis für sofortiges Volumen, Länge und Selbstbewusstsein. Ob Sie sich voluminöseres Haar für den Alltag, glamouröses Haar für besondere Anlässe oder eine schnelle Typveränderung wünschen – Clip-In-Extensions sind ein unverzichtbares Accessoire in Ihrer Beauty-Routine.

Aber wenn Sie in hochwertige Extensions investiert haben, fragen Sie sich wahrscheinlich:
Wie lange halten Clip-in-Haarverlängerungen tatsächlich?

Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem von der Haarqualität, wie oft man die Haare trägt, wie man sie pflegt und sogar von den Stylinggewohnheiten.

In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie, wie lange Clip-in-Extensions halten , wie Sie ihre Lebensdauer verlängern können und an welchen Anzeichen es Zeit für ein neues Set ist.

Was sind Clip-In-Haarverlängerungen?

Clip-in-Extensions bestehen aus einzelnen Haarsträhnen (Tressen), die mit kleinen, druckempfindlichen Clips am Eigenhaar befestigt werden. Sie sind komplett temporär – das heißt, man kann sie für sofortiges Volumen oder Länge einsetzen und am Ende des Tages wieder entfernen.

Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich:

  • Längen: 12–24 Zoll (und darüber hinaus!)

  • Gewicht: 100–220 Gramm je nach Füllgrad

  • Texturen: Glatt, gewellt oder lockig

  • Materialien: Synthetisches oder 100% Remy-Echthaar

Sie sind die einfachste und schonendste Art von Haarverlängerungen und eignen sich daher perfekt für Anfänger und Profis gleichermaßen.

Wie lange halten Clip-In-Extensions?

Die Lebensdauer Ihrer Clip-in-Extensions hängt hauptsächlich von Qualität und Pflege ab.

Hier eine allgemeine Richtlinie:

Typ Durchschnittliche Lebensdauer
Synthetische Clip-Ins 2–3 Monate
Clip-Ins aus Echthaar (Remy) 6–12 Monate (manchmal bis zu 18 Monate)
Hochwertiges, doppelt gezogenes Echthaar Bei schonender Pflege bis zu 1–2 Jahre haltbar

Tipp: Marken wie Cooviphair verwenden 100% Remy-Echthaar, das doppelt gezogen wird. Dadurch bleibt das Haar von der Wurzel bis zur Spitze dick und seidig – und hält somit deutlich länger als herkömmliche Extensions.


Wie lange können Clip-In-Haarverlängerungen jeweils im Haar bleiben?

Clip-In-Extensions können zwar insgesamt Monate oder sogar Jahre halten, sind aber nicht dafür gedacht, rund um die Uhr getragen zu werden.

Du solltest:
Tragen Sie sie tagsüber (bis zu 8–10 Stunden lang bequem).
Vor dem Schlafen, Duschen oder Schwimmen abnehmen.

Das Schlafen mit Clip-In-Extensions kann zu Verfilzungen führen, die Haarwurzeln belasten und ihre Lebensdauer verkürzen.

Profi-Tipp: Bürsten und lagern Sie Ihre Extensions nach dem Entfernen immer ordnungsgemäß – dieser kleine Schritt verlängert ihre Lebensdauer erheblich.


Faktoren, die die Haltbarkeit von Clip-In-Extensions beeinflussen

Es gibt keine allgemeingültige Antwort – wie lange Ihre Clip-Ins halten, hängt von der Verwendung und Pflege ab. Hier sind die wichtigsten Faktoren:

1. Qualität des Haares

  • Synthetisch: Hergestellt aus Kunststofffasern; weniger haltbar und anfällig für Frizz oder Hitzeschäden.

  • Echthaar (Remy): Hält viel länger, kann wie natürliches Haar gestylt, gewaschen und behandelt werden.

  • Doppelt gezogen: Jede Strähne hat die gleiche Länge, wodurch ein lang anhaltendes Volumen entsteht.

Cooviphair Extensions werden aus 100% Remy-Echthaar hergestellt – der höchsten verfügbaren Qualität für Langlebigkeit und natürliche Textur.


