Wie lange halten Keratin-Haarverlängerungen wirklich? Die Meinung eines Stylisten
Wenn Kunden nach Extensions fragen, taucht immer eine Frage auf: âWie lange halten sie?â Und bei Keratin-Extensions ist die Antwort nicht so eindeutig, wie viele Leute erwarten. Die Lebensdauer von Keratin-Extensions hängt von Technik, Pflege und Lebensstil ab â im Grunde von den kleinen Details, die entweder wochenlang wunderschĂśnes Haar oder einen kurzen Besuch beim Friseur bedeuten.
Lassen Sie uns darĂźber sprechen, was wirklich bestimmt, wie lange Keratin-Extensions halten, und was Sie (und Ihre Kunden) wissen sollten, bevor Sie sich entscheiden.
Was sind Keratin-Extensions Ăźberhaupt?
Wenn Sie in der Friseurbranche tätig sind, haben Sie wahrscheinlich schon einige davon angewendet. Aber fßr den alltäglichen Leser: Keratin-Haarverlängerungen sind einzelne Strähnen mit einer winzigen Keratinproteinbindung an der Spitze. Ein Friseur verwendet Hitze, um sie mit kleinen Abschnitten des natßrlichen Haares zu verschmelzen.
Das Ergebnis? Nahtlose, natĂźrlich wirkende Länge und Volumen, die sich wie echtes Haar bewegen. Keine sperrigen Tressen, keine Drähte, keine Clips â nur wunderschĂśn integrierte Locken. Es ist eine der diskretesten Methoden auf dem Markt, und genau deshalb lieben Kunden sie.
Die groĂe Frage: Wie lange halten sie?
Im Durchschnitt halten Keratin-Extensions 3 bis 5 Monate . Aber das ist die einfache Antwort. Die wahre Antwort? Sie variiert:
-
Haarwachstumsgeschwindigkeit â Schneller wachsendes Haar drĂźckt die Bindungen schneller nach unten, wodurch sichtbare LĂźcken an den Wurzeln entstehen.
-
Anwendungstechnik â Eine saubere, präzise Installation durch einen erfahrenen Stylisten verlängert die Lebensdauer. Eine Ăźbereilte Arbeit verkĂźrzt sie.
-
Nachsorgeroutine â Sanftes BĂźrsten, richtiges Shampoonieren und das Vermeiden bestimmter Produkte kĂśnnen entscheidend dafĂźr sein, wie lange die Extensions intakt bleiben.
-
Lebensstil â Tägliches Training, häufiges Schwimmen oder ständiges Hitzestyling kĂśnnen die Verbindungen schneller abnutzen.
Obwohl im Marketing von âbis zu fĂźnf Monatenâ die Rede ist, sind es bei Kunden, die es mit der Wartung nicht so genau nehmen, oft eher drei Monate.
Warum manche länger halten als andere
Das Problem ist: Extensions fallen nicht einfach nach einer bestimmten Anzahl von Wochen aus. Sie verrutschen, verlieren sich oder brechen, wenn entweder die Keratinbindung schwächer wird oder das natßrliche Haar zu weit herauswächst.
Fßr Kunden mit dickem, gesundem Haar, die die Anweisungen genau befolgen? Keratinbindungen kÜnnen monatelang frisch aussehen. Fßr jemanden mit brßchigem Haar, der jeden Morgen mit einer Paddelbßrste durch die nassen Strähnen zieht? Nicht so sehr.
Und wir dĂźrfen die Rolle des Stylisten nicht auĂer Acht lassen. Selbst die beste Nachbehandlung kann schlecht angebrachte Bondings nicht retten. Präzises Abteilen und sauberes Platzieren sind das A und O.
Kundenerwartungen vs. Realität
Hier mĂźssen Stylisten oft die Erwartungen dämpfen. Kunden hĂśren âfĂźnf Monateâ und gehen davon aus, dass sie mit pflegeleichtem Haar ein Traum sind. Die Wahrheit ist jedoch: Keratin-Extensions erfordern Pflege.
-
Wartungstermine : Viele Salons empfehlen Kontrolltermine nach 6â8 Wochen, um die Gesundheit der Bindung zu Ăźberwachen.
-
Tägliche Gewohnheiten : Das Schlafen mit einem Zopf- oder Seidenkissenbezug reduziert das Verknoten.
-
Produktregeln : Ălbasierte Shampoos oder SpĂźlungen in der Nähe der Verbindungsstellen sind ein No-Go â sie zerstĂśren Keratin schneller, als Sie denken.
