Schadet die Sonne Haarverlängerungen? Ein umfassender Leitfaden
Sommertage, Strandurlaube und Veranstaltungen im Freien â unser Leben beinhaltet ganz natĂźrlich viel Sonneneinstrahlung. Doch während die meisten von uns die Bedeutung von Sonnenschutzmitteln fĂźr die Haut kennen, ist vielen nicht bewusst, dass die Sonne auch Haarverlängerungen schädigen kann.
Da Haarverlängerungen nicht wie unser eigenes Haar von den natĂźrlichen Ălen der Kopfhaut profitieren, sind sie anfälliger fĂźr Trockenheit, Ausbleichen und BrĂźchigkeit durch UV-Strahlung. FĂźr Stylisten und Kundinnen ist es daher unerlässlich, diese Effekte zu verstehen und ihnen vorzubeugen, damit die Haarverlängerungen lange frisch aussehen und ihre Haltbarkeit verlängert wird.
Wie UV-Strahlen Haarverlängerungen beeinflussen
Die Sonne sendet UVA- und UVB-Strahlen aus, die in die Haarfasern eindringen und deren Struktur mit der Zeit schwächen. Im Gegensatz zu lebendem Haar, das in den Follikeln verankert ist, besitzen Haarverlängerungen nach der Entnahme und Verarbeitung keinen natßrlichen Schutz mehr .
Wichtigste Auswirkungen:
-
Farbverblassen & Gelbstich
-
UV-Strahlen oxidieren FarbmolekĂźle, insbesondere in helleren FarbtĂśnen.
-
Blonde Haarsträhnen kÜnnen gelblich oder messingfarben werden, während dunkle Haarsträhnen zu rÜtlichen oder matten TÜnen verblassen.
-
-
Trockenheit und Elastizitätsverlust
-
Extensions fehlt Sebum (natĂźrliches KopfhautĂśl).
-
UV-Strahlung entzieht dem Haar Feuchtigkeit und macht es rau und brĂźchig.
-
-
Schwächung der Kutikula
-
Längere Sonneneinstrahlung zerstÜrt die Schuppenschicht des Haares und macht es porÜs.
-
FĂźhrt zu Verfilzungen, Frizz und beschleunigtem Haarausfall.
-
-
Hitzestress
-
Die Sonne wirkt wie ein permanenter FÜhn. In Kombination mit Stylinggeräten verstärkt sich die Schädigung.
-
Anzeichen von sonnengeschädigten Haarverlängerungen
Stylisten sollten ihre Kunden darßber aufklären, worauf sie achten mßssen:
-
Mattheit oder Glanzverlust
-
Verfilzen und Verknotungen
-
Spliss und Frizz
-
Farbverblassen oder Gelbstich
-
Trockene, strohartige Textur
Profi-Tipp: Bieten Sie zu Beginn des Sommers einen âHaargesundheits-Checkâ im Salon an, um Ihren Kunden zu helfen, frĂźhe Anzeichen von Haarschäden zu erkennen.
Sommerliche Feinde jenseits von UV-Strahlung
Die Sonne wirkt nicht allein. Sommerliche Aktivitäten verstärken die Schäden durch die Sonneneinstrahlung:
-
Salzwasser: Entzieht dem Haar Feuchtigkeit und hinterlässt Kristalle, die die Schuppenschicht aufrauen.
-
Chlor: Entzieht Farbe und Feuchtigkeit, wodurch blonde Extensions oft einen grĂźnlichen Schimmer bekommen.
-
Schweià und Hitze: Ein Schwall von Schweià auf der Kopfhaut kann die Verbindungen schwächen oder zum Verrutschen der Haarteile fßhren.
Deshalb ist ein umfassender Pflegeplan fßr die Sommerverlängerung unerlässlich.
Schutztipps fĂźr Kunden
1. Stilvoll verhĂźllen
-
Breitkrempige HĂźte, SeidentĂźcher oder schicke Turbane dienen gleichzeitig als Sonnenschutz und modisches Accessoire.
2. UV-Schutzprodukte
-
Empfehlenswert sind Leave-in-Sprays mit UV-Filtern.
-
Achten Sie auf Formeln, die fßr Haarverlängerungen geeignet sind (alkoholfrei und leicht).
3. RegelmäĂig trinken
-
Verwenden Sie fĂźr Haarverlängerungen geeignete Seren oder Ăle, tragen Sie diese aber nur von der Mitte des Haarschafts bis zu den Spitzen auf (vermeiden Sie Verbindungsstellen/Tressen).
4. Nachsorge nach dem Schwimmen
-
SpĂźlen Sie die Extensions sofort nach dem Schwimmen in Salz- oder Chlorwasser ab.
-
AnschlieĂend ein- bis zweimal wĂśchentlich eine Feuchtigkeitsmaske auftragen.
5. SeidenkissenbezĂźge
-
Nachts sollten Sie Seide oder Satin verwenden, um zusätzliche Reibung und Trockenheit zu vermeiden.
Schutztipps fĂźr Stylisten
-
Jeder Kunde, der eine Gartenverlängerung anbringen mÜchte, sollte bei der Installation ßber Sonnenschutz aufgeklärt werden.
-
FĂźr blondes Haar, das zu Gelbstich neigt, empfehle ich ein Silbershampoo.