2. Häufigkeit der Nutzung

Wenn Sie Ihre Clip-Ins täglich tragen, unterliegen sie natürlich einem stärkeren Verschleiß.

Nutzungshäufigkeit Geschätzte Lebensdauer
Täglich 6–8 Monate
Mehrmals pro Woche 9–12 Monate
Gelegentlich (Ereignisse) 1–2 Jahre

Tipp: Wenn Sie die Schuhe täglich tragen, wechseln Sie zwischen zwei Sets – eines für den Alltag und eines für besondere Anlässe.


3. Stylinggewohnheiten

Übermäßige Hitze beim Styling oder Produktablagerungen können die Lebensdauer Ihrer Extensions verkürzen.

Vor dem Locken oder Glätten ein Hitzeschutzspray verwenden.
Hitzestyling sollte auf wenige Male pro Woche beschränkt werden.
Vermeiden Sie schwere Öle und klebrige Haarsprays.

Profi-Tipp: Lassen Sie Ihre Clip-In-Extensions nach Möglichkeit an der Luft trocknen, um ihren natürlichen Glanz zu erhalten.


4. Waschroutine

Im Gegensatz zu Ihrem natürlichen Haar verfügen Extensions nicht über natürliche Öle, die Feuchtigkeit spenden.

Die Clip-Ins sollten alle 10–15 Mal Tragen gewaschen werden , oder immer dann, wenn sich Produktablagerungen bilden.

Verwenden Sie sulfatfreies Shampoo und eine feuchtigkeitsspendende Spülung.
Immer an der Luft trocknen lassen.
Nasses Haar niemals auswringen oder verdrehen.

Bonus: Verwenden Sie nach einigen Wäschen eine intensive Pflegekur, um die Geschmeidigkeit zu erhalten und ein Austrocknen zu verhindern.


5. Lagerung und Handhabung

Die richtige Lagerung ist entscheidend, um Verfilzungen zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.

In einem Satin- oder Seidenbeutel aufbewahren.
Vor dem Verstauen entwirren.
Vor Feuchtigkeit, Sonnenlicht und Staub schützen.

Cooviphair bietet eine magnetische Aufbewahrungsbox und einen Satinbeutel, um Ihre Extensions in perfektem Zustand zu halten.


Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihre Clip-Ins zu ersetzen

Auch die besten Extensions halten nicht ewig. So erkennen Sie, wann es Zeit für neue ist:

  1. Die Spitzen fühlen sich trocken, kraus oder brüchig an.

  2. Die Clips halten nicht mehr richtig.

  3. Sie haben an Volumen oder Glanz verloren.

  4. Die Schussfäden lösen sich vermehrt.

  5. Das Styling wirkt nicht mehr so ​​geschmeidig und natürlich wie früher.

Profi-Tipp: Leicht abgenutzte Clip-In-Extensions lassen sich mit einer intensiven Pflegekur wiederbeleben – sobald sie aber an Struktur oder Weichheit verlieren, sollten sie ersetzt werden.

So halten Clip-In-Extensions länger

Wenn du deine Extensions liebevoll behandelst, werden sie es dir danken – und viel länger halten.

So geht's:

1. Sanft (und oft) putzen

Verwenden Sie vor und nach jeder Haarwäsche eine Schlaufenbürste oder einen Entwirrungskamm, um Knoten zu entfernen. Beginnen Sie an den Spitzen und arbeiten Sie sich nach oben vor.

2. Die richtigen Produkte verwenden

Wählen Sie leichte, sulfatfreie Shampoos und Spülungen. Vermeiden Sie Produkte, die Alkohol oder Silikone enthalten.

3. Hitzeeinwirkung begrenzen

Hitze ist die Hauptursache für Trockenheit und Brüchigkeit. Halten Sie die Temperatur unter 180 °C / 350 °F und verwenden Sie immer ein Schutzmittel.

4. Nicht darin schlafen oder schwimmen.

Entfernen Sie die Extensions vor dem Schlafengehen oder Schwimmen – Wasser, Chlor und Salz können sie schnell beschädigen.

5. Richtig lagern

Zum Vermeiden von Falten und Verheddern flach auslegen oder gerade in einem Seidenetui aufhängen.


