Wie Sie den perfekten Pony für Ihre Gesichtsform auswählen
Ein Pony (oder Ponyfrisur, wie manche ihn nennen) ist eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, Ihren Look im Handumdrehen zu verändern. Ob Sie sich für einen weichen Curtain Bangs, einen markanten geraden Pony oder einen luftigen Stufenpony entscheiden – der richtige Pony kann Ihre Vorzüge betonen und Ihre Gesichtsform harmonisch ausbalancieren.
Aber eines ist wichtig: Nicht jeder Pony passt zu jeder Gesichtsform. Der Schlüssel zu einem perfekten Pony liegt darin, einen Schnitt zu finden, der Ihre Gesichtszüge, Ihre Haarstruktur und Ihren persönlichen Stil optimal zur Geltung bringt.
In diesem umfassenden Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie den perfekten Pony für Ihre Gesichtsform auswählen , inklusive Styling-Tipps und Verlängerungsoptionen (für alle, die sich noch nicht für einen kompletten Haarschnitt entscheiden wollen!).
Warum die rechte Randgruppe wichtig ist
Ein Pony rahmt nicht nur das Gesicht ein – er kann den gesamten Look verändern.
Fransen können:
-
Betonen Sie Ihre Augen oder Wangenknochen.
-
Verkürzen oder verlängern Sie Ihr Gesicht optisch
-
Ausgewogene Balance zwischen markanten Kieferpartien oder breiten Stirnen
-
Verleihen Sie Ihrer Frisur mehr Volumen oder Weichheit
Die Wahl des richtigen Ponys verleiht Ihrer Frisur Struktur, Ihrem Gesicht Symmetrie und Ihrem gesamten Look mühelose Eleganz.
Gesichtsformen verstehen
Bevor man sich mit verschiedenen Ponyfrisuren beschäftigt, ist es wichtig, die eigene Gesichtsform zu bestimmen.
Hier ist eine Kurzanleitung, die Ihnen hilft, Ihre zu finden:
| Gesichtsform | Hauptmerkmale |
|---|---|
| Oval | Ausgewogene Proportionen, etwas länger als breit |
| Runden | Volle Wangen, gleiche Breite und Länge |
| Quadrat | Markante Kinnlinie, kantige Gesichtszüge |
| Herz | Breite Stirn, schmales Kinn |
| Länglich (länglich) | Länger als breit, oft mit hoher Stirn |
| Diamant | Schmale Stirn und schmaler Kiefer, breite Wangenknochen |
Sobald Sie Ihre Gesichtsform kennen, können Sie Ihren Pony so gestalten, dass er Ihre natürliche Gesichtsstruktur unterstreicht – und nicht beeinträchtigt.
Der beste Pony für ovale Gesichtsformen
Wenn Sie ein ovales Gesicht haben, herzlichen Glückwunsch – Ihnen steht fast jede Ponyfrisur! Ovale Gesichter wirken von Natur aus harmonisch, daher haben Sie die Freiheit, zu experimentieren.
Versuchen:
-
Curtain Bangs: Ein sanft geteilter Pony, der das Gesicht auf beiden Seiten umrahmt.
-
Feiner Pony: Leicht und luftig, verleiht Textur, ohne zu viel von der Stirn zu bedecken.
-
Voller, gerader Pony: Gerade geschnitten für einen kühnen Retro-Look.
Styling-Tipp: Curtain Bangs passen perfekt zu langen Stufen oder lockeren Wellen und sorgen für einen mühelos romantischen Look.
Erweiterungstipp:
Wenn Sie sich noch nicht für einen Pony entscheiden möchten, probieren Sie doch mal Clip-in-Ponyverlängerungen . Mit den natürlichen Remy-Haar-Ponyverlängerungen von Cooviphair können Sie den Look testen, bevor Sie sich endgültig festlegen.
Der beste Pony für runde Gesichtsformen
Runde Gesichter profitieren von Fransen, die ihnen mehr Kontur und Länge verleihen und so weiche Gesichtszüge ausgleichen.
Versuchen:
-
Seitlich gekämmter Pony: Diagonale Linien lenken die Aufmerksamkeit von der Breite Ihres Gesichts ab.
-
Curtain Bangs: An den Seiten etwas länger, um das Gesicht optisch zu strecken.
-
Federpony: Leichte, das Gesicht umrahmende Stufen, die die Wangen weicher wirken lassen.
