So bringen Sie Clip-In-Haarverlängerungen richtig an: Ein umfassender Leitfaden für perfekte Ergebnisse bis 2025
Wenn Sie sich schon immer mehr Länge, Fülle und Selbstvertrauen für Ihr Haar gewünscht haben, ohne sich auf eine professionelle Haarverlängerung im Salon einzulassen, sind Clip-in-Haarverlängerungen die perfekte Wahl. Sie sind schnell, preiswert und einfach anzubringen – selbst für Anfänger!
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über das professionelle Anbringen von Clip-in-Haarverlängerungen wissen müssen – von der Vorbereitung und dem Abteilen der Haare bis hin zum Mischen und Stylen für ein makelloses, natürliches Ergebnis.
Egal, ob Sie sich für einen besonderen Anlass stylen oder Ihren Alltagslook aufwerten möchten, diese Expertentipps helfen Ihnen dabei, jedes Mal schöne und makellose Ergebnisse zu erzielen.
Warum Clip-In-Haarverlängerungen bahnbrechend sind
Clip-in-Extensions sind die einfachste und schonendste Methode, Ihr Haar im Handumdrehen zu verändern. Hier erfahren Sie, warum so viele Frauen (und Friseure!) sie lieben:
Sofortige Verwandlung: Mehr Volumen und Länge in wenigen Minuten.
Keine Verpflichtung: Sie können jederzeit ohne Beschädigung entfernt werden.
Kostengünstig: Einmaliger Kauf, monatelang wiederverwendbar.
Anfängerfreundlich: Einfache Anwendung zu Hause ohne Werkzeug.
Stylingfreiheit: Locken, glätten oder flechten Sie nach Belieben.
Clip-Ins sind ideal für alle, die zum ersten Mal Extensions tragen – eine Lösung, die das Selbstvertrauen stärkt und keinen Salontermin erfordert.
Was sind Clip-In-Haarverlängerungen?

Clip-In-Extensions sind Haarsträhnen aus Echthaar, die an kleinen, druckempfindlichen Clips befestigt werden. Jede Strähne hat eine andere Größe und ist so gestaltet, dass sie bestimmte Bereiche des Kopfes gleichmäßig abdeckt.
Arten von Clip-In-Extensions:
-
Einzelsträhnen-Sets: Ideal, um etwas Volumen zu verleihen.
-
Komplette Haarverlängerungen: Mehrere Haarsträhnen für die gewünschte Länge und Dicke.
-
Doppelt gezogene Haarsets: Gleichmäßige Haardichte von der Wurzel bis zur Spitze für einen luxuriösen, vollen Look.
Entscheiden Sie sich für Clip-In-Extensions aus 100% Remy-Echthaar, wie beispielsweise die von Cooviphair, für natürliche Bewegung, weiche Textur und lange Haltbarkeit.
Was Sie benötigen
Bevor Sie mit dem Anbringen der Clip-In-Extensions beginnen, sollten Sie folgende Dinge bereithalten:
-
Clip-in Haarverlängerungsset
-
Feinzahnkamm oder Schwanzkamm
-
Haarspangen oder Abteilklammern
-
Spiegel (Handspiegel oder Zwei-Wege-Spiegel)
-
Schlaufen- oder Entwirrungsbürste
-
Trockenshampoo oder Texturspray
Wenn alles vorbereitet ist, wird der Prozess beschleunigt und die Sicherheit Ihrer Erweiterungen gewährleistet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So bringen Sie Clip-In-Haarverlängerungen an
Lass uns im Detail erklären, wie du deine Clip-in-Extensions nahtlos anbringen kannst.
Schritt 1: Bereiten Sie Ihr Haar vor
Beginnen Sie mit sauberem, trockenem Haar. Vermeiden Sie es, Spülung in der Nähe des Haaransatzes aufzutragen – sauberes, leicht strukturiertes Haar sorgt für besseren Halt der Haarspangen.
Wenn Ihr Haar sehr glatt oder rutschig ist, sprühen Sie etwas Trockenshampoo oder Haarspray mit leichtem Halt auf, um zusätzlichen Halt zu erzielen.
