Seidentressen-Extensions: Ein Leitfaden für Anfänger

Sie haben noch keine Erfahrung mit Haarverlängerungen und fragen sich, was genau ein Seidentresse ist? Damit sind Sie nicht allein.
Die Welt der Extensions ist voll von Begriffen – handgeknüpft, genialer Tressen, Tape-in – und jetzt gesellt sich auch noch Seiden-Tressen dazu. Aber keine Sorge. Wenn Sie etwas suchen, das glatt, flexibel, langlebig und besonders kopfhautfreundlich ist, könnten Seiden-Tressen genau das unterschätzte Juwel sein, von dem Sie gar nicht wussten, dass Sie es brauchen.
Dieser Leitfaden für Anfänger führt Sie durch alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie sich in den Friseurstuhl setzen.
Erstens: Was ist ein Seidenschuss?
Ein Seidentresse ist eine Art Tressenverlängerung, bei der die obere Naht (der Teil, der auf Ihr natürliches Haar genäht wird) mit einem seidenähnlichen Material umwickelt ist, was ihr ein glattes, weiches Finish verleiht. Sie liegt flacher als herkömmliche Maschinentressen und bietet dennoch Haltbarkeit und Struktur.
Betrachten Sie es als eine glattere, sanftere Alternative zu dickeren Nähten – ideal für empfindliche Kopfhaut oder alle, die eine nahtlose Mischung suchen.
Was macht Seidentressen einzigartig?
-
Ultraflaches Finish: Seidenumwicklung hält den Schuss kompakt und diskret
-
Weich und flexibel: Die Naht passt sich Ihrer Kopfform an
-
Kein Jucken oder Stechen: Ideal für Menschen, die unter Kopfhautreizungen durch maschinell hergestellte Tressen leiden
-
Kann ohne Ausfransen geschnitten werden: Im Gegensatz zu handgebundenen Tressen können Sie Seiden-Tressen auf die gewünschte Größe zuschneiden
-
Wiederverwendbar für mehrere Installationen: Bei richtiger Pflege überstehen Seidentressen mehrere Aufrüstungen
Es handelt sich um die Art von Verlängerung, die die besten Eigenschaften der maschinengebundenen Stärke und des handgebundenen Komforts vereint.
Sind Seidentressen gut für Anfänger?
Absolut. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Extensions haben und etwas Bequemes, Pflegeleichtes und Natürlich aussehendes suchen, sind Silk Wefts ein fantastischer Einstieg.
Hier ist der Grund:
-
Sie sind bei der Installation nachsichtig , was bedeutet, dass Ihr Stylist sie leicht platzieren und stapeln kann
-
Sie bieten eine flache Basis zum Verblenden , auch bei feinem oder mitteldichtem Haar
-
Sie sind bequem zum Schlafen , sobald sich Ihre Kopfhaut an die Schussreihe gewöhnt hat
-
Sie benötigen weder Kleber noch Hitze – nur Perlen und Faden
Das ist ein klares Ja für Anfänger, die Haare in Salonqualität ohne großen Pflegeaufwand haben möchten.
Installation: Wie werden Seidentressen angebracht?
Seidentressen werden am häufigsten mit einer Perlenreihen-Einnähmethode angebracht. Hier ist die Übersicht für Anfänger:
-
Ihr Friseur teilt Ihr Haar in Abschnitte und trägt in einer Reihe kleine , mit Silikon ausgekleidete Perlen nahe Ihrer Kopfhaut auf.
-
Der Seidenschuss wird mit einer gebogenen Nadel und Faden auf die Perlen genäht.
-
Der Vorgang wird für jede Reihe wiederholt (normalerweise 1–3 Reihen pro Kopf).
-
Der Stylist schneidet und schichtet die Tressen, damit sie zu Ihrem natürlichen Schnitt passen.
Es geht schnell (normalerweise 1,5–2 Stunden), kommt völlig ohne Kleber aus und zieht oder belastet Ihr natürliches Haar nicht, wenn es richtig angebracht wird.
Wie viele Seidentressen brauche ich?
Es hängt von Ihren Zielen und Ihrer natürlichen Haardicke ab.
Hier ist eine allgemeine Anleitung:
-
1 Reihe (4–6 Schussfäden): Nur für Volumen
-
2 Reihen (6–10 Tressen): Für Volumen + moderate Länge
-
3 Reihen (9–12 Schussfäden): Für volle Länge + glamouröse Transformation
Jeder Schuss wiegt normalerweise zwischen 12 und 15 g , sodass bei den meisten Vollkopfinstallationen insgesamt 100–180 Gramm Haare verwendet werden.
Ihr Friseur wird Ihnen die richtige Anzahl basierend auf Ihrer Kopfform, Dichte und dem gewünschten Aussehen empfehlen.
