Erste Haarverlängerungen: Ein Leitfaden vom Stylisten
FĂźr viele Kundinnen ist der Gedanke an Haarverlängerungen gleichermaĂen aufregend und beängstigend. Sie haben online wunderschĂśne Vorher-Nachher-Bilder gesehen, aber auch Horrorgeschichten gehĂśrt â von Verfilzungen, Haarschäden und sogar von Extensions, die im ungĂźnstigsten Moment herausgefallen sind.
Als Stylisten wissen wir: Sorgfältig ausgewählte und fachgerecht angebrachte Haarverlängerungen verändern nicht nur die Haare, sondern auch das Selbstbewusstsein. Deshalb ist es so wichtig, Kundinnen, die sich zum ersten Mal Haarverlängerungen machen lassen, umfassend zu begleiten. Hier finden Sie den kompletten Leitfaden fßr Stylisten, der Kundinnen hilft, den Schritt zu Haarverlängerungen mit Klarheit, Komfort und Begeisterung zu wagen.
Schritt 1: Beratung ist alles.

Haarverlängerungen sind keine StandardlÜsung. Der erste Termin sollte immer mit einem ausfßhrlichen Beratungsgespräch beginnen.
Was Sie Kunden fragen sollten:
-
Was ist Ihr Ziel? (Länge, Volumen oder beides?)
-
Wie steht es um die Gesundheit Ihrer Naturhaare? (Dichte, Textur, Stärke.)
-
Welchem ââLebensstil gehĂśrst du an? (Aktiv, pflegeleicht oder modebegeistert?)
-
Wie hoch ist Ihr Budget? (Die Kosten fĂźr Anbauten variieren stark.)
Das hilft Ihnen nicht nur bei der Wahl der richtigen Methode, sondern schafft auch Vertrauen. Kunden fĂźhlen sich gut aufgehoben, wenn Sie sich Zeit nehmen, zuzuhĂśren und den Plan individuell anzupassen.
Schritt 2: Die richtige Erweiterungsmethode auswählen
So erklärt man es Anfängern in einfacher, verständlicher Sprache:
-
Tape-In-Extensions : Flach, unauffällig und perfekt fĂźr dĂźnnes bis mitteldickes Haar. Hält 6â8 Wochen.
-
K-Tip (Keratin Bonding) : Langanhaltend (3â6 Monate) und natĂźrlich. Ideal fĂźr Kundinnen, die sich eine dauerhafte LĂśsung wĂźnschen.
-
I-Tip (Perlen) : Kein Kleber, keine Hitze, wiederverwendbares Haar. Hält 2â3 Monate.
-
HandgeknĂźpfte Tressen : Reihen von Haarsträhnen, die in Perlen eingenäht sind â ideal fĂźr mehr FĂźlle bei mitteldickem bis dickem Haar.
-
Halo/Clip-Ins: Abnehmbar, beschädigungsfrei, perfekt fßr gelegentlichen Gebrauch.
đ Stylisten-Tipp: FĂźr Anfänger sind Tape-Ins oder Halo-Extensions meist der am wenigsten einschĂźchternde Einstieg.
Schritt 3: Realistische Erwartungen setzen
Hier kommt es auf Ehrlichkeit an. Haarverlängerungen sind zwar toll, aber nicht mßhelos. Kundinnen und Kunden sollten Folgendes wissen:
-
Extensions benĂśtigen Pflege. Hochsteckfrisuren, BĂźrsten und Spezialprodukte gehĂśren dazu.
-
Sie halten nicht ewig. Halbpermanente Methoden erfordern regelmäĂige Pflege.
-
Die natßrliche Haargesundheit steht an erster Stelle. Extensions sollen das Vorhandene verschÜnern, nicht beeinträchtigen.
Schritt 4: Das Installationserlebnis
Erklären Sie den Kunden, wie ihr erster Termin ablaufen wird:
-
Zeitaufwand: 1â4 Stunden, je nach Methode.
-
Komfort: Ein leichtes EngegefĂźhl an der Anfangsphase ist normal.
-
Der HĂśhepunkt: Das abschlieĂende Mischen und Stylen sorgt fĂźr den krĂśnenden Abschluss.
Profi-Tipp: Sorgen Sie fĂźr eine lockere und festliche Stimmung â das ist oft der Beginn einer emotionalen Wandlung.
Schritt 5: Nachsorge lehren
Hier kÜnnen Stylisten ihr KÜnnen unter Beweis stellen. Kunden, die wissen, wie sie ihre neue Frisur pflegen, werden länger Freude an dem Ergebnis haben (und sie werden Ihnen fßr Ihre Beratung dankbar sein).
