Prinzessin Annes Frisur – Der königliche Look feiert 2025 ein zeitloses Comeback
Eine Krone ohne Krone

Manche Frisuren strahlen Eleganz aus, andere verkünden sie. Prinzessin Annes charakteristische Frisur gehört zur letzteren Kategorie – eine strukturierte, hochgesteckte Frisur, die sofort erkennbar ist.
Seit Jahrzehnten gehört dieser Stil zu ihrem öffentlichen Image und ist bei königlichen Anlässen, Reitturnieren und Staatszeremonien zu sehen. Im Jahr 2025 entdeckt er ein überraschend neues Publikum – von Vintage-Fans über Bräute, die eine elegante und zugleich moderne Hochsteckfrisur suchen, bis hin zu Stylisten, die auf TikTok Tutorials erstellen, welche Tradition und Trend verbinden.
Was genau ist die Prinzessin-Anne-Frisur?
Es ist nicht irgendeine Hochsteckfrisur. Diese Frisur ist bekannt für:
-
Volumen am Oberkopf – erzielt durch Toupieren oder Polstern.
-
Glatte, perfekt geformte Seiten – keine losen Strähnen, alles ordentlich verstaut.
-
Die nach hinten geschwungene Silhouette verlängert Gesicht und Hals.
-
Hochgestecktes oder zurückgerolltes Haarteil – oft kombiniert mit einer Drehung oder einem Chignon.
Das Ergebnis ist majestätisch und autoritär, ohne dabei aufdringlich zu wirken – die perfekte Mischung aus Struktur und Weiblichkeit.
Warum es im Jahr 2025 im Trend liegt
-
Vintage Revival – Der königliche Look der 70er und 80er Jahre beeinflusst Braut- und Eventfrisuren.
-
Ästhetik von stillem Luxus – Klare Linien und unaufdringlicher Glamour entsprechen dem aktuellen Modetrend.
-
Kurioses aus den sozialen Medien : TikTok-Stylisten stellen Prinzessin Annes Hochsteckfrisur als Herausforderung nach.
Die Rolle von Extensions beim Erreichen des gewünschten Looks
Während Prinzessin Annes natürliches Haar das Volumen mühelos trug, werden bei den meisten modernen Nachbildungen Extensions verwendet, um Struktur und Fülle zu erzielen.
Die besten Extensions für diesen Style:
-
Clip-in-Extensions für temporäres Volumen am Oberkopf.
-
Schussfäden für mehr Volumen beim Einrollen oder Verdrehen des hinteren Haarteils.
-
Nanoperlen für nahtloses Einarbeiten auch bei straff gezogenem Haar.
Ziel ist es nicht, das Haar länger zu machen, sondern die Form deutlicher hervorzuheben.
So stylen Sie die Prinzessin-Anne-Frisur (Professionelle Version)
Schritt 1 – Vorbereitung und Volumen
Verteilen Sie einen Volumenschaum vom Ansatz bis zur Mitte der Haarlängen, föhnen Sie das Haar mit einer Rundbürste und konzentrieren Sie sich dabei auf das Volumen am Oberkopf.
Schritt 2 – Die Krone teilen
Für zusätzliches Volumen toupieren oder eine Haarpolsterung verwenden. Die oberste Haarschicht für ein gepflegtes Finish glatt streichen.
Schritt 3 – Zurückkehren und Sichern
Die Seiten fest zusammenfassen und auf der Rückseite mit Stecknadeln fixieren, dabei auf gleichmäßige Spannung achten.
Schritt 4 – Rückseite erstellen
Den hinteren Haarteil zu einem festen Dutt oder Chignon rollen, drehen oder falten und dezent feststecken.
Schritt 5 – Mit Glanz abschließen
Verwenden Sie einen feinen Sprühnebel Glanzspray und ein Haarspray mit starkem Halt, um die Frisur zu fixieren.
Wie man den Look für moderne Kleidung anpasst
-
Weicheres Finish – Die Haarlinie etwas lockern, um einen weniger strengen Rahmen zu erzielen.
-
Niedrigere Kronenhöhe – besser geeignet für legere Anlässe.
-
Texture Blend – Für mehr Weichheit sanfte Wellen im hinteren Bereich hinzufügen.
-
Accessoires – Verwenden Sie Perlennadeln, Kämme oder einen Braut-Haarschmuck.
Wann man die Prinzessin-Anne-Frisur trägt
-
Hochzeiten – Ein königlicher Brautlook mit oder ohne Schleier.
-
Für formelle Galas – Passt perfekt zu hochgeschlossenen Kleidern oder auffälligen Kragen.
-
Für Reit- oder Freiluftzeremonien geeignet – Steht auch bei Wind sicher.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
-
Übermäßige Polsterung – Zu viel Höhe kann kostümiert wirken.
-
Ungeachtet der Proportionen – Das Volumen sollte die Gesichtszüge des Trägers ausgleichen.
-
Lose Nadeln – Dieser Stil muss sicher sitzen, damit er seine Form über Stunden behält.
Warum Stylisten es lieben
-
Das sorgt für Gesprächsstoff – Kunden verlassen den Salon oft mit Geschichten über königlichen Stil.
-
Es stellt technisches Geschick auf die Probe – Gleichmäßigkeit und Symmetrie sind entscheidend.
-
Es ist vielseitig einsetzbar für redaktionelle, Braut- und Themen-Shootings.
Saisonale Schwankungen bis 2025
-
Frühling/Sommer – Leichtere, weichere Varianten mit zarten Locken.
-
Herbst/Winter – Höhere Krone, schmalere Seitenpartien, Accessoires in Juwelentönen.
Schlussbetrachtung
Die Frisur von Prinzessin Anne ist nicht nur ein nostalgischer Look – sie ist ein Statement. In einer Welt voller lässiger Wellen und unordentlicher Duttfrisuren bietet sie eine selbstbewusst elegante Alternative. Ob für eine Hochzeit, eine Gala oder einfach, um ein wenig königliches Selbstbewusstsein auszustrahlen – sie beweist, dass zeitlose Eleganz immer wiederkehrt.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist das charakteristische Merkmal der Frisur von Prinzessin Anne?
Das hohe Volumen am Oberkopf, gepaart mit eleganten, nach hinten geschwungenen Seiten und einem strukturierten Hinterkopfbereich.
2. Ist dieser Look auch mit kurzem Haar möglich?
Ja – mit Extensions oder Polsterung für mehr Volumen lassen sich sogar schulterlange Haare so stylen.
3. Ist diese Frisur den ganzen Tag über angenehm zu tragen?
Ja, vorausgesetzt, die Befestigung erfolgt ordnungsgemäß mit gleichmäßig verteilten Stiften und ausgewogener Polsterung.
4. Welchen Gesichtsformen passt dieser Stil?
Ovale, herzförmige und quadratische Formen profitieren am meisten vom streckenden Effekt.
5. Wie kann ich den Stil moderner gestalten?
Reduzieren Sie die Höhe des Oberkopfes, sorgen Sie für weichere Konturen am Haaransatz und wählen Sie dezente Accessoires.







