Fallen Clip-In-Haarverlängerungen leicht aus? Mal ehrlich
Clip-in-Haarverlängerungen sind wie die Instantnudeln der Haarwelt – schnell, einfach und super zufriedenstellend. Einfach einstecken und bumm: sofortige Länge und Volumen. Aber wenn Sie Clip-ins noch nicht kennen, fragen Sie sich vielleicht dasselbe wie viele andere Kunden: „Fallen mir die Dinger raus?“
Das ist eine berechtigte Frage. Niemand möchte mitten beim Tanzen auf einer Hochzeit oder mitten in einem Date spüren, wie eine Haartresse am Hinterkopf herunterrutscht. Also, um es klarzustellen: Clip-Ins können sicher sitzen, aber nur, wenn Sie sie richtig anbringen und pflegen.
Die kurze Antwort
Nein, Clip-in-Extensions fallen nicht so leicht heraus, wenn sie richtig auf die richtige Haarmenge aufgetragen werden. Aber wenn sie auf sehr feine oder rutschige Strähnen geklemmt werden oder wenn Sie sie ohne Vorbereitung in Situationen mit hoher Belastung tragen, können sie verrutschen.
Die gute Nachricht: Es gibt viele Tricks, damit sie den ganzen Tag (und die ganze Nacht) an Ort und Stelle bleiben.
Wie Clip-Ins gestaltet sind
Clip-Ins werden mit kleinen, druckempfindlichen Clips geliefert, die auf die Tressen aufgenäht sind. Diese Clips:
-
Zum Öffnen und Schließen einrasten (ähnlich einer Haarspange).
-
Haben winzige kammartige Zähne, die Ihr natürliches Haar greifen.
-
Sind normalerweise mit einem Silikonstreifen für zusätzlichen Halt beschichtet.
In eine feste Haarpartie eingeschnitten, sind sie überraschend stark. Man kann daran ziehen, und sie bewegen sich nicht. Problematisch wird es, wenn sie in zu wenig Haar eingeschnitten werden – oder in sehr feines und seidiges Haar.
Warum Clip-Ins verrutschen können
1. Dünnes oder rutschiges Haar
Feines Haar bietet Clips keinen guten Halt. Wenn Ihr Haar sehr glatt und geschmeidig ist, können Clip-Ins ohne zusätzliche Vorbereitung verrutschen.
2. Falsche Platzierung
Wenn Sie zu nah an den Wurzeln oder in ungleichmäßigen Abschnitten schneiden, kann es zum Abrutschen kommen.
3. Schwere Erweiterungen
Wenn Sie ein dickes 200-g-Set tragen, aber nur dünnes Naturhaar haben, kann das Gewicht die Clips nach unten ziehen.
4. Aktivitäten mit hoher Wirkung
Laufen, Schwimmen oder intensiver Tanz? Clip-Ins sind nicht für intensive Bewegungen geeignet. Sie eignen sich am besten für den Alltag oder besondere Anlässe.
Profi-Tipps zum sicheren Aufbewahren von Clip-Ins
So empfehlen Stylisten die Vorbereitung vor dem Einclipsen:
-
Toupieren Sie die Haarwurzeln. Toupieren Sie den Abschnitt, in dem Sie die Haare feststecken, für zusätzlichen Halt.
-
Verleihen Sie Ihrem Haar Textur. Ein Spritzer Trockenshampoo oder Texturspray gibt rutschigem Haar Halt.
-
Winkeln Sie die Clips an. Lassen Sie sie nicht einfach gerade einrasten – eine leichte Neigung sorgt für besseren Halt.
-
Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig. Verteilen Sie die Schussfäden, anstatt sie alle in einem Abschnitt zu stapeln.
-
Vermeiden Sie frisch gewaschenes Haar. Clip-Ins halten besser in Haaren, die ein wenig natürliches Öl oder Körnigkeit enthalten.
Diese einfachen Schritte können den Unterschied ausmachen zwischen Extensions, die verrutschen, und Extensions, die den ganzen Tag fest sitzen.
Wie lange können Sie Clip-Ins tragen?
