Wie viele Gramm Haarverlängerungen brauche ich fßr einen vollen Kopf? (Keine Schätzung, nur echte Zahlen)

Wie viele Gramm Haarverlängerungen brauche ich fßr einen vollen Kopf? (Keine Schätzung, nur echte Zahlen) - Cooviphair

Wir alle kennen das: „Für einen vollen Kopf braucht man 100 Gramm!“ Oder waren es 150? Vielleicht 200? Ehrlich gesagt, kann es so scheinen, als hätte jeder eine andere Zahl – und wenn man selbst auf dem Stuhl (oder dahinter) sitzt, fragt man sich, wer eigentlich Recht hat.

Lassen Sie uns also ein fßr alle Mal Klarheit schaffen: Wie viele Gramm Haarverlängerungen braucht man wirklich fßr einen vollen Kopf?
Spoiler-Alarm: Es gibt keine allgemeingültige Antwort. Aber keine Sorge – wir unterteilen die Frage nach Haartyp, Methode und sogar nach dem gewünschten Look.


Erstens: Was meinen wir mit „Gramm“?

Haarverlängerungen werden nach Gewicht verkauft. Gramm = Dichte. Stellen Sie sich das so vor:

  • 50 Gramm = ein leichter Snack

  • 100 Gramm = genug fĂźr eine dezente FĂźlle

  • 150 Gramm = Sie beginnen, echtes Volumen zu sehen

  • 200+ Gramm = okay, wow, wir sind im Glamour-Modus

Allerdings wird nicht fĂźr jede Methode die gleiche Menge an Haar benĂśtigt. Ein voller Kopf mit Tape-Ins ist nicht dasselbe wie ein voller Kopf mit handgebundenen Tressen oder Microlinks.

Lassen Sie uns also konkret werden.


TL;DR: Kurzanleitung zu Gramm nach Methode

Erweiterungstyp Feines Haar Mittellanges Haar Dickes Haar
Clip-Ins 100–120 g 150–180 g 200–250 g
Tape-Ins 80–100 g 120–160 g 180–200 g
Handgebundene Tressen 100–120 g 140–180 g 200–240 g
Mikrolinks/I-Tips 100 g 150 g 200 g+
Keratin-Bindungen 100 g 150 g 200 g+

Bitte beachten Sie: Dies sind Schätzungen. Jeder Kopf ist anders. Ihr Friseur sollte die Haardichte, Kopfform und den gewßnschten Look individuell anpassen.


Wollen Sie nur Volumen? Oder Länge + Volumen?

Reden wir Ăźber Ziele.
Denn egal, ob Sie versuchen:

  • FĂźllen Sie einfach die Seiten aus

  • Verleihen Sie schulterlangem Haar mehr FĂźlle

  • Werden Sie zum Rapunzel-Haarschnitt mit 24-Zoll-Tressen
    ...macht einen großen Unterschied darin, wie viel Haar Sie benötigen.

Nur Volumen (keine Längenänderung)

  • Feines bis mittelstarkes Haar? 80–100 Gramm sollten ausreichen.

  • Sie fĂźgen keine Länge hinzu, Sie brauchen also keine Masse – nur genug, um die Dinge dicker zu machen.

Volumen + Länge (bis zu 16")

  • FĂźr Haare mittlerer Dichte sind normalerweise 120–150 Gramm erforderlich.

  • Hier landen die meisten Kunden – Länge und Volumen in einem natĂźrlich wirkenden Gleichgewicht.

Volumen + Länge (18" und mehr)

  • Sie benĂśtigen 180–220 Gramm , insbesondere wenn Ihr natĂźrliches Haar kurz oder stumpf ist.

  • Lange Extensions mĂźssen sich vermischen – und das bedeutet, dass die Dichte zu den Enden passen muss.


Warum mehr Länge = mehr Gramm (auch wenn Sie denken, dass Sie es nicht brauchen)

Hier ist der Haken, den viele Leute nicht erkennen:
Je länger das Haar, desto dßnner die Spitzen.

Dies gilt insbesondere, wenn Sie kein doppelt gezogenes Haar kaufen (das vom Ansatz bis zur Spitze dick ist). Wenn Sie sich also fĂźr 22- oder 24-Zoll-Extensions entscheiden, benĂśtigen Sie mehr Gramm , um diesen Ăźppigen, vollen Look zu erzielen.

Sonst? Sie werden langes, aber strähniges Haar haben. Und niemand zahlt gutes Geld fßr schlaffe Spaghetti-Enden.


Real Talk: Ihre natßrliche Haardichte verändert alles

Es geht nicht nur darum, was Sie wollen. Es geht auch darum, was Ihr echtes Haar leisten kann.

Lassen Sie es uns nach Haartyp aufschlĂźsseln:

Feines Haar

Sie sollten es locker angehen:

  • 100 Gramm maximal fĂźr Volumen und Länge

  • Vermeiden Sie sehr lange Tressen – sie fallen auf

  • Schichtung und Texturierung helfen beim Mischen

Zu viel Gewicht kann zum Verrutschen oder zu Beschädigungen fßhren oder oben einfach sperrig aussehen.

