Wie pflegt man Genius Weft Hair?

Ein vollständiger Pflegeleitfaden fßr Kunden und Stylisten


Einleitung: So pflegen Sie Ihre Investition

Wie pflegt man Genius Weft Hair?

Wenn Kundinnen sich fßr Genius Wefts entscheiden, wählen sie eine der fortschrittlichsten, komfortabelsten und unsichtbarsten Haarverlängerungsmethoden auf dem Markt. Genius Wefts sind bekannt fßr ihre:

  • MikrodĂźnne Naht

  • Leichtbauweise

  • Nahtlose Übergänge

  • Wiederverwendbar fĂźr bis zu einem Jahr

Doch ihre Langlebigkeit und Schönheit hängen maßgeblich von der richtigen Pflege ab. Im Gegensatz zu Kunsthaar oder Schnellverlängerungen bestehen Genius Wefts aus 100 % Remy-Echthaar. Das bedeutet, dass sie genauso viel – wenn nicht sogar mehr – Pflege benötigen wie natürliches Haar.

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen alles, was Sie ßber die Pflege von Genius Weft Extensions wissen mßssen , von der täglichen Routine ßber die Salonpflege bis hin zu Produktempfehlungen und Verhaltensregeln.


Geniale Wedges verstehen

Bevor wir uns mit den Pflegeroutinen befassen, fassen wir kurz zusammen, was Genius Wefts so einzigartig macht:

  • Flach und nahtlos : Sie liegen eng an der Kopfhaut an und sind daher perfekt fĂźr Kundinnen mit feinem oder dĂźnnem Haar geeignet.

  • Anpassbar : Kann im Gegensatz zu handgeknĂźpften Tressen Ăźberall abgeschnitten werden, ohne dass sie sich auflĂśsen.

  • Wiederverwendbar : Hochwertige Genius Wefts kĂśnnen bei richtiger Pflege 9–12 Monate halten.

  • Komfortabel : Kein Volumen, keine Reizung durch Schnurrbarthaare.

Aufgrund dieser Eigenschaften gewährleistet die richtige Pflege maximalen Komfort und Langlebigkeit fßr die Kunden.


Tägliche Pflegeroutine

Zähneputzen

  • Verwenden Sie eine BĂźrste mit Verlängerungsschlaufe oder eine BĂźrste mit Wildschweinborsten .

  • Putzen Sie Ihre Zähne 2-3 Mal täglich (morgens, mittags, vor dem Schlafengehen).

  • Halten Sie beim BĂźrsten die Basis der Haarsträhne fest, um ein Ziehen zu vermeiden.

  • Beginnen Sie immer an den Enden und arbeiten Sie sich nach oben vor.

Styling

  • Vermeiden Sie im Alltag stark beanspruchte Frisuren (z. B. straffe Pferdeschwänze, Haarknoten).

  • Wechseln Sie Ihre Frisuren regelmäßig – tragen Sie Ihr Haar offen, halb hochgesteckt oder in einem lockeren Pferdeschwanz, um Stress abzubauen.

  • Hitzestyling ist sicher, aber verwenden Sie immer einen Hitzeschutz .

Schlafen

  • Vor dem Schlafengehen grĂźndlich die Zähne putzen.

  • Flechten Sie das Haar locker oder binden Sie es zu einem tiefen Pferdeschwanz zusammen.

  • Schlafen Sie auf einem Seidenkissenbezug, um Reibung und Verheddern zu reduzieren.


Waschroutine

Frequenz

  • 2-3 Mal pro Woche ist ideal. Zu häufiges Waschen trocknet die Extensions aus.

Haarwäsche

  • Verwenden Sie sulfatfreies Shampoo, um Trockenheit vorzubeugen.

  • Das Shampoo sollte auf die Kopfhaut aufgetragen werden, nicht auf die Nahtstelle der Haarverlängerung.

Konditionierung

  • Die SpĂźlung von den mittleren Längen bis in die Spitzen auftragen.

  • Um ein Verrutschen zu verhindern, sollten Sie die Naht und die Perlen meiden.

Trocknung

  • Mit einem Handtuch trocken tupfen – nicht stark reiben.

  • Ansätze und Übergänge vollständig trocken fĂśhnen. Feuchte Tressen werden mit der Zeit schwächer.

  • Die Längen kĂśnnen nach Wunsch an der Luft getrocknet werden, die Nähte mĂźssen jedoch stets trocken sein.

Stylisten-Tipp : Empfehlen Sie Ihren Kundinnen, einen Mini-Haartrockner zu Hause zu haben, um den Haaransatz nach dem Training schnell zu trocknen.


WĂśchentliche und monatliche Wartung

Tiefenpflege

  • Einmal wĂśchentlich eine Feuchtigkeitsmaske in die Längen und Spitzen einarbeiten.

  • Vermeiden Sie es, Masken an der Naht anzubringen.

Öle & Seren

  • Verwenden Sie leichte Öle (Argan, Jojoba) zur Pflege der Haarspitzen.

  • Sparsam auftragen, um Ansammlungen zu vermeiden.

Salon-UmzĂźge

  • Je nach Haarwachstum alle 6–8 Wochen anwenden.

  • Dadurch wird ein Verheddern verhindert und das Gewicht gleichmäßig verteilt.

