Wie bekommt man Haarverlängerungen? (Ohne Reue oder HaarzerstÜrung)

Wie bekommt man Haarverlängerungen? (Ohne Reue oder HaarzerstÜrung) - Cooviphair

Sie sind also bereit, den Sprung zu wagen – längeres Haar, vollere Zöpfe, große Föhnfrisuren, das volle Programm.
Aber bevor Sie diesen Termin buchen oder auf „In den Warenkorb“ klicken, müssen Sie eine wichtige Frage beantworten:
Wie genau bekommt man Haarverlängerungen ?

Nicht nur „wo“ – sondern auch, wie der Prozess tatsächlich funktioniert, welche Art von Extensions Sie wählen sollten und was Sie vor, während und nach der Behandlung erwartet. Denn seien wir ehrlich: Es ist nicht wie der Kauf von Shampoo. Extensions sind eine Investition , und das Letzte, was Sie wollen, ist Reue, die Ihnen nach dem Kauf auf der Kopfhaut haften bleibt.

Gehen wir das Ganze durch, so wie es ein Stylist tun würde, der auf seinem Stuhl sitzt und sagt: „Okay … wie funktioniert das alles?“


Schritt 1: Wissen, welche Art von Erweiterungen Sie mĂśchten (und was es Ăźberhaupt gibt)

Haarverlängerungen gibt es nicht in Einheitsgröße – und Sie wählen den falschen Typ für Ihren Lebensstil oder Haartyp?
Rezept fĂźr Reue.

Haarverlängerungen gibt es nicht in Einheitsgröße – und Sie wählen den falschen Typ für Ihren Lebensstil oder Haartyp?
Rezept fĂźr Reue.

Hier ist ein kurzer Spickzettel:

Erweiterungstyp Installiert von? Hält fßr Am besten fßr
Clip-Ins Heimwerken Täglich/Gelegentlich Sonderveranstaltungen, Anfänger
Tape-Ins Salon 6–8 Wochen Mitteldickes Haar, Vorteile
Einnähte (Tressen) Salon 6–10 Wochen Dickes oder strukturiertes Haar
Keratin-Bindungen Salon 3–5 Monate Langanhaltender Halt, elegantes Aussehen
Mikrolinks Salon 2–4 Monate Natürliche Bewegung
Halo-Erweiterungen DIY (abnehmbar) Tägliche Kleidung Schnelles, unkompliziertes Volumen

Beginnen Sie mit der Frage: Wie lange mÜchte ich sie tragen? Wie viel Aufwand bin ich täglich bereit zu betreiben?

Schritt 2: Wählen Sie Ihren Haartyp – denn Qualität zählt

Es gibt zwei Haupttypen von Erweiterungen:

1. Menschliches Haar (Remy/Virgin)

Kann gewaschen, gefärbt, gelockt und geglättet werden
Lässt sich wunderbar mischen
Kostet mehr – aber es lohnt sich

2. Kunsthaar

Kann Hitzestyling nicht vertragen
Glänzend, steif, schwer zu verblenden
GĂźnstiger im Voraus, aber nicht von Dauer

Wenn Ihr Ziel natĂźrlich aussehendes, vielseitiges Haar ist? Dann lassen Sie es menschlich aussehen. Kein Wettbewerb.


Schritt 3: Finden Sie einen seriĂśsen Stylisten oder eine Marke

Lassen Sie uns ganz offen sein:
Eine schlechte Installation = ein Albtraum.
Bei falscher Anwendung kann es zu Spannungen, Haarbruch, wunden Kopfhautstellen oder sogar kahlen Stellen kommen.

So finden Sie den richtigen Stylisten:

  • Suchen Sie nach zertifizierten Erweiterungsspezialisten

  • Schauen Sie sich Vorher-Nachher-Bilder auf Instagram oder Salon-Websites an

  • Fragen Sie, mit welchen Marken sie zusammenarbeiten (Bellami, Great Lengths, Babe usw.).

  • Seien Sie nicht schĂźchtern – fragen Sie, wie viele Installationen sie durchgefĂźhrt haben

  • Lesen Sie Bewertungen, als wäre es ein erstes Date

Wenn Sie es selbst machen mÜchten (Clip-Ins oder Halo), lesen Sie echte Kundenrezensionen , suchen Sie nach Farbmusteranleitungen und wählen Sie Unternehmen aus, die Video-Tutorials und nicht nur hßbsche Verpackungen anbieten.