Mittellanges Haar

Sie haben mehr Freiheit:

  • 120–180 Gramm sind eine sichere Sache

  • Sie kĂśnnen länger ohne einen schweren Look auskommen

  • Blend ist normalerweise einfach und erfordert nur minimale Anpassungen

Dickes Haar

Es heißt: Ganz oder gar nicht:

  • 200+ Gramm , um Ihrer natĂźrlichen Masse zu entsprechen

  • Alles andere sieht ungleichmäßig aus

  • Erwägen Sie doppelte Schussfäden oder gestapelte Reihen fĂźr nahtlose FĂźlle

Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Reihen oder Pakete – insbesondere, wenn Ihre Enden stumpf oder schwer sind.


Immer noch nicht sicher? Machen wir einen visuellen Test

Wenn Sie es vor der Buchung Ăźberblicken mĂśchten, hier ein Tipp:

  • Binden Sie Ihre Haare zu einem tiefen Pferdeschwanz zusammen

  • Messen Sie die Dicke an der Basis mit Ihren Fingern

  • Wenn es die Breite eines Viertels hat: gut

  • Ein Nickel zu einem Silberdollar? Mittel

  • Etwas Dickeres? Du hast dickes Haar

Dies ersetzt zwar keine professionelle Beratung, bietet Ihnen jedoch einen ungefähren Ausgangspunkt.


Wie sich Gramm auf Reihen beziehen (fßr Schussfäden und handgebundene Methoden)

Stylisten sprechen oft von „Reihen“ statt von Gramm – insbesondere bei handgebundenen oder genialen Tressen. Wie sieht also die Aufschlüsselung von Gramm zu Reihe aus?

  • 1 Reihe = 40–60 g (nur Volumen)

  • 2 Reihen = 80–120 g (Volumen + Länge)

  • 3 Reihen = 140–180 g+ (fĂźr starke FĂźlle oder sehr lange Installationen)

Auch hier hängt die Gesamtzahl der verwendeten Tressen und Gramm davon ab, wie lang und dick die Extensions sind – und wie individuell Ihre Mischung sein muss.


Qualität ist genauso wichtig wie Quantität

Sie kÜnnten 200 Gramm Haare bestellen und trotzdem enttäuscht sein. Warum? Weil Qualität zählt .

Suchen:

  • 100 % Remy-Menschenhaar (Schuppen intakt und ausgerichtet)

  • Doppelt gezogene Stränge fĂźr gleichmäßige Dicke von oben nach unten

  • Keine silikonhaltigen Beschichtungen (sie fĂźhlen sich zunächst weich an und werden dann schnell schäbig)

Billigeres Haar ist oft dünner, ungleichmäßiger und schwer zu stylen – Sie brauchen also am Ende mehr , um den gleichen Look zu erzielen.


Das Geheimnis des Stylisten: Platzierung > Menge

Folgendes werden Sie auf TikTok nicht hĂśren:

Manchmal geht es nicht um mehr Haare, sondern um die richtigen Haare an den richtigen Stellen .

Ein erfahrener Stylist kann 120 g Haar verwenden und es wie 200 g aussehen lassen, wenn Platzierung, Winkel und Mischung richtig sind. Er verjĂźngt die Enden, stapelt Tressen, schichtet TĂśne und fĂźgt gezielt Volumen hinzu, wo es darauf ankommt.

Bekämpfen Sie das Problem also nicht einfach mit mehr Gramm. Entwickeln Sie eine Strategie.


Endgßltige Antwort: Wie viele Gramm Haarverlängerungen benÜtigen Sie?

Sagen wir es einfach:

  • 80–100 g = nur dezentes Volumen

  • 120–150 g = durchschnittlicher voller Kopf fĂźr mittellanges Haar

  • 180–220 g+ = dickes oder stumpfes Haar oder lange, dramatische Looks

Aber vor allem? Sprechen Sie mit Ihrem Stylisten. Eine gute Beratung ist mehr wert als jeder Online-Ratgeber.


FAQs: Fragen zu Haarverlängerungen, beantwortet

1. Kann ich 100 Gramm fĂźr einen ganzen Kopf verwenden?
Ja, wenn Ihr Haar fein ist und Sie nur auf natßrliche Weise mehr Volumen oder eine mittlere Länge wßnschen. Dickeres oder kßrzeres Haar benÜtigt mehr.

2. Sind 200 Gramm Haare zu viel?
Nicht unbedingt! Für dickes, stumpfes oder sehr kurzes Naturhaar – oder lange (20"+) Extensions – können 200 g+ genau richtig sein.

3. BenÜtigen längere Extensions mehr Gramm?
Ja. Längere Längen sind an den Enden dünner, Sie benötigen also mehr Tressen, damit das Haar voll und gleichmäßig aussieht.

4. Woher weiß ich, wie viele Gramm in meinem Erweiterungspaket sind?
Bei den meisten hochwertigen Marken ist die Verpackung deutlich gekennzeichnet. Ein komplettes Set enthält je nach Methode normalerweise 100–200 g.

5. Kann ich zwei Haarpackungen mit unterschiedlichem Gewicht mischen?
Absolut. Stylisten mischen oft unterschiedliche Tressestärken und -längen, um nahtlose, gestufte Ergebnisse zu erzielen. Achten Sie nur darauf, dass beide von hoher Qualität und vom gleichen Haartyp sind.