Haarverlängerungen anbringen fßr Anfänger: Die komplette Schritt-fßr-Schritt-Anleitung

Wenn Sie schon immer von längerem, vollerem oder voluminöserem Haar geträumt haben, aber nicht wussten, wo Sie anfangen sollten, sind Haarverlängerungen Ihre Geheimwaffe. Für Anfänger kann der Prozess jedoch einschüchternd wirken – die verschiedenen Arten, Methoden, Werkzeuge und Techniken können jeden überfordern.

Die gute Nachricht? Das Anbringen von Haarverlängerungen muss nicht kompliziert sein. Egal, ob Sie Clip-Ins zu Hause ausprobieren oder Ihre erste professionelle Anbringung planen, dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über das Anbringen von Haarverlängerungen für Anfänger wissen müssen – sicher, richtig und schön.


Warum das Anbringen von Haarverlängerungen lernen?

Haarverlängerungen sind mehr als nur ein Schönheitstrend – sie stärken das Selbstbewusstsein und verändern das Styling grundlegend.

  • Sofortige Transformation: FĂźgen Sie sofort Länge und FĂźlle hinzu.

  • Experimentieren: Probieren Sie neue Frisuren aus, ohne darauf zu warten, dass die Haare wachsen.

  • Schutz: Extensions kĂśnnen das natĂźrliche Haar schĂźtzen, indem sie das tägliche Styling minimieren.

  • Selbstvertrauen: Volleres, längeres und gesĂźnder aussehendes Haar gibt jedem ein tolles GefĂźhl.

Wenn Sie neu sind, beginnen Sie klein – mit einfach zu verwendenden Typen wie Clip-Ins oder Halo-Extensions – bevor Sie zu semipermanenteren Optionen übergehen.


Die verschiedenen Arten von Haarverlängerungen verstehen

Bevor Sie lernen, Erweiterungen zu installieren, ist es wichtig zu verstehen, mit welchem ​​Typ Sie arbeiten.

1. Clip-In-Extensions

Am besten geeignet fßr: Anfänger, kurzfristige Nutzung oder besondere Anlässe

  • Vorgenäht mit Clips, die an Ihrem natĂźrlichen Haar befestigt werden.

  • Am einfachsten und sichersten zu Hause anzuwenden.

2. Halo-Erweiterungen

Am besten fßr: Schnelle Abnutzung und keine Beschädigung

  • Ein einzelner Schussfaden, der an einem unsichtbaren Draht befestigt ist, der um Ihren Kopf herum liegt.

  • Lässt sich mit minimalem Aufwand nahtlos einfĂźgen.

3. Tape-In-Extensions

Am besten geeignet fĂźr: Semi-permanente Anwendung

  • Flache Klebestreifen zwischen Ihrem natĂźrlichen Haar.

  • FĂźr beste Ergebnisse ist ein Stylist erforderlich.

4. Schmetterlings-Tressen

Am besten fĂźr: Langanhaltender Halt mit ultraflachem Finish

  • Flexible, schneidbare Tressen fĂźr nahtloses Verblenden.

  • Professionell installiert, perfekt fĂźr ein natĂźrliches Aussehen.

5. Keratin-Bonds / I-Tips

Am besten fĂźr: Langanhaltende Transformationen

  • Einzeln mit Hitze oder Mikroperlen verschmolzen oder befestigt.

  • Empfohlen fĂźr erfahrene Benutzer oder Saloninstallationen.


Werkzeuge, die Sie benĂśtigen

Wenn Sie die Anwendung zu Hause durchfĂźhren (Clip-Ins oder Halo), legen Sie die folgenden wichtigen Dinge bereit:

  • Rattenschwanzkamm (zum Abteilen)

  • Haarspangen (zum Fixieren der Partien)

  • Spiegel und gute Beleuchtung

  • BĂźrste (Schleife oder Entwirrung)

  • Hitze-Styling-Tools (optional zum Verblenden)

Fßr Tape-Ins oder Tressen sollten Sie immer einen professionellen Friseur aufsuchen, der mit den richtigen Werkzeugen wie Zangen, Bond-Entfernern und Abteilkämmen ausgestattet ist.


Schritt-fĂźr-Schritt-Anleitung: So setzen Sie Clip-In-Extensions ein

Die einfachste und beliebteste Methode fßr Anfänger.

