Flex Weft für Anfänger: Was Sie wissen müssen

Sie haben wahrscheinlich schon von handgebundenen , maschinengebundenen und vielleicht sogar genialen Tressen gehört – aber in letzter Zeit macht ein neuer Name bei Extensionsstühlen und Profi-Kits die Runde: Flex Weft .

Wenn Sie gerade erst mit Extensions beginnen oder als Stylist etwas suchen, das sowohl für die Hände als auch für den Kopf des Kunden schonender ist, könnte Flex Weft Ihre neue Lieblingsoption sein. Aber was genau ist es? Warum ist es anders? Und noch wichtiger: Ist es anfängerfreundlich?

Gehen wir Schritt für Schritt vor und erklären Ihnen alles, was Sie über Flex Weft-Extensions wissen sollten, insbesondere wenn Sie noch keine Erfahrung mit semipermanenten Installationen haben.

Was ist ein Flex Weft?

Flex Weft für Anfänger: Was Sie wissen müssen

Ein Flex Weft ist ein neuerer Typ von Schussverlängerungen, der für seine extrem dünne, flexible Bahn bekannt ist, die geschnitten werden kann, ohne sich aufzutrennen . Er wurde entwickelt, um die Haltbarkeit maschinell gebundener Verlängerungen mit der Flachheit und dem Komfort handgebundener Verlängerungen zu verbinden – ohne die Einschränkungen dieser beiden.

Das ist der entscheidende Unterschied: Flex Wefts kombinieren Komfort, Anpassbarkeit und Wiederverwendbarkeit .

Sie bestehen in der Regel aus 100 % Remy-Menschenhaar , wodurch die Schuppenschicht von der Wurzel bis zur Spitze gleichmäßig bleibt, was Verfilzungen vorbeugt und die Lebensdauer verlängert. Und im Gegensatz zu handgebundenen Tressen fallen sie nicht auseinander, wenn man sie abschneidet.

Was macht Flex Wefts „anfängerfreundlich“?

Wenn Sie noch nie Extensions getragen haben, kann der Gedanke, etwas in Ihr Haar eingenäht zu bekommen, einschüchternd wirken. Flex Wefts wurden jedoch für den Alltag entwickelt – sie sind dünn, diskret und passen sich vielen Haartypen an, insbesondere feiner oder empfindlicher Kopfhaut.

Das macht sie anfängersicher:

  • Kein Kleber, kein Klebeband, keine Hitze = weniger Risiko für das natürliche Haar

  • Anpassbare Längen ermöglichen eine präzisere Installation

  • Flache und weiche Naht verhindert ein Aufquellen der Kopfhaut

  • Wiederverwendbar und langlebig , sodass Sie pro Bündel mehr davon tragen können

Es ist wie die Stützräder von Luxus-Tressen – nur dass sie absolut professionell aussehen und sich auch so anfühlen.

Wie schneidet Flex Weft im Vergleich zu anderen Tressen ab?

Wenn Sie zwischen Schussarten wählen, sehen Sie hier, wie Flex Wefts abschneiden:

vs. handgebundene Tressen

  • Handgebunden ist superdünn, kann aber nicht geschnitten werden

  • Flex ist ebenfalls dünn, kann aber zugeschnitten werden , was bei benutzerdefinierten Installationen von entscheidender Bedeutung ist.

  • Handgebunden ist zart und schwieriger zu schichten; Flex ist nachgiebiger

vs. maschinengebundene Schussfäden

  • Maschinengebundene Haare können an der Wurzel voluminös sein, besonders bei feinem Haar

  • Flex liegt viel flacher und erzeugt eine natürlichere Mischung

  • Maschinengebunden ist haltbar, kann aber unbequem sein, wenn es gestapelt wird; Flex verträgt das Schichten besser

vs. Genius Weft

  • Genius und Flex sind ähnlich – sie sind beide schneidbar und flach

  • Flex ist tendenziell etwas weicher und lässt sich leichter falten , was Stylisten bei empfindlicher Kopfhaut schätzen.

