Wie viele Reihen benötige ich für Genius Weft und Hand Tied Weft?

Sie starren in den Spiegel, fahren mit den Fingern durch Ihre frisch gewaschenen Strähnen und fragen sich – oder vielleicht Ihren Friseur –: „Also, wie viele Reihen brauche ich?“ Ach ja, das uralte Rätsel um das Einsetzen von Tressen. Ob Sie als Kunde von luxuriöser Länge träumen oder als Friseur die perfekte Balance zwischen Volumen und Komfort finden möchten: Zu wissen, wie viele Reihen Genius Weft oder Hand Tied Weft Sie tatsächlich benötigen, kann über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Extensions-Erfahrung entscheiden.
Lassen Sie uns also realistisch mit den Reihen umgehen. Es gibt keine Einheitslösung, und es gibt weitaus mehr Nuancen als den kursierenden Ratschlag „zwei Reihen sind Standard“.
Lassen Sie uns zunächst die Grundlagen aufschlüsseln – was ist überhaupt eine Reihe?
Eine Reihe ist kein einzelner Schuss. Es ist eine Schiene – ein horizontaler Haarabschnitt (oft mit Perlen oder geflochten), in den mehrere Schussfäden eingenäht werden, um eine Mischung zu erzeugen, die wie Ihr eigenes Haar aussieht, nur voller und länger. Betrachten Sie sie als Grundlage. Wie Bodenbalken unter Hartholz stützt sie die Haarpartie darüber.
Jede Zeile kann enthalten:
-
Ein bis drei Schussfäden
-
Eine oder mehrere Haararten (Volumentressen + Längentressen)
-
Benutzerdefinierte Farbmischungen, Schattenwurzeln oder strukturierte Übereinstimmungen
Und ja, handgebundene Tressen und Genius-Tressen verhalten sich etwas anders – mehr dazu in einer Sekunde.
Kurzübersicht: Genius Weft vs. Handgebundener Weft
Bevor wir über Zahlen sprechen, sprechen wir über die Textur.
Genius Weft
-
Ultradünn und flach an der Naht
-
Kein nachwachsendes Haar (auch bekannt als: kein spitzer kleiner Schnurrbart auf der Tresse)
-
Kann überall geschnitten werden – völlige Freiheit
-
Ideal für Kunden mit feinem oder dünnem Haar, die Komfort ohne Masse wünschen
Handgebundener Schuss
-
Von Hand genäht (natürlich), also super flexibel
-
Kann nicht geschnitten werden (Sie riskieren das Auftrennen)
-
Erhältlich in bestimmten Breiten – Stylisten können sie stapeln oder übereinander legen, um sie individuell anzupassen
-
Perfekt für mitteldichtes bis dickes Haar, das das Gewicht tragen kann
Wenn also jemand fragt: „Wie viele Reihen brauche ich?“, hängt die Antwort immer davon ab, um welche Art von Schussfaden es sich handelt, wie viel Haar Sie haben und welchen Look Sie anstreben.
Lassen Sie uns loslegen: Wie viele Zeilen benötigen Sie?
Hier ist die goldene Regel: Die Anzahl der Reihen hängt von Ihrer natürlichen Haardichte, Ihrem gewünschten Endergebnis und der Art der verwendeten Tressen ab.
Wir gehen einige verschiedene Szenarien durch, damit Sie sehen können, wo Sie – oder Ihr Kunde – landen könnten.
Szenario 1: Die subtile Lautstärkesteigerung
Ideal für: Feines Haar, kürzere Schichten, minimale Längenzugabe
Typ: Genius Weft oder Handgebunden
Benötigte Zeilen: 1 Zeile
Kennen Sie diese Kunden, die sagen: „Ich möchte nur ein bisschen mehr Fülle um mein Gesicht“, aber auf keinen Fall wollen, dass jemand merkt, dass sie Extensions haben? Das ist eine Ein-Reihen-Situation .
Normalerweise werden 2–3 Tressen in einer Reihe eingenäht. Dabei werden ultradünne Genius- oder schmale handgebundene Tressen verwendet, um ein Aufplustern zu vermeiden. Das verleiht ihnen den gewissen „Pepp“, ohne dass man der Welt verkünden muss: „Hey! Ich habe mir extra Haare an den Kopf genäht!“
Stylisten-Tipp: Genius Tressen funktionieren hier wunderbar, weil sie flach wie Papier liegen. Sie können sie sogar in den dünnsten Haarlinien verstecken.
