Micro Links Haarverlängerungen: Ein vollständiger Leitfaden fßr Stylisten und Kunden

Haarverlängerungen sind keine EinheitslÜsung. Manche Kunden wßnschen sich schnellen, temporären Glamour, andere wßnschen sich langanhaltende, natßrliche Bewegung. Zwischen Tape-Ins, Tressen und Keratinbonds liegt eine der vielseitigsten Methoden: Micro-Links -Haarverlängerungen.

Auch bekannt als I-Tips, Micro Beads oder Micro Rings , ist diese Methode in Salons beliebt bei Kunden, die Wert auf Wiederverwendbarkeit, Styling-Freiheit und eine kleber- und hitzefreie Anbringung legen. Aber sind Micro Links fßr jeden Kunden geeignet? Wir erklären Ihnen alles, was Stylisten und Kunden wissen mßssen.


Was sind Micro Links-Haarverlängerungen?

Bei Micro Links werden einzelne I-Tip-Haarstränge mit Hilfe winziger, mit Silikon ausgekleideter Perlen am natßrlichen Haar befestigt.

  • Kein Kleber.

  • Kein Klebeband.

  • Keine Hitze.

  • Jeder Strang wird durch Festklemmen der Perle mit einer Zange gesichert.

Das Ergebnis: NatĂźrliche Bewegung und langanhaltender Tragekomfort.


Warum Stylisten Microlinks lieben

1. Keine Klebstoffe, keine Hitze

Da weder Kleber noch Hitze verwendet werden, ist diese Methode bei richtiger Anwendung schonend fĂźr das natĂźrliche Haar.

2. Wiederverwendbares Haar

Bei richtiger Pflege können Kunden denselben Satz I-Tips 6–12 Monate lang wiederverwenden.

3. NatĂźrliche Bewegung

Jede Strähne bewegt sich einzeln und ahmt den natßrlichen Haarfluss nach.

4. Styling-Freiheit

Kunden kÜnnen hohe Pferdeschwänze, ZÜpfe und Dutts tragen, ohne dass die Bondings sichtbar sind.

5. Anpassung

Stylisten kĂśnnen gezielt Volumen verleihen oder Highlights setzen, ohne chemische Farbe zu verwenden.


FĂźr wen sind Microlinks am besten geeignet?

  • Kunden mit mitteldickem bis dickem Haar (die Perlen mĂźssen aus ausreichend Haar bestehen, um Halt zu haben).

  • Aktive Kunden (Fitnessstudiobesucher, Schwimmer – kein Klebstoffabbau).

  • FĂźr langfristige Abnutzung (Installationen halten 2–3 Monate).

  • Kunden, die Wert auf Wiederverwendbarkeit legen.

Nicht fĂźr sehr feines oder brĂźchiges Haar empfohlen, da die Perlen verrutschen oder sichtbar sein kĂśnnen.


Der Bewerbungsprozess

  1. Waschen Sie das Haar mit einem klärenden Shampoo (keine Spßlung an den Haarwurzeln).

  2. Teilen Sie das Haar sauber ab.

  3. Fädeln Sie Naturhaar durch eine Perle.

  4. Setzen Sie die I-Tip-Verlängerung in die Perle ein.

  5. Perle mit Zange festklemmen.

  6. Wiederholen Sie dies Reihe fĂźr Reihe.

Anwendungszeit: 2–4 Stunden , je nach Dichte.


Langlebigkeit und Wartung

  • Tragedauer pro Installation: 2–3 Monate vor dem Wechsel.

  • Wiederverwendbarkeit: Bis zu 12 Monate mit frischen Perlen.

  • Kontrolltermine: Alle 6–8 Wochen zum Neupositionieren verrutschter Perlen.


Nachsorge fĂźr Klienten

  • 2–3 Mal täglich mit einer SchlaufenbĂźrste bĂźrsten.

  • 2–3 Mal wĂśchentlich mit sulfatfreiem Shampoo waschen.

  • Vermeiden Sie Öle oder schwere SpĂźlungen in der Nähe von Perlen.

