Wie lange vor der Hochzeit sollte man sich Haarverlängerungen machen lassen?
Euer Hochzeitstag ist nicht nur eine Zeremonie – er ist ein Meilenstein, ein Fest und einer der meistfotografierten Tage eures Lebens. Bräute planen jedes Detail, vom Kleid bis zu den Blumen, aber ein Element prägt den gesamten Look: die Frisur .
Viele Bräute träumen von langem, voluminösem Haar an ihrem großen Tag, doch das natürliche Wachsenlassen kann Jahre dauern. Hier kommen Haarverlängerungen ins Spiel. Sie verleihen dem Haar sofort Länge, Fülle und Stylingmöglichkeiten. Der richtige Zeitpunkt ist jedoch entscheidend: Setzt man sie zu früh ein, wird die Pflege lästig; setzt man sie zu spät ein, riskiert man Stress wegen der Farbanpassung oder des Tragekomforts während der Hochzeitswoche.
Wie lange vor der Hochzeit sollte man sich also Haarverlängerungen machen lassen? Die einfache Antwort: etwa 4–6 Wochen vor dem großen Tag. Doch wir wollen genauer darauf eingehen, warum der Zeitpunkt so wichtig ist, welche Arten von Extensions am besten geeignet sind und wie man einen Zeitplan für die Hochzeitsfrisur erstellt, der ein makelloses Aussehen garantiert.
Warum der Zeitpunkt bei Braut-Extensions so wichtig ist

Haarverlängerungen sind keine Dienstleistung, die man nur einmal am selben Tag anbringt – sie sind eine Investition in Ihr Aussehen und Ihr Selbstbewusstsein. Der Zeitpunkt ist wichtig, denn:
-
Anpassungen brauchen Zeit: Möglicherweise müssen Sie die Übergänge, die Länge oder den Tragekomfort anpassen.
-
Farbanpassung erfordert Präzision: Die Extensions müssen nach der Färbung vor der Hochzeit exakt zu Ihrer endgültigen Haarfarbe passen.
-
Übung macht den Meister: Testen Sie Ihre gewählte Brautfrisur am besten mit bereits eingesetzten Extensions.
-
Stressfreies Erlebnis: Sie möchten sich in der Woche vor Ihrer Hochzeit keine Gedanken über Verbindungsstellen oder Tressen machen.
Der ideale Zeitplan für Brauthaarverlängerungen
Hier ist ein Leitfaden, dem Bräute und Stylisten folgen können, um das Timing perfekt hinzubekommen:
3–4 Monate vorher: Träumen & Planen
-
Beratung: Vereinbaren Sie einen Termin mit einer Stylistin, die sich auf Haarverlängerungen spezialisiert hat. Schildern Sie ihr Ihren Kleidungsstil, Ihre gewünschte Frisur und zeigen Sie ihr Inspirationsfotos.
-
Art wählen: Entscheiden Sie, ob Sie temporäre (Clip-Ins) oder semi-permanente (Tape-Ins, Wefts) Extensions wünschen.
-
Probeinstallation: Wenn Sie noch nie Extensions getragen haben, sollten Sie eine Miniinstallation in Betracht ziehen, um den Tragekomfort zu testen.
6–8 Wochen vorher: Installieren & Anpassen
-
Der ideale Ort für eine komplette Installation von Genius Wefts, Tape-Ins oder handgeknüpften Wefts.
-
Gibt genügend Zeit, sich anzupassen, zu stylen und sich natürlich zu fühlen.
-
Der perfekte Zeitpunkt, um Ihren Termin für die Brauthaarfarbe zu buchen und anschließend die Extensions farblich anzupassen.
2–3 Wochen vorher: Probefrisur
-
Vereinbaren Sie einen Probetermin für Ihre Brautfrisur mit Ihrem Stylisten.
-
Probieren Sie verschiedene Looks aus (Locken, Zöpfe, Hochsteckfrisuren), während Sie Ihre Extensions bereits tragen.
-
Machen Sie sich Notizen oder Fotos vom fertigen Look, um ihn am großen Tag nachzubilden.
1 Woche vorher: Erfrischung & Verwöhnprogramm
-
Bei Bedarf die Tape-Ins höher setzen oder die Tressen anpassen.
-
Für zusätzlichen Glanz eine Glanz- oder Pflegekur anwenden.
-
Für ein frisches, gepflegtes Ergebnis die Enden abschneiden.
Hochzeitstag: Das Selbstvertrauen wird gestärkt
-
Die Extensions sitzen fest, sind perfekt integriert und gestylt.
-
Sie schreiten mit einer Frisur, die Brautporträts würdig ist, zum Altar.
Die besten Extensions für Bräute
Clip-In-Verlängerungen
-
Ideal für: Bräute, die sich die Extensions nur für den Hochzeitstag wünschen.
-
Vorteile: Preiswert, abnehmbar, vielseitig.