Zierleisten

  • Regelmäßiges Abstauben und Schneiden der Spitzen hält die Genius Wefts frisch und reduziert Spliss.


Lebensstil & Schutz

Baden

  • Haarverlängerungen vor dem Schwimmen immer einflechten.

  • Tragen Sie vorher einen Leave-in-Conditioner auf, um die Aufnahme von Chlor/Salz zu verhindern.

  • Nach dem Schwimmen sofort abduschen.

Fitnessstudio/Training

  • Binden Sie die Haare zu einem tiefen Pferdeschwanz oder Zopf.

  • Schweiß schnell auswaschen, um Ansammlungen an der Naht zu vermeiden.

Sonnenaussetzung

  • Verwenden Sie UV-Schutzsprays, um das Ausbleichen der Farben zu reduzieren.

  • HĂźte und Schals schĂźtzen die Haarverlängerungen bei längerer Sonneneinstrahlung.


Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

Zu häufiges Waschen.
Mit nassem Haar schlafen.
Verwendung von Sulfaten, Parabenen oder schweren Silikonen.
Wartungstermine versäumen.
Aggressives BĂźrsten oder Ziehen.
Den Conditioner direkt auf die Nähte auftragen.


Produktempfehlungen

Pinsel

  • SchlaufenbĂźrste (fĂźr Haarverlängerungen entwickelt).

  • Wet Brush Pro Entwirrer.

Shampoos

  • Pureology Hydrate Sheer (sulfatfrei).

  • Olaplex Nr. 4 Bond Maintenance Shampoo.

SpĂźlungen

  • Moroccanoil FeuchtigkeitsspĂźlung.

  • Redken All Soft Conditioner.

Öle & Behandlungen

  • Leichte ArganĂśl-Behandlung.

  • Olaplex Nr. 7 HaftĂśl.

Hinweis für Stylisten : Halten Sie in Ihrem Salon immer Produkte zum Kauf bereit – so stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden die richtigen Produkte verwenden.


Fehlerbehebung

Verwicklungen

  • Meist verursacht durch mangelhaftes BĂźrsten oder Schlafen mit offenen Haaren.

  • LĂśsung: Regelmäßiges BĂźrsten, Seidenkissenbezug, nächtliches Flechten.

Schlupf

  • Kann passieren, wenn SpĂźlung oder Öle in die Nähte gelangen.

  • LĂśsung: Kunden daran erinnern, den Kontakt der Nähte mit den Produkten zu vermeiden.

Trockenheit

  • Extensions erhalten keine natĂźrlichen Öle von der Kopfhaut.

  • LĂśsung: Regelmäßige Anwendung von leichten Ölen + intensive Pflegekur.


Kundenfallstudien

1: Die Braut

  • Routine : Tägliches Zähneputzen und Kissenbezug aus Seide.

  • Ergebnis : Die Genius Wefts hielten 11 Monate und eigneten sich perfekt fĂźr Hochsteckfrisuren.

2: Der Athlet

  • Routine : Das Abtrocknen nach dem Training habe ich ausgelassen.

  • Ergebnis : Nach 5 Wochen trat ein Verrutschen auf – eine Neuinstallation war erforderlich.

  • Lektion : Nach dem Schwitzen ist es entscheidend, die Haarwurzeln zu trocknen.

3: Der Influencer

  • Routine : Tägliches Hitzestyling, aber immer mit Hitzeschutz und Ölen.

  • Ergebnis : Die Genius Wefts hielten 9 Monate und sind immer noch glänzend.


Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich Genius Wefts zu Hause färben?
Nein – das Färben sollte man immer einem Friseur überlassen.

F: Kann ich sie im Meer tragen?
Ja, aber vorher immer Leave-in-Conditioner auftragen und die Haare flechten.

F: Wie oft sollte ich meine Zähne putzen?
Mindestens 2-3 Mal täglich.

F: Wie lange halten sie bei guter Pflege?
9–12 Monate bei ordnungsgemäßer Wartung.


Styling-Business-Tipps

  • Geben Sie den Kunden bei jeder Installation ein gedrucktes Pflegeblatt .

  • Bieten Sie in Ihrem Salon zusätzliche Produkte an, die fĂźr Haarverlängerungen geeignet sind .

  • Vereinbaren Sie gleich bei der Erstinstallation Termine fĂźr den Upgrade-Termin – das sichert die Kundentreue.

  • Kunden während der Installation schulen (praktische VorfĂźhrung zum BĂźrsten/Waschen).


Fazit: Pflege schafft Langlebigkeit

Die Schönheit von Genius Wefts liegt in ihrem nahtlosen Design, ihrem Tragekomfort und ihrer Langlebigkeit . Ihre tatsächliche Haltbarkeit – bis zu 12 Monate – hängt jedoch von der konsequenten Pflege ab.

Täglich Zähneputzen.
Mit sulfatfreien Produkten waschen.
Wurzeln vollständig trocknen.
Nachts und bei Aktivitäten schßtzen.
Bleiben Sie bei Salon-Upgrades konsequent.

Mit diesen Schritten erhalten Kundinnen langanhaltende, schöne Extensions, die sich wie ihr natürliches Haar anfühlen – nur besser.