Prinzessin-Anne-Frisur – Der königliche Look feiert 2025 ein zeitloses Comeback


Eine Krone ohne Krone

Manche Frisuren strahlen Eleganz aus, andere offenbaren sie. Prinzessin Annes charakteristische Frisur fällt in die letztere Kategorie – eine strukturierte, schwungvolle Hochsteckfrisur, die sofort erkennbar ist.

Dieser Stil ist seit Jahrzehnten Teil ihres öffentlichen Images und tritt bei königlichen Verlobungen, Pferdesportveranstaltungen und Staatszeremonien auf. Im Jahr 2025 findet er ein überraschend neues Publikum – von Vintage-Enthusiasten über Bräute auf der Suche nach einer königlichen und dennoch modernen Hochsteckfrisur bis hin zu Stylisten, die TikTok-Tutorials erstellen, die Tradition mit Trend verbinden.


Was genau ist die Prinzessin-Anne-Frisur?

Es ist nicht einfach „irgendeine“ Hochsteckfrisur. Diese Frisur ist bekannt für:

  • Volumen am Oberkopf – durch Toupieren oder Aufpolstern.

  • Glatte, geformte Seiten – keine losen Strähnen, alles ordentlich verstaut.

  • Nach hinten gekämmte Silhouette – streckt Gesicht und Hals.

  • Festgesteckte oder nach hinten gerollte Partie – oft kombiniert mit einem Twist oder Chignon.

Die Wirkung ist königlich und autoritär, ohne streng zu wirken – die perfekte Mischung aus Struktur und Weiblichkeit.


Warum es im Jahr 2025 im Trend liegt

  • Vintage-Revival – Der königliche Look der 70er und 80er beeinflusst die Braut- und Eventfrisur.

  • Ruhige Luxusästhetik – Klare Linien und dezenter Glamour passen zum aktuellen Modetrend.

  • Neugier in den sozialen Medien – TikTok-Stylisten stellen als Herausforderung die Hochsteckfrisur von Prinzessin Anne nach.


Die Rolle von Extensions beim Erreichen des Looks

Während Prinzessin Annes natürliches Haar das Volumen mühelos trug, werden bei den meisten modernen Nachbildungen Extensions für Struktur und Fülle verwendet.

Beste Erweiterungen für diesen Stil:

  • Clip-Ins für temporäres Volumen am Oberkopf.

  • Schussfäden für mehr Volumen beim Rollen oder Drehen des Rückenteils.

  • Nanoperlen für nahtloses Verblenden bei straff gezogenem Haar.

Das Ziel besteht nicht darin, das Haar länger zu machen, sondern die Form deutlicher hervorzuheben.


So stylen Sie die Prinzessin-Anne-Frisur (professionelle Version)

Schritt 1 – Vorbereitung und Volumen
Tragen Sie ein Volumenmousse vom Ansatz bis zur Mitte auf, föhnen Sie es mit einer Rundbürste trocken und konzentrieren Sie sich dabei auf das Volumen am Scheitel.

Schritt 2 – Krone abteilen
Toupieren Sie das Haar oder verwenden Sie eine Haarpolstereinlage für zusätzliche Höhe. Glätten Sie die obere Schicht für ein glänzendes Finish.

Schritt 3 – Zurückfegen und sichern
Die Seiten fest zusammenfassen und auf der Rückseite mit Stecknadeln befestigen, dabei die Spannung gleichmäßig halten.

Schritt 4 – Erstellen Sie das Rückendetail
Rollen, drehen oder falten Sie den hinteren Teil zu einem strukturierten Dutt oder Chignon und stecken Sie ihn diskret fest.

Schritt 5 – Mit Glanz abschließen
Verwenden Sie einen feinen Sprühnebel Glanzspray und ein Haarspray mit starkem Halt, um die Frisur intakt zu halten.


So passen Sie den Look an moderne Kleidung an

  • Weicheres Finish – Lockern Sie den Haaransatz etwas, um einen weniger strengen Rahmen zu erhalten.

  • Niedrigere Kronenhöhe – besser tragbar für legere Anlässe.

  • Texturmischung – Fügen Sie dem hinteren Bereich sanfte Wellen hinzu, um für Weichheit zu sorgen.

  • Accessoires – Verwenden Sie Perlennadeln, Kämme oder einen Brautkopfschmuck.


Wann trägt man die Prinzessin-Anne-Frisur?

  • Hochzeiten – Ein königlicher Braut-Look mit oder ohne Schleier.

  • Formelle Galas – Passt perfekt zu hochgeschlossenen Kleidern oder dramatischen Kragen.

  • Reitsport oder Zeremonien im Freien – Bleibt auch bei Wind sicher.


Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • Übermäßige Polsterung – Zu viel Höhe kann kostümartig aussehen.

  • Proportionen ignorieren – Das Volumen sollte die Gesichtszüge des Trägers ausgleichen.

  • Lose Nadeln – Dieser Stil muss sich sicher anfühlen, damit er seine Form stundenlang behält.


Warum Stylisten es lieben

  • Es ist ein Gesprächsthema – Kunden verlassen den Stuhl oft mit Geschichten über den königlichen Stil.

  • Es stellt eine Herausforderung an das technische Können dar – Geschmeidigkeit und Symmetrie sind entscheidend.

  • Es ist vielseitig einsetzbar für redaktionelle, Braut- und Themenshootings.


Saisonale Schwankungen 2025

  • Frühling/Sommer – Leichtere, weichere Versionen mit dünnen Ranken.

  • Herbst/Winter – Höhere Krone, glattere Seiten, juwelenfarbene Accessoires.


Abschließende Gedanken

Die Prinzessin-Anne-Frisur ist nicht nur ein Retro-Look – sie ist ein Statement. In einer Welt voller unordentlicher Wellen und ungemachter Dutts bietet sie eine kompromisslos elegante Alternative. Ob für eine Hochzeit, eine Gala oder einfach nur, um ein wenig königliches Selbstbewusstsein zu vermitteln – sie ist der Beweis dafür, dass zeitlose Eleganz immer wiederkehrt.


FAQs

1. Was ist das charakteristische Merkmal der Frisur von Prinzessin Anne?
Das hohe Kronenvolumen gepaart mit glatten, nach hinten geschwungenen Seiten und einem strukturierten Rückenteil.

2. Kann man diesen Look auch mit kurzen Haaren erzielen?
Ja – mit Extensions oder Volumenpolstern lassen sich sogar schulterlange Haare so stylen.

3. Ist diese Frisur bequem, um sie den ganzen Tag zu tragen?
Ja, bei ordnungsgemäßer Befestigung mit gleichmäßig verteilten Stiften und ausgewogener Polsterung.

4. Welche Gesichtsformen passen zu diesem Stil?
Ovale, herzförmige und quadratische Formen profitieren am meisten vom streckenden Effekt.

5. Wie kann ich den Stil moderner gestalten?
Verringern Sie die Kronenhöhe, sorgen Sie für Weichheit rund um den Haaransatz und wählen Sie dezente Accessoires.