Micro-Links-Haarverlängerungen: Ein umfassender Leitfaden für Stylisten und Kundinnen

Haarverlängerungen sind nicht für jeden geeignet. Manche Kundinnen wünschen sich einen schnellen, temporären Glamour-Look, andere hingegen langanhaltende, natürliche Bewegung. Zwischen Tape-Ins, Tressen und Keratin-Bondings liegt eine der vielseitigsten Methoden: Microlinks- Haarverlängerungen.

Diese Methode, auch bekannt als I-Tips, Mikro-Beads oder Mikroringe , ist bei Kundinnen, die Wert auf Wiederverwendbarkeit, Stylingfreiheit und eine klebstoff- und hitzefreie Anbringung legen, sehr beliebt. Doch sind Mikro-Links für jede Kundin geeignet? Wir erklären Ihnen alles, was Stylisten und Kundinnen wissen müssen.


Was sind Micro-Links-Haarverlängerungen?

Micro-Links-Haarverlängerungen: Ein vollständiger Leitfaden für Stylisten und Kunden.

Bei Microlinks werden einzelne I-Tip-Strähnen der Haarverlängerung mithilfe winziger, silikonbeschichteter Kügelchen am natürlichen Haar befestigt.

  • Kein Klebstoff.

  • Kein Klebeband.

  • Keine Heizung.

  • Jeder Strang wird durch Zusammendrücken der Perle mit einer Zange gesichert.

Das Ergebnis? Natürliche Bewegungsabläufe und langanhaltender Tragekomfort.


Warum Stylisten Mikrolinks lieben

1. Keine Klebstoffe, keine Hitze

Da weder Klebstoff noch Hitze zum Einsatz kommen, ist diese Methode bei korrekter Anwendung schonend für das natürliche Haar.

2. Wiederverwendbares Haar

Bei sachgemäßer Pflege können Kunden die gleichen I-Tips 6–12 Monate lang wiederverwenden.

3. Natürliche Bewegung

Jede einzelne Strähne bewegt sich und ahmt so den natürlichen Haarfluss nach.

4. Gestaltungsfreiheit

Kundinnen können hohe Pferdeschwänze, Zöpfe und Duttfrisuren tragen, ohne dass die Verbindungsstellen sichtbar sind.

5. Anpassung

Stylisten können gezielt Volumen erzeugen oder Highlights setzen, ohne chemische Farbstoffe zu verwenden.


Für wen sind Mikrolinks am besten geeignet?

  • Kundinnen mit mitteldickem bis dickem Haar (die Perlen benötigen genügend Haar, um Halt zu finden).

  • Aktive Kunden (Fitnessstudiobesucher, Schwimmer – kein Abbau des Klebstoffs).

  • Für Anwender mit langer Haltbarkeit (die Installation hält 2–3 Monate).

  • Kunden, die Wert auf Wiederverwendbarkeit legen.

Nicht empfehlenswert für sehr feines oder empfindliches Haar, da die Perlen verrutschen oder sichtbar sein können.


Der Bewerbungsprozess

  1. Haare mit einem Tiefenreinigungsshampoo waschen (keine Spülung am Ansatz verwenden).

  2. Das Haar sauber abteilen.

  3. Fädle Naturhaar durch eine Perle.

  4. Führen Sie die I-Tip-Verlängerung in die Perle ein.

  5. Die Wulst mit einer Zange festklemmen.

  6. Wiederholen Sie dies Zeile für Zeile.

Einwirkzeit: 2–4 Stunden je nach Dichte.


Langlebigkeit & Wartung

  • Nutzungsdauer pro Installation: 2–3 Monate vor dem Wechsel.

  • Wiederverwendbarkeit: Bis zu 12 Monate mit frischen Perlen.

  • Wartungstermine: Alle 6–8 Wochen, um verrutschte Perlen neu zu positionieren.


Nachsorge für Klienten

  • Putzen Sie Ihre Zähne 2-3 Mal täglich mit einer Schlaufenbürste.

  • Waschen Sie Ihr Haar 2-3 Mal wöchentlich mit sulfatfreiem Shampoo.

  • Vermeiden Sie Öle oder reichhaltige Pflegeprodukte in der Nähe von Perlen.

