Erste Haarverlängerungen: Ein Leitfaden fßr Stylisten

Für viele Kunden ist der Gedanke, sich zum ersten Mal Haarverlängerungen machen zu lassen, gleichermaßen aufregend und einschüchternd. Sie haben im Internet wunderschöne Vorher-Nachher-Bilder gesehen, aber auch Horrorgeschichten gehört – Verfilzungen, Haarschäden und sogar Extensions, die im ungünstigsten Moment „herausgefallen“ sind.

Als Stylisten wissen wir: Sorgfältig ausgewählt und richtig eingesetzt, verändern Extensions nicht nur das Haar – sie stärken auch das Selbstbewusstsein. Deshalb ist es so wichtig, Erstkunden durch den Prozess zu begleiten. Hier ist der komplette Stylisten-Leitfaden, der Kunden hilft, den Schritt in die Welt der Extensions mit Klarheit, Komfort und Begeisterung zu wagen.


Schritt 1: Beratung ist alles

Extensions sind keine EinheitslĂśsung. Der erste Termin sollte immer mit einer ausfĂźhrlichen Beratung beginnen.

Was Sie Kunden fragen sollten:

  • Was ist Ihr Ziel? (Länge, Volumen oder beides?)

  • Wie ist die Gesundheit Ihres natĂźrlichen Haares? (Dichte, Struktur, Stärke.)

  • Wie ist Ihr Lebensstil? (Aktiv, pflegeleicht oder Styling-Enthusiast?)

  • Wie hoch ist Ihr Budget? (Die Kosten fĂźr Erweiterungen variieren stark.)

Dies hilft Ihnen nicht nur bei der Auswahl der richtigen Methode, sondern schafft auch Vertrauen. Kunden fĂźhlen sich beruhigt, wenn Sie sich die Zeit nehmen, zuzuhĂśren und den Plan individuell anzupassen.


Schritt 2: Auswahl der richtigen Erweiterungsmethode

So kÜnnen Sie es fßr Anfänger in einfacher, verständlicher Sprache erklären:

  • Tape-In-Extensions : Flach, diskret und perfekt fĂźr dĂźnnes bis mitteldickes Haar. Hält 6–8 Wochen.

  • K-Tip (Keratin Bonds) : Langanhaltend (3–6 Monate) und natĂźrlich. Am besten fĂźr Kunden, die eine feste Bindung wĂźnschen.

  • I-Tip (Perlen) : Kein Kleber, keine Hitze, wiederverwendbares Haar. Hält 2–3 Monate.

  • Handgebundene Tressen : Zu Perlen zusammengenähte Haarreihen – ideal fĂźr mehr FĂźlle bei mitteldickem bis dickem Haar.

  • Halo/Clip-Ins: Abnehmbar, beschädigungsfrei, perfekt fĂźr den gelegentlichen Gebrauch.

👉 Stylisten-Tipp: Für Anfänger sind Tape-Ins oder Halos normalerweise der am wenigsten einschüchternde Einstieg.


Schritt 3: Realistische Erwartungen setzen

Hier ist Ehrlichkeit gefragt. Extensions sind magisch, aber nicht mĂźhelos. Kunden sollten wissen:

  • Extensions erfordern Pflege. Hochstecken, BĂźrsten und spezielle Produkte gehĂśren zum Paket.

  • Sie halten nicht ewig. Semipermanente Methoden erfordern regelmäßige Pflege.

  • Die natĂźrliche Gesundheit des Haares steht an erster Stelle. Extensions sollten das Vorhandene verbessern und nicht beeinträchtigen.


Schritt 4: Das Installationserlebnis

Erklären Sie Ihren Kunden, wie ihr erster Termin ablaufen wird:

  • Zeitrahmen: 1–4 Stunden, je nach Methode.

  • Tragekomfort: Ein leichtes SpannungsgefĂźhl am Anfang ist normal.

  • Der Moment der EnthĂźllung: Das Verblenden und Stylen am Ende macht die Spannung perfekt.

Profi-Tipp: Sorgen Sie für eine lockere und feierliche Stimmung – oft ist es eine emotionale Transformation.


Schritt 5: Nachsorge lehren

Hier können Stylisten glänzen. Kunden, die wissen, wie sie ihr neues Haar pflegen, werden das Ergebnis länger genießen (und Sie werden es schätzen, wenn Sie ihnen dabei helfen).