Vorteile von Seidentressen für neue Träger
✔ Bequem für den täglichen Gebrauch – Kein Jucken oder Stechen an den Haarwurzeln
✔ Anpassbar – Kann geschnitten werden, ohne sich aufzutrennen
✔ Flach und diskret – Ideal für Pferdeschwänze und Hochsteckfrisuren
✔ Wiederverwendbar – Hochwertige Seidentressen können bis zu 8–12 Monate halten
✔ Lässt sich leicht verblenden – Besonders bei mitteldickem bis dickem Haar
Gibt es irgendwelche Nachteile?
Es gibt keinen „perfekten“ Schussfaden, aber Seiden-Tressen kommen dem sehr nahe. Folgendes ist zu beachten:
– Nicht so ultradünn wie handgebunden (aber immer noch sehr flach)
– Kann sich in den ersten Tagen nach der Installation eng anfühlen – normal bei den meisten Einnähten
– Erfordert regelmäßige Pflege alle 6–8 Wochen, um die Reihen nach oben zu verschieben
– Die anfänglichen Installationskosten können höher sein, insbesondere bei hochwertigem Remy-Haar
Aber angesichts des Komforts, der Wiederverwendbarkeit und des natürlichen Finishs ist es laut den meisten Benutzern jeden Cent wert.
Tipps zur täglichen Pflege (Anfängerfreundliche Routine)
Seidentressen erfordern keine umfassende Schönheitspflege – aber sie mögen Beständigkeit. So pflegen Sie sie:
1. 2x täglich sanft bürsten
Verwenden Sie eine Schlaufenbürste oder einen grobzinkigen Kamm. Beginnen Sie an den Enden und arbeiten Sie sich nach oben vor.
2. Schlafen Sie intelligent
Flechten Sie Ihr Haar locker oder wickeln Sie es in Seide. Gehen Sie niemals mit nassen Haaren ins Bett.
3. 2–3x pro Woche waschen
Verwenden Sie sulfatfreies, für Extensions geeignetes Shampoo. Vermeiden Sie die Anwendung von Spülung an den Haarwurzeln.
4. Stylen mit Schutz
Verwenden Sie beim Locken oder Glätten einen Hitzeschutz. Halten Sie die Hitzeeinstellungen moderat.
5. Bleiben Sie mit den Aufstiegen auf dem Laufenden
Besuchen Sie Ihren Friseur alle 6–8 Wochen zur Pflege, um Verfilzungen oder Spannungen vorzubeugen.
Wer ist ein guter Kandidat für Seidentressen?
-
Erstmalige Extensionsträger
-
Kunden mit empfindlicher Kopfhaut
-
Wer auf Kleber und Klebeband verzichten möchte
-
Menschen, die nahtloses Styling bevorzugen
-
Stylisten, die nach spannungsarmen Installationen mit schneidbarer Flexibilität suchen
Egal, ob Sie einen weichen, lässigen Volumen-Look kreieren oder sich für kräftige, vielschichtige Farbmischungen entscheiden, Silk Wefts sind eine solide Basis, auf der Sie aufbauen können.
Abschließende Gedanken: Seidenschüsse halten es einfach – und stilvoll
Wenn Sie sich von der Welt der Tressen überfordert fühlen, denken Sie nicht zu viel darüber nach. Seidentressen sind ein sicherer, bequemer Ausgangspunkt, mit dem Sie die Fülle und Länge von Extensions ohne hohes Risiko oder großen Aufwand genießen können.
Sie sind flexibel, flach, anfängerfreundlich und von Stylisten empfohlen.
Und wenn sie mit hochwertigem Remy-Haar eingesetzt und mit ein wenig Kontinuität gepflegt werden? Sie erhalten dieses Haar – Sie wissen schon, die Art, die sich wie ein Traum bewegt und die Leute fragen lässt:
„Warte … gehört das alles dir?“
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich Seidentressen schneiden?
Ja! Das ist einer ihrer besten Vorteile. Sie können sie passend zu Ihren Reihen zuschneiden, ohne dass die Naht ausfranst.
2. Fühlen sich Seidentressen schwer an?
Überhaupt nicht. Sie sind so konzipiert, dass sie leicht und bequem sind, auch wenn sie gestapelt sind.
3. Sind Seidentressen besser als handgebundene?
Nicht besser – nur anders. Handgeknüpftes Garn ist dünner, aber feiner. Seide ist weich, glatt und einfacher zu verarbeiten.
4. Wie lange halten Seidentressen?
Bei richtiger Pflege können sie bis zu 8–12 Monate halten und bei mehreren Aufstockungen wiederverwendet werden.
5. Kann ich sie zu einem Pferdeschwanz tragen?
Ja! Seidentressen liegen flach genug für hohe Pferdeschwänze, Dutts und Hochsteckfrisuren – fragen Sie einfach Ihren Friseur nach der optimalen Platzierung.