So entfernen Sie Tape-In-Haarverlängerungen, ohne das Haar zu schädigen
Tape-in-Extensions sind ein Traum, wenn sie frisch angebracht sind â leicht, unsichtbar und verleihen sofort Länge und Volumen. Aber mal ehrlich: Wenn es an der Zeit ist, sie herauszunehmen, fangen die echten Fragen an. Kann ich das selbst machen? Brechen meine Haare? Brauche ich spezielle Produkte?
Die gute Nachricht: Das Entfernen von Tape-Extensions kann sicher, reibungslos und stressfrei sein, wenn es richtig gemacht wird. Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen mĂźssen â von Werkzeugen bis hin zu Schritt-fĂźr-Schritt-Anleitungen â, damit Sie brenzlige Situationen (im wahrsten Sinne des Wortes) vermeiden kĂśnnen.
Warum Tape-Ins professionell entfernt werden mĂźssen
Das Wichtigste zuerst: Tape-In-Extensions sind keine Clip-Ins. Sie werden mit einem starken, medizinischen Kleber an Ihrem natĂźrlichen Haar befestigt. Dieser Kleber hält 6â8 Wochen, bevor er erneuert werden muss.
Versuchen Sie, sie selbst herauszulĂśsen? Keine gute Idee. Sie erhalten klebrige RĂźckstände, Verfilzungen oder â schlimmer noch â Haarbruch. Ein Friseur verwendet die richtigen Entferner und Techniken, um den Klebstoff sanft zu lĂśsen, ohne Ihre natĂźrlichen Strähnen zu beschädigen.
Aber keine Sorge â egal, ob Sie ein Stylist sind, der seine Fähigkeiten auffrischt, oder ein Kunde, der neugierig auf den Vorgang ist, ich erkläre Ihnen, wie es richtig geht.
Die benĂśtigten Werkzeuge
Fßr eine professionelle Entfernung ist kein Berg an Geräten erforderlich. Nur das Wesentliche:
-
Tape-in-EntfernerlĂśsung (je nach Wunsch auf Alkohol- oder Ălbasis).
-
Stielkamm zum Abteilen.
-
Clips zum ordentlichen Zusammenhalten der Abschnitte.
-
Verlängerungszange (optional, aber manche Stylisten verwenden sie gerne zum LÜsen von Verbindungen).
-
Klärendes Shampoo zum Entfernen von Klebstoffresten.
-
TiefenpflegespĂźlung oder Maske zur Wiederherstellung der Feuchtigkeit nach dem Entfernen.
Profi-Tipp: Achten Sie immer auf die Marke der verwendeten Extensions. Manche Unternehmen verkaufen eigene, speziell fĂźr ihre Klebstoffe entwickelte EntfernerlĂśsungen.
Schritt fĂźr Schritt: So entfernen Stylisten Tape-Ins
So läuft ein professioneller Umzug normalerweise ab:
Schritt 1: Haare abteilen
Beginnen Sie damit, das Haar in saubere Abschnitte zu teilen. Den Rest stecken Sie hoch, sodass Sie immer nur mit einem Tape-Bond arbeiten.
Schritt 2: Entferner auftragen
SprĂźhen oder tupfen Sie die EntfernerlĂśsung direkt auf den Klebebandkleber. Warten Sie einige Sekunden, bis sie eingezogen ist â Geduld macht den nächsten Schritt viel einfacher.
Schritt 3: LĂśsen Sie das Klebeband
DrĂźcken Sie die beiden Tape-Tressen vorsichtig mit den Fingern oder einem Extensions-Tool auseinander. Wenn der Entferner seine Arbeit getan hat, sollten sie ohne Ziehen auseinandergleiten.
Schritt 4: Entwirren und Haarausfall
Denken Sie daran, dass natĂźrliches Haar täglich ausfällt â diese Strähnen bleiben oft zwischen den Klebeverbindungen hängen. Entfernen Sie die ausgefallenen Haare vorsichtig mit einem Kamm, bevor Sie mit der nächsten Haarbehandlung fortfahren.