-
Bßrsten: Verwenden Sie eine fßr Extensions geeignete Bßrste und halten Sie die Haarsträhnen/Verbindungen dabei fest.
-
Waschen: Sulfatfreies Shampoo, Spßlung nur in den Längen und Spitzen verwenden.
-
Zum Schlafen: Locker geflochtenes Haar oder Seidenkissenbezug verwenden, um Verfilzungen zu vermeiden.
-
Styling: Hitzestylinggeräte sind in Ordnung â achten Sie nur darauf, dass sie nicht mit den Haaren in BerĂźhrung kommen.
Schritt 6: Der emotionale Faktor
Bei Haarverlängerungen geht es nicht nur um das Aussehen â sie prägen die Identität. Viele Kundinnen, die sich zum ersten Mal die Haare verlängern lassen, sagen Dinge wie:
-
âIch fĂźhle mich endlich wieder wie ich selbst.â
-
âSo dichtes Haar hatte ich in meinem ganzen Leben noch nie.â
-
âIch kann nicht aufhĂśren, mit meinen Haaren zu spielen.â
Stylisten, die diesen emotionalen Wandel anerkennen und zelebrieren, schaffen ein unvergessliches, loyalitätsfÜrderndes Erlebnis.
Schritt 7: Nachbetreuung und Wartung
Lassen Sie die Beziehung nicht nach der ersten Installation enden.
-
Vereinbaren Sie den ersten Termin fßr die nächste Stufe, bevor sie den Stuhl verlassen.
-
Bieten Sie Pflegeprodukte speziell fßr Haarverlängerungen an.
-
Senden Sie nach der ersten Woche eine kurze Nachfrage, um Vertrauen aufzubauen.
Häufige Irrtßmer von Erstbesuchern, die es zu widerlegen gilt
-
âHaarverlängerungen werden meine Haare ruinieren.â â Das stimmt nicht, wenn sie professionell angebracht und entfernt werden.
-
âSie werden unecht aussehen.â â Mit hochwertigem Haar und sorgfältigem Einarbeiten wirken sie nahtlos.
-
âSie sind unbequem.â â Eine kurze EingewĂśhnungszeit ist normal, aber sie sollten nicht weh tun.
-
âSie sind zu pflegeintensiv.â â Mit der richtigen Methode ist die Pflege einfach.
Häufig gestellte Fragen fßr Neukunden zur Haarverlängerung
1. Welcher Erweiterungstyp ist fßr Anfänger am einfachsten zu bedienen?
Klebe- oder Halo-Implantate â sie sind leicht, diskret und einfach zu handhaben.
2. Wie lange halten Extensions?
Die Haltbarkeit variiert je nach Methode und Pflege und liegt zwischen 6 Wochen (Tape-Ins) und 6 Monaten (Keratin-Bondings).
3. Schädigen Extensions das natßrliche Haar?
Nicht, wenn die Installation und Demontage fachgerecht durchgefĂźhrt wird und die Kunden die Pflegehinweise befolgen.
4. Wie viel kosten Haarverlängerungen?
Die Preise variieren je nach Methode und Haarqualität, aber hochwertiges, ethisch einwandfrei gewonnenes Haar ist immer eine lohnende Investition.
5. Kann ich meine Extensions färben oder mit Hitze stylen?
Ja â vorausgesetzt, es handelt sich um 100 % Echthaar (Remy-Haar). Vermeiden Sie es unbedingt, Bleichmittel direkt auf Extensions aufzutragen.
Schlusswort: Die ersten Installationen geben den Ton an
Sich zum ersten Mal Haarverlängerungen einsetzen zu lassen, ist ein besonderer Moment â ââeiner, der aufregend und bestärkend sein und sich absolut lohnen sollte. Als Stylisten spielen wir eine wichtige Rolle dabei, sicherzustellen, dass unsere Kundinnen nicht nur mit vollerem Haar, sondern auch mit dem Wissen und dem Selbstvertrauen nach Hause gehen, ihren neuen Look zu genieĂen.
Und natĂźrlich beginnt alles mit hochwertigem Haar. Billige, minderwertige Extensions beeindrucken Neukunden nicht â seidiges, ethisch einwandfrei gewonnenes Remy-Haar hingegen schon.
Deshalb vertrauen Stylisten auf Cooviphair . Unsere Premium-Extensions â Tape-Ins, K-Tips, I-Tips und handgeknĂźpfte Tressen â sind fĂźr nahtlose Ăbergänge, lange Haltbarkeit und einen unvergesslichen ersten Eindruck konzipiert.
Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute, um Ihren Salon mit Haarverlängerungen auszustatten, die aus Neukunden lebenslange Stammkunden machen.







