Wie Haarverlängerungen hergestellt werden: Von Strähnen bis hin zu atemberaubenden
Extensions gehĂśren zu den ältesten SchĂśnheitstricks, und dennoch haben die meisten Kunden (und ehrlich gesagt auch viele Stylisten) keine Ahnung, wie diese seidigen HaarbĂźndel tatsächlich zustande kommen. Auf die Frage âWie werden Extensions hergestellt?â antwortet man oft: âOh, das ist verarbeitetes Echthaar.â Doch die Realität ist noch faszinierender.
Gehen wir es durch â die Beschaffung, die Vorbereitung, das Nähen und alle Zwischenschritte, die aus Rohsträngen die BĂźndel machen, die wir jeden Tag zusammenfĂźgen.
Schritt 1: Beschaffung der Haare
Zu Beginn des Lebens eines WebstĂźcks dreht sich alles um die Sammlung. Die meisten WebstĂźcke werden aus menschlichem Haar hergestellt, es gibt jedoch auch synthetische Optionen. Menschliches Haar stammt aus:
-
Spender (ßblich in Ländern wie Indien, Kambodscha und Brasilien)
-
Friseursalons (abgeschnittene Haare werden gesammelt und verarbeitet)
-
Hersteller mischen synthetische Fasern mit menschlichem Haar
Kunden fragen oft, ob âbrasilianischeâ oder âperuanischeâ Webstoffe tatsächlich aus diesen Ländern stammen. Stimmt das? Manchmal schon â aber häufiger beziehen sich diese Bezeichnungen eher auf Textur und Stil als auf die geografische Lage.
Schritt 2: Sortieren und Reinigen
Sobald die Haare gesammelt sind, werden sie nach Länge, Struktur und Qualität sortiert. AnschlieĂend erfolgt eine grĂźndliche Reinigung, um Ăle, Schmutz und alle chemischen RĂźckstände zu entfernen.
Einige hochwertige HaarbĂźndel werden als Remy-Haar verkauft, was bedeutet, dass alle Schuppenschichten in die gleiche Richtung zeigen. Das ist wichtig, denn ausgerichtete Schuppenschichten halten das Haar glatt, verwicklungsfrei und sorgen fĂźr ein natĂźrlicheres Aussehen.
Schritt 3: Schussfaden â Das HerzstĂźck des Gewebes
Hier ist der groĂe Schritt: Um ein Gewebe zu erstellen, mĂźssen die Haare zu einem Schuss zusammengenäht werden.
-
Maschinentressen : Das Haar wird in eine Maschine eingefßhrt, die die Strähnen mit starkem Faden fest zusammennäht. Diese sind langlebig und in den meisten Salons ßblich.
-
Handgebundene Tressen : Das Haar wird von Hand in kleinere, flachere Abschnitte gebunden. Diese sind dĂźnner, flexibler und perfekt fĂźr natĂźrliche Mischungen â aber auch arbeitsintensiver (und teurer).
Stellen Sie sich das wie den Unterschied zwischen maschinell gefertigten Jeans und handgeschneiderten Hosen vor. Beide erfĂźllen ihren Zweck, aber eine fĂźhlt sich etwas edler an.
Schritt 4: Verarbeitung fĂźr Stil und Farbe
Nicht alle Gewebe bleiben in ihrem natĂźrlichen Zustand. Viele werden verarbeitet, um ein anderes Aussehen zu erzielen:
-
Dauerwelle oder Dampfbehandlung fĂźr lockiges oder welliges Haar
-
Blondieren und Färben fßr Highlights oder kräftige FarbtÜne
-
Pflegende Behandlungen , um das Haar nach der chemischen Behandlung weich zu halten
Manche Haarfirmen verwenden das Haar komplett roh â ohne Chemikalien, nur gewaschen und gewebt. Andere verarbeiten es stark, um fĂźr Abwechslung zu sorgen. Beides hat seine Berechtigung, je nachdem, was der Kunde wĂźnscht.
