Was ist Balayage-Haar: Die wichtigsten Dinge, die Sie wissen sollten
Immer mehr Menschen machen gerne Balayage-Haar in den Salons weltweit. Färben ist schon lange beliebt, doch Balayage-Haare sind erst in den letzten Jahren auf dem Vormarsch. Friseure haben die Balayage-Technik jahrelang verfeinert und wollen ihr einen Namen geben. Balayage-Haare werden zum wichtigsten Modetrend, wenn Prominente und Supermodels weltweit ihre strahlende, honigsĂźĂe Haarfarbe zur Schau stellen. Mehr dazu in diesem Artikel.
Wahrscheinlich kennen Sie Balayage-Haare noch nicht. Sie fragen sich vielleicht, ob Sie Balayage-Haare selbst herstellen kĂśnnen und welcher Balayage-Haartyp fĂźr Sie geeignet ist. Keine Sorge. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte Ăźber Balayage-Haare. Mit diesem Wissen kĂśnnen Sie Ihren Traum-Balayage-Stil verwirklichen.
Was ist Balayage?
Wie sieht Balayage-Haar aus? Damen mit Balayage-Haar sehen mit ihrem tiefen und dreidimensionalen Haar aus, als hätten sie gerade Urlaub vom Sonnenstrand gemacht.
Balayage ist ursprĂźnglich ein franzĂśsisches Wort und bedeutet âbĂźrstenâ oder âmalenâ. Es handelt sich um eine Haartechnik, bei der Haare von Hand gefärbt werden. Das endgĂźltige Aussehen von Balayage-Haar ist natĂźrlich und man erkennt die Grenze nicht. Die Farbe von Balayage-Haar ist reichhaltig und vielfältig, wobei der Gesamteindruck durch intensive und strahlende Strahlen besticht.
Das Tolle an Balayage ist, dass Sie die Haarfarbe nach Ihren WĂźnschen bestimmen kĂśnnen. Sie erhalten nicht die gleiche Balayage-Farbe wie andere und heben sich so von der Masse ab. Es ist ein wirklich freier Malstil.
Die UrsprĂźnge des Balayage-Haars
Balayage-Frisuren begannen in den 1970er Jahren in Frankreich im groĂen Carita Salon in Paris. Damals färbte man seine Haare mit Frosting-Kappen und Folien. Beim Balayage-Verfahren wurde das gefärbte Haar mit Baumwollstreifen aufgerollt, wobei das ungefärbte Haar ausgeklammert wurde. Die Balayage-Technik war äuĂerst clever. Jahre später verbreitete sich Balayage-Frisuren auch in Amerika, wurde aber anfangs nicht gesträhnt. In den letzten Jahren wurde sie jedoch immer beliebter. Der Erfolg ist sicherlich Prominenten und Supermodels wie Chrissy Teigen, Jessica Alba, Kim Kardashian, Jennifer Lopez und Olivia Palermo zu verdanken.
Balayage im Vergleich zu Highlights
FrĂźher waren Foliensträhnchen beliebt, vor allem als Prominente wie Nicole Ritchie in âThe Simple Lifeâ fĂźr Mode sorgten. Heutzutage legen die Leute mehr Wert auf glattes, modisches und unkompliziertes Haar. Balayage ist das Färben von Hand, ohne das gesamte Haar zu sättigen. Anfang der 2000er Jahre waren streifenfĂśrmige Strähnchen die beliebteste Färbemethode. Damals war Balayage weniger beliebt. Balayage ist eine Färbung mit der Hand, bei der die Strähnchen relativ unregelmäĂig sind. Dies fĂźhrte zu einer allmählichen Revolution der Färbetechnik und ermĂśglichte die Erhaltung einer Vielzahl schĂśner, natĂźrlicher FarbtĂśne. AuĂerdem kann so sichergestellt werden, dass die Strähnchentechnik zu Ihrem Haarschnitt und Ihrem natĂźrlichen Haarwuchs passt.