  • Trocknen Sie die Perlen nach dem Waschen immer vollständig.

  • Schlafen Sie mit einem lockeren Zopf oder Pferdeschwanz auf einem Seidenkissenbezug.


Vor- und Nachteile von Microlinks

Vorteile

  • Keine Hitze oder Klebstoff = geringeres Schadensrisiko.

  • Langlebig und wiederverwendbar.

  • NatĂźrliche Bewegung und Styling-Freiheit.

  • Perfekt fĂźr Teil- oder Vollinstallationen.

Nachteile

  • Nicht ideal fĂźr sehr dĂźnnes Haar.

  • Bei falscher Anwendung kĂśnnen die Perlen verrutschen.

  • Die Installation dauert mehrere Stunden.

  • Erfordert regelmäßige Wartung.


Microlinks vs. andere Methoden

Besonderheit Mikrolinks (I-Tips) Tape-Ins Keratin-Bonds (K-Tips) Schussfäden
Anwendung Perlen, kein Kleber/Hitze Klebeband-Sandwiches Hitzeverschmolzene Keratinbindungen Genähte oder perlenbesetzte Reihen
Langlebigkeit 2–3 Monate pro Installation 6–8 Wochen 3–6 Monate 6–8 Wochen
Wiederverwendbarkeit Ja, bis zu 12 Monate Ja, 2–3 mal NEIN Ja, bis zu 12 Monate
Am besten fĂźr Mittleres/dickes Haar Feines/dĂźnnes Haar Feines/mittellanges Haar Mittleres/dickes Haar
Styling-Freiheit Hoch Medium Hoch Hoch

Eine Tangente: Der Vertrauensfaktor

Microlinks sind nicht nur technisch, sondern auch emotional. Viele Kundinnen lieben, wie leicht und natĂźrlich sie sich im Vergleich zu voluminĂśseren Methoden anfĂźhlen. Wenn eine Kundin ihr Haar zu einem Dutt zusammenbindet, ohne sich um sichtbare Verbindungen sorgen zu mĂźssen, vermittelt diese Freiheit Selbstvertrauen.


Häufig gestellte Fragen zu Microlinks

1. Sind Mikrolinks schädlich?

Nicht bei fachgerechter Montage und Demontage. Schäden entstehen nur bei unsachgemäßer Technik oder Fahrlässigkeit.

2. Wie lange halten Microlinks?

2–3 Monate pro Installation, bis zu einem Jahr wiederverwendbar.

3. Sind Microlinks gut fĂźr dĂźnnes Haar?

Normalerweise nicht – Perlen können verrutschen oder auf feinem Haar sichtbar sein. Tape-Ins eignen sich besser für Kunden mit dünnem Haar.

4. Kann man mit Microlinks schwimmen?

Ja, aber die Haare sollten direkt danach geflochten und ausgespĂźlt werden.

5. Lohnen sich Microlinks?

Für Kunden mit mitteldickem bis dickem Haar, die wiederverwendbare, kleberfreie Extensions wünschen – unbedingt.


Schlusswort: Warum Stylisten Microlinks anbieten sollten

Was sind Micro-Links-Haarverlängerungen? Sie basieren auf einer Strähne-für-Strähne-Methode mit Perlen, die natürliche Bewegung, langfristige Wiederverwendbarkeit und Styling-Freiheit bietet – und das alles ohne Kleber oder Hitze.

Fßr Kunden bedeutet das Vertrauen und Flexibilität. Fßr Stylisten bedeutet es, einen hochwertigen, teuren Service anzubieten, der Kundenbindung und Loyalität schafft.

Deshalb entscheiden sich Profis fßr Cooviphair . Unsere Micro Link Extensions bestehen aus 100 % Remy-Menschenhaar , stammen aus ethischer Gewinnung, sind seidig weich und mit strapazierfähigem Keratin fßr mehrmalige Wiederverwendung versehen.

Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute, um Ihren Salon mit Premium-Microlink-Extensions auszustatten und Ihren Kunden die perfekte Balance aus SchĂśnheit, Komfort und Langlebigkeit zu bieten.