Schritt 5: Letzte Handgriffe
Sobald das Haar gewebt und gestylt ist, werden die BĂźndel:
-
Auf gleichmäĂige Länge getrimmt
-
Auf Qualität geprßft
-
In BĂźndeln verpackt (normalerweise je 100 Gramm)
Von dort werden sie an Salons, SchÜnheitssalons und Online-Händler verschickt.
Menschliche vs. synthetische Gewebe
Ein kurzer Hinweis: Synthetische Extensions bestehen aus Fasern wie Acryl oder Nylon, die so verarbeitet sind, dass sie menschliches Haar imitieren. Sie sind gĂźnstiger, halten aber nicht so lange und die MĂśglichkeiten zum Styling mit Hitze sind begrenzt. Menschliches Haar, insbesondere Remy-Haar, bietet das natĂźrlichste Aussehen und die hĂśchste Haltbarkeit.
Warum das fĂźr Stylisten und Kunden wichtig ist
Sie denken vielleicht: âCoole Wissenschaftsstunde, aber warum sollte es mich interessieren, wie Gewebe hergestellt werden?â Hier ist der Grund:
-
Qualitätsbewusstsein : Wenn Sie die Beschaffung und Verarbeitung verstehen, kÜnnen Sie erklären, warum ein Paket 50 $ und ein anderes 200 $ kostet.
-
Kundenvertrauen : Wenn Sie den Unterschied zwischen maschinell und handgebundenen Tressen erklären kÜnnen, positionieren Sie sich als Experte.
-
Pflegehinweis : Wenn Sie wissen, wie die Schuppenschicht liegt (Remy vs. Nicht-Remy), kĂśnnen Sie leichter realistische Pflegeanweisungen geben.
Wissen ist Teil der Dienstleistung â Kunden lieben es, wenn Sie ihnen das âWarumâ und nicht nur das âWasâ zeigen.
AbschlieĂende Gedanken
Wie werden Haarverlängerungen hergestellt? Es beginnt mit rohen Strähnen menschlichen Haares (oder synthetischer Fasern), die sortiert und gereinigt und dann maschinell oder von Hand zu Tressen vernäht werden. AnschlieĂend werden die Strähnen gefärbt und strukturiert, gebĂźndelt, verpackt und zu den Looks gestylt, die wir alle kennen und lieben.
Jedes Gewebe hat eine Reise hinter sich, und wenn Stylisten diese Reise kennen, ist das Anbringen und die Pflege der Gewebe umso bedeutsamer.
Häufig gestellte Fragen zu Haarverlängerungen
1. Was ist der Unterschied zwischen Remy- und Nicht-Remy-Haarverlängerungen?
Bei Remy-Haar sind die Schuppenschichten in die gleiche Richtung ausgerichtet, was das Haar geschmeidiger und langlebiger macht. Nicht-Remy-Haar verfilzt oft schneller.
2. Sind synthetische Gewebe von guter Qualität?
Sie sind erschwinglich und in vielen Stilen erhältlich, halten jedoch nicht so lange und vertragen Hitzestyling normalerweise nicht.
3. Wie lange hält eine Haarverlängerung aus Echthaar?
Bei richtiger Pflege kĂśnnen die Pakete 6â12 Monate halten und fĂźr mehrere Installationen wiederverwendet werden.
4. Was ist der Unterschied zwischen maschinengebundenen und handgebundenen Tressen?
Maschinengewebte Tressen sind voluminĂśser, aber haltbarer; handgebundene Tressen sind flacher, leichter und fĂźgen sich natĂźrlicher ein, sind aber zarter.
5. Stammt das gesamte âbrasilianischeâ oder âperuanischeâ Haar tatsächlich aus diesen Ländern?
Nicht immer. Diese Begriffe beschreiben oft eher Textur und Stil als Herkunft.