Passen Sie Ihre Clip-Ins an Ihre Haarstruktur an – glätten oder locken Sie Ihr natürliches Haar und die Extensions, um einen perfekten Übergang zu erzielen.
Schritt 2: Teile dein Haar ab
Teilen Sie Ihr Haar mit einem Stielkamm waagerecht etwa einen Zoll oberhalb Ihres Nackens (dem Ansatz Ihres Halses).
Stecken Sie den Rest Ihrer Haare hoch und aus dem Gesicht.
In diesem unteren Abschnitt beginnen Sie mit dem Einschneiden der ersten Haarsträhne.
Schritt 3: Die erste Tresse einclipsen
Nimm die kleinste 2-Clip-Haarsträhne und öffne die Clips.
Beginnen Sie in der Mitte und befestigen Sie die Haarsträhne nah am Haaransatz (aber nicht auf der Kopfhaut). Drücken Sie sie vorsichtig an, bis Sie ein „Knacken“ hören.
Auf der anderen Seite wiederholen.
Fahren Sie mit den Fingern an den Clips entlang, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen, aber nicht ziehen.
Schritt 4: Die Tressen im Mittelteil hinzufügen
Lösen Sie eine weitere Haarschicht etwa einen Zoll höher und wiederholen Sie den Vorgang mit einer 3- oder 4-Clip-Haarverlängerung.
Zentrieren Sie die größte Haarsträhne entlang der breitesten Stelle Ihres Kopfes – typischerweise von Ohr zu Ohr.
Tipp: Bei feinem Haar die Haarwurzeln vor dem Feststecken leicht antoupieren. Das sorgt für besseren Halt und verhindert ein Verrutschen.
Schritt 5: Die Seitensträhnen anbringen
Gehen Sie zu den Seiten Ihres Kopfes und befestigen Sie kleinere Haarsträhnen mit 1 oder 2 Clips direkt über Ihren Ohren.
Achten Sie darauf, dass sie auf beiden Seiten symmetrisch sind, um ein gleichmäßiges Volumen zu gewährleisten.
Verblenden Sie Ihr natürliches Haar nach und nach mit den Haarsträhnen.
Schritt 6: Alles gut vermischen
Sobald alle Schussfäden angebracht sind:
-
Bürsten Sie Ihr Haar sanft von den Spitzen bis zum Ansatz.
-
Verwenden Sie einen Lockenstab oder ein Glätteisen, um Ihr Haar und die Extensions zusammen zu stylen.
-
Für ein perfektes Finish zusätzlich ein Finish-Serum oder Glanzspray auftragen.
Stylisten-Tipp: Wenn Sie Ihre Extensions und Ihr natürliches Haar zusammen locken, werden sichtbare Tressen kaschiert und ein nahtloser Übergang geschaffen.
So gelingt das perfekte Einarbeiten von Clip-Ins
Das richtige Einarbeiten ist der Schlüssel zu natürlich aussehenden Extensions.
Tipps für ein makelloses Verblenden:
-
Farbanpassung im natürlichen Licht: Verwenden Sie multidimensionale Farbtöne oder Balayage-Mischungen für einen nahtlosen Übergang.
-
Kürzen und Stufen: Bitten Sie Ihren Friseur, die Extensions so zu kürzen, dass sie zu Ihrer Frisur passen.
-
Für mehr Textur: Verwenden Sie Wellenspray oder einen Lockenstab für weiche, fließende Stufen.
-
Verstecken Sie die oberen Tressen: Lassen Sie immer genügend Ihres eigenen Haares am Oberkopf, um die Clips zu verdecken.
-
Gemeinsam stylen: Locken, wellen oder glätten Sie sowohl Ihr Eigenhaar als auch Ihre Extensions gleichzeitig.
Cooviphair bietet farblich abgestimmte Clip-In-Extensions mit natürlichen Highlights für ein einfaches Einarbeiten.
Styling-Ideen für Clip-In-Extensions
Einmal angebracht, eröffnen Clip-Ins unzählige Stylingmöglichkeiten!
1. Strandwellen:
Verwenden Sie einen Lockenstab mit 1,25 Zoll Durchmesser für mühelose Bewegungen.
