Welches ist das beliebteste Unternehmen für Haarverlängerungen?

Haarverlängerungen haben sich längst vom Promi-Styling entfernt. Was einst als Luxus für Filmstars und Influencer galt, ist heute ein erschwingliches Beauty-Tool für Frauen (und Männer) weltweit. Doch angesichts der vielen Marken, die den Markt überschwemmen und jede behauptet, die „beste“ zu sein, stellt sich die Frage: Welches ist aktuell das beliebteste Unternehmen für Haarverlängerungen?

Erfolg in der Haarbranche hängt nicht nur vom Umsatz ab. Es geht um Markenvertrauen, Sichtbarkeit, Leistung und die Treue der Stylisten. Das führende Unternehmen muss konstant Spitzenprodukte, innovative Technologien und eine treue, weltweite Anhängerschaft bieten.

Lassen Sie uns also untersuchen, was „am beliebtesten“ in dieser Branche wirklich bedeutet, wer derzeit den Titel trägt und welche anderen Anwärter dicht dahinter liegen.


„Popularität“ in der Welt der Haarverlängerungen verstehen

Welches ist das beliebteste Unternehmen für Haarverlängerungen?

Bevor wir Namen nennen, sollten wir definieren, was ein Unternehmen für Haarverlängerungen beliebt macht.

Die Popularität in dieser Branche beruht auf fünf zentralen Säulen:

1. Markenbekanntheit

Die bekanntesten Marken sind jedem ein Begriff. Ihre Logos sieht man auf Instagram, in YouTube-Tutorials und in Friseursalons. Wahrscheinlich haben Sie schon gesehen, wie Stylisten sie in ihren Profilen erwähnen oder Kunden gezielt danach fragen.

2. Qualität und Beständigkeit

Ein guter Ruf hält nur an, wenn das Produkt hält, was es verspricht. Die bekanntesten Marken verwenden hochwertiges Echthaar, sichere Haarverlängerungen und sorgen für langanhaltende Ergebnisse. Stammkunden sind die Basis für ihren Erfolg.

3. Empfehlungen von Salons und Influencern

Haarprofis und Beauty-Influencer haben enormen Einfluss. Wenn Top-Stylisten oder Prominente auf eine Marke schwören, kann diese Empfehlung ihr Kultstatus verleihen.

4. Barrierefreiheit

Eine wirklich beliebte Marke ist leicht zu kaufen und angenehm zu tragen. Sie ist weltweit erhältlich, wird schnell geliefert und bietet eine breite Palette an Optionen für verschiedene Haartypen, -töne und -strukturen.

5. Vertrauen und Transparenz

Verbraucher möchten heute wissen, woher ihr Haar stammt, wie es verarbeitet wird und ob es aus ethisch einwandfreier Herkunft ist. Die besten Marken kommunizieren transparent.


Die regierende Königin: BELLAMI Hair

Wenn es um Haarverlängerungen geht, ragt eine Marke in puncto Reputation und Bekanntheit über alle anderen hinaus: BELLAMI Hair.

BELLAMI wurde 2012 gegründet und avancierte schnell zum Synonym für hochwertige, glamouröse Haarverlängerungen , die auch Prominenten gefallen. Ihr Slogan „Wo Luxus auf Schönheit für jeden Tag trifft“ bringt den Erfolg des Unternehmens perfekt auf den Punkt: erschwinglicher Glamour gepaart mit unbestreitbarer Qualität.

Warum BELLAMI die beliebteste Marke ist

1. Unübertroffene Qualität

BELLAMI verwendet 100 % Remy-Echthaar – den höchsten Standard der Branche. Die Schuppenschicht des Haares bleibt intakt und ausgerichtet, was für seidige Bewegung, natürlichen Glanz und minimales Verfilzen sorgt.

Ihre Extensions sind doppelt gezogen , das heißt, jede Strähne ist von der Wurzel bis zur Spitze dick. Dadurch entsteht ein luxuriöses Volumen, das an den Spitzen nicht dünner wird (ein typisches Anzeichen für minderwertiges Haar).

