Wie man längeres Haar bekommt, wenn man Haarverlängerungen trägt
Haarverlängerungen sind ein wahrer Zauber fĂźr eine sofortige Typveränderung â sie verleihen Ihnen in nur einer Sitzung eine traumhafte Länge. Doch eines ist klar: Obwohl sie im Handumdrehen fĂźr mehr Volumen sorgen, wĂźnschen sich viele von uns insgeheim, dass unser natĂźrliches Haar darunter weiterhin schĂśn nachwächst. Wie also fĂśrdert man das natĂźrliche Haarwachstum und genieĂt gleichzeitig die Vorteile von Extensions? Wir zeigen Ihnen praktische Tipps, Stylisten-Tipps, saisonale Pflegeroutinen und sogar Beispiele aus dem echten Leben, die wirklich etwas bewirken.
Beginnen Sie mit der richtigen Erweiterungsmethode

Nicht alle Haarverlängerungen sind gleich gut geeignet, um Ihr natßrliches Haar zu schßtzen. Wenn Sie sich langes, gesundes Haarwachstum wßnschen, während Sie die Extensions tragen, sollten Sie sorgfältig auswählen:
-
Klebe-Zahnspangen : Leicht und schonend bei korrekter Anwendung.
-
Halos: Absolut keine Belastung, da sie nicht direkt am Haar anhaften.
-
Fusion Bonding: Ideal fßr langes Tragen, erfordert aber einen erfahrenen Friseur, um Beschädigungen zu vermeiden.
-
Einnähen: Schßtzend fßr viele Haartypen, solange die ZÜpfe nicht zu eng geflochten sind.
Stylisten-Tipp: Lassen Sie sich immer beraten. Ein guter Stylist beurteilt Ihre Haardichte und den Zustand Ihrer Kopfhaut, bevor er Ihnen eine Methode empfiehlt. Die Wahl der falschen Methode â beispielsweise starke Mikroverstärkungen bei sehr feinem Haar â kann Haarbruch statt Haarwachstum verursachen.
Halten Sie Ihre Kopfhaut gesund
Betrachten Sie Ihre Kopfhaut wie Erde â gesunde Wurzeln lassen stärkere Pflanzen wachsen. Haarverlängerungen kĂśnnen uns manchmal die Kopfhautpflege vergessen lassen, aber sie ist unerlässlich.
-
Verwenden Sie ein- bis zweimal pro Woche ein leichtes, pflegendes KopfhautĂśl.
-
Massieren Sie sanft mit den Fingerspitzen, um die Durchblutung anzuregen.
-
Um ein Verrutschen zu verhindern, sollte in der Nähe von Klebebändern, Verbindungsstellen oder Perlen keine starke Materialansammlung auftreten.
Profi-Tipp: GĂśnnen Sie sich vor dem Schlafengehen eine fĂźnfminĂźtige Kopfhautmassage â viele Kunden berichten, dass dies nicht nur das Haarwachstum verbessert, sondern ihnen auch zu einem besseren Schlaf verhilft.
Vorsichtig waschen
Ja, auch mit Extensions muss man die Haare waschen, aber die Art und Weise macht den entscheidenden Unterschied.
-
Verwenden Sie sulfatfreies Shampoo und konzentrieren Sie sich dabei auf Ihre Kopfhaut.
-
Pflegen Sie die mittleren Längen bis zu den Spitzen â vermeiden Sie Klebeverbindungen oder Klebebänder.
-
Neigen Sie beim Waschen den Kopf nach hinten, um ein Verheddern der Haare zu vermeiden.
Stylisten-Tipp: Waschen Sie Ihr Haar je nach Aktivitätslevel 1â2 Mal pro Woche. Zu häufiges Waschen entzieht dem Haar die natĂźrlichen Ăle, die es fĂźr gesundes Wachstum benĂśtigt. Sind Sie Schwimmer oder treiben Sie viel Sport? Dann ist Trockenshampoo zwischen den Haarwäschen ideal.
Seien Sie beim Zähneputzen sanft.
Extensions erhÜhen das Gewicht, wodurch die Haarwurzeln stärker beansprucht werden. UnnÜtiges Ziehen sollte unbedingt vermieden werden.
