Wie gründe ich mein eigenes Haarverlängerungs-Business? Ein umfassender Leitfaden für Anfänger und Beauty-Unternehmer


Haben Sie sich jemals Ihre Lieblingsmarke für Haarverlängerungen auf Instagram angesehen und gedacht: „Das könnte ich auch… Ich möchte meine eigene Haarmarke!“
Falls dem so ist, sind Sie nicht allein.

Die Haarverlängerungsbranche boomt – und dieser Trend wird sich so schnell nicht abschwächen. Frauen lieben Extensions. Friseursalons setzen auf sie. Influencer tragen sie täglich. Die Nachfrage ist enorm, und die Gewinnmargen gehören zu den höchsten der Schönheitsbranche.

Das Beste daran?
Sie brauchen weder einen Salon noch ein Lager oder ein riesiges Budget, um zu starten. Sie können Ihre eigene Haarverlängerungsmarke von zu Hause aus gründen – und sie zu einem Vollzeit-Business ausbauen, wenn Sie sich voll und ganz darauf konzentrieren.

Dieser Leitfaden erklärt alles einfach, verständlich und professionell. Am Ende wissen Sie genau, wie Sie ein erfolgreiches Haarverlängerungsgeschäft aufbauen, häufige Fehler vermeiden, Kunden gewinnen und professionell mit Lieferanten zusammenarbeiten.

Lasst uns loslegen.


1. Das Wichtigste zuerst: Wählen Sie Ihr Geschäftsmodell

Bevor Sie Haare bestellen oder ein Logo entwerfen, sollten Sie wissen, welche Art von Friseursalon Sie betreiben möchten. Es gibt drei Hauptmodelle – und alle können erfolgreich sein.


A. Haarverlängerungen online verkaufen (kein Salon erforderlich)

Dies ist der beliebteste Weg für angehende Unternehmer. Egal ob Sie Hausfrau und Mutter sind, sich für Beauty begeistern oder einfach nur ein zusätzliches Einkommen erzielen möchten – diese Option ist flexibel, kostengünstig und skalierbar.

Sie verkaufen:

  • Pakete

  • Perücken

  • Tape-ins

  • Clip-Ins

  • Schmetterlings-Haarteile

  • Schließungen & Fronten

  • Rohhaarkollektionen

Die Leute bestellen über Ihre Website, Sie versenden die Ware von zu Hause aus oder nutzen Dropshipping, und Ihr Geschäft wächst von da an.

Vorteile

Niedrige Anlaufkosten
Arbeiten Sie von überall aus
Sie können mit einem Produkt beginnen.
Einfach skalierbar

Nachteile

Du musst Marketing lernen.
Kundenservice ist sehr wichtig.


B. Werden Sie Stylist/in für Haarverlängerungen / Spezialist/in für Haarverlängerungen

Wenn Sie bereits Friseur/in sind, ist das Anbringen von Extensions eine der schnellsten Möglichkeiten, Ihr Einkommen zu steigern.

Erweiterungen sind hochpreisige Dienstleistungen.

Beispielhaftes Einkommenspotenzial:

  • 1 Installation = 250–700 $

  • Haare + Einsetzen = 500–1200 $

  • Ein Kunde = ein volles Tageseinkommen

Und die Kunden kommen alle 6–8 Wochen zur Wartung wieder.

Vorteile

Äußerst profitabel
Einfacher Aufbau eines Stammkundenkreises
Du kannst Haare verkaufen + sie einsetzen

Nachteile

Erfordert Schulung
Erfordert praktisches Geschick


C. Hybridmodell (Das profitabelste!)

Hier geschieht die Magie.

Du:

  • Haare verkaufen

  • Haare installieren

  • Jeden Dollar im Haus behalten

So entstehen die meisten millionenschweren Haarmarken – weil die Kunden ihrem Stylisten mehr vertrauen als einer beliebigen Website.


2. Entscheiden Sie, welche Haarverlängerungen Sie verkaufen möchten.

Der größte Fehler, den Anfänger machen?
Der Versuch, ALLES auf einmal zu verkaufen.

Fangen Sie einfach an. Beginnen Sie mit Produkten, die sich schnell verkaufen.