2. Riesige Vielfalt

BELLAMI bietet nahezu jede denkbare Art von Erweiterung an:

  • Clip-Ins

  • Tape-ins

  • Keratinspitzen

  • Einnähen

  • Handgeknüpfte Tressen

  • Pferdeschwänze und Perücken

Sie bieten außerdem eine der weltweit größten Farbpaletten – über 45 Farbtöne, darunter Balayage, Ombré, Rooted und lebendige Töne.

3. Globale Salonpartnerschaften

BELLAMI ist nicht nur eine Einzelhandelsmarke, sondern ein führendes Unternehmen im Salonbereich. Mit BELLAMI Professional Studios in Metropolen weltweit bietet BELLAMI zertifizierte Schulungsprogramme an. Viele Top-Stylisten bezeichnen sich stolz als „BELLAMI-zertifiziert“.

Diese Partnerschaft zwischen Marke und Profi ist mit ein Grund dafür, dass BELLAMI an der Spitze bleibt – Stylisten vertrauen darauf, Kunden erkennen es an.

4. Empfehlungen von Prominenten und Influencern

Die Liste der Markenbotschafterinnen von BELLAMI liest sich wie das Who’s Who der Beauty-Welt: Kylie Jenner, Cardi B, Kim Kardashian und Megan Thee Stallion haben alle schon Extensions von ihnen getragen. Diese hohe Bekanntheit schafft kulturelles Kapital, das nur wenige Marken erreichen.

5. Ethisch und transparent

BELLAMI versichert, dass ihre Haare aus ethisch einwandfreier Herkunft stammen und mit schonenden Methoden verarbeitet werden, um die Unversehrtheit der Schuppenschicht zu erhalten. Da das ethische Bewusstsein der Kundschaft wächst, stärkt diese Transparenz die Kundenbindung.


Einblick in BELLAMIs beliebteste Produktlinie: Die Clip-Ins mit Seidennaht

Die Silk Seam Clip-Ins haben sich innerhalb ihres umfangreichen Sortiments zu einem Salonfavoriten entwickelt.

Warum Stylisten sie lieben

  • Flache, unsichtbare Haarsträhnen , die bündig mit der Kopfhaut anliegen.

  • Seidige, voluminöse Textur , die sich natürlich mit der Haut verbindet.

  • Wiederverwendbarkeit: Bei sachgemäßer Pflege können sie ein Jahr oder länger halten.

  • Komfort: Leichte Clips und nahtloses Design reduzieren die Spannung auf der Kopfhaut.

Erhältlich in Längen von 16" bis 26" und Gewichten von 140 g bis 240 g, eignen sie sich für jeden, vom Gelegenheitsnutzer bis zum VIP-Kunden.

Beliebtheit in der realen Welt

Ein kurzer Blick auf die Social-Media-Kanäle von Friseursalons zeigt Tausende von Vorher-Nachher-Bildern, die mit diesen Clip-In-Extensions erzielt wurden. Ihre gleichbleibende Qualität hat nicht nur bei Stylisten, sondern auch bei Kundinnen, die sich zuverlässige und glamouröse Ergebnisse wünschen, Vertrauen geschaffen.


Weitere Branchenführer und warum sie ebenfalls so beliebt sind

Welches ist das beliebteste Unternehmen für Haarverlängerungen?

Auch wenn BELLAMI die Nase vorn hat, konnten sich zahlreiche Marken in ihren Nischen eine treue Anhängerschaft aufbauen. Werfen wir einen Blick auf einige der anderen wichtigen Akteure im Beliebtheitswettbewerb.


1. Luxy Hair – Der nahtlose Star

Luxy Hair feierte auf YouTube einen kometenhaften Aufstieg, noch bevor Influencer-Marketing überhaupt ein Begriff war. Gegründet von zwei kanadischen Unternehmern, entwickelte sich Luxy zu einer der ersten DTC-Haarpflegemarken (Direct-to-Consumer), die eine treue Community aufbauen konnte.