Schritt 4: Lassen Sie sich zuerst beraten (im Ernst, Ăźberspringen Sie das nicht)

Kein Stylist, der etwas auf sich hält, wird Extensions anbringen, ohne vorher mit uns darßber zu sprechen.
Folgendes passiert bei einer Beratung:

  • Sie betrachten Ihr natĂźrliches Haar – Länge, Dicke, Gesundheit

  • Sie passen die Farbe Ihrer Strähnen an

  • Sie fragen nach Ihrem Lebensstil und Ihren Zielen

  • Sie erklären Kosten, Wartung und Folgetermine

  • Sie helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Methode

💡 Profi-Tipp: Bringen Sie inspirierende Bilder mit. So können sie Ihre Vision klar erkennen.


Schritt 5: Der Installationstag – Was Sie erwartet

Je nach Methode kann die Installation zwischen 30 Minuten und Ăźber 4 Stunden dauern.

So sieht die AufschlĂźsselung aus:

Clip-Ins oder Halo :

DIY, dauert zu Hause 10–20 Minuten.
Keine Verpflichtung. Einfach reinlegen und los geht‘s.

Tape-Ins :

Das Haar wird zwischen zwei Klebestreifen eingeklemmt und flach gedrĂźckt.
Schmerzlos. Dauert etwa 1–2 Stunden.

Einnähte (Tressen) :

Das Haar wird geflochten, anschließend werden mit Nadel und Faden Tressen eingenäht.
Gut für dickes oder strukturiertes Haar. Die Installation dauert 2–3 Stunden.

Keratinbindungen :

Winzige Strähnen werden durch Hitze an der Wurzel verbunden.
Dauert 3–5 Stunden, hält aber Monate.

Mikroverbindungen :

Winzige Metallperlen werden gekräuselt, um die Stränge an Ort und Stelle zu halten.
Dauert 2–4 Stunden. Mit Ausbesserungen wiederverwendbar.


Schritt 6: Lernen Sie die Nachsorge – oder riskieren Sie, sie zu ruinieren

Egal, welchen Typ Sie erhalten, Erweiterungen unterliegen Regeln.

Sie mĂźssen:

  • BĂźrsten Sie sanft mit einer SchlaufenbĂźrste oder einem grobzinkigen Kamm

  • Maximal 2–3x pro Woche waschen – kein Schrubben der Haarwurzeln

  • Trocknen Sie Ihre Haarwurzeln nach jeder Haarwäsche vollständig ab.

  • Schlafen Sie mit einem Zopf oder einer Seidenhaube

  • Vermeiden Sie Öle in der Nähe von Verklebungen/Bändern

Investieren Sie in sulfatfreies Shampoo, Hitzeschutz und einen guten Entwirrer. Diese sind nicht optional.


FAQs: Wie bekommt man Haarverlängerungen?

1. Brauche ich lange Haare, um Extensions zu bekommen?
Nein – aber Ihr Haar sollte mindestens 10–15 cm lang sein, um die Verbindungsstellen oder Strähnen zu bedecken. Bei kurzem Haar sind möglicherweise mehr Schichten zum Verblenden erforderlich.

2. Was kosten professionelle Extensions?
Hängt von der Methode und der Haarqualität ab. Erwarten Sie:

  • Tape-Ins: 200–800 $

  • Keratinbonds: 400–1.500 $

  • Clip-Ins: 80–300 $

  • Einnähen: 250–600 $
    Die Installation kostet oft extra.

3. Kann ich Extensions bekommen, wenn mein Haar dßnn oder geschädigt ist?
Ja – aber nicht jede Methode funktioniert. Tape-Ins und Halos sind schonender. Eine Beratung hilft Ihnen, die sicherste Option zu wählen.

4. Wie lange dauert es, bis ich Verlängerungen bekomme?
Zwischen 30 Minuten (Clip-Ins) und 5 Stunden (Keratinbonds). Planen Sie Zeit fĂźr Beratung, Farbabstimmung und Pflegehinweise ein.

5. Kann ich die Extensions nach dem Einsetzen färben oder schneiden lassen?
Ja – und das sollten Sie auch. Extensions lassen sich am besten verblenden, wenn sie nach dem Einsetzen von einem Profi geschnitten und getönt werden.


Abschließende Gedanken: Erweiterungen zu bekommen ist einfach – wenn Sie es richtig machen

Die Wahrheit? Haarverlängerungen zu bekommen ist nicht schwer.
Aber die richtigen Extensions zu finden, die sicher installiert werden, sich nahtlos einfügen und Ihnen ein tolles Gefühl geben, erfordert einige Überlegungen.

Lassen Sie sich also Zeit.
Recherchieren Sie.
Stellen Sie Fragen.
Und denken Sie daran: Gute Extensions verändern nicht nur Ihr Haar.
Sie verändern die Art und Weise, wie Sie einen Raum betreten.