Clip-Ins sind nicht für die dauerhafte Anwendung gedacht. Sie werden immer vor dem Schlafengehen herausgenommen. Wenn Sie sie über Nacht drin lassen, besteht die Gefahr, dass Ihr natürliches Haar beschädigt wird.
Aber was ist mit dem Tragen tagsüber? Ein gut sitzendes Set hält von morgens bis abends, ohne zu verrutschen. Viele Menschen tragen es bequem 8–12 Stunden lang.
Vergleich von Clip-Ins mit anderen Verlängerungsmethoden
Wenn Sie sich große Sorgen um das Verrutschen machen, sehen Sie sich die Clip-Ins folgendermaßen an:
-
Tape-Ins : Sicherer, halten 6–8 Wochen, müssen aber professionell installiert werden.
-
I-Tips : Mit Perlen angebracht, halten 2–3 Monate, semi-permanent.
-
K-Tips (Fusion): Mit Keratin verbunden, halten 3–6 Monate.
-
Clip-Ins : Temporär, täglich entfernbar, sicher bei richtiger Anwendung .
Also ja, Clip-Ins sind die am wenigsten dauerhafte Option – aber das ist auch ihr größter Vorteil. Keine Verpflichtung, keine Friseurbesuche, einfach sofort Haare, wenn Sie sie wollen.
Eine Tangente: Der Vertrauensfaktor
Die meisten Kunden sprechen es nicht laut aus: Die Angst vor dem Herausfallen der Extensions kann genauso belastend sein wie das tatsächliche Verrutschen. Deshalb nehmen sich Stylisten Zeit, ihren Kunden zu zeigen, wie sie Clip-Ins richtig anbringen.
Je sicherer Sie sich beim Einclipsen fühlen, desto weniger Sorgen müssen Sie sich machen, dass sie verrutschen. Und wenn Sie vergessen, dass Sie sie überhaupt tragen? Dann fühlen sich Extensions am natürlichsten an.
Häufig gestellte Fragen zu Clip-In-Extensions und Verrutschen
1. Fallen Clip-In-Extensions im Laufe des Tages aus?
Nicht, wenn sie richtig auf toupierte oder strukturierte Haarpartien aufgetragen werden.
2. Kann ich Clip-Ins im Fitnessstudio tragen?
Nicht empfohlen. Schweiß und Bewegung können die Clips lösen.
3. Schädigen Clip-Ins das natürliche Haar?
Nicht bei gelegentlichem Tragen und korrekter Anwendung. Tägliches Ziehen an den gleichen Stellen kann jedoch Stress verursachen.
4. Wie verhindere ich, dass Clip-Ins in feinem Haar verrutschen?
Toupieren Sie die Haarwurzeln, verwenden Sie Trockenshampoo und stecken Sie die Haare für besseren Halt in dichtere Haarpartien.
5. Sind Clip-Ins sicher genug für Hochzeiten oder besondere Anlässe?
Ja – mit der richtigen Vorbereitung und Platzierung bleiben sie einen langen Tag (und viele Fotos) lang an Ort und Stelle.
Schlusswort: Sicheres Haar beginnt mit hochwertigen Clips
Fallen Clip-in-Extensions also leicht aus? Nicht, wenn Sie hochwertige Tressen wählen, Ihr Haar richtig vorbereiten und die Extensions richtig platzieren. Klar, sie sind nicht für Marathonläufe gedacht – aber im Alltag oder zu besonderen Anlässen sitzen sie sicher und sehen makellos aus.
Hier macht Cooviphair den Unterschied. Unsere Clip-in-Extensions werden mit robusten, silikonbeschichteten Clips geliefert, die fest sitzen, ohne zu verrutschen, sowie mit seidigem Remy-Echthaar, das sich nahtlos in Ihr natürliches Haar einfügt.
Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute , um unsere Premium-Clip-Ins auszuprobieren – Extensions, die sicher sitzen, sich natürlich anfühlen und Ihnen jedes Mal, wenn Sie sie tragen, sofortiges Selbstvertrauen geben