Vermeiden Sie: Schwere, gerade Ponyfransen – sie können Ihr Gesicht kürzer oder voller wirken lassen.
Erweiterungstipp:
Verwenden Sie zum Einkleben oder Einclipsen seitliche Ponyfransen, um mit verschiedenen Seitenscheitel-Looks zu experimentieren, bevor Sie sich für einen permanenten Haarschnitt entscheiden.
Der beste Pony für eckige Gesichtsformen
Eckige Gesichter zeichnen sich durch markante Kieferpartien und kantige Gesichtszüge aus. Ziel ist es, diese Linien durch Textur und Bewegung weicher und harmonischer wirken zu lassen .
Versuchen:
-
Curtain Bangs: Weicht die Kieferpartie auf und verleiht dem Haar mehr Schwung.
-
Strukturierter Pony: Leicht ungleichmäßige oder ausgefranste Enden unterstreichen kantige Gesichtszüge.
-
Seitlicher Pony: Sorgt für diagonale Bewegung und lockert die eckige Form auf.
Vermeiden Sie: Scharfe, stumpfe Ponyfransen, die gerade Linien betonen.
Erweiterungstipp:
Handgeknüpfte Haarverlängerungen können weiche, das Gesicht umrahmende Stufen hinzufügen, um Ihren Gesamtlook auszugleichen.
Der beste Pony für herzförmige Gesichter
Herzförmige Gesichter zeichnen sich durch eine breitere Stirn und ein schmaleres Kinn aus. Der richtige Pony trägt dazu bei, beide Gesichtspartien harmonisch auszugleichen.
Versuchen:
-
Zarter Pony: Eine leichte, luftige Textur, die die Stirn weicher wirken lässt.
-
Curtain Bangs: Lenkt den Blick auf die Augen und Wangenknochen.
-
Lange Seitenfransen: Verleihen dem Kinnbereich mehr Volumen und sorgen so für ein harmonisches Gesamtbild.
Vermeiden Sie: Kurze, dichte Ponyfransen, die die Stirn betonen.
Erweiterungstipp:
Probieren Sie Halo-Extensions mit Stufenschnitten – sie verleihen dem Haar Fülle bis zum Kinn, die diese Haarform wunderbar ergänzt.
Der beste Pony für längliche Gesichter
Lange Gesichter wirken am besten mit einem Pony, der das Gesicht optisch verkürzt, indem er ein horizontales Gleichgewicht schafft.
Versuchen:
-
Gerader Pony: Ein gerader Pony sorgt für mehr Fülle und Ausgewogenheit.
-
Curtain Bangs: Weicht das Gesicht auf und erhält gleichzeitig die Proportionen.
-
Gestufter Pony: Verleiht dem Haar an der Stirn mehr Dimension und Fülle.
Vermeiden Sie: Lange Frisuren mit Mittelscheitel, die das Gesicht zusätzlich verlängern.
Erweiterungstipp:
Mit Clip-in-Ponyfransen lässt sich mehr Fülle im Stirnbereich erzielen – die Double-Drawn-Varianten von Cooviphair sorgen für sofortiges Volumen und Symmetrie.
Der beste Pony für diamantförmige Gesichter
Diamantgesichter zeichnen sich durch hohe Wangenknochen, eine schmale Stirn und ein spitzes Kinn aus – perfekt, um einzigartige Ponyfrisuren zur Geltung zu bringen.
Versuchen:
-
Curtain Bangs: Öffnet das Gesicht und betont die Wangenknochen.
-
Seitlicher Pony: Verleiht kantigen Gesichtszügen Weichheit.
-
Zarter, voller Pony: Lenkt die Aufmerksamkeit auf die Augen und sorgt gleichzeitig für Ausgewogenheit.
Vermeiden Sie: Kurze oder sehr kurze Ponyfrisuren – sie können die Schmalheit der Stirn betonen.
Erweiterungstipp:
Kombinieren Sie Pony-Extensions mit maschinell gefertigten Tressen-Extensions für ein dichteres und gleichmäßigeres Volumen am Oberkopf.
So stylen Sie Ihren Pony wie ein Profi
Hat man erst einmal den perfekten Pony ausgewählt, macht das richtige Styling den entscheidenden Unterschied.
Schritt 1: Mit einer Rundbürste föhnen
Föhnen Sie Ihren Pony direkt nach dem Waschen, um die Richtung zu kontrollieren und Wirbel zu vermeiden.