Manche Leute fragen sich, ob die Balayage-Technik den anderen Strähnchentechniken ähnelt. Das stimmt zwar, aber es gibt dennoch groĂe Unterschiede.
OmbrĂŠÂ Balayage ist ein franzĂśsisches Wort und bedeutet âSchattenâ. Es beschreibt eine Methode, bei der die Farbe von dunkel nach hell abgestuft wird. Das Haar erscheint vom Ansatz bis zur Mitte dunkler und hellt sich von der Mitte bis zu den Spitzen allmählich auf. Diese Färbemethode ähnelt der Stoff-Dip-Dye-Technik. Wie bereits erwähnt, bedeutet Balayage âmalenâ oder âfegenâ und ist eine Färbemethode, die natĂźrlich wirkende Strähnen verstärkt. Balayage - Farbstoff wird Ăźber eine kleine, dreieckige Haarfläche auf einem Brett oder einer Folie gemalt und sorgt so fĂźr die Der Farbstoff dringt perfekt in das Haar ein. Das Färben mit der Balayage-Technik wirkt natĂźrlich, ohne klare Ăbergangslinie zwischen den dunkleren und helleren Farben. DarĂźber hinaus kann ein dunklerer Haarteil am unteren Ende das Haar tiefer und dreidimensionaler erscheinen lassen. Balayage-Haar benĂśtigt fĂźr seinen natĂźrlichen Ăbergang nicht zu viel Pflege.
Balayage-Färbemethode
Beim Balayage trägt die Färbetechnikerin die Farbe auf die Haaroberfläche auf und lässt sie langsam einziehen. Blondieren der unteren Haarhälfte und leichtes Färben der oberen Hälfte mithilfe von Folien kann zu einem starken Farbwechsel zwischen zwei Farben fßhren, der gleichzeitig natßrlich wirkt.
Sollten Sie sich fĂźr Balayage entscheiden?
Balayage kann viele Ăberraschungen bereiten. Sie kĂśnnen sich frei verschiedene Frisuren ausdenken. Balayage ist fĂźr die ersten Färbungen geeignet. Wenn Sie Balayage selbst durchfĂźhren, kĂśnnen Sie die richtige Färbemethode besser wählen. Balayage finden Sie auf Strand, welliges Haar sieht schĂśn aus, während ein Bob -Frisur oder glattes Haar zeigen einfach eine drastischere Farbblockierung. Dazu kĂśnnen Sie sich vorher vom Friseur beraten lassen, um sicherzustellen, dass Ihre Wahl richtig ist.
KÜnnen Sie bestätigen, ob Ihr Balayage-Haar richtig gemacht ist?
Balayage zeichnet sich durch einen sanften, subtilen und nahtlosen Ăbergang aus. FĂźr den Färbevorgang färben Sie jede Haarpartie dicht und hellen Sie sie am Ansatz auf. Zum Ende hin dunkler werden die Farben dann allmählich, um ein natĂźrlicheres Ergebnis zu erzielen. Balayage sollte auĂerdem nur oberflächlich aufgetragen werden, nicht im gesamten Haar. Dieses Ergebnis erzielen Sie mit Tonfarbe, um drastische Farbstreifen zu vermeiden.
Wie kÜnnen Sie feststellen, ob Ihre Balayage-Färbung erfolgreich war?
Fßr ein erfolgreiches Färben ist die Begleitung durch einen erfahrenen Coloristen unerlässlich. Der Colorist muss eine passende Farbe fßr Sie auswählen und die Färbung korrekt durchfßhren. Das Ausspßlen ist ein wichtiger Schritt im Färbeprozess. Zu frßhes oder zu spätes Ausspßlen beeinträchtigt die gesamte Frisur. Vergewissern Sie sich vor der Terminvereinbarung, dass Ihr Colorist professionell ist. Lesen Sie die Bewertungen auf Instagram oder Facebook, um mehr ßber die Balayage-Leistung Ihres Coloristen zu erfahren. Auch wenn Ihre Balayage-Behandlung misslungen ist, besteht kein Grund zur Sorge. Der unbefriedigende Färbevorgang kann durch Ausbleichen der Farbe korrigiert werden. Misslungene Färbungen kÜnnen mit Techniken wie Ansatzausbleichen oder Aufhellen der Farbe korrigiert werden. Suchen Sie in jedem Fall zunächst einen Profi um Rat.
