So flechten Sie Haare mit Extensions: Der ultimative Leitfaden fĂźr Stylisten und Kundinnen

ZÜpfe gehÜren zu den zeitlosesten und vielseitigsten Frisuren der Welt. Sie schßtzen das Haar, sehen stylisch aus und lassen sich unendlich individuell gestalten. Doch in Kombination mit Extensions entfaltet sich ihre ganze Magie. Extensions verleihen Fßlle, Länge und kreative StylingmÜglichkeiten, die mit natßrlichem Haar allein oft nicht mÜglich sind.

Hast du dich jemals gefragt: „Wie flechte ich Haare mit Extensions, ohne dass sie unnatürlich, künstlich oder schädlich aussehen?“ Dann ist dieser Ratgeber genau das Richtige für dich. Wir erklären dir alles – von der Wahl der richtigen Haare über detaillierte Flechttechniken und Styling-Tipps bis hin zur richtigen Pflege.


Warum Extensions ZĂśpfe besser machen

Wie man Haare mit Extensions flechtet: Eine vollständige Anleitung
  1. Länge ohne Wartezeit – Kundinnen mit kurzem oder mittellangem Haar können sich sofort über taillenlange Zöpfe freuen.

  2. Volumen & Fülle – Extensions lassen Zöpfe dicker und ausdrucksstärker wirken.

  3. Langlebigkeit – Zöpfe mit zusätzlichen Haaren halten besser und länger.

  4. Schützendes Styling – Extensions schützen das natürliche Haar vor Überstyling, Hitze und alltäglichem Stress.

  5. Kreative Freiheit – Kräftige Farben, traumhafte Locken oder ultradicke Jumbo-Zöpfe sind mit Extensions alles möglich.


Die richtigen Extensions zum Flechten auswählen

Die Grundlage fĂźr einen makellosen Zopf ist die Art des verwendeten Haares.

  • Kanekalon-Flechthaar : Preiswert, vorgedehnt, hitzebeständig. Ideal fĂźr Box Braids, Cornrows und Jumbo-Frisuren.

  • Echthaar-Extensions : Ideal fĂźr Goddess Braids oder Feed-in Braids, die sich nahtlos einfĂźgen sollen. Kann mit Hitze gestylt werden.

  • Butterfly Wefts : DĂźnne, individuell anpassbare Haarsträhnen, die sich beim Flechten von Halboffen-Frisuren wunderbar einfĂźgen.

  • Vorgedehntes Flechthaar : Spart Zeit, reduziert Verfilzungen, sorgt fĂźr glatte, spitz zulaufende ZĂśpfe.

Stylisten-Tipp : Die Extensions sollten immer farblich an den Haaransatz der Kundin angepasst oder mehrere FarbtĂśne fĂźr ein natĂźrliches Ergebnis gemischt werden.


Vorbereitung von Naturlocken vor dem Flechten

  • GrĂźndlich waschen : Verwenden Sie ein Tiefenreinigungsshampoo, um Ablagerungen zu entfernen.

  • Tiefenpflege : Feuchtigkeit hilft, Haarbruch beim Flechten zu vermeiden.

  • Dehnen oder FĂśhnen : Sorgt fĂźr eine glattere Basis und reduziert die Spannung beim Flechten.

  • Mit Präzision arbeiten : Saubere, scharfe Kanten verleihen dem gesamten Stil ein edles Aussehen.


Schritt-fĂźr-Schritt-Anleitung zum Flechten mit Extensions

Methode 1: Box Braids (Traditionell)

  1. Teile das Haar in ordentliche Quadrate.

  2. Teilen Sie das Extensionshaar in zwei Teile und wickeln Sie es um das natßrliche Haar, um drei gleich lange Strähnen zu erhalten.

  3. Beginnen Sie mit dem Flechten nah an der Kopfhaut.

  4. Den Zopf auf die gewünschte Länge flechten und dabei eine gleichmäßige Spannung beibehalten.

  5. Die Enden mit heißem Wasser (synthetisch) oder Gummibändern (Echthaar) versiegeln.

Methode 2: Knotenlose ZĂśpfe (sanft & natĂźrlich)

  1. Scheiteln Sie das Haar und tragen Sie eine kleine Menge Edge Control auf.

  2. Beginnen Sie mit dem Flechten von Naturhaar.

  3. Fädeln Sie nach und nach kleine Strähnen der Haarverlängerung ein, während Sie den Zopf nach unten flechten.

  4. FĂźge so lange Haare hinzu, bis der Zopf seine volle Dicke erreicht hat.

  5. Zum Schluss mit Mousse fĂźr ein geschmeidiges Finish auftragen.

Methode 3: Einfädelung von Maisreihen

  1. Saubere, gerade Cornrow-Abschnitte bilden.

  2. Beginnen Sie mit dem Flechten von Naturlocken.

  3. Fßr mehr Fßlle werden die Haarverlängerungen nach und nach am Ansatz eingearbeitet.

  4. Fßge so lange weitere Stßcke hinzu, bis der Zopf vollständig ist.

  5. Stylen Sie Ihr Haar zu Hochsteckfrisuren, Pferdeschwänzen oder lassen Sie es offen.

Methode 4: GĂśttinnenzĂśpfe (ZĂśpfe + Locken)

  1. Flechten Sie entweder knotenlos oder mit der Feed-in-Technik.

  2. Lassen Sie einzelne Strähnen lockiger Haarverlängerungen im Zopf locker.

  3. Die Locken werden nahtlos in den Zopf eingearbeitet, um einen Boho-Look zu erzielen.


Styling-Ideen mit Extensions

  • Box Braids : Klassisch, vielseitig und kĂśnnen zu Duttfrisuren, Pferdeschwänzen oder halb hochgesteckten Frisuren gestylt werden.