Schritt 5: Rßckstände auswaschen
Nachdem alle Extensions entfernt wurden, waschen Sie das Haar mit einem Reinigungsshampoo, um klebrige Rßckstände zu entfernen. Dieser Schritt ist unerlässlich; Klebstoffreste ziehen Schmutz an und verursachen Verfilzungen.
Schritt 6: Rehydrieren
Zum Abschluss eine TiefenpflegespĂźlung oder eine pflegende Maske verwenden. Klebstoffentferner (insbesondere solche auf Alkoholbasis) kĂśnnen das Haar austrocknen, daher ist die Wiederherstellung der Feuchtigkeit entscheidend.
Das groĂe Don't: ReiĂen Sie niemals Tape-Ins heraus
Es mag offensichtlich klingen, aber es passiert ständig. Kunden werden ungeduldig und ziehen die Extensions heraus, weil sie denken, sie wĂźrden âeinfach damit klarkommenâ. Leider bedeutet das meist, dass sie sich zusammen mit dem Kleber auch noch Haare ausreiĂen.
Die goldene Regel: Wenn sich die Verbindung nicht leicht lÜsen lässt, mehr Entferner auftragen und warten. Gewalt sollte niemals Teil des Prozesses sein.
Alkohol- vs. Ăl-basierte Entferner
Beide Arten von Entfernern sind in Salons Ăźblich und haben jeweils Vor- und Nachteile.
-
Entferner auf Alkoholbasis: Wirken schnell, verdunsten schnell und sind weniger fettig. Nachteil? Sie kĂśnnen Haar und Kopfhaut austrocknen.
-
Entferner auf Ălbasis: Sanfter, feuchtigkeitsspendend und oft angenehmer im Geruch. Nachteil? Sie wirken langsamer und kĂśnnen RĂźckstände hinterlassen, die eine zusätzliche Haarwäsche erfordern.
Stylisten haben oft beides zur Hand und wählen je nach Haartyp und Empfindlichkeit des Kunden aus.
Wie wäre es mit der Selbstentfernung?
Die Sache ist die: Ja, es gibt YouTube-Videos, in denen Leute Tape-Ins mit KokosĂśl oder Haushaltsalkohol entfernen. Und ja, manchmal âfunktioniertâ es. Aber wie Stylisten wissen, endet das, was im Video einfach aussieht, oft in einem Albtraum voller Verfilzungen.
Wenn ein Kunde darauf besteht, es selbst zu tun, raten Sie ihm zumindest:
-
Verwenden Sie einen geeigneten Extensionsentferner (keine KĂźchenprodukte).
-
Lassen Sie sich Zeit â beeilen Sie sich nie.
-
Vermeiden Sie aggressives Kämmen, wenn der Klebstoff noch klebrig ist.
Aber am besten Ăźberlassen Sie es den Profis.
Pflege der Haare nach der Entfernung
Am Tag der Haarentfernung geht es nicht nur darum, die Extensions zu entfernen, sondern auch darum, dem natĂźrlichen Haar etwas Pflege zu schenken. Hier ist eine Pflegeroutine nach der Haarentfernung:
-
Klären: Eventuell vorhandene Klebereste entfernen.
-
Feuchtigkeitsspendend: Verwenden Sie Masken mit ArganÜl, Sheabutter oder Keratin, um die Strähnen zu stärken.
-
Trimmen (falls erforderlich): Ein leichtes Abstauben der Spitzen hält das natßrliche Haar vor dem Wiedereinsetzen frisch.
-
Ruhepause (optional): Manche Friseure empfehlen, das Haar eine Woche lang atmen zu lassen, bevor die Extensions wieder eingesetzt werden. Hochwertiges Haar kann jedoch oft sofort wieder eingesetzt werden.
