Wie lange kann ein Schussfaden drin bleiben?


Einleitung: Die am häufigsten gestellte Frage im Lehrstuhl

Wenn Kunden neue Extensions bekommen, ist eine der ersten Fragen, die sie stellen:
„Wie lange kann ich diese drin lassen, bevor ich wiederkommen muss?“

Das ist eine berechtigte Frage – Erweiterungen sind eine Investition von Zeit und Geld und Kunden möchten beides maximieren.

Es gibt keine allgemeingültige Antwort. Wie lange ein Schussfaden im Haar bleiben kann, hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Art des installierten Schusses

  • Ihre natürliche Haarwachstumsrate

  • Lebensstil (aktiv vs. pflegeleicht)

  • Nachsorge- und Wartungsroutine

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Erwartungen zu steuern und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.


Schussfäden verstehen

Bevor wir über Langlebigkeit sprechen, definieren wir, was Tressen sind:

  • Maschinentressen – Dick, schwer, langlebig. Am besten für Kunden mit dichtem Haar.

  • Handgebundene Tressen – Leicht und flach, können aber nicht geschnitten werden. Ideal für diskrete Installationen.

  • Genius Wefts – Ultradünn, überall schneidbar und wiederverwendbar. Perfekt für feines bis mittelstarkes Haar.

  • Flache/nahtlose Tressen – Sehr dünne Naht, unsichtbares Finish, ideal für diskretes Verblenden.

Jeder Typ hat seine eigene Tragedauer und seinen eigenen Pflegebedarf.


Durchschnittliche Tragedauer

  • Maschinen-Tressen → 6–8 Wochen vor dem Einrücken.

  • Handgebundene Tressen → 6–8 Wochen.

  • Genius Wefts → 6–10 Wochen pro Installation; 9–12 Monate wiederverwendbar.

  • Flache/nahtlose Tressen → 6–8 Wochen, je nach Wachstum.

Das Haar selbst kann bei richtiger Pflege bis zu einem Jahr halten, die Frisur muss jedoch immer wieder aufgefrischt werden .


Faktoren, die die Langlebigkeit beeinflussen

1. Haarwachstumsrate

  • Schnellwüchsige = Aufstieg alle 6 Wochen.

  • Langsam wachsendes Tier = kann sich auf 8–10 Wochen ausdehnen.

2. Lebensstil

  • Fitnessstudio, Schwimmen und Schwitzen = häufigere Wartung.

  • Sitzender Lebensstil = längere Installationen.

3. Nachsorge

  • Bürsten, richtig waschen, Nähte trocknen = längere Haltbarkeit.

  • Vernachlässigung = Verwicklungen, Verfilzungen, Verrutschen.

4. Installationsmethode

  • Perlenreihen können sich früher lösen.

  • Eingenähte Reihen können teilweise länger halten.


Warum Aufstiege wichtig sind

Bei Move-Ups geht es nicht nur um Ästhetik – sie schützen das natürliche Haar.

Wenn es zu lange auf sich warten lässt:

  • Die Nähte reichen tiefer bis zur Kopfhaut.

  • Erzeugt Spannung und Unbehagen.

  • Gefahr von Verfilzungen oder sichtbaren Schussfäden.

  • Kann bei Nichtbeachtung zu Bruch führen.

Stylisten sollten bei der Installation immer einen Zeitplan für die Aufstockung empfehlen.


Anzeichen dafür, dass es Zeit für eine Wartung ist

  • Extensions fühlen sich schwer an oder ziehen an den Wurzeln.

  • Die Nähte sind zu weit von der Kopfhaut entfernt.

  • Verheddern um Perlen oder Nähte.

  • In Pferdeschwänzen sind die Tressen sichtbar.

  • Kunden berichten von Juckreiz oder Beschwerden auf der Kopfhaut.


Verlängerung der Lebensdauer von Schussfäden

DOS

Bürsten Sie Ihre Zähne 2–3 Mal täglich sanft.
Waschen Sie sich 2–3 Mal pro Woche mit sulfatfreien Produkten.
Nähte nach jeder Wäsche trocken föhnen.
Schlafen Sie mit Zöpfen oder Seidenkissenbezügen.

Verbote

Tragen Sie Conditioner auf die Nähte auf.
Schlafen Sie mit nassen Haaren.
Überladen Sie Installationen mit zu vielen Schussfäden.
Warten Sie länger als 8 Wochen, ohne sich zu melden.


Fallstudien von Stylisten

Fall 1: Die Braut

  • Schussart : Genius-Schussfäden

  • Zeitplan : Aufstiege alle 8 Wochen.

  • Ergebnis : Die Extensions blieben 11 Monate lang makellos.

Fall 2: Der Athlet

  • Schussart : Handgebunden

  • Zeitplan : Aufgrund von Schweiß und Fitnessstudio sind alle 5–6 Wochen Umstellungen erforderlich.

  • Ergebnis : Das Haar blieb gesund, aber es war eine schnellere Bearbeitung erforderlich.

Fall 3: Die vielbeschäftigte Mutter

  • Schussart : Flache Schussfäden

  • Zeitplan : Aufstiege alle 7 Wochen.

  • Ergebnis : Bequem, handlich, hat insgesamt 10 Monate gehalten.


FAQs

F: Kann ich 3 Monate lang ohne Aufstieg auskommen?
Nicht empfohlen – maximal 8–10 Wochen.

F: Muss ich jedes Mal neue Haare kaufen?
Nein – hochwertige Tressen sind bis zu 12 Monate wiederverwendbar.

F: Müssen längere Schussfäden schneller nach oben bewegt werden?
Ja – mehr Gewicht bedeutet mehr Spannung.

F: Kann ich normal waschen und stylen?
Ja – mit verlängerungssicheren Produkten und schonender Handhabung.


Marken-Spotlights

Coovip Haarverlängerungen

  • Bekannt für langlebige Genius Wefts .

  • Balayage-Mischungen ermöglichen eine nahtlose Neuinstallation.

Bellami Professional

  • Bietet über 40 Farben.

  • Genius Wefts sind wegen ihrer Langlebigkeit beliebt.

Glamourös nahtlos

  • Leichte Tressen, perfekt für diskrete Installationen.


Einblicke in das Stylistengeschäft

  • Buchen Sie den nächsten Umzug immer vor der Abreise des Kunden .

  • Bieten Sie erweiterte Wartungspakete an (Aufstieg + Waschen + Stylen).

  • Lagern Sie Einzelhandelsprodukte , damit Ihre Kunden weiterhin sichere Formeln verwenden.

  • Informieren Sie Ihre Kunden mit Pflegeblättern zum Mitnehmen nach Hause .


Fazit: Die Goldene Regel

Wie lange kann ein Schussfaden drin bleiben?

Durchschnittlich 6–8 Wochen, bei langsamerem Wachstum und hervorragender Pflege bis zu 10 Wochen.

Die Extensions selbst können ein Jahr halten, die Installationen müssen jedoch regelmäßig aufgefrischt werden, um sowohl die Tressen als auch das natürliche Haar zu schützen.

Mit der richtigen Pflege und einem vom Stylisten festgelegten Wartungsplan sind Tressen nicht nur eine Investition in die Schönheit, sondern auch ein langfristiger Vertrauensschub.