  • Genius-Tressen fühlen sich an der Naht oft steifer an, während Flex extrem biegsam ist

Fazit: Flex Wefts sind das Chamäleon unter den Extensions – sie passen sich Ihren Bedürfnissen an, ohne dass dabei Qualität oder Komfort verloren gehen.

Der Installationsprozess von Flex Weft (Was Sie erwartet)

Die Installation erfolgt normalerweise durch Aufnähen des Schussfadens auf eine Perlenunterlage . So sieht es normalerweise aus:

1. Beratung
Ihr Friseur beurteilt Länge, Struktur und Dicke Ihres Haares. Sie besprechen Ihre Ziele (Volumen, Länge, beides) und wählen einen Farbton (oder eine Mischung), der zu Ihrem natürlichen Haar passt.

2. Abteilen und Perlen
Kleine, mit Silikon ausgekleidete Perlen werden in einer Reihe nahe Ihrer Kopfhaut angebracht. Diese Perlen verankern den Schuss und verteilen das Gewicht.

3. Nähen der Flex-Tressen
Ihr Stylist näht die Flex Wefts auf die Perlenreihen. Da die Tressenbahn weich und schneidbar ist, lässt sie sich leicht schichten und an Ihre Kopfform anpassen.

4. Verblenden und Stylen
Nach dem Einsetzen schneidet der Stylist die Extensions zu und fügt sie in Ihr Echthaar ein, sodass alles nahtlos aussieht. Sie verlassen das Studio mit gestyltem Haar und einem Pflegeplan für zu Hause.

Installationszeit: normalerweise 90 Minuten bis 2 Stunden, abhängig von der Anzahl der Reihen.

Wie viele Reihen Flex Weft benötigen Sie?

Dies hängt von Ihren Zielen ab:

  • 1 Reihe : Nur Volumen. Ideal, wenn Ihr Haar bereits lang ist, aber Fülle braucht.

  • 2 Reihen : Länge + Volumen. Häufigste Wahl für mitteldichtes Haar.

  • 3 Reihen : Vollständige Verwandlung. Am besten für dramatisch langes oder dickes Naturhaar.

Jede Reihe enthält normalerweise 2–4 Tressen, abhängig von der Haardichte und der gewünschten Fülle.

Wie lange halten Flex Wefts?

Bei guter Pflege können Flex Wefts 9 bis 12 Monate lang wiederverwendet werden. Sie müssen alle 6–8 Wochen zu einem Termin im Salon kommen, bei dem Ihr Friseur die Tresse weiter oben anbringt, damit sie zu Ihrem neuen Haarwuchs passt.

Profi-Tipp: Je besser die Haarqualität und je schonender Ihre Pflege, desto länger halten sie.

Tägliche Pflegetipps für Flex Wefts (Anfängerausgabe)

So sollte Ihre Flex Weft-Pflegeroutine aussehen:

  • Morgens und abends mit einer Schlaufenbürste oder einer weichen Borstenbürste bürsten

  • Waschen Sie Ihr Haar 2–3 Mal pro Woche mit sulfatfreiem Shampoo und einer leichten Spülung

  • Schlafen Sie nie mit nassem Haar – trocknen Sie es vollständig und flechten Sie es dann oder binden Sie es locker in ein Seidentuch.

  • Verwenden Sie bei jedem Stylen mit heißen Geräten einen Hitzeschutz

  • Vermeiden Sie schwere Öle oder Seren in der Nähe des Haaransatzes – sie lösen die Perlen

Die Pflege muss nicht aufwendig sein – nur konsequent. Betrachten Sie es wie Hautpflege. Ein wenig Aufwand täglich = langfristige Schönheit.

Styling-Freiheit: Was können Sie mit Flex Wefts machen?

Einer der größten Vorteile von Flex Wefts ist die Freiheit beim Stylen . Locken, Wellen, Glätten, Lufttrocknen – sie sind der neue beste Freund Ihres echten Haares.

