Unsichtbare Haarverlängerungen mit Lochtechnik – Die unauffällige Installationsanleitung für Salons und den Alltag

Unsichtbare Haarverlängerungen mit Lochtechnik – Die unauffällige Installationsanleitung für Salons und den Alltag

Unsichtbare Haarverlängerungen mit Lochtechnik – Die unauffällige Installationsanleitung für Salons und den Alltag

In der Welt der professionellen Haarverlängerungen ist Innovation allgegenwärtig – und eine der spannendsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die unsichtbare Lochtechnik . Entwickelt für Stylisten, die höchste Präzision benötigen, und Kundinnen, die Wert auf Komfort legen, definiert diese Methode neu, was natürliche, nahtlose und pflegeleichte Haarverlängerungen ausmacht.

Egal ob Sie als Salonbesitzer die neuesten Installationstrends beherrschen oder als Kundin nach der besten Methode suchen, um volleres, längeres Haar ohne Volumen zu bekommen, dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über Invisible Hole Weft Haarverlängerungen wissen müssen – von ihren Besonderheiten bis hin zu ihrer Installation, Pflege und ihrem Styling.

Lasst uns einen Blick auf die unauffällige Installationsstrategie werfen, die alles verändert.


Was sind unsichtbare Loch-Haarverlängerungen?

Invisible Hole Weft Extensions sind eine fortschrittliche Weiterentwicklung der traditionellen maschinell und handgeknĂźpften Wefts.

Anstelle einer auffälligen Naht oder Vernähung sind Invisible Hole Wefts mit winzigen Perforationen (LÜchern) am oberen Rand versehen. Diese LÜcher ermÜglichen es Stylisten, die Tresse mit unglaublicher Präzision und Flexibilität direkt in das natßrliche Haar einzunähen oder einzuperlen.

Das Ergebnis? Ein wirklich nahtloses, ultraflaches Auftragen, das näher an der Kopfhaut anliegt und sich mühelos in das natürliche Haar einfügt – selbst bei Hochsteckfrisuren und Pferdeschwänzen.

Hauptmerkmale:

  • UltradĂźnne, flexible obere Naht

  • Keine nachwachsenden Haare (keine „juckenden“ kurzen Strähnen)

  • Anpassbar – kann Ăźberall ohne Faserverlust geschnitten werden.

  • Kompatibel mit Perlen-, Näh- oder Hybrid-Installationsmethoden

  • Liegt flacher als maschinell oder handgeknĂźpfte Haarteile.

Man kann es sich als das Beste aus beiden Welten vorstellen: die Stärke eines maschinell geknßpften Schussfadens und die natßrliche Unsichtbarkeit eines handgeknßpften Schussfadens.


Wie unsichtbare Loch-Schäfte funktionieren

Das Geheimnis liegt in den präzisionsgefertigten MikrolÜchern .

Stylisten fädeln die Haarsträhnen mithilfe von Perlen, Nylonfaden oder einer speziellen Einnähtechnik durch diese winzigen Öffnungen. Dank dieser Konstruktion ist kein Falten oder Doppeln nötig – und jede Strähne liegt flach auf der Kopfhaut an.

Diese Struktur ermĂśglicht Folgendes:
Bessere Luftzirkulation (reduziert Kopfhautreizungen)
Gleichmäßigere Gewichtsverteilung (geringere Spannung an den Wurzeln)
Schnellere Installationen mit weniger Werkzeug
Maßgeschneiderte Anpassung an Kopfform und Kopfpartie

Im Gegensatz zu handgeknßpften Tressen, die sich beim Schneiden auflÜsen, kÜnnen Invisible Hole Wefts ohne Beschädigung auf die gewßnschte Länge gekßrzt werden.


Unsichtbare Loch-Schusstechnik vs. Traditionelle Schusstechniken

Vergleichen wir Invisible Hole Wefts mit anderen gängigen Arten, um zu sehen, warum Stylisten umsteigen:

Typ Struktur Kann man es zuschneiden? Dicke Komfortniveau Haltbarkeit
Maschinenschuss Dicke Naht, genähter Rand Ja Dick Medium Sehr hoch
Handgeknßpfte Tressen Handgenähter Rand NEIN Dßnn Hoch Medium
Genius Weft Mikronaht Ja Sehr dĂźnn Hoch Hoch
Unsichtbares Lochgewebe Nahtlose perforierte Oberseite Ja UltradĂźnn Sehr hoch Sehr hoch

Kurz gesagt: Invisible Hole Wefts bieten die Stärke maschinell geknüpfter Haarteile mit der Flexibilität und Unsichtbarkeit handgeknüpfter Haarteile – und das alles ohne deren Nachteile.


Installationsmethoden: Das Handbuch fĂźr Stylisten

Der Reiz von unsichtbaren Loch-Schäften liegt in ihrer Vielseitigkeit – sie können je nach den Bedürfnissen Ihres Kunden und Ihrer bevorzugten Technik auf verschiedene Arten installiert werden.