  • Knotenlose ZĂśpfe : Leicht, natĂźrlich aussehend und schonender fĂźr die Haarspitzen.

  • Cornrows : Elegant, schĂźtzend, ideal fĂźr Sportler oder kreative Designs.

  • Fulani-ZĂśpfe : Traditionell inspiriert mit Perlen, Accessoires und aufwendigen Mustern.

  • Jumbo Braids : Ausdrucksstarke, ausdrucksstarke Flechtfrisuren fĂźr einen Look mit hoher Wirkung.


Nachsorge und Wartung

  • Abendroutine : Mit einer Seidenhaube oder einem Seidenschal abdecken, um Frizz zu vermeiden.

  • Gesundheit der Kopfhaut : BesprĂźhen Sie die Kopfhaut mit einem Leave-in-Conditioner oder einer leichten Ölmischung.

  • Waschen : Shampoo in Wasser verdĂźnnen und alle 2–3 Wochen sanft auf die Kopfhaut auftragen.

  • Dauer : ZĂśpfe sollten nicht länger als 6–8 Wochen getragen werden, um Schäden durch Zugbelastung zu vermeiden.

  • Entfernung : Beim Abnehmen stets vorsichtig vorgehen – Ăźbereiltes Vorgehen kann zu Beschädigungen fĂźhren.


Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

  1. Zu enges Flechten : FĂźhrt zu Kopfhautreizungen und potenziell zu Traktionsalopezie.

  2. Zu viel Haar verwenden : FĂźgt zu voluminĂśsen ZĂśpfen, die schwer und unbequem sind.

  3. Vernachlässigung der Kopfhautpflege : Trockene Kopfhaut fßhrt zu Schuppenbildung und Juckreiz.

  4. Auslassen des Trimmens : Abstehende Härchen lassen ZÜpfe ungepflegt aussehen, wenn sie nicht getrimmt und versiegelt werden.


Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich sehr kurzes Haar mit Extensions flechten?
Ja. Schon mit nur 2–3 Zoll Naturhaar lassen sich Extensions für Cornrows oder knotenlose Zöpfe einarbeiten.

F: Welche Art von Haarverlängerungen sieht in ZÜpfen am natßrlichsten aus?
Echthaar sieht am natĂźrlichsten aus, aber hochwertiges Kanekalon eignet sich hervorragend fĂźr schĂźtzende Frisuren.

F: Wie lange halten ZĂśpfe mit Extensions?
Bei angemessener Pflege in der Regel 6–8 Wochen.

F: KÜnnen ZÜpfe das natßrliche Haar schädigen?
Nicht, wenn die Flechtfrisur fachgerecht eingesetzt und gepflegt wird. Knotenlose und Feed-in-Braids sind schonender fĂźr dĂźnnes oder feines Haar.


Geschäftliche Vorteile fßr Stylisten

  • Hohe Nachfrage : Geflochtene Frisuren sind in den sozialen Medien im Trend – Kundinnen suchen Profis, die makellose Ergebnisse liefern kĂśnnen.

  • Zusatzverkaufspotenzial : Durch das HinzufĂźgen von Premium-Haaren, Perlen, Accessoires oder Lockenspitzen kĂśnnen zusätzliche Einnahmen generiert werden.

  • Treue Kundinnen : Kundinnen, die sich die Haare flechten lassen, kommen oft alle 6–8 Wochen wieder und generieren so ein regelmäßiges Einkommen.

  • Social-Media-Inhalte : Flechtanleitungen und Vorher/Nachher-Videos sind wirkungsvolle Marketinginstrumente.


Schlussbetrachtung

Flechten mit Extensions ist mehr als nur eine Frisur – es ist eine Kunstform. Die richtige Technik verändert nicht nur das Haar, sondern auch das Selbstbewusstsein. Ob knotenlose Box Braids, elegante Cornrows oder Bohemian Goddess Braids – der Erfolg hängt von Folgendem ab:

  • Den richtigen Haartyp auswählen.

  • Durch schonende und präzise Flechtmethoden.

  • Aufklärung der Kunden Ăźber die Nachsorge.

Stylisten aufgepasst: Qualität zählt. Cooviphair bietet Premium-Extensions – leicht, strapazierfähig und natürlich aussehend – die für atemberaubende Flechtfrisuren entwickelt wurden.

Bereit, Ihre Flechtfrisuren auf die nächste Stufe zu heben? Decken Sie sich mit Cooviphair ein und bieten Sie Ihren Kundinnen Flechtfrisuren, die bewundernde Blicke auf sich ziehen – und zwar aus den richtigen Gründen.