So schlafen Sie bequem mit Haarverlängerungen
Haarverlängerungen sind eine Investition â nicht nur in Ihr Aussehen, sondern auch in Ihr Selbstvertrauen und Ihren Lebensstil. Sie verleihen Länge, Volumen und Vielseitigkeit. Doch eine der häufigsten Sorgen von Kunden und Stylisten ist:
âWie kann ich mit meinen Extensions schlafen, ohne sie zu ruinieren oder mit Unbehagen aufzuwachen?â
Tatsächlich ist die nächtliche Pflege einer der wichtigsten Faktoren fĂźr die Gesundheit, den Tragekomfort und die Langlebigkeit Ihrer Extensions. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen mĂźssen â von der Vorbereitung bis hin zu den Produkten â, damit Sie ruhig schlafen und mit wunderschĂśnem Haar aufwachen kĂśnnen.
Warum die Nachtpflege wichtig ist
Extensions sind nachts stärkerer Reibung ausgesetzt als tagsßber. Denken Sie darßber nach: Acht Stunden Hin- und Herwälzen und Reiben am Kissen bedeuten eine enorme Belastung fßr Ihre Verbindungen, Nähte und Strähnen.
Wenn dies ignoriert wird, kann es zu Folgendem fĂźhren:
-
Verfilzungen im Nacken
-
Belastung der Befestigungspunkte (fĂźhrt zu Rutschen oder Bruch)
-
Frizz und Trockenheit
-
Unbehagen oder Reizung der Kopfhaut
-
VerkĂźrzte Lebensdauer Ihrer Tressen oder Bindungen
Mit der richtigen Routine kĂśnnen Sie die Lebensdauer Ihrer Extensions um Monate verlängern â und dabei Ihr natĂźrliches Haar schĂźtzen.
Schritt 1: Vor dem Schlafengehen bĂźrsten
Das Entwirren ist die Grundlage der Extensionspflege.
-
Verwenden Sie eine SchlaufenbĂźrste oder einen grobzinkigen Kamm.
-
Beginnen Sie an den Enden und arbeiten Sie sich nach oben vor.
-
Halten Sie das Haar an den Wurzeln fest, um die Spannung zu verringern.
Tipp vom Stylisten: Sagen Sie Ihren Kunden, dass sie eine Mini-Loop-BĂźrste auf ihrem Nachttisch aufbewahren sollen â so gibt es keine Ausreden mehr, das BĂźrsten ausfallen zu lassen!
Schritt 2: Wählen Sie eine schßtzende Frisur
Offenes Haar neigt eher zum Verknoten. SchĂźtzende Schlafenszeitfrisuren umfassen:
-
Lockerer Zopf: Am besten fßr die meisten Anwendungen geeignet, hält das Haar unter Kontrolle.
-
Zwei ZopfzÜpfe: Ideal fßr längere Verlängerungen.
-
Niedriger Pferdeschwanz: Schnelle LĂśsung, insbesondere fĂźr kĂźrzere Installationen.
Vermeiden Sie enge Pferdeschwänze oder Dutts â sie ziehen an den Nähten und verursachen Stress.
Fallstudie: Ein Stylist berichtete, dass Kunden, die ihre Extensions regelmäĂig nachts flochten, Beschwerden Ăźber Verfilzungen um Ăźber 70 % reduzierten.
Schritt 3: Investieren Sie in KissenbezĂźge aus Seide oder Satin
KissenbezĂźge aus Baumwolle verursachen Reibung, entziehen dem Haar Feuchtigkeit und fĂźhren zu Verfilzungen. Seide oder Satin hingegen lassen das Haar sanft gleiten.
Vorteile:
-
Reduziert Frizz und Knoten
-
Hält das Haar hydratisiert
-
Sanft zur Haut (Bonus: weniger Gesichtsfalten und AusbrĂźche)
Stylisten-Tipp: Bieten Sie SeidenkissenbezĂźge als VerkaufszubehĂśr in Ihrem Salon an â Ihre Kunden lieben sie.
Schritt 4: Ăberlegen Sie sich eine Seidenhaube oder SchlafmĂźtze
Fßr Kunden, die sich ständig hin und her wälzen, bietet eine Seidenhaube zusätzlichen Schutz.
-
Hält Erweiterungen in Schach
-
Minimiert morgendliches Verfilzen
-
Bewahrt Locken und Styling
Einige Kunden kombinieren sogar beides â einen Seidenkissenbezug und eine Haube â um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Schritt 5: Vermeiden Sie es, mit nassen Haaren zu schlafen
Feuchte Extensions = Katastrophe. Nasses Haar ist empfindlich, verfilzt leicht und kann sogar Schimmelbildung begßnstigen, wenn es in der Nähe der Kopfhaut eingeschlossen wird.
-
Vor dem Schlafengehen immer fĂśhnen.
-
Planen Sie beim Waschen am Abend ausreichend Zeit zum vollständigen Trocknen ein.
Profi-Tipp: Schlagen Sie Ihren Kunden vor, sich frĂźher am Abend zu waschen, wenn sie lieber nachts duschen.