  • BĂźrsten: Verwenden Sie eine verlängerungssichere BĂźrste und halten Sie die Reihen/Verbindungen zur UnterstĂźtzung fest.

  • Waschen: Sulfatfreies Shampoo, SpĂźlung nur auf die Mitte und die Spitzen auftragen.

  • Schlafen: Lockerer Zopf oder Seidenkissenbezug, um Verwicklungen zu vermeiden.

  • Styling: Hitzegeräte sind in Ordnung – halten Sie sie nur von Verbindungsstellen fern.


Schritt 6: Der emotionale Faktor

Bei Extensions geht es nicht nur um das Aussehen, sondern auch um die Identität. Viele Erstkunden sagen Dinge wie:

  • „Ich fĂźhle mich endlich wie ich selbst.“

  • „Ich hatte noch nie in meinem Leben so dickes Haar.“

  • „Ich kann nicht aufhĂśren, meine Haare zurĂźckzuwerfen.“

Stylisten, die diesen emotionalen Wandel anerkennen und feiern, schaffen ein unvergessliches, loyalitätsfÜrderndes Erlebnis.


Schritt 7: Nachverfolgung und Wartung

Lassen Sie die Beziehung nicht nach der ersten Installation enden.

  • Buchen Sie den ersten Termin fĂźr die Aufstockung, bevor sie den Stuhl verlassen.

  • Bieten Sie Pflegeprodukte speziell fĂźr Extensions an.

  • Senden Sie nach der ersten Woche eine kurze Check-in-Nachricht, um Vertrauen aufzubauen.


Gängige Mythen ßber Anfänger, die es zu entlarven gilt

  • „Extensions ruinieren meine Haare.“ → Stimmt nicht, wenn sie professionell angebracht und entfernt werden.

  • „Sie werden unecht aussehen.“ → Mit hochwertigem Haar und der richtigen Mischung sehen sie nahtlos aus.

  • „Sie sind unbequem.“ → Eine kurze EingewĂśhnungszeit ist normal, aber sie sollten nicht weh tun.

  • „Sie sind zu pflegeintensiv.“ → Mit der richtigen Methode ist die Pflege einfach.


Häufig gestellte Fragen fßr Erstkunden einer Erweiterung

1. Welcher Erweiterungstyp ist fßr Anfänger am einfachsten?

Tape-Ins oder Halos – sie sind leicht, diskret und einfach zu handhaben.

2. Wie lange halten Extensions?

Je nach Methode und Pflege zwischen 6 Wochen (Tape-Ins) und 6 Monaten (Keratinbonds).

3. Schädigen Extensions das natßrliche Haar?

Nicht, wenn die Installation und Entfernung professionell erfolgt und die Kunden die Nachsorgerichtlinien befolgen.

4. Wie viel kosten Erweiterungen?

Die Preise variieren je nach Methode und Haarqualität, aber hochwertiges, ethisch gewonnenes Haar ist die Investition immer wert.

5. Kann ich Extensions färben oder mit Hitze stylen?

Ja – wenn es sich um 100 % menschliches Remy-Haar handelt. Vermeiden Sie es immer, Bleichmittel direkt auf die Extensions aufzutragen.


Schlusswort: Die ersten Installationen geben den Ton an

Das erste Mal Extensions zu bekommen, ist ein Meilenstein – ein aufregendes, motivierendes und absolut lohnendes Erlebnis. Als Stylisten spielen wir eine Schlüsselrolle dabei, sicherzustellen, dass unsere Kunden nicht nur mit vollerem Haar, sondern auch mit dem Wissen und dem Selbstvertrauen nach Hause gehen, ihren neuen Look zu genießen.

Und natürlich beginnt alles mit hochwertigem Haar. Billige Extensions aus minderwertiger Produktion werden Erstkunden nicht beeindrucken – seidiges, ethisch einwandfreies Remy-Haar hingegen schon.

Deshalb vertrauen Stylisten auf Cooviphair . Unsere Premium-Extensions – Tape-Ins, K-Tips, I-Tips und handgebundene Tressen – sind für nahtlose Übergänge, lange Haltbarkeit und einen unvergesslichen ersten Eindruck konzipiert.

Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute, um Ihren Salon mit Haarverlängerungen auszustatten, die aus Erstkunden lebenslange Kunden machen.