Hier sind die besten Methoden:


Perlen zum Einnähen (ohne Kleber, ohne Hitze)

Dies ist die gängigste Salonmethode. Friseure verwenden kleine, silikonbeschichtete Kßgelchen, um eine sichere Verankerung entlang der Kopfhaut zu schaffen. Die unsichtbare Haarverlängerung wird dann mithilfe der Perforationen durch die Kßgelchen genäht.

Vorteile:

  • Keine Chemikalien oder Hitze

  • Schonend zu Naturlocken

  • Leicht abnehmbar und wiederverwendbar

Ideal fĂźr: Kunden mit mitteldickem bis dickem Haar


Hybrid-Einnähtechnik (Perlen + Faden)

Verbindet die Präzision von Perlenreihen mit der Leichtigkeit des Einfädelns. Die LÜcher ermÜglichen es, den Faden mehrfach durch den Schussfaden zu fßhren und so maximale Stabilität zu gewährleisten.

Vorteile:

  • Extrem sicher

  • Liegt ultraflach

  • Perfekt fĂźr bewegungsreiche Styles

Ideal fĂźr: Kunden mit einem aktiven Lebensstil oder dickem, strukturiertem Haar


Mikroperleninstallation

Bei Kundinnen mit feinem Haar kÜnnen winzige Nano-Kßgelchen direkt durch die unsichtbare Haarverlängerung gefädelt werden, wodurch das Nähen komplett entfällt.

Vorteile:

  • Leicht und diskret

  • Anpassbar fĂźr dĂźnn besiedelte Gebiete

  • Schnelle Installation

Ideal fĂźr: Kundinnen mit feinem oder dĂźnnem Haar, die sich ein natĂźrliches Volumen wĂźnschen.


Schritt-fĂźr-Schritt-Installationsanleitung

So erzielen Top-Stylisten eine makellose, unauffällige Invisible Hole Weft-Installation:

  1. Vorbereitung: Haare waschen und vollständig trocknen. Haare sauber abteilen und ein leichtes Glättungsprodukt auftragen.

  2. Ankerreihe: Perlenreihen quer über die Kopfhaut legen (normalerweise 2–3 für einen kompletten Kopf).

  3. Platzierung des Schussfadens: Fädeln Sie den unsichtbaren Schussfaden durch die Perlenreihe und befestigen Sie ihn gleichmäßig.

  4. Nähen: Mit Nylonfaden durch die SchusslÜcher nähen, um zusätzlichen Halt zu gewährleisten.

  5. Verblenden: Die Extensions fĂźr ein natĂźrliches Finish kĂźrzen und stufen.

  6. Styling: Locken, glätten oder wellen – die Extensions bewegen sich wie Ihr eigenes Haar.

Die Installation dauert in der Regel 2–3 Stunden, abhängig von der Haarmenge und der Anzahl der Reihen.


Wie viele Haarsträhnen benÜtigt man fßr eine komplette Haarverlängerung?

  • Feines Haar: 1–2 Reihen (100–150 Gramm)

  • Mittellanges Haar: 2–3 Reihen (150–200 Gramm)

  • Dickes Haar: 3–4 Reihen (200–250 Gramm)

Die Invisible Hole Wefts von Cooviphair sind in verschiedenen Längen (14–24 Zoll) und vordosierten Gewichten erhältlich, sodass Stylisten die Installationen leicht an die gewünschten Volumenziele anpassen können.


Vorteile von unsichtbaren Weft-Extensions

Darum sind Stylisten und Kunden gleichermaßen begeistert:

1. Ultraflach und komfortabel

Das perforierte Design liegt flach auf der Kopfhaut auf – keine unschöne Wölbung oder Druckstelle. Ideal für Kundinnen, die Pferdeschwanz oder Hochsteckfrisuren tragen.

2. Nahtloser Übergang

Dank der unsichtbaren Platzierung ist selbst bei genauer Betrachtung nicht erkennbar, wo Ihre Extensions beginnen.

3. Wiederverwendbar

Hochwertiges Echthaar und strapazierfähige Nähte ermÜglichen bei richtiger Pflege eine mehrmalige Wiederverwendung.

4. Anpassbar

Schneiden und farblich anpassen – völlig frei und ohne Haarausfall oder Ausfransen.

5. Kopfhautfreundlich

Da sie leicht sind, reduzieren sie die Spannung und verhindern die Traktionsschäden, die manchmal bei schwereren Installationen auftreten.


Wartungsleitfaden fĂźr Kunden

Damit Ihre Invisible Hole Wefts lange wie frisch vom Friseur aussehen, befolgen Sie diese Pflegeroutine:

Waschen

  • Waschen Sie Ihre Haare alle 1–2 Wochen mit einem sulfatfreien Shampoo.