Warum es so beliebt ist:

  • Weiche, flache, nahtlose Clip-In-Extensions , die sich harmonisch einfügen.

  • Mehrfarbige Nuancen, die Balayage imitieren und so für natürliche Tiefe sorgen.

  • Ethische Geschäftspraktiken und ein nahbares Markenbild.

Ideal für: Kundinnen mit feinem Haar, die leichte Extensions wünschen, die das Haar nicht beschweren.


2. Glam Seamless – Der Favorit des Coloristen

Für Stylisten, die sich auf Farbmischungen spezialisiert haben, ist Glam Seamless eine Top-Wahl. Sie bieten alle Installationsmethoden an, einschließlich handgeknüpfter und Tape-in-Systeme.

Warum Stylisten es lieben:

  • Breites Farbspektrum mit erweiterten Farbverlaufsoptionen.

  • Ethisch einwandfreies Remy-Haar.

  • Hervorragende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie umfassende Unterstützung für approbierte Fachkräfte.

Ideal für: Salons, die sich auf Balayage und multidimensionale Haarfarben spezialisiert haben.


3. Cooviphair – Der budgetfreundliche Performer

Diese Marke erlangte Kultstatus, indem sie Echthaar zu erschwinglichen Preisen anbot. Ihre Royal Remy Clip-Ins überzeugen mit überraschend guter Leistung für unter 150 Dollar.

Warum es so beliebt ist:

  • Echtes Remy-Haar, das mit Hitze gestylt werden kann.

  • Leicht und handlich.

  • Ausgezeichneter Kundenservice.

Ideal für: Kunden, die Wert auf Qualität legen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.


4. Bebonia – Die Lockenspezialistin

Lockenköpfe aufgepasst! Bebonia schließt eine riesige Marktlücke, indem es sich speziell an lockige und krauses Haar richtet.

Warum es so beliebt ist:

  • 100% Echthaar mit definierten Lockenmustern (2B–4A).

  • Entwickelt für ein nahtloses Verschmelzen mit natürlichen Locken.

  • Wunderschöne, definierte, frizzfreie Textur.

Ideal für: Kundinnen, die ihre natürlichen Locken lieben und sich dennoch mehr Fülle oder Länge wünschen.


5. INH Hair – Der vegane Innovator

INH Hair (Insert Name Here) ist die erste Adresse für tierversuchsfreie, kreative Haarteile. Sie verwenden hochwertige Kunstfasern, die echtes Haar täuschend echt imitieren – ganz ohne tierische Produkte.

Warum es so beliebt ist:

  • Trendige Farbtöne und moderne Ästhetik.

  • Perfekt für temporäre Verwandlungen.

  • Vegan, ethisch und erschwinglich.

Ideal für: Kunden, die sich kurzfristige, kreative Looks wünschen oder aus ethischen Gründen auf Echthaar verzichten möchten.


6. Great Lengths – Der Profi-Klassiker

Seit Jahrzehnten dominiert Great Lengths den Markt für luxuriöse Haarverlängerungen in Salons. Ihre Keratin-Bondings sind für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt.

Warum es so beliebt ist:

  • Italienische Handwerkskunst mit ethisch einwandfrei gewonnenem indischem Tempelhaar.

  • Starke Bindungen mit einer Laufzeit von bis zu sechs Monaten.

  • Hohes Prestige unter Elite-Stylisten.

Ideal für: Kunden, die semipermanente Lösungen suchen, die von zertifizierten Fachleuten installiert werden.


7. Hairdreams – Die europäische Haarpracht-Größe

Hairdreams ist bekannt für Präzision und Innovation und bietet sowohl natürliche Haarverlängerungen als auch Hybrid-Laserbond-Systeme an.

Warum es so beliebt ist:

  • Befestigungsmöglichkeiten in medizinischer Qualität.

  • Europäische Beschaffung für ultrafeine Texturen.