Wann sollten Tape-In-Extensions ersetzt werden?
Tape-Extensions sind nicht fĂźr die Ewigkeit gemacht. Selbst bei richtiger Pflege nutzen sich die Klebestreifen nach ein paar Anwendungen ab.
-
Normalerweise kĂśnnen Tape-Haare bei guter Haarqualität 2â3 Mal wiederverwendet werden .
-
Danach bedeuten Haarausfall, Trockenheit oder geschwächte Haarspitzen, dass es Zeit fßr neues Haar ist.
Wenn Sie Ihre Kunden im Voraus darßber aufklären, vermeiden Sie Enttäuschungen, wenn sie erwarten, dass ein Satz Extensions ein Jahr lang hält.
Eine Tangente: Die emotionale Seite der âEntfernungâ
Lustigerweise kann der Tag der Haarentfernung fĂźr Kunden ein bittersĂźĂes GefĂźhl sein. Bei Extensions geht es nicht nur um Länge â es geht auch um Selbstvertrauen. Manche fĂźhlen sich âkahlâ, wenn die Haare herauskommen, selbst wenn ihr natĂźrliches Haar vollkommen gesund ist.
Als Stylisten ist es hier wichtig, sie zu beruhigen. Erinnern Sie sie daran:
-
Ihr natĂźrliches Haar ist intakt und gesĂźnder als sie denken.
-
Eine Neuinstallation steht in KĂźrze an (und wird noch besser aussehen).
-
Es ist normal, sich verbunden zu fĂźhlen â Erweiterungen werden Teil ihrer Identität.
Dieser emotionale BerĂźhrungspunkt ist einer der GrĂźnde, warum Kunden zu Ihnen zurĂźckkehren, anstatt riskante UmzĂźge selbst durchzufĂźhren.
Häufig gestellte Fragen zur Entfernung von Tape-In-Extensions
1. Kann ich Tape-In-Extensions zu Hause entfernen?
Es ist mÜglich, wird aber nicht empfohlen. Ohne den richtigen Entferner riskieren Sie klebrige Rßckstände, Verfilzungen und Haarbruch.
2. Wie lange dauert eine professionelle Entfernung?
Normalerweise 30â60 Minuten, abhängig davon, wie viele Extensions angebracht werden und wie viele RĂźckstände Ăźbrig bleiben.
3. Schädigt das Entfernen von Tape-Ins das natßrliche Haar?
Nicht, wenn es richtig gemacht wird. Schäden entstehen normalerweise durch Abziehen oder Ziehen ohne ausreichend Entferner.
4. Welches ist der beste Entferner fĂźr Tape-in-Extensions?
Sowohl alkohol- als auch Ülbasierte Entferner funktionieren. Stylisten wählen je nach Haartyp und Empfindlichkeit.
5. Wie schnell kann ich Tape-In-Extensions wieder anbringen?
Oft sofort, sofern Klebstoffreste entfernt werden. Manche Kunden gĂśnnen ihrem natĂźrlichen Haar lieber eine kurze Ruhepause.
Schlusswort: Vertrauen Sie dem Prozess mit Cooviphair
Das Entfernen von Tape-Extensions muss keine schwierige Angelegenheit sein. Mit dem richtigen Entferner, Geduld und professioneller Technik gelingt es reibungslos und ohne Schäden. Und wenn es Zeit fßr eine Neuinstallation ist, macht die Qualität der Haare den entscheidenden Unterschied.
Hier kommt Cooviphair ins Spiel. Unsere Tape-In-Extensions sind fĂźr eine einfache und sichere Entfernung und Neuinstallation konzipiert und halten mehrere Anwendungen aus, ohne ihre seidige Textur zu verlieren.
Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute fĂźr Premium-Tape-In-Extensions, die sich wunderbar anbringen und problemlos entfernen lassen und dafĂźr sorgen, dass Ihre Kunden immer wieder zu Ihnen zurĂźckkommen.