  • Vor dem Waschen vorsichtig entwirren.

  • Vermeiden Sie es, am Ansatz zu schrubben – verwenden Sie Abwärtsbewegungen.

Trocknung

  • Die Haarwurzeln sollten immer vollständig trocken gefĂśhnt werden, um Feuchtigkeit an der Tressennaht zu vermeiden.

  • Bei Bedarf die mittleren Längen und Spitzen an der Luft trocknen lassen.

Styling

  • Verwenden Sie einen Hitzeschutz.

  • Vermeiden Sie es, die Schussnaht direkt mit Hitze zu erhitzen.

  • Locken und stylen Sie sie nach Belieben – sie bewegen sich genau wie natĂźrliches Haar.

Schlafen

  • Binden Sie die Haare zu einem lockeren Zopf oder Pferdeschwanz zusammen.

  • Schlafen Sie auf einem Seidenkissenbezug, um die Reibung zu verringern.

Ein Salonbesuch alle 6–8 Wochen ist ideal für die Neupositionierung und Pflege.


Warum Stylisten das unsichtbare Loch-Weft-System lieben

FĂźr professionelle Stylisten bietet dieses System bahnbrechende Effizienz und kĂźnstlerische MĂśglichkeiten.

Schnellere Installationen

Kein Falten oder Vormessen nötig – die Perforationen ermöglichen schnelleres und präziseres Nähen.

Mehr kreative Kontrolle

Stylisten kĂśnnen Dichte, Schichtung und Positionierung wie nie zuvor individuell anpassen.

ErhĂśhte Kundenbindung

Die Kunden lieben das natürliche, angenehme Ambiente – das bedeutet mehr Folgebesuche und Weiterempfehlungen.

Die Invisible Hole Weft Kollektion von Cooviphair verschafft Stylisten mit ihrem fortschrittlichen Design und dem hochwertigen Remy-Haar einen Wettbewerbsvorteil.


Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

Schneiden ohne Versiegelung (bei Nicht-Cooviphair-Haarteilen): Haarteile minderer Qualität kÜnnen sich auflÜsen.
Unsachgemäße Perlenplatzierung: Kann zu Spannungsstellen führen.
Wird die Pflege vernachlässigt, fßhrt dies zu Verfilzungen und Ablagerungen.
Die Verwendung schwerer Öle auf den Haarwurzeln schwächt die Bindungsstelle.

Bildung und Produktqualität sind das A und O – investieren Sie in professionelles Werkzeug und hochwertige Haarteile, um beste Ergebnisse zu erzielen.


Cooviphair Unsichtbare Loch-Weft-Extensions

Bei Cooviphair haben wir die Invisible Hole Weft perfektioniert mit:

  • 100 % doppelt gezogenes Remy-Echthaar

  • UltradĂźnne perforierte Naht fĂźr flache Installationen

  • Schnittsicheres Design – kein Ausfransen oder Abrieb

  • Wiederverwendbare Qualität (3–4 Wiederverwendungen)

  • Erhältlich in Ăźber 20 multidimensionalen FarbtĂśnen

Das Ergebnis: weiche, strapazierfähige und natßrlich wirkende Extensions, die sowohl Stylisten als auch Kundinnen lieben.


Häufig gestellte Fragen

❓Können unsichtbare Loch-Schussfäden wiederverwendet werden?

Ja – bei sachgemäßer Pflege und professioneller Entfernung bis zu 3–4 Mal.

❓Können sie geschnitten werden?

Absolut! Man kann sie an jeder beliebigen Stelle der Naht aufschneiden, ohne dass sie fusseln.

❓Sind sie für feines Haar geeignet?

Ja – sie sind leicht und ideal für empfindliche Haartypen.

❓Wie lange halten sie?

Bei guter Pflege hält das Haar in der Regel 6–9 Monate (die Haare selbst können sogar noch länger halten).

❓Kann ich sie mit Hitze stylen?

Ja! Behandeln Sie sie wie Ihr eigenes Haar – verwenden Sie einfach Hitzeschutz.


Schlussbetrachtung

Die Invisible Hole Weft revolutioniert die Welt der Haarverlängerungen – sie vereint Innovation, Komfort und Kunstfertigkeit.

Fßr Stylisten ist es die unauffällige Installationsmethode , die kreative Präzision und schnellere Anwendungen ermÜglicht.
FĂźr Kundinnen ist es das Geheimnis fĂźr makelloses, natĂźrlich aussehendes Haar , das sich genauso toll anfĂźhlt, wie es aussieht.

Egal, ob Sie Ihr Salonangebot oder Ihre persĂśnliche Haarpflegeroutine aufwerten mĂśchten, Invisible Hole Wefts von Cooviphair sind die Zukunft nahtloser, salonwĂźrdiger Verwandlungen.