  • Weltweites Premium-Salonnetzwerk.

Ideal für: Hochwertige Salons, die sich auf europäische Haartypen spezialisiert haben.


Warum BELLAMI immer noch unangefochten an der Spitze steht

Warum bleibt BELLAMI trotz so vieler würdiger Konkurrenten insgesamt die beliebteste Marke ?

Weil sie ein komplettes Ökosystem aufgebaut haben – nicht nur Produkte, sondern auch Bildung, Markenprestige und eine Community.

1. Ausbildung & Zertifizierung

BELLAMI investiert stark in die Weiterbildung von Stylisten. Diese können sich über die BELLAMI Professional Academy in verschiedenen Techniken (Weft-Extensions, Tape-In-Extensions, Keratin-Tip-Extensions) zertifizieren lassen. Die Zertifizierung stärkt die Glaubwürdigkeit und ermöglicht den Zugang zu einem internationalen Netzwerk.

2. Massive Verteilung

Ihre Produkte sind weltweit erhältlich, von ihrer offiziellen Website bis hin zu autorisierten Salons und Vertriebspartnern. Die gute Verfügbarkeit trägt maßgeblich zu ihrer Beliebtheit bei.

3. Innovation und Expansion

BELLAMI entwickelt sich kontinuierlich weiter und bringt neue Produktlinien wie Silk Seam und Professional Wefts heraus, wobei die Konsistenz über alle Kollektionen hinweg gewahrt bleibt.

4. Einfluss von Prominenten

Nur wenige Marken haben eine solche Präsenz in der Popkultur erreicht. BELLAMIs Kooperationen mit Mega-Influencern sorgen dafür, dass die Marke im Beauty-Diskurs stets präsent ist.


Was Stylisten bei der Auswahl einer beliebten Marke beachten sollten

Welches ist das beliebteste Unternehmen für Haarverlängerungen?

Beliebtheit ist nicht alles. Hier erfahren Sie, wie Sie die richtige Wahl für Ihren Salon oder Ihre Kunden treffen.

1. Kenne deinen Kundenstamm

Wenn Ihre Kunden nahtlose Clip-Ins für Veranstaltungen bevorzugen, könnte Luxy besser geeignet sein als die dichten, professionellen Linien von BELLAMI.
Wenn Ihre Kundschaft strukturiertes Haar hat, ist Bebonia unverzichtbar.

2. An die Preisstufe anpassen

Beliebt bedeutet nicht gleichbedeutend mit erschwinglich für alle. Bieten Sie eine gestaffelte Auswahl an:

  • Luxus (BELLAMI, Great Lengths)

  • Mittelklasse (Luxus, Glamour, nahtlos)

  • Budget (Irresistible Me, INH)

3. Kunden aufklären

Kunden fragen oft: „Lohnt sich BELLAMI wirklich?“ – Seien Sie darauf vorbereitet, den Unterschied in Haarqualität, Schuppenschicht und Haltbarkeit zu erklären. Aufgeklärte Kunden werden zu treuen Kunden.

4. Nischenmarken nicht ignorieren

Manchmal schneiden weniger bekannte Marken in bestimmten Kategorien besser ab als große Namen (z. B. bei lockigen Haarstrukturen oder ethisch einwandfreien Produkten).


Kurzvergleich: Die beliebtesten Haarverlängerungsunternehmen 2025

Marke Typ Hauptmerkmal Preisklasse Am besten geeignet für
BELLAMI Hair 100 % Remy, doppelt gezogen Seidennaht-Technologie, professionelle Salons $$$ Für alle Haartypen geeignet
Luxy Hair 100% Remy Nahtlose Silikon-Webart $$ Feines Haar, Clip-in-Liebhaber
Glam Seamless 100% ethischer Remy Balayage-Töne $$ Koloristen
Unwiderstehliches Ich 100% Remy Luxus für kleines Geld $ Gelegentliche Nutzer
Bebonia 100 % lockiges Echthaar Textureinschluss $$$ Curly-Kunden
INH Haar Vegan synthetisch Trendfarben $ Modekunden
Große Längen 100% indischer Tempel Keratinbindungen $$$$ Halbpermanent
Haarträume europäisch Laserbond-Innovation $$$$ Feine Texturen

Ethische Beliebtheit: Warum bewusste Beschaffung wichtig ist

Im Jahr 2025 bedeutet Popularität nicht nur „meistverkauft“, sondern auch „höchstes Vertrauen“. Ethische Beschaffung und Nachhaltigkeit sind entscheidende Faktoren für moderne Konsumenten.