Schritt 1: Bereiten Sie Ihr Haar vor

  • Waschen und trocknen Sie Ihr Haar vollständig.

  • Vermeiden Sie Ăślige oder rutschige Stylingprodukte – sauberes Haar sorgt dafĂźr, dass die Spangen besser halten.

Schritt 2: Teilen Sie Ihr Haar

  • Ziehen Sie mit einem Stielkamm einen horizontalen Scheitel im Nacken.

  • Befestigen Sie den oberen Abschnitt nach oben und aus dem Weg.

Schritt 3: Beginnen Sie mit dem Ausschneiden

  • Nehmen Sie Ihren 2-Clip-Tressen und befestigen Sie ihn nahe der Kopfhaut, indem Sie jeden Clip fest einrasten lassen.

  • Bewegen Sie sich schichtweise nach oben und fĂźgen Sie dabei größere Schussfäden hinzu.

Schritt 4: Verblenden und stylen

  • LĂśsen Sie die obere Haarschicht und bĂźrsten Sie sie vorsichtig, um sie zu verblenden.

  • Verwenden Sie einen Lockenstab oder ein Glätteisen, um die Texturen zu verschmelzen.

Schritt 5: Letzte Handgriffe

  • Tragen Sie leichtes Haarspray oder Glanzserum auf, um abstehende Haare zu glätten.

Profi-Tipp: Wechseln Sie beim Aufwärtsbewegen die Clipgrößen – an den Seiten kleiner, hinten größer.


Schritt-fĂźr-Schritt-Anleitung: So wenden Sie Halo-Erweiterungen an

Perfekt fßr Anfänger, die sofortiges Volumen und keine Haarschäden wßnschen.

Schritt 1: Positionieren Sie den Draht

Platzieren Sie den Heiligenschein wie ein Stirnband Ăźber Ihrer Krone.

Schritt 2: Anpassen fĂźr mehr Komfort

Ziehen Sie den Draht fest oder lockern Sie ihn, sodass er fest, aber nicht zu fest sitzt.

Schritt 3: Haare verblenden

Ziehen Sie Ihr natßrliches Haar mit dem Kammende ßber den Draht und verbergen Sie es vollständig.

Schritt 4: Stil

Locken oder glätten Sie Ihr natßrliches Haar und Ihre Extensions zusammen fßr einen nahtlosen Look.

Profi-Tipp: Halo-Extensions eignen sich hervorragend fĂźr dĂźnnes Haar, da sie die Haarwurzeln nicht beschweren.


So bringen Sie Tape-In-Extensions an (professionelle Methode)

Wenn Sie bereit fĂźr eine semipermanente Frisur sind, wird Ihr Friseur Folgendes tun:

  1. Teilen Sie das Haar in ordentliche, horizontale Reihen.

  2. Abziehen und Aufkleben – Legen Sie einen Tape-Tressen unter eine dünne Haarpartie und legen Sie dann einen weiteren darüber.

  3. Fest andrücken – Zum Befestigen sanften Druck oder ein Glätteisen (niedrige Hitze) anwenden.

  4. Wiederholen und verblenden – Arbeiten Sie Reihe für Reihe den Kopf hinauf.

  5. Schneiden und Formen – Schneiden Sie die Enden so, dass sie zu Ihrem natürlichen Haar passen.

Pflege: Erhöhen Sie die Intensität alle 6–8 Wochen, je nachdem, wie Ihr Haar wächst.


So installieren Sie Butterfly Wefts (professionelles Niveau)

Butterfly Wefts sind hochwertige, flache Extensions, die leicht und langlebig sind.

  1. Haare vorbereiten: GrĂźndlich waschen und trocknen.

  2. Abschnitt: Erstellen Sie saubere horizontale Reihen.

  3. Nähen oder Perlen: Je nach Technik befestigt Ihr Stylist sie mit Mikroperlen oder Fäden.

  4. Mischung: Trimmen und stylen Sie bis zur Perfektion.

Profi-Tipp: Butterfly Tressen lassen sich schneiden, ohne auszufransen und ermĂśglichen so eine perfekte Anpassung an jede Kopfform.


So pflegen Sie Ihre Extensions

Ob Clip-Ins oder Tressen: Die Pflege entscheidet Ăźber die Haltbarkeit Ihrer Extensions.

