Ein Leitfaden zur Entscheidungshilfe: Die Wahl zwischen Nano-Ring-Haarverlängerungen aus Metall und Kunststoff
Zwei Arten von Nano-Ring-Haarverlängerungen
Haben Sie schon einmal von Nano-Ring-Haarverlängerungen gehĂśrt? Dabei handelt es sich um Haarverlängerungen mit zwei Arten von Ringen: aus Kunststoff und aus Metall. Wenn Sie schon einmal Nano-Ring-Haarverlängerungen verwendet haben, denken Sie vielleicht, dass die mit Kunststoffringen viel besser sind als die mit Metallringen. Der folgende Artikel nennt Ihnen die GrĂźnde, warum Nano-Ring-Haarverlängerungen aus Kunststoff besser sind. DafĂźr gibt es mehrere GrĂźnde. Erstens ist das Tragen von Nano-Ring-Haarverlängerungen aus Kunststoff angenehmer, während Metallverlängerungen dieses TragegefĂźhl nicht bieten. Nano-Ring-Haarverlängerungen aus Metall sind nicht so flexibel wie die aus Kunststoff, sodass Sie beim Anlegen ein leichtes Kribbeln spĂźren kĂśnnen. Auch das Binden nahe an der Kopfhaut ist bei Nano-Ringen aus Kunststoff einfacher. AuĂerdem kann die Länge von Haarverlängerungen mit Kunststoffringen je nach Kundenwunsch angepasst werden. Die Methode mit Metallringen wirkt eintĂśnig, da sie nur in einer Länge erhältlich ist. In diesem Fall kĂśnnen Sie die Länge des Rings anpassen. Kunststoffringe lassen sich leicht mit einer Schere kĂźrzen. Sie kĂśnnen den Ring einfach auf die gewĂźnschte Länge zuschneiden.

Clip-in-Extensions sind bekanntermaĂen nicht fĂźr Menschen mit dĂźnnem Haar geeignet. Auch Nano-Extensions mit Metallring sind bei empfindlicher Kopfhaut nicht zufriedenstellend. Nano-Extensions mit Kunststoffring kĂśnnen das Problem empfindlicher Kopfhaut lĂśsen. Wir empfehlen, Nano-Extensions-Neulingen einen Friseurbesuch zu empfehlen, anstatt sie selbst auszuprobieren. Friseure erklären Ihnen, wie Sie Nano-Extensions tragen. Sobald Sie sich mit dem Tragen von Nano-Ring-Extensions vertraut gemacht haben, kĂśnnen Sie sie selbst ausprobieren.
Nano-Ring-Haarverlängerungen aus Metall oder Kunststoff
Wenn Sie noch nie mit Nanoring-Haarverlängerungsprodukten in BerĂźhrung gekommen sind, haben Sie keine Ahnung von den Arten von Nano-Beschlägen, einschlieĂlich Kunststoff und Metall.
Egal fßr welche Art von Nanoring-Haarverlängerung Sie sich entscheiden, die Handhabung ist dieselbe. Der Unterschied liegt im Material der Haarverlängerung: Bei einer ist die Spitze aus Kunststoff, bei der anderen aus Metall.
Fßr unsere COOVIP-Kunden bieten wir Nanoring-Haarverlängerungsprodukte mit einer Kunststoffspitze an.
1. Nano-Ring-Haarverlängerungen aus Kunststoff sind vorzuziehen
A Kunststoff-Nanoring-Haarverlängerung ist aus verschiedenen Grßnden einer Haarverlängerung mit Metallringen vorzuziehen.
2. Haarverlängerungen mit Nanoringen aus Kunststoff sind bequemer
Viele Menschen sind sich einig, dass das Tragen von Nanoring-Haarverlängerungen aus Kunststoff angenehmer ist als das Tragen von Metallringen. Der Kunststoffring ist sehr weich und brennt nicht auf der Kopfhaut, wenn er am Haar befestigt ist. Daher fßhlen Sie sich auch beim Hochstecken oder Schlafen sehr wohl.
3. Nano-Ring-Haarverlängerungen aus Kunststoff kÜnnen modifiziert werden
Nanoring-Haarverlängerungen aus Metall sind nicht verstellbar, was fßr die Träger unangenehm sein kann. Im Gegensatz dazu kann der Kunststoffring nach Belieben gekßrzt werden, obwohl viele Leute denken, dass die Länge des Rings vÜllig in Ordnung ist und keine Anpassung erforderlich ist.
4. Nano-Ring-Haarverlängerungen aus Kunststoff sind fßr Menschen mit empfindlicher Kopfhaut geeignet
Manche Menschen reagieren empfindlich auf Metall und kĂśnnen daher keine Nano-Ring-Haarverlängerungen aus Metall wählen. Nano-Ringe aus Kunststoff kĂśnnen Kopfhautallergien vorbeugen. Durch die Wahl eines Kunststoffrings kommt das Metall nicht mit dem Kopf in BerĂźhrung und kann zu Ăberempfindlichkeiten fĂźhren. Obwohl Metallringe fĂźr Menschen mit empfindlicher Kopfhaut nicht sicher sind, wurden nur wenige Fälle berichtet. AuĂerdem kommt der Nano-Ring nicht direkt mit der Kopfhaut in BerĂźhrung, was das Risiko eines Kopfhautkontakts ebenfalls verringert.
5. Beste Nano-Ring-Haarverlängerungen
Im Vergleich zu anderen Haarverlängerungen ist die Anwendung von Nanoringen aufgrund ihrer geringen GrĂśĂe am schwierigsten. Achten Sie beim Anbringen der Kunststoffring-Haarverlängerung darauf, dass genĂźgend Haare im Ring eingeschlossen sind, damit die Verbindung fest sitzt. Nanoring-Haarverlängerungen kĂśnnen häufiger verrutschen als andere Methoden. Kunden sollten dies vor der Auswahl einer Nanoring-Haarverlängerung wissen. Es wird empfohlen, die Haarverlängerungen regelmäĂig alle drei Wochen zu pflegen, damit sie fest am Oberkopf befestigt sind.