Die besten Haarverlängerungen fßr 2025: Ein vollständiger Leitfaden

Haarverlängerungen sind längst kein Beauty-Trend mehr, sondern fester Bestandteil der Branche. Von Prominenten bis hin zu Privatkunden gehÜren Extensions mittlerweile zur gewohnten Beauty-Routine, genau wie Strähnchen oder Wimpernverlängerungen. Und dank neuer Technologien, ethischer Beschaffung und wechselnder Stiltrends verspricht 2025 ein spannendes Jahr fßr Extensions zu werden.

Wenn Sie sich also fragen, welche Haarverlängerungen fßr 2025 am besten geeignet sind, finden Sie hier Ihren vom Stylisten geprßften Insider-Blick auf alles, was Sie wissen mßssen.


Warum Erweiterungen im Jahr 2025 wichtiger sind als je zuvor

  • Hybride Lebensstile: Kunden wĂźnschen sich schnell wechselbare Looks fĂźr die Arbeit, Veranstaltungen oder Reisen.

  • Technische Fortschritte: Stärkere Bindungen, leichtere Schussfäden und eine bessere Farbabstimmung definieren die Qualität von Extensions neu.

  • Ethische Beschaffung: Transparenz ist angesagt – Kunden fragen nach der Herkunft, nicht nur nach der Länge.

  • Einfluss sozialer Medien: Von TikTok-Tutorials bis hin zu Instagram-Reels sind Erweiterungstransformationen täglich im Trend.

Erweiterungen werden nicht verschwinden – tatsächlich ist die Nachfrage höher als je zuvor.


Die wichtigsten Arten von Haarverlängerungen im Jahr 2025

1. Tape-In-Extensions

Immer noch eine der beliebtesten Salonmethoden.

  • Tragedauer: 6–8 Wochen.

  • Vorteile: Flach, diskret, schnelle Installation.

  • Am besten geeignet fĂźr: Kunden, die Volumen und Länge bei geringer Sichtbarkeit wĂźnschen.

Tape-Ins sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und einfachen Wiederanwendung weiterhin ein Grundnahrungsmittel.


2. K-Tip (Keratin Bond) Extensions

Keratinspitzen erleben gerade einen großen Moment.

  • Tragedauer: 3–6 Monate.

  • Vorteile: Langanhaltend, natĂźrlich aussehend, vielseitiges Styling.

  • Am besten geeignet fĂźr: Kunden, die bereit sind, sich zu binden und erstklassigen Service zu bieten.

Im Jahr 2025 florieren Salons, die K-Tips anbieten, dank der Kunden, die eine Option „Einmal gemacht, dann vergessen“ wünschen.


3. I-Tip (Mikroperlen)-Extensions

Auf Perlenbasis, ohne Kleber oder Hitze.

  • Tragedauer: 2–3 Monate.

  • Vorteile: Wiederverwendbar, einstellbar, keine Hitze erforderlich.

  • Am besten geeignet fĂźr: Kunden, die semipermanente Extensions ohne Klebstoffe wĂźnschen.

I-Tips sind nach wie vor eine gute Wahl, insbesondere fßr Kunden, die sich Sorgen ßber Hitze- oder Klebstoffschäden machen.


4. Perlen-Tressenverlängerungen

Haarreihen mit silikonbeschichteten Perlen befestigt.

  • Tragedauer: 6–8 Wochen.

  • Vorteile: Volle, voluminĂśse Installationen; wiederverwendbares Haar.

  • Am besten geeignet fĂźr: Kunden mit mitteldickem bis dickem Haar, die sich FĂźlle wĂźnschen.

Im Jahr 2025 erlebt diese Methode in Nordamerika einen Boom, insbesondere bei Stylisten, die sich auf handgebundene und mit Perlen besetzte Tressen spezialisiert haben.


5. Halo-Erweiterungen

Ein kronenartiger Draht mit einem einzelnen Schussfaden.

  • Tragedauer: Täglich abnehmbar.

  • Vorteile: Keine Schäden, sofortige Installation.

  • Am besten geeignet fĂźr: Anfänger, gelegentliche Träger oder Kunden mit dĂźnnem Haar.

Perfekt fßr Kunden, die Flexibilität ohne Salonwartung wßnschen.


6. Clip-In-Extensions

Klassische, bewährte temporäre Verlängerungen.

  • Tragedauer: Täglich abnehmbar.

  • Vorteile: Erschwinglich, wiederverwendbar, sofortiger Glamour.

  • Am besten geeignet fĂźr: Besondere Anlässe, Anfänger oder diejenigen, die experimentieren mĂśchten.

Clip-Ins sind nach wie vor ein Grundnahrungsmittel fĂźr Heimwerker.


