Kann man mit Extensions schwimmen â hier ist die Antwort
Wenn Sie mit Ihren Haarverlängerungen an den Strand gehen, sollten Sie einige Punkte beachten, die Sie beim Schwimmen unter Wasser beachten sollten. Hier sind die Tipps:
Viele Menschen glauben, dass sie ihre Haarverlängerungen vor dem Schwimmen abnehmen mßssen. Sie befßrchten, dass sich die Verlängerung unter Wasser lÜst oder verformt.
Es stimmt, dass Haarverlängerungen durch zu langes Einweichen im Wasser beschädigt werden kĂśnnen. Daher mĂźssen Sie MaĂnahmen ergreifen, um die Haarverlängerungen zu schĂźtzen und wiederherzustellen, damit sie beim nächsten Schwimmen noch einsatzbereit sind.
Kann man mit Haarverlängerungen schwimmen gehen? Die Antwort lautet: Ja. Doch das reicht nicht. Sie sollten auĂerdem die folgenden vier Dinge wissen:
- Ob Sie mit Ihren Haarverlängerungen in Salz-, Chlor-, SĂźĂwasser oder rauem Wasser schwimmen kĂśnnen.
- Die besten Haarverlängerungsarten, die zum Schwimmen geeignet sind.
- So schßtzen Sie Ihre Haarverlängerungen vor dem Schwimmen.
- So pflegen Sie Ihre Haarverlängerungen nach dem Schwimmen.
Dann lassen Sie uns darßber sprechen, in welcher Art von Gewässer Sie schwimmen kÜnnen.
1. Arten von Gewässern, in denen Sie mit Haarverlängerungen schwimmen kÜnnen.
a. Ist Salzwasser zum Schwimmen mit Haarverlängerungen geeignet?
Salzwasser kann Ihr Haar schädigen, obwohl Ihre Haut und Kopfhaut davon profitieren. Daher ist es wichtig, Ihr Haar beim Schwimmen im Salzwasser zu pflegen, da es sonst ernsthaft geschädigt wird.
Der Wassergehalt ist wichtig fĂźr das Wachstum Ihres Haares, damit es geschmeidig, weich und mit Feuchtigkeit versorgt ist. Ăhnlich wie Ihre Haut kann auch Ihr Haar unter Feuchtigkeitsmangel leiden. Dies kann zu Haarschäden fĂźhren.
Ihr Haar verliert Feuchtigkeit aufgrund des Salzes im Salzwasser mit der Natur der Hygroskopizität. Dann wird Ihr Haar bald trocken, brßchig und bekommt Spliss.
Nach dem Färben oder chemischen Stylings verschlechtert sich der Zustand Ihrer Haare durch das Einweichen in Salzwasser. Denn der Fettschutz Ihres Haares wird beim Styling ausgewaschen und nimmt durch die Austrocknung des Salzwassers Schaden.
Wenn Sie unbedingt im Salzwasser schwimmen mĂśchten, bleiben Sie der Gesundheit Ihrer Haare zuliebe bitte nicht zu lange unter Wasser.
b. Ist gechlortes Wasser zum Schwimmen mit Haarverlängerungen geeignet?
Schwimmbäder werden ßblicherweise mit Chlor sterilisiert, um die Wasserqualität zu verbessern. Dies schadet jedoch Ihrem Haar. Daher sollten Sie Ihr Haar vor und nach dem Schwimmen richtig pflegen.
Je hÜher der Chlorgehalt, desto schwerwiegender kann er Ihr Haar beeinträchtigen. Sie erkennen einen hohen Chlorgehalt daran, dass Ihnen im Pool Chlorgeruch entgegenstrÜmt. Bleiben Sie dann lieber am Pool und ßberlegen Sie es sich gut.
Zu starke Chemikalien in Schwimmbädern kÜnnen Ihre Haarverlängerungen albtraumhaft zerstÜren. Ohne die richtige Pflege wird das Haar unordentlich und stumpf. Daher ist es wichtig, Ihr Haar wie gewohnt gut zu pflegen.
Chlor wirkt sich negativ auf die Kopfhaut aus und kann, was noch schlimmer ist, Schuppen und Hautausschläge verursachen. Wer sich häufig am Kopf kratzt, kann die Kopfhaut und die Extensions schädigen, ganz zu schweigen von Infektionen durch die Kopfhaut.
Wenn deine Extensions gefärbt sind, solltest du besser erst ein bis zwei Wochen später wieder schwimmen gehen. Andernfalls kann das Chlor die Farbe stark verfälschen und sogar einen unerwßnschten Farbton in die Haarfarbe bringen. Wer will schon grßne Haare?
c. Kann man mit Haarverlängerungen im SĂźĂwasser schwimmen?