-
BĂźrsten Sie immer von den Spitzen beginnend und arbeiten Sie sich nach oben vor.
-
Verwenden Sie eine SchlaufenbĂźrste oder eine BĂźrste mit weichen Borsten.
-
Halten Sie Ihr Haar am Ansatz fest, um die Spannung beim Entwirren zu verringern.
Stylisten-Tipp: Viele Kundinnen ruinieren ihre Haarverlängerungen durch zu aggressives Bßrsten. Die richtige Technik im Salon zu zeigen, kann teure Fehler verhindern.
Verzichten Sie nicht auf die professionelle Wartung.
Es ist verlockend, die Termine hinauszuzĂśgern, aber genau da fangen die Probleme an. Ob es nun darum geht, Microlinks nachzuziehen, Tape-Ins neu anzubringen oder die Verbindungsstellen zu ĂźberprĂźfen â regelmäĂige Pflege hält sowohl die Extensions als auch Ihr natĂźrliches Haar gesund.
Aus Sicht des Stylisten: Wenn Sie Ihren Nachbehandlungsplan ignorieren, kann dies zu Verfilzungen oder Haarbruch fßhren und Ihr natßrliches Haarwachstum beeinträchtigen. Beispielsweise verrutschen Tape-In-Extensions, die länger als acht Wochen getragen werden, oft, verheddern sich und belasten die Haarwurzeln.
Von innen nähren
Extensions sehen toll aus, aber natßrliches Haar braucht die richtige Pflege, um zu wachsen. Schon kleine Veränderungen kÜnnen viel bewirken:
-
Proteinreiche Lebensmittel: Eier, HĂźhnchen, Bohnen
-
Gesunde Fette: Avocado, NĂźsse, Lachs
-
Flßssigkeitszufuhr: Trinken Sie täglich ausreichend Wasser.
-
Nahrungsergänzungsmittel: Biotin und Kollagen sind beliebt, aber konsultieren Sie vorher immer einen Arzt.
Kundengeschichte: Eine Kundin erhÜhte ihre Protein- und Wasserzufuhr während der Tragezeit von Tape-In-Extensions, und innerhalb von drei Monaten war ihr natßrliches Haar bei der Entfernung um zwei Zoll länger.
Stilvoll und smart
Hitzestyling macht SpaĂ, aber zu viel davon kann sowohl Ihre Extensions als auch Ihr natĂźrliches Haar austrocknen.
-
Verwenden Sie immer ein Hitzeschutzspray.
-
Setzen Sie auf Stylings ohne Hitze, wie ZĂśpfe, Duttfrisuren oder Wellen, die Ăźber Nacht entstehen.
-
Wechseln Sie Ihre Frisur regelmäĂig, um Spannungen an denselben Stellen Ihrer Kopfhaut zu vermeiden.
Stylisten-Tipp: Empfehlen Sie Ihren Kundinnen, in ein hitzefreies Lockenset zu investieren â dieser Trend schont nicht nur das Haar, sondern sorgt auch Ăźber Nacht fĂźr salonwĂźrdige Wellen.
Schlaf wie eine KĂśnigin
Nachts verheddern sich die Haare besonders gern, vor allem bei längeren Haaren.
-
Schlafen Sie auf einem Seidenkissenbezug, um die Reibung zu verringern.
-
Binden Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen zu einem lockeren Zopf oder Pferdeschwanz.
-
Vermeiden Sie es, mit nassem Haar schlafen zu gehen â das schwächt sowohl Extensions als auch das natĂźrliche Haar.
Stylisten-Tipp: Bieten Sie SeidenkissenbezĂźge im Einzelhandel an â Kunden bedanken sich oft später, wenn sie feststellen, dass es weniger Knoten gibt.
Saisonale Pflegeroutinen
Unterschiedliche Jahreszeiten bringen fßr Träger von Haarverlängerungen jeweils eigene Herausforderungen mit sich:
-
Sommer: Chlor, Salzwasser und Sonneneinstrahlung trocknen das Haar aus. Wir empfehlen UV-Schutzsprays und Flechtfrisuren fĂźr Tage am Pool.