Wie oft pflegen Sie Ihr Balayage?
Balayage und andere Haarfärbemethoden sind relativ teuer und erfordern fĂźr diese anspruchsvollen Färbearbeiten professionelle Coloristen. Nach der ersten Balayage-Behandlung ist jedoch kein groĂer Pflegeaufwand erforderlich, um Ihre bezaubernde Haarfarbe zu erhalten. Mit Balayage ist der Farbverlauf dezent und das Gesamtbild wirkt auch bei nachwachsenden Haaren schĂśn und natĂźrlich. Als Anfänger sollten Sie zwei- bis dreimal im Abstand von etwa sechs Wochen zum Coloristen gehen, um die Farbe zu intensivieren. Sobald sich die Farbe stabilisiert hat, kĂśnnen Sie den Besuchsintervall auf vier Monate verkĂźrzen. NatĂźrlich kĂśnnen Sie auch eine regelmäĂige Haarkur buchen, um Ihr Haar gesund zu halten.
FĂźr welchen Haartyp ist Balayage geeignet?
Balayage kann bei verschiedenen Haarlängen und Haarschnitten angewendet werden, mit Ausnahme von Pixie-Cuts. Bei Kurzhaarschnitten ist es schwierig, die Farbe ohne sichtbare Grenzlinie vollständig einwirken zu lassen. Balayage eignet sich besonders fßr langes und strukturiertes Haar, da es einen sonnigen Strandlook kreiert. Viele Frauen wßnschen sich daher längeres Haar fßr ein aktiveres und gesßnderes Aussehen. Hier erfahren Sie, wie Sie in kurzer Zeit langes Haar bekommen. Klicken Sie sich gerne durch, um mehr zu erfahren.
Wie pflegen Sie Ihr Balayage-Haar?
Nach dem Balayage-Verfahren sollten Sie wie bei anderen Haarstylings Haarpflegeprodukte verwenden, um Ihr Haar vor Schäden zu schßtzen. Verwenden Sie hochwertiges, sulfatfreies Shampoo, um ein Ausbleichen der Farbhighlights zu verhindern. Wenn Sie mit Ihrer Haarfarbe nicht zufrieden sind und nicht zum Friseur eilen mÜchten, kÜnnen Sie das Purple Enhanced Shampoo zum Auswaschen verwenden. Es ist ratsam, sich von Ihrem Friseur die Pflegetipps fßr Ihre eigene Frisur geben zu lassen, damit Ihr Haar optimal gepflegt wird.
Wird Balayage bald aus der Mode kommen?
Viele Haarfärbetechniken sind aus der Mode gekommen, Balayage hingegen ist anders. Balayage erfreut sich seit seiner Entstehung in Frankreich groĂer Beliebtheit und wird mit seinem natĂźrlichen, sonnenbeschienenen Look auch weiterhin anhalten. Die Menschen mĂśgen ihre Vorlieben beim Haarfärben von dunklen zu hellen Farben, von warmen zu kĂźhlen Haaren ändern, aber die Vorliebe fĂźr Balayage wird nie nachlassen.
Die GrĂźnde fĂźr Balayage
1. Bringen Sie Ihr Haar in der warmen Jahreszeit zum Strahlen
Wenn Sie Ihre Frisur je nach Jahreszeit etwas verändern mÜchten, ist Balayage mÜglicherweise die erste Wahl. Balayage verleiht Ihrem Haar zu jeder Jahreszeit ein natßrliches und besonderes Aussehen. Die hellere Haarfarbe eignet sich fßr Frßhling und Sommer und sorgt fßr gute Laune in der Frßhzeit. Wenn Sie auch im Herbst oder Winter charmant aussehen mÜchten, kÜnnen Sie Balayage mit dunklen oder schokoladenbraunen TÜnen ausprobieren, die Ihren Gesamtlook mßhelos verändern.
