So installieren Sie Butterfly Weft-Haarverlängerungen: Eine vollständige Anleitung fßr Friseure und Friseursalons
Stellen Sie sich vor: Es ist ein arbeitsreicher Freitag in Ihrem Salon. Ihr Kunde rutscht auf Ihren Stuhl, scrollt durch Instagram und fragt plĂśtzlich:
âHey, weiĂt du, wie man Butterfly Wefts einsetzt? Ich habe gehĂśrt, die sind angenehmer als handgebundene Extensions.â
Wenn Sie die Trends bei Haarverlängerungen verfolgen, wissen Sie bereits, dass Butterfly Wefts gerade im Trend liegen. Doch abgesehen vom Hype sind sie auch praktisch, effizient und kundenfreundlich. Fßr Stylisten und Salonbesitzer sind sie daher nicht nur ein vorßbergehender Trend, sondern ein kluger Geschäftszug.
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen alles: Was Butterfly Wefts sind, wie man sie richtig vorbereitet und einsetzt, welche häufigen Fehler Sie vermeiden sollten, wie Sie Ihre Kunden nach der Haarverlängerung pflegen und welche geschäftlichen Vorteile es hat, sie in Ihrem Salon anzubieten. Betrachten Sie ihn als Leitfaden vom ersten Beratungsgespräch bis zum perfekten Styling.
Was genau sind Butterfly Weft-Haarverlängerungen?

Butterfly Wefts sind eine neuere Generation von Haarverlängerungen, die die besten Eigenschaften von maschinengebundenen und handgebundenen Wefts vereinen.
-
Maschinengebundene Tressen : langlebig, aber sperrig, kĂśnnen sich unangenehm anfĂźhlen.
-
Handgebundene Tressen : leicht und natĂźrlich aussehend, aber zerbrechlich, lĂśsen sich leicht auf, wenn sie geschnitten werden.
-
Schmetterlingstressen : dĂźnn, flach, bequem, aber stark genug, um sie zu schneiden und anzupassen, ohne auszufransen.
Der Name âSchmetterlingâ kommt von der ausgebreiteten Form der Tresse â wie FlĂźgel, die flach auf der Kopfhaut liegen. Dieses flachere Profil bedeutet keine Rillen, keine Unebenheiten und eine natĂźrlichere Mischung.
FĂźr Stylisten ist das enorm wichtig. Sie kĂśnnen Butterfly-Tressen passend zuschneiden, fĂźr mehr Volumen stapeln oder fĂźr einen subtilen Ăbergang schichten â und das alles, ohne sich Sorgen machen zu mĂźssen, dass sie sich auflĂśsen. Kunden fĂźhlen sich leicht, natĂźrlich und selbstbewusst.
Vorbereitung fĂźr die perfekte Installation

Wie bei den meisten Verlängerungsmethoden beginnt der Erfolg, bevor Sie ßberhaupt eine Nadel oder Perle in die Hand nehmen.
Die wichtigsten Werkzeuge:
-
Abteilclips
-
Stielkamm fßr präzises Scheiteln
-
Perlen oder Fäden zum Erstellen der Grundlage (je nach Methode)
-
Ăsenwerkzeug fĂźr Perlen
-
Hochwertige Scheren
-
Butterfly Tressen in der richtigen Farbmischung
-
SchlaufenbĂźrste oder grobzinkiger Kamm
-
Hitzeschutzspray
Vorbereitung des Haares des Kunden
-
Waschen Sie mit einem klärenden Shampoo â ohne SpĂźlung an den Haarwurzeln. Ăle oder RĂźckstände kĂśnnen zum Ausrutschen fĂźhren.
-
Vollständig trocken fÜhnen. Niemals auf feuchtem Haar anwenden.
-
Teilen Sie die Haare ordentlich ab. Beginnen Sie im Nacken und arbeiten Sie sich in horizontalen Reihen nach oben vor.
Kundenbewertung
Nicht jeder Kunde ist gleich. Feines Haar eignet sich aufgrund des leichten Designs hervorragend fßr Butterfly-Tressen. Bei brßchigem Haar sollten Sie die Spannung sorgfältig prßfen und gegebenenfalls die Anzahl der Reihen reduzieren. Kunden mit dickem Haar benÜtigen mÜglicherweise mehr Reihen fßr ein ausgewogenes Verhältnis.
Schrittweiser Installationsprozess
Hier krempeln wir die Ărmel hoch.
Schritt 1: Erstellen Sie die Grundlage
-
Entscheiden Sie, ob Sie Perlen oder Fäden verwenden.
