Wie viele Gramm Haarverlängerungen brauche ich für einen vollen Kopf?
Wenn Sie schon einmal Haarverlängerungen online gekauft oder mit einem Friseur über die Installation gesprochen haben, haben Sie wahrscheinlich die Frage gehört:
„Wie viele Gramm möchten Sie?“
Und wenn Sie wie die meisten Menschen sind, haben Sie sich wahrscheinlich schon einmal gedacht: „Moment mal – was soll das überhaupt bedeuten?!“
Gramm geben das Gewicht des Haares an. Mehr Gramm = mehr Haar = mehr Volumen und Länge. Aber wie viele Gramm benötigen Sie tatsächlich für einen vollen Kopf voller Extensions? Nicht zu wenig, nicht zu viel – gerade genug, um Ihnen einen vollen, natürlichen und fabelhaften Look zu verleihen, ohne Ihren Kopf zu beschweren.
Lassen Sie es uns in konkrete Zahlen aufschlüsseln.
Schnelle Antwort: 100 g bis 200 g ist der Sweet Spot
In den meisten Fällen werden für eine Haarverlängerung zwischen 100 und 200 Gramm Haare benötigt. Diese Menge hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab – wie der natürlichen Haardichte, der gewünschten Länge und der verwendeten Methode.
Hier ist ein Spickzettel:
-
Feines Haar, schulterlang, Ziele : 80 g bis 120 g
-
Mittellanges Haar, nur Volumen hinzufügen : 100 g bis 150 g
-
Dickes oder langes Haar (45–60 cm+) : 160 g bis 220 g
-
Blending Blunt Cuts oder Short Bobs : Mindestens 180g, damit die Enden natürlich aussehen
Immer noch dran? Gut. Jetzt werden wir konkret.
Warum Gramm (sehr) wichtig sind
Stellen Sie sich Gramm wie Stoff in einem Kleid vor. Je mehr Sie hinzufügen, desto mehr Deckkraft erhalten Sie – aber wenn Sie zu wenig verwenden, sieht alles einfach… unpassend aus. Sie möchten keine dicken Ansätze mit strähnigen Enden oder superlanges Haar, das bis zur Rückenmitte dünn und müde aussieht.
Das richtige Grammgewicht gewährleistet:
-
Nahtlose Überblendung
-
Ausgewogene Dicke von der Wurzel bis zur Spitze
-
Angenehmes Tragegefühl ohne überflüssiges Volumen
Ihr Stylist entscheidet oft anhand der Grammzahl pro Bündel über die Gesamtzahl der Tressen oder Packungen . Deshalb kennzeichnen Qualitätsanbieter wie Cooviphair jedes Bündel nach Gewicht – für eine einfache und planbare individuelle Anbringung.
Auswahl nach Methode: Clip-Ins vs. Tressen vs. Tape-Ins
Verschiedene Verlängerungsmethoden erfordern unterschiedliche Gewichte. Je nach Typ können Sie Folgendes erwarten:
Clip-In Extensions
Clip-Ins werden normalerweise in kompletten Sets (100 g, 160 g oder 220 g) verkauft.
-
100 g : Gut für feines Haar oder Freizeitkleidung
-
160 g : Ideal für mitteldichtes und mittellanges Haar
-
220 g : Am besten für dickes Haar oder dramatische Veränderungen
Tape-In Extensions
Jedes Tape wiegt in der Regel 2,5 g. Für einen vollen Kopf werden benötigt:
-
20 Stück (10 Sandwiches) nur für Volumen = ~50g
-
40 Stück (20 Sandwiches) für den ganzen Kopf = ~100g
-
60 Stück für langes oder dickes Haar = ~150g
Handgebundene oder Genius-Tressen
-
Ein Schuss = normalerweise 12–15 g
-
Bei den meisten Anwendungen werden 6–10 Schussfäden verwendet, abhängig von der Länge und Kopfgröße
-
Eine vollständige Installation umfasst normalerweise 100 bis 180 g
Diese Methoden sind vollständig anpassbar. Ihr Stylist wird die Tressen je nach Dicke Ihres natürlichen Haares und der gewünschten Länge stapeln, schichten oder verteilen.
Die Warnung vor „stumpfem Schnitt“
Wenn Sie einen kurzen, stumpfen Bob haben und versuchen, eine glamouröse Meerjungfrau zu werden, dann hören Sie zu.
Sie benötigen mehr Gramm. Warum? Weil Sie versuchen, dicke Enden zu verstecken und eine natürliche Verjüngung von kurz nach lang zu erzeugen. Das erfordert Gewicht . Oft 180 g oder mehr.
Vertrauen Sie Ihrem Friseur, wenn er zusätzliche Tressen oder Gramm empfiehlt – es geht nicht darum, mehr Haare zu verkaufen, sondern sicherzustellen, dass der endgültige Look nicht „Verlängerungslinie“ schreit.
So erkennen Sie, ob Sie genügend Haare haben
Eine gute Faustregel:
Ihre Extensions sollten von oben bis unten gleich dick sein. Wenn sie auf halber Höhe dünner werden oder an den Enden dünn aussehen, liegen Sie falsch.
Wenn Sie aus Komfortgründen oder bei feinem Haar weniger Tressen benötigen, sollten Sie sich für Double-Draw-Extensions entscheiden. Diese sind vom Ansatz bis in die Spitzen voller, sodass Sie auch mit weniger Gramm eine hohe Dichte erzielen.
Abschließende Gedanken: Raten Sie nicht – lassen Sie sich messen
Bei Erweiterungen geht es nicht nur um die Anzahl der Packungen, sondern auch um das Gesamtgewicht , die gleichmäßige Verteilung und die individuelle Mischung .
Wenn du eine Haarverlängerung im Salon durchführen lässt, wird dir dein Friseur in der Regel die Grammzahl oder die Anzahl der Reihen nennen. Wenn du Clip-Ins oder selbstgemachte Tape-Ins kaufst, achte darauf, dass das Set genug Gewicht für deinen Haartyp bietet.
Und denken Sie daran: Mehr Haare sind nicht immer besser. Es geht um die richtigen Haare an den richtigen Stellen.
Häufig gestellte Fragen
1. Reichen 100 g Haare für einen ganzen Kopf?
Ja – für feines Haar oder um mittlere Länge/Volumen zu erreichen. Bei dickem Haar oder langen Extensions benötigen Sie mehr.
2. Wie viele Gramm brauche ich für dickes Haar?
Normalerweise 180 g bis 220 g für vollständige Abdeckung und Längenverblendung.
3. Kann ich in einer Installation unterschiedliche Grammgewichte mischen?
Absolut! Viele Stylisten verwenden oben dünnere Tressen und darunter dichtere, um den Tragekomfort zu erhöhen und ein harmonisches Zusammenspiel zu gewährleisten.
4. Bedeutet mehr Gramm eine bessere Qualität?
Nicht unbedingt. Die Qualität hängt vom Haar selbst ab – suchen Sie zunächst nach Remy-Haar, doppelt gezogenem Haar mit ausgerichteter Schuppenschicht und wählen Sie dann das richtige Gewicht.
5. Fühlen sich zu viele Gramm schwer an?
Nur bei falscher Platzierung. Ein erfahrener Friseur verteilt das Gewicht gleichmäßig, sodass es sich natürlich anfühlt und Ihre Kopfhaut nicht belastet.