BELLAMIs ethisches Engagement

BELLAMI arbeitet mit vertrauenswürdigen Lieferanten zusammen und gewährleistet Transparenz bei der Rohstoffbeschaffung. Im Produktionsprozess wird auf aggressive chemische Verfahren verzichtet, um die Haarstruktur zu erhalten.

Der größere Trend

Andere Marken wie Glam Seamless und Great Lengths verfolgen ähnliche ethische Modelle und bieten nachvollziehbare Herkunftsnachweise. Kundinnen fragen immer häufiger: „Woher kommt dieses Haar?“ – und die Marken, die diese Frage ehrlich beantworten können, gewinnen die Kundentreue.


Die Kundenperspektive: Was Konsumenten am meisten schätzen

Laut Kundenfeedback aus Salons und Beauty-Foren gibt Folgendes die Grundlage für die Kaufentscheidungen:

  1. Langlebigkeit – Wie lange hält es, bevor es verfilzt oder ausdünnt?

  2. Benutzerfreundlichkeit – Clip-Ins sind aufgrund ihrer Flexibilität nach wie vor der Favorit.

  3. Natürlicher Look – Farbübereinstimmung und Schussstärke sind entscheidend.

  4. Reputation – Ein bekannter, vertrauenswürdiger Name vermittelt ein Gefühl der Sicherheit.

  5. Wert – Ausgewogenes Verhältnis von Preis und Qualität.

Diese Kombination aus emotionalem Vertrauen und praktischer Zuverlässigkeit ist der Grund, warum BELLAMI sowohl im professionellen als auch im Einzelhandelssektor eine führende Rolle einnimmt.


Die Zukunft der Beliebtheit von Haarverlängerungen

Mit Blick auf die Zukunft werden mehrere Trends darüber entscheiden, welche Unternehmen an der Spitze bleiben:

  • Technologiegestützte Farbanpassung (KI-Anwendungen bereits in Entwicklung).

  • Nachhaltig gewonnene oder vegane Fasern.

  • Mikro-Bond- und unsichtbare Websysteme , die sich schwerelos anfühlen.

  • Globale Weiterbildungsprogramme, die Stylisten weltweit vernetzen.

Marken, die Innovation und Ethik gleichermaßen vereinen, werden auch weiterhin die Beliebtheitscharts dominieren.


Schlussbetrachtung

Welches ist also das beliebteste Unternehmen für Haarverlängerungen im Jahr 2025?

Die Krone gebührt nach wie vor BELLAMI Hair – der Marke, die überragende Qualität, globale Sichtbarkeit und professionelle Glaubwürdigkeit besser vereint als jede andere.

Aber die Wahrheit ist: „Am beliebtesten“ bedeutet nicht „für jeden am besten geeignet“.
Die ideale Marke hängt vom Haartyp, den Stylingzielen, dem Budget und den Werten Ihrer Kundin ab.

Wenn Sie Stylist sind, sollten Sie eine kuratierte Auswahl anbieten: BELLAMI für Luxussuchende, Luxy für Kunden mit feinem Haar, Bebonia für Locken und INH für ethisch orientierte oder trendbewusste Konsumenten.

Am Ende des Tages ist das beste Haarverlängerungsunternehmen dasjenige, das Selbstvertrauen stärkt – denn bei tollem Haar geht es nicht nur ums Aussehen, sondern auch darum, wie es sich anfühlt.