Die besten Erweiterungen nach Kundenbedarf im Jahr 2025

Am besten fĂźr Langzeittragen

K-Tip-Extensions. Mit einer Bindungsdauer von bis zu 6 Monaten sind sie der Goldstandard fĂźr Kunden, die Extensions wĂźnschen, Ăźber die sie kaum nachdenken mĂźssen.

Am besten fßr Anfänger

Halo-Extensions. Einfach, schadensfrei und perfekt fĂźr Kunden, die unverbindlich erste Erfahrungen mit Extensions sammeln mĂśchten.

Am besten nur fĂźr Volumen

Tape-Ins oder Beaded Wefts. Sie lassen sich leicht verblenden und verleihen besonders mitteldickem bis dickem Haar viel FĂźlle.

Am besten fĂźr Transformationen von kurz nach lang

I-Tips oder K-Tips. Sie verteilen das Haar gleichmäßig und lassen sich bei großen Längensprüngen besser verblenden.

Am besten fĂźr gelegentlichen Glamour

Clip-Ins. Preiswert, flexibel und perfekt fßr besondere Anlässe oder Verabredungen.


Der Trend-Spotlight 2025: Was Kunden am meisten wollen

  • Ethische Haarbeschaffung: Kunden fragen mehr denn je: „Woher kommt dieses Haar?“

  • Balayage und Rooted Shades: NatĂźrliche Mischungen sind weiterhin sehr gefragt.

  • Wiederverwendbare Optionen: Kunden mĂśchten ihre Investition strecken – Tape-Ins, I-Tips und Perlentressen sind beliebt.

  • Komfortorientierte Installationen: Leichte Schussfäden und unsichtbare Verbindungen werden zum Industriestandard.


Wie Stylisten im Jahr 2025 die Nase vorn behalten kĂśnnen

  • Bieten Sie mindestens zwei semipermanente Methoden an (wie Tape-Ins + K-Tips).

  • Informieren Sie Ihre Klienten Ăźber die Pflegeroutinen – das schafft Vertrauen und reduziert Beschwerden.

  • Heben Sie im Marketing die ethische Beschaffung hervor – Transparenz ist ein Verkaufsargument.

  • Halten Sie eine Reihe temporärer Optionen (Halos, Clip-Ins) fĂźr neue oder preisbewusste Kunden bereit.


Eine Tangente: Erweiterungen als Selbstausdruck

Im Jahr 2025 sind Extensions mehr als nur Schönheit – sie sind Identität. Von kräftigen Farben bis hin zu natürlichen Mischungen – Kunden nutzen sie wie Mode: passend zu Stimmungen, Jahreszeiten oder persönlichen Meilensteinen. Für Stylisten sind Extensions nicht nur eine Dienstleistung – sie helfen Kunden, ihre Geschichten zu erzählen.


FAQs zu den besten Haarverlängerungen im Jahr 2025

1. Welche Verlängerungen werden im Jahr 2025 am längsten dauern?

K-Tip-Extensions (Keratinbond) mit einer Haltbarkeit von bis zu 6 Monaten.

2. Welcher Extensionstyp ist fĂźr feines Haar am besten geeignet?

Tape-Ins oder Halos, weil sie leicht und sanft sind.

3. Welche Verlängerungsmethode ist am kostengßnstigsten?

Clip-Ins. GĂźnstig im Ankauf, monatelang wiederverwendbar.

4. Welche Extensions sind am pflegeleichtesten?

Halo-Extensions – sie sind beschädigungsfrei und werden nur bei Bedarf getragen.

5. Was ist dieses Jahr der größte Trend in den Salons?

Perlentressen und K-Tips dank ihrer Langlebigkeit und natĂźrlichen Ergebnisse.


Schlusswort: Bei den besten Extensions geht es um mehr als nur Haare

Welche Haarverlängerungen sind also die besten für 2025? Tatsächlich hängt es vom Lebensstil, dem Budget und den Zielen des Kunden ab. K-Tips sind unschlagbar in Sachen Langlebigkeit, Tape-Ins in Sachen Vielseitigkeit, Halos in Sachen Leichtigkeit und Perlentressen in Sachen Volumen. Aber vor allem die Qualität des Haares selbst macht den größten Unterschied.

Hier sticht Cooviphair hervor. Unsere Extensions bestehen zu 100 % aus Remy-Menschenhaar, stammen aus ethischer Gewinnung, sind seidig weich und langlebig. Egal, ob Sie Stylistin sind, die Ihren Salon bestückt, oder Kundin, die bereit für die nächste Verwandlung ist – Cooviphair hat die perfekte Option für die Extensions-Trends 2025.

Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute, um die besten Extensions fĂźr 2025 zu entdecken und zu erfahren, warum Salons in den gesamten USA uns vertrauen, wenn es um hochwertiges, ethisch einwandfreies Haar geht.