-
Bieten Sie saisonale âSommer-Auffrischungsâ-Pakete an: Straffung + Tiefenpflege + Hochsteckfrisur.
-
Wir empfehlen Genius Wefts fĂźr Kunden mit einem aktiven Outdoor-Lebensstil â dank nahtloser Verarbeitung und Premiumqualität sind sie besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen.
Genius Wefts & Sonnenschutz
Im Vergleich zu herkÜmmlichen Haarverlängerungen sind die Genius Wefts von Cooviphair sonnenbeständiger, weil:
-
Nahtlose Verarbeitung: Weniger Volumen, das der Sonne ausgesetzt ist.
-
Zuschneidbar & individuell anpassbar: Kein Ausfransen, sodass die Enden auch bei saisonalen Schnitten sauber bleiben.
-
Hochwertiges Echthaar: Länger anhaltende Farbe und Geschmeidigkeit bei richtiger Pflege.
Stylisten lieben Genius Wefts fĂźr aktive Kunden, die viel Zeit im Freien verbringen â Sportler, Strandbesucher, Festivalgänger â, weil sie den Glamour bewahren, ohne dass eine ständige Neuinstallation nĂśtig ist.
Fallstudien: Reale Szenarien
Fall 1: Der Vielreisende
Eine Kundin, die nach Bali reiste, trug Cooviphair Genius Wefts. Dank UV-Spray und wÜchentlicher Masken blieben ihre Extensions seidig, während die minderwertigen Wefts ihrer Freundin nach zwei Wochen verfilzten und ausbleichten.
Fall 2: Die Braut im Freien
Eine Braut, die im Sommer unter freiem Himmel heiraten wollte, entschied sich fĂźr Genius Wefts. Trotz mehrerer Proben in der Sonne sah ihre Frisur am groĂen Tag mit nur minimalen Nachbesserungen makellos aus.
Fallbeispiel 3: Der Fitnesstrainer
Eine Outdoor-Trainerin trug bei ihren täglichen Läufen Extensions. Durch die konsequente Einhaltung einer After-Sun-Pflegeroutine hielten ihre Extensions den gesamten 8-monatigen Zyklus ßber, ohne stark auszutrocknen.
Mythen Ăźber Sonne und Extensions
-
Mythos: Haarverlängerungen kÜnnen im Sommer nicht getragen werden.
Wahrheit: Bei richtiger Pflege halten sie auch in den heiĂen Monaten wunderbar. -
Mythos: Sonnenschutzmittel schĂźtzen das Haar automatisch.
Fakt ist: Nur speziell fßr die Haare entwickelte UV-Schutzprodukte wirken. HerkÜmmliche Sonnencreme kann Extensions verfärben. -
Mythos: Blonde Haarverlängerungen gehen immer kaputt.
Wahrheit: Die richtige TĂśnung und die passenden Pflegeprodukte fĂźr violette Haare erhalten die Leuchtkraft von blondem Haar.
Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich mit Extensions schwimmen?
Ja, aber sofort abspĂźlen und UV- und Feuchtigkeitsschutz verwenden.
F: Kann Sonnenschutzmittel Haarverlängerungen beschädigen?
Ja â bestimmte Sonnenschutzmittel mit Avobenzon kĂśnnen orange oder rosafarbene Flecken verursachen. Verwenden Sie daher nur Produkte, die fĂźr Haarverlängerungen geeignet sind.
F: Wie oft sollte ich meine Haarverlängerungen im Sommer mit einer intensiven Pflegekur behandeln?
Mindestens einmal pro Woche. Bei blonden Haaren oder starker Sonneneinstrahlung zweimal wĂśchentlich.
F: Welche Haarverlängerungen halten im Sommer am längsten?
Nahtlose, hochwertige Haarteile wie Cooviphair Genius Wefts.
Geschäftsperspektive fßr Salons
Der Sommer bietet Salons eine goldene Gelegenheit:
-
Stelle ein âSommer-Pflegeset fĂźr Haarverlängerungenâ zusammen: UV-Spray, Seidenhaargummi, Silbershampoo.
-
FĂźhren Sie saisonale Aktionen durch: âSommer-Auffrischungsâ-Termine fĂźr Straffung, Feuchtigkeitspflege und Haarverlängerung.
-
Informieren Sie Ihre Kunden mit Social-Media-Tipps: Posten Sie Videos mit Tricks fĂźr Sommer-Extensions.
-
Upselling Genius Wefts als Premium-Wahl fĂźr Kunden mit einem aktiven Lebensstil.
Schlussbetrachtung
Ja, die Sonne kann Haarverlängerungen schädigen. UV-Strahlen, Salzwasser und Hitze entziehen dem Haar Feuchtigkeit, lassen die Farbe verblassen und machen es brĂźchig. Mit der richtigen Pflege, schĂźtzenden Produkten und hochwertigen Extensions wie Cooviphair Genius Wefts kĂśnnen Kundinnen jedoch einen aktiven Sommer genieĂen, ohne auf Glamour verzichten zu mĂźssen.
Sie mĂśchten Ihren Kundinnen eine Frisur wie auf dem roten Teppich zaubern, die den ganzen Sommer Ăźber hält? Dann decken Sie sich mit Cooviphair Genius Wefts ein â langlebig, nahtlos und fĂźr SchĂśnheit in jeder Jahreszeit gemacht.