Waschen

  • Verwenden Sie sulfatfreies Shampoo.

  • Waschen Sie die Haare nach jedem 10.–15. Tragen (bei Clip-Ins) oder 2–3 Mal pro Woche (bei Dauerwellen).

  • Trocknen Sie Extensions immer vollständig.

Styling

  • Verwenden Sie immer ein Hitzeschutzmittel.

  • Vermeiden Sie schwere Öle, die das Klebeband lĂśsen oder das Haar beschweren kĂśnnen.

  • Verwenden Sie KissenbezĂźge aus Seide oder Satin, um Reibung zu vermeiden.

BĂźrsten

  • Verwenden Sie eine Schlaufe oder eine EntwirrungsbĂźrste.

  • Beginnen Sie an den Enden und arbeiten Sie sich vorsichtig nach oben vor.


Häufige Anfängerfehler

  1. Zu weit oben klemmen: Verursacht Unebenheiten und Sichtbehinderungen.

  2. Überspringen des Verblendens: Macht Erweiterungen deutlich.

  3. Überlastung feiner Haare: Zu viel Gewicht verursacht Spannungen.

  4. Verwendung falscher Produkte: Öle, Sulfate oder Alkohol trocknen das Haar aus und schwächen es.

  5. Ungleichmäßiges Abteilen: Führt zu ungleichmäßiger Schichtung.


So entfernen Sie Erweiterungen sicher

  • Clip-Ins/Halos: Vor dem Aufbewahren einfach ausclipsen oder abnehmen und bĂźrsten.

  • Tape-Ins: Verwenden Sie eine professionelle LĂśsung zum Entfernen – ziehen Sie sie niemals heraus.

  • Tressen/Bonds: Lassen Sie sie immer von einem Friseur entfernen, um Haarbruch zu vermeiden.

Aufbewahrungstipp: Bewahren Sie saubere, trockene Extensions in einem Seidenbeutel oder auf einem KleiderbĂźgel auf.


FAQs

F: Kann ich mit Clip-Ins schlafen?
Nein, entfernen Sie sie jede Nacht, um ein Verheddern zu verhindern.

F: Kann ich meine Extensions färben?
Nur Haarverlängerungen aus Echthaar können gefärbt werden – synthetisches Haar darf niemals gebleicht oder gefärbt werden.

F: Wie lange halten Extensions?
Clip-Ins: bis zu einem Jahr.
Tape-Ins: 6–9 Monate.
Tressen: bei guter Pflege bis zu einem Jahr.

F: Woher weiß ich, wie viele ich brauche?
FĂźr mehr Volumen: Halbkopf-Set.
Fßr die Länge: Vollkopf-Set.


Geschäftstipps fßr Stylisten

Wenn Sie ein Stylist sind, der Installationen fßr Anfänger anbietet:

  • Bieten Sie „Erstverlängerungspakete“ mit Schulung und Nachsorge an.

  • Erstellen Sie Anleitungsvideos fĂźr die Social-Media-Seiten Ihres Salons.

  • Verwenden Sie Cooviphair-Extensions fĂźr erstklassige Ergebnisse und Kundenzufriedenheit.

  • Informieren Sie Ihre Kunden Ăźber die richtigen Wasch- und Stylingtechniken.


Abschließende Gedanken

Wer als Anfänger lernt, wie man Haarverlängerungen einsetzt, erÜffnet sich eine vÜllig neue Welt an Styling-MÜglichkeiten. Mit der richtigen Technik, den richtigen Werkzeugen und der richtigen Pflege kann sich jeder ßber volleres, glamourÜseres Haar freuen, ohne es zu schädigen oder zu strapazieren.

Fangen Sie klein an – experimentieren Sie zunächst mit Clip-Ins oder Halos. Sobald Sie sich wohl fühlen, steigen Sie auf semipermanente Methoden wie Tape-Ins oder Butterfly Wefts um – für eine makellose, langanhaltende Verwandlung.

✨ Egal, ob Sie Stylist oder Schönheitsliebhaber sind, vertrauen Sie auf Cooviphair für hochwertige, ethisch einwandfreie Echthaarverlängerungen, die sich nahtlos einfügen, länger halten und sich völlig natürlich anfühlen.

Denn wenn Ihr Haar so gut aussieht, entsteht Selbstvertrauen.