2. Nutzen Sie Ihre vorhandenen Highlights
Wenn Ihr altes Haar herauswächst, mßssen Sie es nicht auswaschen und neu färben. Stattdessen kÜnnen Sie Balayage anwenden, um Ihre alten Strähnchen mit der neuen Färbung zu verblenden und so einen frischen Look zu erzielen.
3. Erweiterte Farbdimension
Mit Balayage wirkt Ihre Haarfarbe natßrlicher und schÜner. Sie mßssen sich keine Sorgen machen, dass Ihr Haar mit Balayage seltsam oder widersprßchlich aussieht, da es sich um eine sehr sanfte Färbemethode handelt. Balayage wirkt wie von Zauberhand und sorgt fßr einen wunderschÜnen Haar-Look, als wßrde das Sonnenlicht Ihr Haar mit einem kßhlen Farbton erstrahlen lassen.
4. Niedrige Wartungskosten
Generell erfordert Haarstyling eine entsprechende Pflege, um Ihr Haar gesund, mit Feuchtigkeit versorgt und glänzend zu halten. Das bedeutet, dass Sie regelmäĂig zum Friseur gehen mĂźssen, um Ihr schĂśnes Haar zu pflegen. Balayage-Haare sparen Friseurkosten, da das Färbeergebnis nicht häufig nachgefärbt und korrigiert werden muss. NatĂźrlich benĂśtigen Sie hochwertige Haarpflegeprodukte, die Ihren Vorlieben entsprechen.
5. FĂźr jeden Haartyp geeignet
Balayage ist fĂźr alle Haartypen geeignet, von langem bis kurzem Haar, von welligem bis glattem Haar, von dunklem bis hellem Haar. Der Haarcolorist weiĂ, welcher Farbton und Stil zu Ihnen passt. Nur mit der Hilfe eines erfahrenen Haarcoloristen kĂśnnen Sie einen gelungenen Strähnchen-Look erzielen.
7. Einfache Bedienung des Färbens
Die Balayage-Farbe wird durch Blondieren geschickt auf die Haaroberfläche aufgetragen. Der helle Ton liegt vor allem entlang des Haaransatzes rund um Ihr Gesicht, was insgesamt zu einem hervorragenden Highlight-Effekt fßhrt.
8. DĂźnnes Haar in dickes Haar umwandeln
Bei Menschen mit dßnnem Haar kann die Balayage-Methode das Haar dicker und kräftiger erscheinen lassen. Tatsächlich handelt es sich dabei nur um einen optischen Effekt der Strähnchenfarbe. Dadurch hat man das Gefßhl, dass das gesamte Haar gewachsen und dicker wird.
Hier sind einige Tipps zur Vorbereitung auf Balayage?
1. Suchen Sie auf Instagram nach einer passenden Frisur
Bevor Sie den Salon betreten, kÜnnen Sie sich die Likes auf dem Instagram-Profil Ihres Friseurs ansehen, um zu sehen, ob die Fähigkeiten des Friseurs qualifiziert sind. Wenn Sie feststellen, dass alle Kunden den gleichen Balayage-Look haben, ist dies mÜglicherweise nicht der richtige Friseur fßr Ihre Anforderungen. Balayage wird individuell auf die Haarbeschaffenheit, den Haarton und die Frisur jedes Kunden abgestimmt. Daher ist eine umfassende Kommunikation mit Ihrem Friseur fßr die Balayage-Behandlung unerlässlich.
2. Bereiten Sie Bilder fĂźr Ihre Frisur vor
Wissen Sie, warum im Friseursalon so viele Zeitschriften ausliegen? Sie vertreiben Ihnen nicht nur die langweilige Wartezeit im Salon, sondern inspirieren Sie auch zu Ihrer Wunschfrisur. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Sie kÜnnen ein Bild auswählen und Ihrem Coloristen zeigen, damit er erfährt, welche Frisur Sie wirklich wollen. So erzielen Sie mit doppeltem Aufwand die Hälfte der Ergebnisse.