Schritt 2: Verwenden Sie eine leichte Stylingcreme
Tragen Sie eine kleine Menge Glättungscreme oder Serum auf, um Frizz zu bändigen, ohne Ihren Pony platt zu machen.
Schritt 3: Die Rolle meistern
Curtain Bangs sehen am besten aus, wenn sie leicht seitlich gescheitelt sind; ein gerader Pony sollte gerade nach unten gestylt werden.
Schritt 4: Verwenden Sie ein Mini-Glätteisen
Wenn sich Ihre Ponyfransen locken oder nach außen biegen, hilft ein Mini-Glätteisen dabei, die Kanten zu glätten und ein elegantes Finish zu erzielen.
Schritt 5: Zwischen den Wäschen auffrischen
Verwenden Sie Trockenshampoo, um Ihren Pony frisch zu halten und fettige Stellen am Haaransatz zu vermeiden.
Profi-Tipp: Verwenden Sie vor dem Stylen Ihres Ponys immer einen Hitzeschutz – sowohl Extensions als auch natürliches Haar profitieren von zusätzlichem Schutz.
Etwas Ausgefallenes ausprobieren, ohne sich festzulegen
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie bereit für den Haarschnitt sind? Dann sind Ponyverlängerungen genau das Richtige!
Clip-In-Pony:
Ideal für schnelle Stilwechsel – in wenigen Minuten auftragen und jederzeit wieder entfernen.
Seitliche Ponyfransen mit Klebeband:
Ideal für eine semi-permanente Haarverlängerung, die sich harmonisch in Ihr natürliches Haar einfügt.
Halo-Erweiterungen mit Ebenen:
Verleihen Sie dem Gesicht einen dezenten Rahmen, der den Look eines weichen Ponys imitiert.
Cooviphair bietet individuell anpassbare Clip-in-Ponyfransen und Extensions aus 100% Remy-Echthaar – natürlich, wiederverwendbar und unglaublich einfach zu integrieren.
Tipps zur Fransenpflege
Damit Ihr Pony immer frisch aussieht, ist etwas mehr Aufmerksamkeit nötig.
Alle 4–6 Wochen schneiden, um die Form zu erhalten.
Regelmäßig waschen – der Pony fettet schneller nach als der Rest des Haares.
Verwenden Sie Trockenshampoo für eine schnelle Erfrischung unter der Woche.
Vermeiden Sie schwere Öle oder Produkte , die Ihren Pony beschweren.
Bonus: Verwenden Sie einen Seidenkissenbezug, um Frizz zu vermeiden und Ihren Pony über Nacht zu schonen.
Warum Cooviphair-Extensions perfekt für Ponyfrisuren geeignet sind
Bei Cooviphair entwerfen wir Premium-Extensions, die Ihnen helfen, Ihren Traumlook zu verwirklichen – inklusive Pony!
Warum Stylisten Cooviphair lieben:
-
100 % Remy-Echthaar für eine natürliche Textur
-
Mehrfarbige Farbmischungen für perfekte Abstimmung
-
Leichte Clip-Ins für einfaches Styling
-
Wiederverwendbare, langlebige Qualität
-
Ideal zum Testen eines Ponys vor dem Haareschneiden
Ob Sie sich für einen gewagten, geraden Pony oder einen weichen Curtain Fringe entscheiden – Cooviphair hilft Ihnen dabei, sicher und schön zu experimentieren.
Schlussbetrachtung
Ein Pony ist mehr als nur ein Trend – er ist eine zeitlose Möglichkeit, Ihre besten Merkmale hervorzuheben und Ihren Look zu verändern.
Ganz gleich, welche Gesichtsform Sie haben, es gibt einen Pony, der perfekt zu Ihnen passt. Das Geheimnis liegt in der Balance:
Runde Gesichter sehen mit schrägem oder seitlichem Pony besonders gut aus.
Quadratische Gesichter erstrahlen mit Vorhang- oder Federfransen.
Herzförmige Gesichter sehen mit zarten, weichen Lagen umwerfend aus.
Lange Gesichter wirken harmonischer mit einem geraden oder einem Curtain Bangs.
Und denken Sie daran: Wenn Sie noch nicht bereit für die Schere sind, bieten Ihnen Clip-in-Pony-Extensions von Cooviphair den gleichen umwerfenden Effekt – ganz ohne Verpflichtung.
Denn bei einem perfekten Pony geht es nicht darum, Ihr Gesicht zu verändern – sondern darum, es zu feiern.