Du kannst:

  • Tragen Sie sie in Pferdeschwänzen, Dutts oder Zöpfen

  • Schichten Sie Farben für einen Balayage-Look ohne Bleiche

  • Fügen Sie weiche , das Gesicht umrahmende Teile oder „Money Pieces“ hinzu.

  • Ob glatt oder strandig – die Tressen behalten ihre Form wunderbar

Da sie flach aufliegen und nahtlos ineinander übergehen, wissen selbst Personen, die hinter Ihnen stehen, nicht, wo Ihr echtes Haar endet und die Extensions beginnen.

Häufige Anfängerfehler, die Sie vermeiden sollten

Wir alle kennen das: Wir müssen auf die harte Tour lernen. Sparen Sie sich die Mühe:

  • Vergessen Sie das Zähneputzen nicht . Einmal am Tag ist besser als gar nicht.

  • Überladen Sie die Anwendung nicht mit dem Produkt . Flex Wefts bleiben länger sauber – seien Sie vorsichtig.

  • Warten Sie nicht zu lange zwischen den Aufwärtsbewegungen . Dann kann es zu Verfilzungen oder Brüchen kommen.

  • Entfernen Sie die Haare nicht selbst . Überlassen Sie dies immer Ihrem Friseur, um zu vermeiden, dass an Ihrem natürlichen Haar gezogen wird.

  • Ignorieren Sie Haarausfall oder Verrutschen nicht . Wenn Ihnen etwas nicht passt, rufen Sie frühzeitig Ihren Friseur an.

Mit ein wenig Pflege bleibt Ihr Haar schön und Ihre Kopfhaut gesund.

Abschließende Gedanken: Flex Wefts sind der einfachste Weg, stark zu starten

Für Anfänger erfüllen Flex Wefts alle Anforderungen:
✔ Leicht und flexibel
✔ Einfach zu schneiden und anzupassen
✔ Geringer Wartungsaufwand nach der Installation
✔ Bequem für den täglichen Gebrauch
✔ Wiederverwendbar und langfristig kostengünstig

Sie bieten alles, was Sie sich von einer ersten Extensions-Erfahrung wünschen – ohne Drama, Masse oder Rätselraten. Egal, ob Sie eine komplette Haarveränderung oder nur eine kleine Auffrischung wünschen, Flex Wefts sind eine Lösung auf Salonniveau mit einer kundenfreundlichen Lernkurve.

Wenn Sie unentschlossen sind, buchen Sie einen Beratungstermin und nehmen Sie eines in die Hand. Sie werden den Hype verstehen, sobald Sie es berühren.

Häufig gestellte Fragen

1. Können Flex Wefts auf dünnem oder feinem Haar angebracht werden?
Ja! Sie sind tatsächlich ideal für feines Haar, da die Schiene flach aufliegt und weder Gewicht noch Spannung aufträgt.

2. Wie lange kann ich sie tragen, bevor ich sie hochschiebe?
Normalerweise alle 6 bis 8 Wochen. Wenn Ihr Haar schnell wächst oder Sie es täglich stylen, müssen Sie es möglicherweise häufiger nachbessern.

3. Sind Flex Wefts wiederverwendbar?
Auf jeden Fall. Bei richtiger Pflege können Sie sie drei bis fünf Mal oder öfter wiederverwenden – manche Kunden können sie sogar ein ganzes Jahr lang tragen.

4. Können Flex Wefts gefärbt oder getönt werden?
Ja, sofern es sich um 100 % menschliches Remy-Haar handelt. Bleichen Sie die Haare nur, wenn es von einem Profi behandelt wird. Tönen und Glossieren sind völlig unbedenklich.

5. Werden die Leute wissen, dass ich Extensions trage?
Nicht, wenn sie richtig angebracht und gemischt werden. Das Ziel von Flex Wefts ist Unsichtbarkeit – sogar bei Pferdeschwänzen.