3. Einen Trost ernennen
Ein ausfßhrliches Gespräch mit Ihrem Friseur ist wichtig. HÜren Sie sich die Ratschläge an und finden Sie heraus, welche Haarfarbe und Frisur Sie sich wßnschen. Die meisten Friseursalons bieten eine kostenlose Beratung an. Informieren Sie sich vor einer Balayage-Behandlung. Fragen Sie beispielsweise, welche Produkte fßr Ihr Haar geeignet sind, welche Haarpartie zuerst behandelt werden sollte und welche Farbe perfekt zu Ihrem Haar passt.
4. Verkleiden Sie sich wie gewohnt
Denken Sie daran, sich Ihrem Alltagsstil entsprechend zu kleiden und zu schminken. Auf diese Weise kann Ihr Friseur Ihre PersÜnlichkeit gut kennenlernen und die passende Haarfarbe fßr Sie auswählen.
5. Setzen Sie Ihre Highlights in einer gewissen Entfernung
Färben Sie nicht zu dicht, da es sonst zu Kontrastverlust kommen kann. Um ein Umdrehen im Salon zu vermeiden, lassen Sie zwischen den einzelnen Strähnchen ausreichend Platz.
6. Erreichen Sie eine gute Balance zwischen warmen und kĂźhlen FarbtĂśnen
Niemand mag auffällige Frisuren, aber die beliebte Haarfarbe mit kßhlen TÜnen ist schnell ein Flop. Wie lässt sich das also vermeiden? Es ist wichtig, durch klare Kommunikation mit Ihrem Friseur ein Gleichgewicht zwischen warmen und kßhlen TÜnen zu finden.
7. Wählen Sie einen helleren Farbton im Vergleich zu Ihrer natßrlichen Haarfarbe
Es beweist, dass zwei bis vier FarbtĂśne heller als Ihre natĂźrliche Haarfarbe Ihnen ein natĂźrlicheres und sonnigeres Aussehen verleihen.
8. Welliges oder dickeres Haar braucht starke Strähnchen
Bei Menschen mit lockigem oder schwerem Haar erzielen Babylights oder leichtes Balayage keinen deutlichen Farbeffekt. Sie sollten sich darĂźber im Klaren sein, zu welchem ââHaartyp Sie gehĂśren, und bei Bedarf ein dickes Balayage verwenden.
9. Denken Sie an Highlights und Lowlights
Die meisten Menschen konzentrieren sich auf Highlights und vergessen, dass Balayage auch mit Lowlights gut funktioniert. Um eine bessere Entscheidung zu treffen, kĂśnnen Sie also sowohl Highlights als auch Lowlights in Betracht ziehen.
10. Haarpflege mit Bond Enhancer
Sind Sie neugierig, warum Prominente so oft färben kÜnnen, obwohl ihr Haar noch gesund aussieht? Tatsächlich verwenden sie den Bond Enhancer, um zu verhindern, dass ihr Haar durch chemische Färbemittel zu stark geschädigt wird.
Ist es mÜglich, einen Balayage-Stil ohne Färbung zu haben?
Die Antwort ist ja. Wenn Sie keine Färbung wßnschen und den Balayage-Look lieben, sind Haarverlängerungen eine gute Wahl. In COOVIPHAIR Sie finden eine Vielzahl von Balayage-Haarverlängerungen in verschiedenen Längen, FarbtÜnen und Stilen. Die Balayage-Clip-in-Haarverlängerungen zeichnen sich durch eine nahtlose Linie aus und haften natßrlich und fest am Kopf, ohne sich zu verziehen. Balayage-Clip-in-Haarverlängerungen sind eine praktische MÜglichkeit, die Balayage-Frisur zu verwirklichen, sodass Sie nicht lange auf das Färben im Salon warten mßssen. Wer sich fßr Balayage-Färben interessiert, kann die Balayage-Clip-in-Haarverlängerung zum Testen verwenden.