SĂźĂwasser ist am schonendsten fĂźr Ihr Haar, da es am wenigsten Chemikalien enthält. SĂźĂwasser enthält weniger Chemikalien wie Kalzium und Magnesium, sodass Ihr Haar gesund wachsen kann, ohne zu viele chemische Schäden zu verursachen.
Glauben Sie, dass das Wasser aus Ihrem Wasserhahn zu Hause reines SĂźĂwasser ist? Diese Denkweise ist ganz natĂźrlich.
Eigentlich nennen wir dieses Leitungswasser âhartes Wasserâ und man muss beim Umgang damit vorsichtig sein.
d. Kann man im harten Wasser schwimmen?
SĂźĂwasser mit hohem Mineralgehalt wird als âhartes Wasserâ bezeichnet. Hartes Wasser umgibt uns wie Seewasser und Badewasser.
Es ist besser, Ihr Haar nach dem Duschen gut zu pflegen, da Sie nie wissen, welche Mineralien Ihr Leitungswasser zu Hause enthält.
2. Die beste Art von Haarverlängerung zum Schwimmen
Heutzutage gibt es verschiedene Haarverlängerungen auf dem Markt, die sich je nach Wasserstand an verschiedene Bedingungen anpassen. Hier stellen wir verschiedene Arten von Haarverlängerungen vor und zeigen, wie sie auf Wasser reagieren:
- Bonded Haarverlängerungen  - Diese Haarverlängerungen werden nicht zum Schwimmen empfohlen, da sie unter Wasser brßchig werden und leichter beschädigt werden kÜnnen als andere Verlängerungen. Wenn Sie darauf bestehen, sie beim Schwimmen zu tragen, sollten Sie sie besser zubinden (oder die folgenden Tipps befolgen).
- Tape-In-Extensions â Diese Haarverlängerungen sind bei korrekter Anwendung zum Schwimmen geeignet. COOVIP Haarverlängerungen sind die perfekte Wahl fĂźr Sie, wenn Sie Remy-Haarverlängerungen in medizinischer Qualität suchen.
- Geflochtene Haarverlängerungen â Diese Haarverlängerungen verhalten sich unter Wasser ähnlich wie andere Haarverlängerungen. Sie mĂźssen Ihre Haare jedoch sofort waschen und eine Nährstoffbehandlung durchfĂźhren, wenn Sie aus dem Salzwasser oder dem chemischen Wasser kommen.
- Haarverlängerungen mit Mikroperlen - Auch zum Schwimmen sind diese Haarverlängerungen nur zu empfehlen, wenn Sie die Verlängerungen nach dem Schwimmen sorgfältig bßrsten.
3. Sind Kunsthaarperßcken oder Haarverlängerungen zum Schwimmen geeignet?
A. Kunsthaar und Echthaar reagieren unterschiedlich, wenn sie ins Wasser getaucht werden. Echtes Echthaar lässt sich nach dem Eintauchen ins Schwimmbadwasser leichter behandeln als Kunsthaar.
B. Kunsthaar darf nicht mit Wasser in BerĂźhrung kommen, da es sonst schnell verformt wird. Um Ihr Kunsthaar zu pflegen, mĂźssen Sie VorsichtsmaĂnahmen treffen und es mĂśglichst vom Wasser fernhalten. Andernfalls mĂźssen Sie nicht frĂźher oder später neues Kunsthaar kaufen.
C. Kunsthaar verheddert sich leicht und verknotet sich. Das Problem verschlimmert sich noch, sobald es mit Wasser in Berßhrung kommt. Dann kÜnnen Sie Ihr Kunsthaar ganz einfach wieder in seinen ursprßnglichen Zustand versetzen.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie unbedingt mit Kunsthaar schwimmen gehen mĂśchten:
- Denken Sie daran, Ihre Haare vor dem Schwimmen zu entwirren
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Perßcke fest auf Ihrem Kopf sitzt. Sie kÜnnten eher ertrinken, als dass Ihre Perßcke im Schwimmbad abfällt.
- Befestigen Sie Ihre PerĂźcke sorgfältig. Vermeiden Sie die Verwendung der Duschhaube, da diese Ihre PerĂźcke zerreiĂt und eine Sauerei verursacht.
4. So schĂźtzen Sie Ihr Haar vor dem Schwimmen
Um Ihr Haar vor Schäden durch die chemischen Inhaltsstoffe des Wassers zu schßtzen, mßssen Sie beim Eintauchen ins Wasser die richtigen Methoden anwenden.
Wir fassen 6 wichtige Punkte zum Schutz Ihres Haares vor dem Baden zusammen:
- Verwenden Sie vor dem Schwimmen eine Haarspßlung. Tragen Sie vor dem Schwimmen ein raffiniertes Pflegeprodukt auf Ihre Haarspitzen auf. Es hält Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgt und schßtzt es vor schädlichen Bestandteilen im Wasser.