Eine Kundin, die diese Regeln befolgt? Sie wird die 4- bis 5-Monats-Marke problemlos erreichen. Diejenige, die jeden Abend ihren Seidenkissenbezug âvergisstâ? Sie wird viel frĂźher wieder in Ihrem Stuhl sitzen.
Die emotionale Seite der Verlängerungslebensdauer
Lustigerweise ist die Frage âWie lange halten sie?â oft eher emotional als technisch. FĂźr viele Frauen stehen Extensions fĂźr Selbstvertrauen â dickere Pferdeschwänze, längere Wellen, die MĂśglichkeit, die Haare ohne Stress zu stylen.
Wenn sich die Extensions also frßher als erwartet lÜsen oder verknoten, kann das enttäuschend sein. Deshalb ist eine klare Kommunikation seitens der Stylisten entscheidend: Extensions sind eine Investition in die SchÜnheit, keine dauerhafte LÜsung.
Wenn es Zeit fĂźr die Entfernung ist
Die meisten Friseure sind sich einig: Vier Monate sind der optimale Zeitraum . Wenn Sie zu lange warten, kĂśnnen die Bondings das natĂźrliche Haar belasten und zu Haarbruch fĂźhren. Die Entfernung ist nur einem Fachmann mit einem Keratin-Bond-Entferner und sanften Werkzeugen vorbehalten. Selbst entfernen? Immer ein Rezept fĂźr eine Katastrophe.
Kunden fragen oft: âKann ich Keratin-Extensions wiederverwenden?â Zwar erlauben einige Marken das Rebonding, aber die Qualität kommt nie an die erste Neuinstallation heran. Die meisten Profis empfehlen, mit einem neuen Set zu beginnen.
Langlebigkeit durch Lebensstil: Eine kurze Analyse
-
Aktive Klienten (Fitnessstudio, Schwimmen, tägliches Schwitzen): 2,5â3 Monate
-
MäĂig aktiv mit guter Nachsorge: 3â4 Monate
-
Pflegeleichter Lebensstil, hervorragende Nachsorge: Bis zu 5 Monate
Es ist wirklich so einfach.
AbschlieĂende Gedanken: Lohnt es sich?
Keratin-Extensions sind nicht die gĂźnstigste Methode und auch nicht die pflegeleichteste â aber fĂźr Kunden, die sich lang anhaltende, natĂźrlich wirkende Ergebnisse wĂźnschen, sind sie jeden Cent wert. Der Trick besteht darin, realistische Erwartungen zu setzen: Sie sind semipermanent, nicht fĂźr immer.
Mit der richtigen Pflege und einem erfahrenen Stylisten kĂśnnen sich Ihre Kunden vier Monate lang an dickem, wallendem Haar erfreuen, das sich nahtlos in die Frisur einfĂźgt. Ohne Pflege? Dann werden Sie sie wahrscheinlich viel frĂźher als erwartet erneut buchen.
Häufig gestellte Fragen zur Langlebigkeit von Keratin-Haarverlängerungen
1. KÜnnen Keratin-Extensions länger als 5 Monate halten?
In seltenen Fällen ja â aber die meisten Friseure empfehlen, die Haare nach 4â5 Monaten zu entfernen, um das natĂźrliche Haar zu schĂźtzen.
2. Schädigen Keratin-Extensions das natßrliche Haar mit der Zeit?
Nicht, wenn die Produkte professionell aufgetragen und entfernt werden und die Kunden die richtigen Pflegeanweisungen befolgen. Schäden entstehen in der Regel durch Vernachlässigung oder unsachgemäĂe Handhabung.
3. Kann ich meine Haare mit Keratin-Extensions jeden Tag waschen?
Tägliches Waschen ist nicht ideal. Alle 2â3 Tage ist besser, um die Bindungen intakt zu halten und Produktablagerungen zu vermeiden.
4. Wie schnell kann ich Keratin-Extensions nach der Entfernung erneut anbringen?
Normalerweise empfehlen Stylisten, Ihrer Kopfhaut und Ihrem natĂźrlichen Haar vor einer Neuinstallation eine kurze Pause von etwa 2â4 ââWochen zu gĂśnnen.
5. Sind Keratin-Extensions fĂźr feines oder dĂźnnes Haar sicher?
Ja, aber sie erfordern besondere Pflege. Stylisten verwenden oft kleinere Verbindungen, um die Belastung feiner Strähnen zu reduzieren.