Erleben Sie das Nonplusultra an Haarverlängerungen mit intaktem Schuppenschichthaar: Unßbertroffene Qualität und Haltbarkeit

1. Schuppenschicht-Haarverlängerungen

Im Allgemeinen wßnschen wir uns, Haarverlängerungen in hoher Qualität zu einem fairen Preis zu erwerben. Daher ist es wichtig, sich zu vergewissern, dass man die Produkte von einem zuverlässigen und seriÜsen Verkäufer kauft, der eine gute Qualität garantieren kann.
Der Preis fßr Echthaar ohne Schuppenschicht ist so niedrig, dass es nicht so lange halten kann wie Echthaar. Echthaar-Extensions mit intakter Schuppenschicht hingegen haben bei richtiger Pflege und Behandlung eine Lebensdauer von bis zu zwei Jahren. Extensions ohne Schuppenschicht sind aufgrund ihrer aufwendigen Herstellung weniger widerstandsfähig gegen starke Belastungen. Schuppenschicht-Haarverlängerungen kann gefärbt, geformt, erhitzt werden.

Erleben Sie ultimative Haarverlängerungen mit intaktem Echthaar: Unßbertroffene Qualität und Haltbarkeit | COOVIP

2. Schuppenschicht der Haare

Manche verwechseln Echthaar mit Remy- oder unbehandeltem Echthaar. Tatsächlich handelt es sich bei Echthaar um Haar von Personen mit schÜnem und gesundem Haar.

Haarverlängerungen mit intakter Schuppenschicht sind die besten Haarverlängerungen auf dem Markt. Sie sind natürlich, unbeschädigt und von höchster Qualität. Die Extensions von COOVIP bestehen ausschließlich aus Haar mit intakter Schuppenschicht, das von einer einzigen Person stammt und sich durch hohe Qualität und einen fairen Preis auszeichnet.

3. Nicht-Schuppenhaar

Nicht-kutikuläres Haar wird auch als Nicht-Remy-Haar bezeichnet und wurde chemisch behandelt. Die meisten Echthaarprodukte
Bei nicht-Remy-Haarverlängerungen werden die Schuppenschichten durch die chemische Behandlung entfernt. In diesem Fall besitzen die Haarverlängerungen keine Schuppenschicht mehr. Silikonversiegelungen und -fßller verleihen dem Haar zwar ein glattes Finish und Glanz, dies ist jedoch nur eine vorßbergehende LÜsung. Nach dem Waschen und dem Hitzestyling lÜst sich die Versiegelung vom Haar, wodurch die unnatßrlich raue und trockene Textur zum Vorschein kommt.

4. Wie lange kann man die Haare von COOVIP verwenden?

Das Haar von COOVIP besteht aus dem Rohhaar einzelner Haare und ist bereits gereinigt. Bei der Herstellung der Haarverlängerungen werden keine Chemikalien oder Silikone hinzugefßgt. Daher ist das Haar von COOVIP besonders langlebig.
COOVIP Cuticle Hair ist schonend behandelt, behält aber dennoch seine optimale Funktion im Gegensatz zu anderen Cuticle-Extensions. Die gesamte Haarsträhne bleibt verfilzungsfrei und behält ihren natürlichen Glanz. Außerdem lassen sich die Extensions färben.

Die Tressen handgewebter und Tape-in-Extensions werden mit kunstvollen Techniken gefertigt, wodurch sich die Haarteile flexibel an Ihr Eigenhaar anpassen und perfekt mit diesem verbinden. So wirkt Ihre Frisur voller und länger. Anstatt kßnstlich zu wirken, verleihen die kunstvoll arrangierten Haarteile Ihrem natßrlichen Haar mehr Fßlle und lassen es insgesamt charmanter und voluminÜser aussehen.

Wie lange kann man die Haare von COOVIP verwenden? | COOVIP

5. So pflegen Sie die Schuppenschicht von Haarverlängerungen

Um Ihre Haarverlängerungen optimal zu pflegen, sollten Sie sie regelmäßig bürsten, mit Feuchtigkeit versorgen und natürliche Produkte verwenden. Wenn sich die Spitzen Ihrer Extensions leicht verknoten, wirkt Ihr Eigenhaar uneben und die Extensions sehen deutlich unordentlicher aus.

a. Kamm:

Bßrsten Sie Ihr Haar zwei- bis dreimal täglich vor dem Waschen oder Anfeuchten. Verwenden Sie eine weiche Bßrste, um Ihr Haar schonend zu entwirren. Halten Sie die Haarspitzen mit einer Hand fest und kämmen Sie Ihr Haar mit der anderen Hand nach unten. Bßrsten Sie vorsichtig, insbesondere an den Haaransätzen.

b. Sauber:

Beim Waschen die Haare sanft mit Shampoo einmassieren und anschließend die Haarverlängerungen reinigen und entwirren. Die Verbindungsstellen müssen beim Waschen nicht gelöst werden.
Wenn Ihr natßrliches Haar länger wird, lockern sich Ihre Haarverlängerungen, sodass Sie alle paar Monate eine Nachbehandlung benÜtigen.

  • Wählen Sie hochwertige und hochwertige Haarpflegeprodukte. Vermeiden Sie salziges oder chloriertes Wasser, da dieses Ihre Haarverlängerungen genauso schädigen kann wie Ihr eigenes Haar.
  • Wenn Ihre Haarverlängerungen trocken werden, versuchen Sie, Öle oder Sprays von der mittleren bis unteren Haarlänge aufzutragen. Leave-in-Conditioner und FeuchtigkeitsĂśle sind besonders gut fĂźr Haarverlängerungen geeignet.
  • Trocknen Sie Ihr Haar. Feuchtes Haar kann zu unerwarteten Problemen wie Pilzbefall fĂźhren. Bei dickem Haar ist es ratsam, es in Partien zu teilen und grĂźndlich zu waschen. Binden Sie Ihre Haarverlängerungen nach dem vollständigen Trocknen zu einem lockeren Pferdeschwanz zusammen.
  • Waschen Sie Ihre Haare nicht zu oft. Es empfiehlt sich, die Haare in angemessenen Abständen zu waschen. Verwenden Sie Trockenshampoo, um ĂźberschĂźssiges Fett zu entfernen und Ihren Haaren einen frischen Duft zu verleihen.

c. Regelmäßige Behandlung

  • Pflegen Sie Ihre Haarverlängerungen genauso wie Ihr eigenes Haar. Um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu waschen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu entwirren.
  • Tragen Sie Haarverlängerungen nicht zu lange, da dies Ihrem Haar schaden kann. Wir empfehlen, handgeknĂźpfte und Tape-in-Extensions alle 6 Wochen hochzusetzen.
  • Öle sollten nicht auf den Haaransatz oder die Klebestreifen aufgetragen werden. Öl kann die Klebekraft der Extensions beeinträchtigen. Genau das wollen Sie aber vermeiden, wenn Sie Ihre Extensions später entfernen mĂśchten.