2. Glattes, gerades Haar:
Glätteisen für ein glattes, professionelles Finish.
3. Hoher Pferdeschwanz:
Beugen Sie den Kopf nach unten und befestigen Sie die Extensions in der Nähe des Oberkopfes, um einen vollen, schwungvollen Pferdeschwanz zu erhalten.
4. Halb hoch, halb runter:
Perfekt für besondere Anlässe – sorgt für mehr Volumen und lockt die Spitzen.
5. Geflochtene Frisuren:
Versuchen Sie es doch mal mit Fischgrätenzöpfen oder holländischen Zöpfen – Extensions machen sie dicker und definierter.
Pflegehinweise für Clip-In-Extensions
Bei richtiger Pflege können hochwertige Clip-In-Extensions 6–12 Monate oder länger halten.
Waschen:
-
Waschen Sie das Kleidungsstück nach 10–15 Mal Tragen oder wenn sich Produktreste ansammeln.
-
Verwenden Sie sulfatfreies Shampoo und eine feuchtigkeitsspendende Spülung.
-
Immer an der Luft auf einem Kleiderbügel oder Handtuch trocknen lassen.
Trocknung:
-
Das Haar niemals auswringen oder verdrehen.
-
Die Feuchtigkeit vorsichtig mit einem Handtuch abtupfen.
-
Liegend oder hängend an der Luft trocknen lassen.
Zähneputzen:
-
Verwenden Sie eine Schlaufen- oder Paddelbürste.
-
Vor und nach Gebrauch immer entwirren.
-
Halten Sie die Haarsträhne beim Bürsten fest, um ein Ziehen zu vermeiden.
Lagerung:
-
In einem Seiden- oder Satinbeutel aufbewahren, vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen.
-
Um ein Verheddern zu vermeiden, sollten die Haarsträhnen flach aufgehängt oder hochgesteckt werden.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Wenn man zu nah an der Kopfhaut schneidet, kann das zu Beschwerden führen.
Übermäßiges Hitzestyling kann die Lebensdauer verkürzen.
Die Verwendung von dickflüssigen Ölen auf Clips kann zum Verrutschen führen.
Das Schlafen mit Clip-In-Extensions kann zu Verfilzungen und Haarbruch führen.
Zu häufiges Waschen entzieht dem Körper die natürliche Feuchtigkeit.
Weniger ist mehr – schonende Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Clip-Ins.
Reisen mit Clip-In-Extensions
Clip-Ins sind perfekt für Reisen, weil sie leicht und einfach zu verstauen sind.
Reisetipps:
In einem Satinbeutel oder einem speziellen Reiseetui aufbewahren.
Das Tragen im Schwimmbad oder im Meer sollte vermieden werden.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, um ein Ausbleichen zu verhindern.
Bringen Sie Shampoo und Spülung in Mini-Größe für die schnelle Haarwäsche mit.
Warum Sie sich für Cooviphair Clip-In Extensions entscheiden sollten
Wir bei Cooviphair glauben, dass jede Frau schönes, natürliches Haar verdient, das ihr Selbstbewusstsein stärkt.
Unsere Clip-In-Funktion:
-
100 % doppelt gezogenes Remy-Echthaar
-
Sichere, silikongefütterte Clips für mehr Komfort
-
Mehrfarbige Nuancen für perfektes Verblenden
-
Weiche, seidige Textur, die lange anhält
-
Hitzebeständig bis 400°F
Mit Cooviphair erzielen Sie mühelos Ergebnisse auf Salonniveau zu Hause.
Schlussbetrachtung
Das Anbringen von Clip-in-Haarverlängerungen zu lernen ist einfach, macht Spaß und verändert das Aussehen.
Beginnen Sie mit hochwertigen Echthaar-Extensions.
Von unten nach oben auftragen, Schicht für Schicht.
Verbinde dein natürliches Haar mit Hitzestyling.
Sorgsam behandeln und ordnungsgemäß lagern.
Mit den Premium-Clip-Ins von Cooviphair genießen Sie natürliches Volumen, müheloses Styling und langanhaltende Schönheit – jeden einzelnen Tag.