Kann man Clip-Ins jeden Tag tragen?

Ja, absolut! Viele Menschen tragen Clip-in-Extensions täglich – solange sie eine gesunde Lebensweise pflegen.

So funktioniert es:
Für täglichen Tragekomfort sollten Sie leichte Sets verwenden.
Die Position der Klammern kann verändert werden, um die Belastung zu verringern.

Bei täglichem Tragen ist bei sachgemäßer Pflege mit einer Lebensdauer von etwa 6–9 Monaten zu rechnen.


Reinigungsroutine für langlebige Clip-Ins

Hier ist ein kurzer Wartungsplan:

Schritt Frequenz Zweck
Zähneputzen Vor und nach jeder Anwendung Verheddern
Waschen Alle 10–15 Mal tragen Produktablagerungen entfernen
Tiefenpflege Alle 2–3 Wäschen Feuchtigkeit wiederherstellen
Lagerung Nach jeder Benutzung Verhindern
Clip-Check Monatlich Sichere Handhabung gewährleisten

Bonus: Nach dem Waschen einen kleinen Tropfen Arganöl in die Haarspitzen einmassieren – das verleiht Glanz, ohne das Haar zu beschweren.


Häufige Fehler, die die Lebensspanne verkürzen

Auch hochwertige Clip-In-Extensions können sich bei mangelnder Pflege frühzeitig abnutzen. Vermeiden Sie Folgendes:

Schlafen mit Erweiterungen in
Zähneputzen im nassen Zustand
zu viel Hitze oder Öl
Waschen auslassen
feucht lagern

Merke: Ein paar Minuten mehr Pflege können die Lebensdauer deiner Extensions um Monate verlängern.


Warum Sie sich für Cooviphair Clip-In Extensions entscheiden sollten

Bei Cooviphair glauben wir, dass Luxushaar aussehen, sich anfühlen und so lange halten sollte wie echtes Haar – weil es das auch ist.

Unsere Clip-Ins sind:

  • 100 % doppelt gezogenes Remy-Echthaar

  • Seidig, weich und von natürlicher Textur

  • Hitzebeständig und wiederverwendbar

  • Für optimalen Tragekomfort mit robusten, silikongefütterten Clips ausgestattet.

  • Erhältlich in verschiedenen Längen, Stärken und mehrfarbigen Farbtönen.

Bei richtiger Pflege können Cooviphair-Extensions bis zu 12 Monate oder länger halten und bieten Ihnen grenzenlose Stylingfreiheit und Ergebnisse in Salonqualität.


So frischen Sie alte Clip-In-Extensions auf

Falls Ihre Haarverlängerungen schon etwas mitgenommen aussehen, versuchen Sie diese schnelle Auffrischungsmethode, bevor Sie sie ersetzen lassen:

  1. In lauwarmem Wasser mit sulfatfreiem Shampoo einweichen.

  2. Eine tiefenwirksame Pflegemaske 15 Minuten einwirken lassen.

  3. Vorsichtig ausspülen und flach an der Luft trocknen lassen.

  4. Für geschmeidiges Haar einen Tropfen Haarserum verwenden.

Profi-Tipp: Vermeiden Sie es, Ihre Extensions zu oft zu schneiden oder zu schichten – das verkürzt ihre Lebensdauer und schränkt die Wiederverwendbarkeit ein.


Schlussbetrachtung

Wie lange halten Clip-in-Haarverlängerungen?
Irgendwo zwischen 6 Monaten und 1 Jahr (oder sogar länger) – je nach Qualität und Pflege.

Damit sie schön bleiben:
Verwenden Sie Extensions aus 100% echtem Remy-Haar.
Vorsichtig behandeln und gelegentlich waschen.
Vermeiden Sie es, mit ihnen zu schlafen oder zu schwimmen.
Nach jedem Gebrauch ordnungsgemäß aufbewahren.

Mit ein wenig Pflege und den richtigen Produkten bleiben Ihre Cooviphair Clip-in-Extensions monatelang weich, glänzend und umwerfend – und geben Ihnen jeden Tag das Gefühl, gerade vom Friseur gekommen zu sein.