Bestseller im Jahr 2025:

  • Butterfly Wefts (ein neuer Favorit unter Stylisten)

  • Tape-in-Verlängerungen

  • Clip-Ins für Anfänger

  • Maschinengefertigte Schussfäden zum Einnähen

  • Rohe indische oder kambodschanische Bündel

  • HD-Spitzenperücken (immer gefragt)

Warum Butterfly Wefts im Trend liegen

Butterfly-Haarverlängerungen sind dünn, flexibel, angenehm zu tragen und individuell anpassbar – sie lassen sich kinderleicht einsetzen und fügen sich nahtlos in das natürliche Haar ein. Kundinnen lieben sie, weil sie sich federleicht anfühlen. Friseure schätzen sie, weil sie sich beim Schneiden nicht auflösen.

Wenn Sie sich von der Masse abheben möchten, ist das Anbieten von Butterfly-Haarverlängerungen eine hervorragende Möglichkeit, Salons und professionelle Stylisten anzuziehen.


3. Finden Sie einen zuverlässigen Haarlieferanten (Der wichtigste Schritt!)

Die Qualität Ihrer Haare kann über Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens entscheiden.

Wenn Ihr Haar:

  • Verwicklungen

  • Schuppen

  • Gerüche verarbeitet

  • hält nicht an

…Ihr Markenruf wird sofort Schaden nehmen.

Ein guter Lieferant sollte Folgendes bieten:
Gleichbleibende Qualität
100 % Echthaar
Schneller Versand
Private-Label-Optionen
Großhandelspreise
Klare Kommunikation
Eine Vielzahl von Erweiterungsmethoden

Aus diesem Grund arbeiten viele neue Haarmarken und Salons mit Cooviphair zusammen.
Sie beschaffen hochwertige Haarverlängerungen – insbesondere Butterfly-Weften – und bieten Folgendes an:

  • Preise direkt vom Hersteller

  • Individuelle Branding-Optionen

  • Schnelle, zuverlässige Lieferung

  • 100 % Echthaar

  • Schulungsunterstützung, falls Sie diese benötigen

Wenn Ihr Lieferant vertrauenswürdig ist, wird Ihr gesamtes Geschäft einfacher.


4. Entwickeln Sie Ihre Markenidentität (Hier heben Sie sich von der Konkurrenz ab)

Branding ist das, was ein kleines Nebengeschäft von einem echten Unternehmen unterscheidet.

Die Menschen kaufen Haarprodukte von Marken, denen sie vertrauen – und Markenbildung schafft Vertrauen.

Branding-Grundlagen:

  • Firmenname

  • Logo

  • Farbpalette

  • Website-Theme

  • Verpackung (Haarsäckchen, Seidensäckchen, Schachteln, Etiketten)

  • Social-Media-Identität

  • Markenstimme (luxuriös, glamourös, natürlich, sanft usw.).

Was zeichnet eine gute Haarmarke aus?

Eine großartige Marke vermittelt ein Erlebnis.
Es geht nicht nur um Haare – es geht um Schönheit, Selbstvertrauen, Transformation .

Überlegen Sie, welches Gefühl Ihre Kunden in dem Moment empfinden sollen, in dem sie Ihr Paket öffnen.


5. Registrieren Sie Ihr Unternehmen

Dieser Schritt ist zunächst optional, wird aber empfohlen, sobald Sie regelmäßige Umsätze erzielen.

Sie könnten Folgendes wünschen:

  • Registrieren Sie eine LLC

  • Beantragen Sie eine EIN / Steueridentifikationsnummer

  • Eröffnen Sie ein Geschäftskonto

  • Erwerben Sie eine Wiederverkäuferlizenz

  • Lassen Sie Ihre Marke markenrechtlich schützen

Diese Schritte helfen Ihnen dabei:
Schützen Sie sich rechtlich.
Sehen Sie professioneller aus
Einfache Partnerschaften mit Anbietern

Die meisten Unternehmer im Haarbereich beginnen zuerst mit dem Verkauf und registrieren sich erst, wenn sie einen Aufschwung erleben.


6. Richten Sie Ihr Geschäft ein (online oder lokal)

Sie benötigen einen Ort, an dem Kunden stöbern und einkaufen können.