Szenario 2: Mittleres Volumen mit natürlicher Länge
Ideal für: Die meisten Kunden mit schulterlangem Haar, die sich Fülle und etwas Länge wünschen
Typ: Genius Weft oder handgebunden
Benötigte Reihen: 2 Reihen
Dies ist der optimale Bereich. Zwei Reihen bieten ausreichend Abdeckung für:
-
Benutzerdefinierte Farbmischungen
-
Gewichtsverteilung für mehr Komfort
-
Stapeln mehrerer Tressen pro Reihe (besonders hilfreich bei gestuftem Haar)
Wenn Ihr Kunde 45–50 cm langes Haar mit einem natürlichen, gemischten Look und Volumen möchte, das die Blicke der Leute auf sich zieht (im positiven Sinne), ist dies der richtige Schritt.
Interessante Tatsache: Zwei Reihen Genius Weft können problemlos 4–6 Tressen tragen, ohne dass sie auftragen. Sie können sogar eine dritte Minireihe (Hallo, Hybridmethode!) für zusätzlichen Halt am Scheitel einlegen.
Szenario 3: Bombenvolumen und große Länge
Ideal für: Kunden mit dickem Haar oder alle, die auf Glamour stehen
Typ: Handgebunden (vorzugsweise) oder gestapeltes Genius
Benötigte Reihen: 3 Reihen
Das ist für die Mutigen. Diejenigen, die sagen: „Ich will 24 Zoll, und ich will, dass es sich bewegt , wenn ich mich bewege.“
Dickes Naturhaar? Sie benötigen 3 Reihen, um die natürliche Fülle mit der zusätzlichen Länge zu verbinden. Feines Haar, aber dramatische Ziele? Dasselbe gilt – 3 Reihen bilden die Grundlage für mehr Haar, ohne eine Reihe zu stark zu belasten.
Profi-Erinnerung: Es geht nicht darum, „mehr Haare = mehr Reihen“. Es geht darum, das Gewicht zu verteilen. Drei Reihen können leichtere Tressen pro Reihe bedeuten, aber eine höhere Gesamtdichte – und schonen so die Kopfhaut.
Vergleichen wir Schussfäden nach Reihenpotenzial
| Haarziel | Genius Weft | Handgebundener Schuss | Normalerweise benötigte Zeilen |
|---|---|---|---|
| Dezentes Volumen | Ja | Ja | 1 Reihe |
| Mittlere Länge & Fülle | Ja (beste Wahl) | Ja | 2 Reihen |
| Große Länge & Glamour | Ja (gestapelt) | Ja (idealer) | 3 Reihen |
| Kunden mit sehr feinem Haar | Ja (superflach liegend) | Vielleicht (sorgfältiges Schichten) | 1–2 Reihen |
| Sehr dickes Naturhaar | Ja (mit mehr Schussfäden) | Ja | 2–3 Reihen |
Aber Moment mal – was ist mit Mini-Rows?
Minireihen sind halbe Reihen, die in der Nähe des Scheitels oder an den Seiten platziert werden, um den Look zu verblenden oder ihm mehr Volumen zu verleihen. Sie werden häufig verwendet, um:
-
Füllen Sie spärliche Schläfen
-
Kurze Vorderschichten mischen
-
Farbe hinzufügen ohne aufzuhellen
Sie könnten Folgendes tun:
-
2 volle Reihen + 1 Minireihe
-
1 volle Reihe + 2 Minireihen
Genius Wefts sind hierfür perfekt geeignet, da sie sich leicht schneiden und anpassen lassen, während handgebundene Wefts besser ganz bleiben (es sei denn, Sie sind ein Weft-Zauberer).
Andere Faktoren, die die Zeilenanzahl ändern
Kopfform & Haaransatz
Manche Kunden haben flachere Hinterhauptsknochen, was bedeutet, dass mehr Reihen für mehr Volumen benötigt werden, ohne dass es „unten schwer“ aussieht.
Farbmischung
Mehrfarbige Looks? Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Schussfäden – also eine zusätzliche Reihe – für die richtige Platzierung der Dimension.
Lebensstil
Ist Ihr Kunde sehr aktiv? Fitnessstudio, Pferdeschwanz, Tanzen? Mehr Reihen = besserer Halt = weniger Belastung einzelner Perlen oder Nähte.
Stylisten-POV: Im Zweifelsfall eine Reihe (oder Schicht) hinzufügen
Manchmal wird aus einem 2-reihigen Plan eine 2,5-reihige Realität. Warum?