Schritt 6: FlĂźssigkeitszufuhr vor dem Schlafengehen
Extensions kĂśnnen im Gegensatz zum Kopfhaar keine natĂźrlichen Ăle produzieren. Die ausreichende Feuchtigkeitszufuhr ist entscheidend.
-
Tragen Sie ein leichtes, fĂźr Extensions sicheres Serum oder einen Leave-in-Conditioner auf.
-
Konzentrieren Sie sich auf die mittleren Längen bis zu den Spitzen â vermeiden Sie die Nähte/Verbindungen.
Dadurch bleibt das Haar geschmeidig, die Reibung wird verringert und die Lebensdauer verlängert.
Zusätzliche Tipps fßr Extensions-Träger in der Nacht
-
Schlafen Sie in einem kĂźhleren Raum, um SchweiĂ- und Ălansammlungen zu reduzieren.
-
Verwenden Sie weiche Stoff-Haargummis, um ZÜpfe/Pferdeschwänze zu befestigen.
-
Wechseln Sie die Position: Versuchen Sie, auf dem Rßcken zu schlafen, um den Druck auf die Seitennähte zu verringern.
-
Halten Sie das Haar von GesichtsĂślen/-cremes fern, um ein Verrutschen zu vermeiden.
Einblicke von Stylisten: So gelingt der Erfolg Ihrer Kunden
Die nächtliche Pflege ist fĂźr die Klienten nicht immer intuitiv â Sie mĂźssen sie anleiten.
Schulung im Salon
-
Zeigen Sie vor dem Schlafengehen, wie man einen Zopf flechtet.
-
Zeigen Sie die richtige Putztechnik.
-
Empfehlen Sie Produkte (BĂźrsten, Seren, SeidenkissenbezĂźge).
Nachsorge-Kits
Stellen Sie ein Pflegeset fßr Verlängerungen bereit:
-
SchlaufenbĂźrste
-
Seiden-Haargummi
-
Leave-in-Conditioner in ProbegrĂśĂe
-
Pflegekarte mit Geboten und Verboten
Geschäftstipp: Durch den Verkauf von Extension-Pflegesets kÜnnen Sie zusätzliche Einnahmen erzielen und gleichzeitig die Ergebnisse und die Zufriedenheit der Kunden steigern.
Kundenerfahrungen
-
Die vielbeschäftigte Berufstätige: Wegen der langen Arbeitszeiten lieĂ sie das BĂźrsten oft aus â was zu Verfilzungen fĂźhrte. Nachdem sie auf SeidenkissenbezĂźge und nächtliche ZĂśpfe umgestiegen war, hielten ihre Tressen drei Monate länger.
-
Die Braut: Sie hatte Angst, ihre Extensions auf Reisen zu ruinieren. Eine Seidenhaube sorgte dafßr, dass ihr Haar während der zweiwÜchigen Flitterwochen makellos blieb.
-
Die Fitnessstudiogängerin: Tägliches Schwitzen bedeutete fettige Haarwurzeln. Indem sie sicherstellte, dass das Haar vor dem Schlafengehen vollständig trocken war, verhinderte sie, dass die Tressen verrutschten.
FAQs: Schlafen mit Extensions
F: Kann ich mit offenen Haaren schlafen?
Technisch gesehen ja, aber ZÜpfe oder Pferdeschwänze sind sicherer. Offenes Haar verfilzt leichter.
F: Machen SeidenkissenbezĂźge wirklich einen Unterschied?
Ja â Kunden berichten regelmäĂig von glatteren Morgen ohne Verfilzungen.
F: Sollte ich meine Haare jeden Abend vor dem Schlafengehen waschen?
Nein â zu häufiges Waschen trocknet die Extensions aus. Besser alle 2â3 Tage, zwischendurch mit Trockenshampoo.
F: Wie behalte ich Locken Ăźber Nacht?
Lockere ZĂśpfe oder Flexi-Lockenwickler + Seidenkissenbezug/-haube bewahren Locken wunderbar.
F: Ist es in Ordnung, mit Extensions ein Nickerchen zu machen?
Ja, aber flechten oder befestigen Sie die Haare vorher, um Verwicklungen zu vermeiden.
AbschlieĂende Gedanken
Schlafen mit Haarverlängerungen muss kein Problem sein. Mit einer einfachen Abendroutine â BĂźrsten, schĂźtzende Frisuren, Seidenstoffe und Feuchtigkeitspflege â schĂźtzen Sie Ihre Investition und freuen sich Ăźber Extensions, die länger halten und besser aussehen.
Wenn Stylisten ihre Kunden ßber die Nachtpflege aufklären, stärkt das das Vertrauen, erhÜht die Wiederbuchungsrate und fßhrt zu einem erfolgreichen Abschluss ihrer Arbeit.
Und denken Sie daran: Komfort beginnt mit den richtigen Extensions. Die Genius Wefts von Cooviphair sind mit ultradßnnen, reizfreien Nähten ausgestattet und somit die bequemsten Extensions zum Schlafen.