-
Herbst: Verstärkter Haarausfall â sanftes BĂźrsten und Kopfhautmassagen helfen, den Stress des Haarausfalls zu reduzieren.
-
Winter: Trockene Luft fĂźhrt zu statischer Aufladung und sprĂśdem Haar. Wir empfehlen reichhaltigere SpĂźlungen und Leave-in-Masken.
-
FrĂźhling: Eine groĂartige Zeit fĂźr Farbspiele â Balayage-Tape-Ins oder OmbrĂŠ-Halos sorgen fĂźr Erfrischung nach der Wintertristesse.
Realistische Erwartungen
Extensions beschleunigen das natßrliche Haarwachstum nicht auf magische Weise, aber sie kÜnnen den Eindruck von vollerem Haar erzeugen , während Sie Ihrem eigenen Haar die nÜtige Pflege zukommen lassen. Das Haar der meisten Menschen wächst etwa 1,25 cm pro Monat. Bei konsequenter Pflege werden Sie bis zum nächsten Termin fßr die Extensions kräftigere und längere Haare feststellen.
Realitätscheck: Mit Tape-In-Extensions, regelmäĂigen Kopfhautmassagen und guter Ernährung kann man innerhalb von sechs Monaten problemlos zusätzliche drei Zoll eigenes Haarwachstum erzielen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Haarwachstum mit Extensions
1. KÜnnen Haarverlängerungen mein natßrliches Haarwachstum schädigen?
Nicht, wenn die Anwendung und Pflege fachgerecht erfolgen. Falsche Methoden oder mangelnde Pflege kÜnnen zwar Schäden verursachen, aber ein erfahrener Stylist minimiert die Risiken.
2. Sollte ich Tragepausen einlegen?
Ja, gelegentliche Pausen tun Ihrer Kopfhaut und Ihrem natĂźrlichen Haar gut. Selbst ein paar Wochen Auszeit kĂśnnen helfen.
3. Welche Produkte sollte ich bei Extensions vermeiden?
Vermeiden Sie Ülhaltige Produkte in der Nähe von Klebstoffen und Sulfaten in Shampoos, da diese die Bindungen schwächen.
4. Wie lange kann ich Extensions tragen, bevor ich sie entfernen muss?
Das hängt von der Methode ab â Tape-Ins halten 6â8 Wochen, Versteifungen bis zu 4 Monate, und Halos/Clips kĂśnnen je nach Bedarf getragen werden.
5. Kann ich HaarwuchsĂśle mit Extensions verwenden?
Ja, aber vorsichtig auf die Kopfhaut auftragen und direkten Kontakt mit Klebebändern oder -verbindungen vermeiden.
6. Was ist die beste Methode, wenn ich meine Haare länger wachsen lassen mÜchte?
Halos und Tape-Ins gelten im Allgemeinen als die schonendsten Methoden, da sie ein natĂźrliches Wachstum mit minimalem Stress ermĂśglichen.
7. Woran merke ich, ob meine Extensions zu schwer sind?
Wenn Sie eine Empfindlichkeit der Kopfhaut, Kopfschmerzen oder verstärkten Haarausfall bemerken, sind Ihre Extensions mÜglicherweise zu schwer fßr Ihren natßrlichen Haartyp.
Länger wachsen, besser leben
Haarverlängerungen sorgen nicht nur fĂźr sofortige Länge â bei richtiger Pflege kĂśnnen sie Teil eines langfristigen Wachstumsprozesses sein. Wähle die passende Methode, pflege deine Haare schonend und achte auf eine gesunde Ernährung.
Wir von Cooviphair helfen Ihnen mit Leidenschaft dabei, heute umwerfend auszusehen und gleichzeitig Ihr natßrliches Haar fßr die Zukunft gesund zu erhalten. Sind Sie bereit, die perfekten Extensions zu entdecken, die Ihnen ein selbstbewusstes Wachstum ermÜglichen? Dann kontaktieren Sie uns. Längeres, kräftigeres und traumhaft schÜnes Haar erwartet Sie.