Weil das Verblenden gestufter Haare Fingerspitzengefühl erfordert. Weil sich Ziele während der Beratung ändern. Weil man etwas mehr Platz braucht, damit es funktioniert. Und mal ehrlich? Es ist besser, eine Stütze zu haben und sie nicht zu benutzen, als sich zu wünschen, man hätte sie, wenn man mitten in einer Reihe ist und wenig Platz hat.
Wartung: Der Hidden Row-Faktor
Mehr Zeilen = mehr Wartungszeit und -kosten.
Hier ist die grobe Aufschlüsselung:
| Anzahl der Zeilen | Aufsteigezeit | Wartungshäufigkeit | Geschätzte Kosten |
|---|---|---|---|
| 1 Reihe | 30–45 Minuten | Alle 6–8 Wochen | $$ |
| 2 Reihen | 60–90 Minuten | Alle 6–8 Wochen | $$$ |
| 3 Reihen | 90–120 Minuten | Alle 6–8 Wochen | $$$$ |
Mehr Reihen können zwar für den Wow-Effekt sorgen, bringen aber auch einen Realitätscheck mit sich. Seien Sie offen gegenüber Ihren Kunden, damit ihre Erwartungen realistisch bleiben.
Ein Hinweis für Kunden, die sich fragen: „Sind das zu viele Haare?“
Ehrlich? Es hängt von Ihrer Stimmung ab.
Manche Kunden wünschen sich leichte, luftige Fülle. Andere wünschen sich einen Haarumhang. Bei der Anzahl der Reihen geht es nicht darum, was „normal“ ist, sondern darum, was sich auf Ihrem Kopf und in Ihrem Lebensstil gut anfühlt.
Fangen Sie klein an, wenn Sie unsicher sind. Sie können später immer noch eine weitere Reihe hinzufügen. Haare wachsen. Haare entwickeln sich. Das gilt auch für Ihr Tressenspiel.
Abschließende Gedanken: Es geht nicht nur um Reihen – es geht um Ergebnisse
Reihen sind ein Ausgangspunkt, kein Regelwerk. Die Expertise Ihres Stylisten, das Verhalten Ihres eigenen Haares und Ihre Traumhaarziele sind wichtiger als eine Tabelle oder Checkliste.
Das heißt? Wenn Sie die ungefähre Anzahl kennen, können Sie Ihr Budget, Ihren Wartungsplan und Ihre Erwartungen besser planen. Egal, ob Sie auf vollen Glamour setzen oder nur einen dezenten Schub brauchen, es gibt die richtige Reihenanzahl für Sie.
Und denken Sie daran: Mehr Reihen bedeuten nicht mehr Schönheit. Die richtigen Reihen bedeuten die richtige Mischung, das richtige Gefühl und die Art von Selbstvertrauen, die die Blicke auf sich zieht.
FAQs: Wie viele Reihen für Genius- und handgebundene Tressen
1. Kann ich Genius Wefts und Hand Tied Wefts in einer Installation mischen?
Absolut! Viele Friseure mischen beide Farben, um die Farbe an die Kopfhautempfindlichkeit, die Mischanforderungen und die Farbschichtung anzupassen. Genius eignet sich hervorragend für die oberen Schichten; Hand Tied verleiht darunter Fülle.
2. Werden sich drei Reihen auf meinem Kopf zu schwer anfühlen?
Nicht, wenn die Strähnen richtig verteilt sind. Von einem erfahrenen Stylisten angewendet, können drei Reihen angenehm sein – selbst bei feinem Haar. Der Schlüssel liegt in einem ausgewogenen Abstand und einer leichten Schichtung.
3. Kann ich bei längerem Haar mit nur einer Reihe auskommen?
Wahrscheinlich nicht. Eine Reihe reicht für mehr Volumen, aber wenn Sie Länge wünschen (insbesondere über 40 cm), benötigen Sie wahrscheinlich zwei oder mehr Reihen für eine ausreichende Abdeckung und Mischung.
4. Halten Genius Wefts länger als handgebundene?
Nicht unbedingt – die Langlebigkeit hängt von der Pflege und Installation ab. Beide können bei richtiger Pflege und schonender Handhabung 6–12 Monate halten.
5. Wie erfahre ich vor meinem Termin, wie viele Reihen ich benötige?
Lassen Sie sich von Ihrem Friseur beraten. Er beurteilt Ihr natürliches Haar, die gewünschte Länge/Volumen und Ihren Lebensstil. Eine virtuelle Beratung oder ein persönlicher Probeeinzug kann ebenfalls hilfreich sein.







