So waschen Sie Clip-In-Haarverlängerungen (ohne sie zu zerstören)
Du hast deine Clip-Ins also super getragen – du hast deine Haare geworfen, Komplimente bekommen und dein Leben mit langen Haaren genossen. Aber jetzt fühlen sie sich … irgendwie steif an. Ein bisschen zu glänzend. Vielleicht haben sich an den Haarwurzeln ein paar Ablagerungen gebildet.
Ja, es ist Zeit, sie zu waschen.
Aber hier ist der Haken: Clip-in-Extensions sind kein normales Haar .
Wenn Sie sie wie Ihre natürlichen Haare waschen, besteht die Gefahr, dass sich die Haare verknoten, ausfallen und kraus werden, was sich mit einem Glätteisen nicht beheben lässt.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Clip-in-Extensions richtig waschen – mit minimalem Aufwand und maximaler Langlebigkeit.
Das Wichtigste zuerst: Wann sollten Sie Clip-In-Extensions waschen?
Im Gegensatz zu Ihrem natürlichen Haar produzieren Clip-Ins kein Öl auf der Kopfhaut. Sie müssen sie daher nicht nach jedem Tragen waschen.
Allgemeine Faustregel:
-
Waschen Sie nach jedem 10.–20. Tragen oder
-
Wenn sie sich fettig, schwer, steif oder produktbeladen anfühlen
💡 Häufiges Stylen (mit Haarspray oder Öl) = häufigeres Waschen. Luftgetrocknetes, unberührtes Haar = viel weniger Waschen.
Schritt für Schritt: So waschen Sie Clip-In-Extensions wie ein Profi
Schritt 1: Bürsten, bevor etwas mit Wasser in Berührung kommt
Verwenden Sie einen grobzinkigen Kamm oder eine Schlaufenbürste und beginnen Sie an den Enden und arbeiten Sie sich nach oben vor.
Halten Sie den Schussfaden in der Nähe der Clips, um ein Ziehen oder Lösen zu vermeiden.
Verfilztes Haar + Wasser = Albtraum. Immer trocken entwirren.
Schritt 2: Bereiten Sie ein lauwarmes Wasserbad vor
Füllen Sie Ihr Waschbecken oder eine breite Schüssel mit lauwarmem – nicht heißem – Wasser .
Geben Sie eine kleine Menge sulfatfreies, feuchtigkeitsspendendes Shampoo hinzu und schwenken Sie es vorsichtig.
Suchen Sie nach Shampoos mit der Bezeichnung:
-
„Sulfatfrei“
-
„Farbsicher“
-
„Feuchtigkeitsspendend“ oder „für trockenes/geschädigtes Haar“
Vermeiden Sie Volumen- oder Klärshampoos – sie sind zu aggressiv.
Schritt 3: In Abschnitten waschen – vorsichtig
Trennen Sie die Schussfäden. Einen nach dem anderen:
-
Tauchen Sie einen Schussfaden ins Wasser und halten Sie ihn am Clip
-
Arbeiten Sie das Shampoo sanft mit Abwärtsbewegungen in das Haar ein
-
Nicht reiben, drehen oder schrubben
-
Mit klarem, lauwarmem Wasser abspülen
Wiederholen Sie dies mit jedem Schuss.
Es ist ein Prozess – überstürzen Sie nichts.
Schritt 4: Konditionieren Sie so, als ob Sie es ernst meinen
Tragen Sie die Spülung von der Mitte bis zu den Spitzen auf – nicht auf die Clips.
5–10 Minuten einwirken lassen.
Fügen Sie eine kleine Menge Leave-in-Conditioner oder Tiefenpflege hinzu, wenn sich das Haar trocken anfühlt oder Sie es häufig mit Hitze gestylt haben.
Mit kaltem oder lauwarmem Wasser ausspülen. Kein heißes Wasser – es schwächt die Strähnen mit der Zeit.
Schritt 5: Sanft mit einem Handtuch trocknen (kein Reiben!)
Legen Sie die Extensions flach auf ein Mikrofasertuch oder ein altes T-Shirt.
Trocken tupfen – nicht reiben, auswringen oder verdrehen.
Lassen Sie sie einige Minuten ruhen, damit sie überschüssiges Wasser aufnehmen können.
Schritt 6: Lufttrocknen ist das A und O
Legen Sie sie flach auf ein sauberes, trockenes Handtuch oder hängen Sie sie zum Trocknen auf einen Kleiderbügel mit Clip.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit einen Föhn – aber wenn es sein muss:
-
Verwenden Sie eine kühle oder niedrige Hitzeeinstellung
-
Verwenden Sie immer ein Hitzeschutzmittel
An der Luft trocknende Extensions halten länger und bleiben glatter.
Bonus-Tipps, damit Clip-In-Extensions frisch aussehen
-
Verwenden Sie Trockenshampoo zur Erfrischung zwischen den Haarwäschen
-
Vermeiden Sie schwere Öle und Seren – sie sammeln sich schnell an
-
Flach oder hängend lagern , vor Sonnenlicht und Hitze schützen
-
Bürsten Sie nach jedem Tragen von den Spitzen nach oben
-
Bei längerer Lagerung leicht flechten, um Verwicklungen zu vermeiden
FAQs: Clip-In-Haarverlängerungen waschen
1. Kann ich Clip-In-Extensions unter der Dusche waschen?
Das ist möglich , aber riskanter. Der Wasserdruck kann sie verwickeln und sie können leicht versehentlich reiben oder verdrehen. Die Spülmethode ist viel sicherer und schonender.
2. Kann ich lila Shampoo für blonde Clip-Ins verwenden?
Ja – aber verdünnen Sie es vorher und lassen Sie es nur kurz einwirken. Testen Sie es an einer kleinen Stelle, um eine Übertönung oder einen Grau-/Violett-Ton zu vermeiden.
3. Muss ich Clip-Ins vor dem ersten Gebrauch waschen?
Nicht immer – aber wenn sie sich beschichtet oder zu glänzend anfühlen, hilft ein sanftes Abspülen, Fabrikrückstände zu entfernen und die Textur weicher zu machen.
4. Kann ich nach dem Waschen ein Glätteisen oder einen Lockenstab verwenden?
Absolut – sobald die Haare trocken sind. Verwenden Sie ein Hitzeschutzspray und halten Sie die Temperatur für Echthaarverlängerungen unter 175 °C.
5. Was ist, wenn meine Clip-Ins synthetisch sind?
Verwenden Sie keine Hitze, es sei denn, es ist als „hitzebeständig“ gekennzeichnet. Waschen Sie die Perücke mit einem milden Perückenshampoo und lassen Sie sie lufttrocknen. Verzichten Sie auf eine Spülung, es sei denn, die Perücke ist für Kunsthaar geeignet.
Abschließende Gedanken: Saubere Extensions = Happy Hair Days
Das Waschen von Clip-in-Extensions mag zwar etwas mühsam erscheinen, ist aber jede Minute wert.
Sauberes Haar bewegt sich besser, lässt sich leichter verblenden und fühlt sich viel luxuriöser an.
Behandeln Sie sie wie Ihre Lieblingsseidenbluse – nicht wie Ihr Sporthandtuch.
Seien Sie sanft. Seien Sie geduldig. Und am wichtigsten? Seien Sie konsequent.
Ihr zukünftiges Ich – und Ihre Spiegel-Selfies – werden es Ihnen danken.