Optionen für Online-Shops:

  • Shopify (am besten geeignet für etablierte Marken)

  • Wix (anfängerfreundlich)

  • WooCommerce (WordPress-Nutzer)

  • Etsy (gut geeignet für Clip-Ins + Anfänger)

  • TikTok Shop (enormer Traffic)

Lokale Vertriebsmöglichkeiten:

  • In Ihrem Salon

  • Für zu Hause (Abholbestellungen)

  • Veranstaltungen für Händler

  • Pop-up-Shops

  • Instagram- und Facebook-Marktplatz

Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, Ihr Geschäft sollte Folgendes beinhalten:

  • Klare Produktfotos

  • Optionen für Textur und Länge

  • HD-Spitzenbeispiele

  • Farbgetreue Haarbilder

  • Kundenrezensionen

  • FAQ-Seite

  • Rückgabe-/Erstattungsrichtlinie

Qualitativ hochwertige Fotos sind wichtig. Sie entscheiden oft darüber, ob jemand kauft oder einfach weiterscrollt.


7. Lagerhaltung vs. Dropshipping: Was ist die richtige Wahl?

Diese Wahl hängt von Ihrem Budget ab.


A. Vorabkauf von Lagerbeständen

Sie kaufen Haare in großen Mengen, lagern sie und versenden die Bestellungen selbst.

Vorteile:

Höhere Gewinnmargen
Schnellerer Versand
Sie haben die Kontrolle über die Qualität.
Perfekt für Salons und Stylisten

Nachteile:

Kostet mehr im Voraus
Benötigt Speicherplatz

Die meisten etablierten Marken wählen diesen Weg, weil er professioneller und langfristig profitabler ist.


B. Dropshipping

Ihr Lieferant liefert direkt an die Kunden.

Vorteile:

Sehr geringe Anlaufkosten
Kein Speicherplatz erforderlich
Schnell und einfach zu starten

Nachteile:

Geringere Gewinnmargen
Weniger Kontrolle über die Lieferzeiten

Wer mit geringem Risiko starten möchte, für den ist Dropshipping mit einem Lieferanten wie Cooviphair eine kluge Wahl.


8. Lerne die Grundlagen des Friseurgeschäfts

Haarverlängerungen sind profitabel, aber man muss die geschäftliche Seite verstehen.

Folgendes müssen Sie lernen:

Preisstrategie

Sie müssen wissen, wie viel Gewinn Sie hinzurechnen müssen.
Beispiel:
Wenn Sie im Großhandel 45 Dollar für ein solches Paket bezahlen, könnten Sie es im Einzelhandel für 120 bis 200 Dollar verkaufen.

Kundendienst

Kunden im Friseurbereich erwarten schnelle Antworten.
Antworte mit:
Professioneller Ton
Klare Produktdetails
Realistische Erwartungen

Versandkenntnisse

Lernen Sie, wie Sie:

  • Versandetiketten drucken

  • Angebotsverfolgung

  • Haare richtig verpacken

Bestandsverwaltung

Bleiben Sie auf dem Laufenden über:

  • Bestseller

  • Längen, die sich am schnellsten verkaufen

  • Farben, die sich schnell bewegen

Grundkenntnisse der Interneterweiterungen

Auch wenn Sie kein Stylist sind, müssen Sie die Grundlagen beherrschen, damit Ihnen die Kunden vertrauen.


9. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Haarmarke vermarkten können.

Das ist der Teil, der die Leute abschreckt – aber das sollte er nicht. Marketing ist nichts anderes als Geschichtenerzählen.

Wo Sie Ihr Friseurgeschäft vermarkten können:

  • TikTok (die einflussreichste Plattform im Jahr 2025)

  • Instagram Reels

  • Facebook-Gruppen

  • Pinterest (ideal für Erweiterungen)

  • YouTube Shorts

  • Snapchat Spotlight

Inhalte, die sich verkaufen:

  • Vorher-Nachher-Verwandlungen

  • Perückeninstallationen

  • „Was ich bestellt habe vs. was ich erhalten habe“

  • Hinter der Marke

  • Verpackungsaufträge

  • Haarqualitätstests

  • Kundentransformationen

  • Anleitungen

Man braucht keine perfekte Kamera. Man braucht nur Konstanz.


10. Kundenbindung aufbauen (Das Geheimnis des langfristigen Erfolgs)

Das große Geld kommt von Stammkunden – nicht von Neukunden.