- Kämmen Sie Ihr Haar vor dem Eintauchen glatt vom Ansatz bis in die Spitzen. So vermeiden Sie Knoten oder Verfilzungen. Eine gute Bßrste erzielt mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis. Achten Sie darauf, dass Ihre Extensions fest am Ansatz sitzen und ziehen Sie beim Kämmen nicht zu stark.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Haarverlängerungen festgebunden sind. ĂberprĂźfen Sie dies am besten, bevor Sie ins Wasser eintauchen. Halten Sie die Haarverlängerungen fest, sobald sie sich lĂśsen. Oder suchen Sie im Pool nach Ihren Verlängerungen.
- Benutze ein Gummiband, um deine Haare zusammenzubinden. Um ein Verheddern beim Schwimmen zu vermeiden, solltest du sie zu einem Zopf flechten. Ăbrigens kannst du mit welligem Haar auch beim Herausnehmen einen sexy Look erzielen. Feuchtes Haar ist so schwer, dass es den Druck auf deine Extensions erhĂśht und Schäden verursachen kann. Das Binden deiner Haare kann helfen, dies zu vermeiden.
- Waschen Sie Ihre Hände grßndlich, bevor Sie Ihr Haar berßhren. Viele Menschen tragen vor dem Baden Sonnenschutzmittel auf, wissen aber nicht, dass das Sonnenschutzmittel die Extensions lÜsen kann, sobald es mit dem Haaransatz in Berßhrung kommt. Entfernen Sie daher die Sonnencreme von Ihren Händen, bevor Sie Ihre Extensions berßhren. Andernfalls mßssen Sie Ihre Extensions unter Wasser untersuchen.
- Setzen Sie eine Badekappe auf, auch wenn Sie dadurch etwas rustikal aussehen, aber sie schĂźtzt Ihre Extensions optimal vor Beschädigungen. Eine Silikon-Badekappe ist fĂźr langes Haar geeignet und hält es wasserfest. Bitte beachten Sie, dass die KappengrĂśĂe genau auf Ihren Kopf passt und nicht zu eng ist.
- Verwenden Sie vor dem Eintauchen keine Hitzestylinggeräte. Hitzeprodukte kĂśnnen das natĂźrliche Ăl aus Ihrem Haar entfernen, sodass Ihr Haar nach dem Verlust des Ălschutzes schwach wird.
5. Wichtige Tipps zum Schutz Ihres Haares nach dem Schwimmen
Wir haben 5 Tipps fĂźr Sie, um Ihr Haar nach dem Schwimmen zu schĂźtzen:
- Waschen Sie Ihre Haare so schnell wie mÜglich, nachdem Sie das Wasser verlassen haben. Längeres Warten schadet Ihrem Haar, da während des Aufenthalts Chemikalien in Ihr Haar eindringen. Bitte achten Sie darauf, ein sulfatfreies Shampoo zu verwenden.
- Verwenden Sie eine Haarspßlung fßr Ihre Extensions. Nachdem Ihr nasses Haar vollständig gewaschen ist, tragen Sie eine Spßlung auf, um die Feuchtigkeit zu bewahren und Ihr Haar weich und gesund zu machen.
- Machen Sie eine Haarmaske. Sie mßssen nicht bei jedem Schwimmen eine Maske mitnehmen, aber eine Haarmaske trägt wesentlich dazu bei, Ihr Haar und Ihre Extensions gesund zu erhalten. Wenn Sie dafßr wenig Geld haben, ist eine selbstgemachte Haarmaske eine gute Wahl. Wichtig ist, die Maske so lange wie mÜglich einwirken zu lassen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
- Kämmen Sie Ihr Haar sanft mit einer Entwirrungsbßrste, um es zu glätten. Da das Bßrsten nasser Haare schädlich ist, empfehlen wir Ihnen, es nach einer gewissen Zeit zu bßrsten.
- FÜhnen Sie Ihr Haar bei niedriger Temperatur. Lassen Sie Ihr Haar nicht länger als zwei Stunden nass, da dies Ihren Haarverlängerungen schadet.
------------------------------------------
Unsere Website ist www.cooviphair.com . Speichern Sie es einfach schnell in Ihrer Lieblingsdatei, um es jederzeit ßberprßfen zu kÜnnen.
Vergiss nicht, uns auf Instagram zu taggen @coovip_reignhairfactory Und #cooviphair auf deinen Social-Media-Kanälen, um einen Shoutout zu erhalten! Und like uns unbedingt auf Facebook @Cooviphairfactory , folgen Sie uns auf Instagram und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal @cooviphair !