  • Die Perlen nach dem Waschen immer vollständig trocknen lassen.

  • Schlafe mit einem lockeren Zopf oder Pferdeschwanz auf einem Seidenkissenbezug.


Vor- und Nachteile von Mikrolinks

Vorteile

  • Keine Hitze oder Klebstoff = geringeres Beschädigungsrisiko.

  • Langlebig und wiederverwendbar.

  • Natürliche Bewegungsfreiheit und Styling-Freiheit.

  • Perfekt für Teil- oder Komplettinstallationen.

Nachteile

  • Nicht ideal für sehr dünnes Haar.

  • Die Perlen können verrutschen, wenn sie falsch angebracht werden.

  • Die Installation dauert mehrere Stunden.

  • Erfordert regelmäßige Wartung.


Mikrolinks im Vergleich zu anderen Methoden

Besonderheit Mikro-Links (I-Tips) Tape-Ins Keratin Bonds (K-Tips) Schussfäden
Anwendung Perlen, kein Klebstoff/Hitze Sandwiches aus Klebeband durch Hitze verschmolzene Keratinbindungen Genähte oder geperlende Reihen
Langlebigkeit 2–3 Monate pro Installation 6–8 Wochen 3–6 Monate 6–8 Wochen
Wiederverwendbarkeit Ja, bis zu 12 Monate Ja, 2-3 Mal. NEIN Ja, bis zu 12 Monate
Am besten geeignet für Mitteldickes/dickes Haar Feines/dünnes Haar Feines/mitteldickes Haar Mitteldickes/dickes Haar
Stylingfreiheit Hoch Medium Hoch Hoch

Ein kleiner Exkurs: Der Vertrauensfaktor

Mikro-Links sind nicht nur technisch, sondern auch emotional wertvoll. Viele Kundinnen schätzen das leichte und natürliche Tragegefühl im Vergleich zu voluminöseren Methoden. Wenn eine Kundin ihr Haar unbesorgt zu einem Dutt hochstecken kann, ohne sich Gedanken über sichtbare Verbindungsstellen machen zu müssen, schenkt ihr diese Freiheit Selbstvertrauen.


Häufig gestellte Fragen zu Mikrolinks

1. Sind Mikrolinks schädlich?

Nicht bei fachgerechter Montage und Demontage. Schäden entstehen nur bei unsachgemäßer Anwendung oder Vernachlässigung.

2. Wie lange halten Mikrolinks?

2–3 Monate pro Installation, wiederverwendbar bis zu einem Jahr.

3. Sind Micro-Links für dünnes Haar geeignet?

Normalerweise nicht – die Perlen können bei feinem Haar verrutschen oder sichtbar sein. Tape-in-Extensions eignen sich besser für Kundinnen mit dünnem Haar.

4. Kann man mit Mikrolinks schwimmen?

Ja, aber die Haare sollten anschließend geflochten und sofort ausgespült werden.

5. Lohnt sich der Einsatz von Mikrolinks?

Für Kundinnen mit mitteldickem bis dickem Haar, die wiederverwendbare, klebstofffreie Extensions wünschen – absolut.


Schlusswort: Warum Stylisten Mikrolinks anbieten sollten

Was genau sind Micro-Links-Haarverlängerungen? Es handelt sich um eine Strähne-für-Strähne-Methode mit kleinen Perlen, die für natürliche Bewegung, langfristige Wiederverwendbarkeit und Stylingfreiheit sorgt – und das alles ohne Klebstoff oder Hitze.

Für Kunden bedeutet das Vertrauen und Flexibilität. Für Stylisten bedeutet es, einen hochwertigen, hochpreisigen Service anzubieten, der Kundenbindung und -loyalität fördert.

Deshalb entscheiden sich Profis für Cooviphair . Unsere Micro-Link-Extensions bestehen aus 100 % Remy-Echthaar , das ethisch einwandfrei gewonnen wird, seidig weich ist und mit haltbarem Keratin für mehrfache Wiederverwendung versehen ist.

Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute, um Ihren Salon mit hochwertigen Microlink-Extensions auszustatten und Ihren Kundinnen die perfekte Balance aus Schönheit, Komfort und Langlebigkeit zu bieten.