So gewinnen Sie Kunden als Stammkunden:

Paketangebote anbieten
Gewähren Sie Treuerabatte
Seidenbeutel bereitstellen
Pflegehinweise senden
Antworte schnell
Gestaltet eure Verpackung niedlich
Bleiben Sie in den sozialen Medien aktiv.

Ein Kunde, der 5 Mal bei Ihnen kauft, ist wertvoller als 10 Personen, die nur einmal kaufen.


11. Bieten Sie mehr als nur Haare – bieten Sie ein Erlebnis

So heben Sie sich von anderen Verkäufern ab.

Schaffen Sie eine Ästhetik, die zu Ihrer Marke passt:

  • Sanfte, feminine Schönheit

  • Kühne Glamouröse Eleganz

  • Luxuriöses Salon-Ambiente

  • Klarer, minimalistischer Stil

  • Göttinnenenergie

  • Transformationsvertrauen

Menschen kaufen Haarverlängerungen, weil sie sich SCHÖN fühlen wollen.
Sprich dieses Gefühl direkt an.


12. Erweitere dein Friseurgeschäft im Laufe der Zeit

Sobald Ihr Unternehmen stabil ist, können Sie es durch folgende Maßnahmen erweitern:

  • Butterfly Wefts Kollektion

  • Raw Indian Kollektion

  • HD-Spitzenperücken

  • Lockige Extensions

  • Farbverlängerungen

  • Clip-Ins für Anfänger

  • Haarpflegeprodukte (Seren, Bürsten, Hauben)

  • Stylisten-Schulungen

  • Großhandel mit Haarprodukten für andere Verkäufer

Die Schönheitsbranche kennt keine Grenzen – es gibt immer Raum für Wachstum.


Häufig gestellte Fragen

1. Wie viel Geld benötige ich, um ein Haarverlängerungsgeschäft zu gründen?

  • Dropshipping: 200–500 $

  • Lagergeschäft: 1.000–3.000 US-Dollar

  • Salonbasiertes Geschäft: 3.000–7.000 US-Dollar


2. Benötige ich eine Lizenz, um mit dem Verkauf von Haaren zu beginnen?

Nicht am Anfang. Die meisten Verkäufer beginnen informell und registrieren sich erst später, wenn die Gewinne steigen.


3. Muss ich Friseur/in sein?

Ganz und gar nicht. Viele erfolgreiche Haarmarken werden von Leuten geführt, die noch nie den Kopf eines Kunden berührt haben.


4. Wie finde ich einen guten Lieferanten?

Suchen:
100 % Echthaar
Transparenz
Gleichbleibende Qualität
Gute Kommunikation
Großhandelsrabatte
Schneller Versand
Echte Bewertungen

Cooviphair ist bekannt für die Bereitstellung von hochwertigem Haar in Salonqualität und exzellentem Kundenservice.


5. Welche Art von Haarverlängerung ist am profitabelsten?

Im Augenblick:

  • Schmetterlings-Haarteile

  • HD-Spitzenperücken

  • Tape-in-Verlängerungen

  • Rohbündel

Diese Artikel verkaufen sich schnell und bieten hohe Gewinnspannen.


Fazit: Sie KÖNNEN ein erfolgreiches Haarverlängerungsgeschäft aufbauen

Die Gründung eines Haarverlängerungsgeschäfts ist keine Glückssache – es geht um Vorbereitung, Beständigkeit und die Wahl des richtigen Lieferanten.

Mit:
Eine großartige Marke
Hochwertiges Haar
Guter Kundenservice
Konsequentes Marketing
Starke Präsenz in den sozialen Medien

…Sie können ein Unternehmen aufbauen, das reale Einnahmen generiert und jedes Jahr wächst.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Traummarke für Haarprodukte zum Leben zu erwecken…

Cooviphair ist hier, um Ihnen beim Start, Wachstum und der Skalierung Ihres Haarverlängerungsgeschäfts zu helfen.

Egal ob Sie Echthaar im Großhandel, Butterfly-Tressen, Perücken, Tape-In-Extensions oder Private-Label-Branding benötigen – hier werden Sie fündig.

Ihr Traum vom eigenen Friseursalon beginnt heute.
Lasst es uns bauen.