-
Nachteile: Nicht ideal für den ganztägigen Gebrauch oder für Flitterwochen.
Tape-In Extensions
-
Ideal für: Bräute, die sich für Hochzeit und Flitterwochen eine nahtlose Länge und Volumen wünschen.
-
Vorteile: Flach, natürlich, 6–8 Wochen Haltbarkeit.
-
Nachteile: Muss aufgrund des Haarwachstums erneut aufgetragen werden.
Handgeknüpfte Tressen
-
Ideal für: Bräute, die sich natürliche, volle Bewegungsfreiheit und lange Haltbarkeit wünschen.
-
Vorteile: Wunderschöne Mischung, vielseitiges Styling.
-
Nachteile: Erfordern professionelle Installation und Umbauarbeiten.
Genius Wefts (Cooviphair)
-
Ideal für: Bräute, die alles wollen – Komfort, Unsichtbarkeit und langanhaltende Ergebnisse.
-
Vorteile: Ultradünne Naht, keine Hautreizungen, kann ohne Ausfransen zugeschnitten werden, lange Lebensdauer.
-
Nachteile: Hoher Investitionsaufwand, aber es lohnt sich für die Fotos + die Frisur nach den Flitterwochen.
Echte Brautgeschichten
Fall 1: Die Strandbraut
Olivia wünschte sich für ihre Hochzeit am Meer Meerjungfrauenwellen. Sechs Wochen zuvor ließ sie sich Genius Wefts einsetzen, testete den Look bei einem Probetermin und genoss unbeschwerte Flitterwochen in Bali mit glattem Haar ohne Frizz oder Verfilzungen.
Fallbeispiel 2: Die klassische Hochsteckfrisur der Braut
Sophia wünschte sich einen voluminösen Chignon. Tape-in-Extensions sorgten für mehr Fülle, und ihre Stylistin übte die Hochsteckfrisur drei Wochen zuvor. Am Tag der Feier hielt ihre Frisur die ganze Nacht durchtanzten perfekt.
Fall 3: Die Last-Minute-Braut
Emma wartete bis zwei Wochen vor ihrer Hochzeit. Ihre Stylistin beeilte sich, die Clip-In-Extensions farblich anzupassen. Sie hielten zwar für den Tag, aber Emma bedauerte, nicht mehr Zeit gehabt zu haben, ihre Frisur damit zu üben.
Tipps zur Brauthaarpflege mit Extensions
-
Schlafvorbereitung: Verwenden Sie Seidenkissenbezüge und flechten Sie die Kissen nachts locker.
-
Feuchtigkeitspflege: Leichte Seren auf die mittleren Längen und Spitzen auftragen, dabei die Haarspitzen aussparen.
-
Styling-Tipps: Immer Hitzeschutzmittel verwenden.
-
Schwimmen: Während der Flitterwochen vor Salz und Chlor schützen.
Häufig gestellte Fragen
F: Soll ich meine Haare vor oder nach dem Einsetzen von Haarverlängerungen färben?
Immer zuerst die Farbe anpassen, dann die Extensions farblich abstimmen.
F: Kann ich die Extensions nur für den Hochzeitstag bekommen?
Ja – Clip-Ins sind eine perfekte Lösung für einen Tag.
F: Wie lange halten Genius Wefts?
Bei richtiger Pflege 6–9 Monate haltbar. Perfekt für die Hochzeits- und Flitterwochensaison.
F: Werden meine natürlichen Haare durch Haarverlängerungen vor der Hochzeit geschädigt?
Nein – bei sachgemäßer Installation und Pflege schützen sie das natürliche Haar und verbessern das Styling.
Einblicke ins Salongeschäft
Stylisten können Brauthaarverlängerungen zu Premium-Angeboten machen:
-
Brautpakete: Beratung + Installation + Probe + Styling am Hochzeitstag.
-
Pflege-Sets für Haarverlängerungen: Enthält Seiden-Haargummis, UV-Sprays und Entwirrungsbürsten.
-
Zusatzangebot für Flitterwochen-Haarverlängerungen: Vermarkten Sie Haarverlängerungen als Möglichkeit, nicht nur bei der Hochzeit, sondern während der gesamten Flitterwochen umwerfend auszusehen.
-
Social Proof: Teile Vorher-Nachher-Bilder von Brautkundinnen, um Instagram-Inspirationen zu generieren.
Schlussbetrachtung
Der beste Zeitpunkt für Haarverlängerungen vor der Hochzeit ist 4–6 Wochen vor dem großen Tag. So haben Sie genügend Zeit, sich an die neue Frisur zu gewöhnen, die Farbe anzupassen und Ihren Braut-Look stressfrei auszuprobieren.
Für Bräute, die sich von der Trauung bis zu den Flitterwochen makelloses, luxuriöses Haar wünschen, sind die Genius Wefts von Cooviphair der Goldstandard – nahtlos, langlebig und für unvergessliche Momente konzipiert.