-
Tragen Sie Perlen auf oder nähen Sie eine Spur ßber den Abschnitt.
-
Achten Sie auf gleichmäĂigen Abstand und Spannung â eng, aber nie zu fest.
Schritt 2: Befestigen Sie den Schussfaden
-
Legen Sie den Schmetterlingsschuss flach auf die Schiene.
-
Befestigen Sie es mit der Methode Ihrer Wahl (Nähen oder Perlen).
-
ĂberprĂźfen Sie die Ausrichtung noch einmal, damit keine Blasen oder Grate vorhanden sind.
Schritt 3: Längen anpassen
Der groĂe Vorteil von Butterfly Wefts: Sie kĂśnnen sie kĂźrzen. BenĂśtigen Sie ein kĂźrzeres StĂźck an den Schläfen? Schneiden Sie es, ohne Angst vor dem Auftrennen zu haben. Diese Flexibilität gibt Ihnen kreative Freiheit beim Formen und Schichten.
Schritt 4: Schichten und Mischen
Stapeln oder schichten Sie die Tressen fĂźr die gewĂźnschte FĂźlle. Nach dem Einsetzen vermischen Sie sie mit einer Schere oder einem Rasierer mit dem natĂźrlichen Haar. Bewegung ist entscheidend â die Extensions sollten flieĂend sein und nicht wie ein Laken herunterhängen.
Schritt 5: Stil und Finish
FĂśhnen, locken oder glätten Sie die Haare, um sie zu verblenden. Verwenden Sie zum Abschluss immer einen Hitzeschutz. Zeigen Sie dem Kunden, wie natĂźrlich das Ergebnis aussieht, indem Sie mit den Händen durch sein Haar fahren â das stärkt das Selbstvertrauen enorm.
Häufige Fehler, die Stylisten vermeiden sollten
Auch Profis kĂśnnen bei einer neuen Methode Fehler machen. Beachten Sie diese Fallstricke:
-
Zu starke Spannung : verursacht Kopfschmerzen und kann zu Haarschäden fßhren.
-
Falsche Farbabstimmung : Nichts ruiniert eine nahtlose Installation so sehr wie nicht Ăźbereinstimmende FarbtĂśne. ĂberprĂźfen Sie immer bei natĂźrlichem Licht.
-
Nicht anpassen : Schmetterlingstressen sind zum Schneiden gedacht. Behandeln Sie sie nicht wie handgebundene Tressen.
-
Ăberspringen von Nachsorgeanweisungen : Ihre Arbeit hält nicht, wenn die Kunden nicht wissen, wie sie sie pflegen sollen.
Nachsorgeanweisungen fĂźr Kunden
Ihre Installation kann fantastisch aussehen, aber wenn die Kunden sich nicht um ihre Erweiterungen kĂźmmern, sind die Ergebnisse nicht von Dauer. Geben Sie ihnen klare, einfache Regeln:
-
Waschen : Verwenden Sie sulfatfreies Shampoo. Konzentrieren Sie sich auf die Kopfhaut und lassen Sie den Schaum bis in die Spitzen ausspĂźlen.
-
BĂźrsten : Verwenden Sie eine SchlaufenbĂźrste, beginnen Sie an den Enden und halten Sie die Wurzeln fest, um die Spannung zu verringern.
-
Styling : Hitzestyling ist in Ordnung â aber schĂźtzen Sie es jedes Mal. Vermeiden Sie schwere Ăle in der Nähe von Verbindungsstellen.
-
Schlafen : Lockere ZĂśpfe oder KissenbezĂźge aus Seide verhindern ein Verheddern.
-
Wartungsbesuche : Alle 6â8 Wochen zur Anpassung oder Neuinstallation.
Geschäftsvorteile fßr Salons
Butterfly Wefts sind nicht nur ein Styling-Tool, sondern auch ein Umsatzbringer.
-
Erweitertes Serviceangebot : Kunden sehen Ihren Salon als aktuell und trendig an.
-
HÜhere Ticketverkäufe : Installation, Neuinstallation, Tonisierung und Behandlungs-Upsells summieren sich.
-
Social-Media-Inhalte : âButterflyâ ruft Sanftheit und Transformation hervor. Perfekt fĂźr Vorher-Nachher-Videos.
-
Kundentreue : Wenn Kunden erst einmal den Komfort und die nahtlose Optik erlebt haben, kommen sie immer wieder zurĂźck.
Fehlerbehebung im Salon
Es passieren Dinge â so kĂśnnen Sie sie schnell beheben:
-
Beschwerden Ăźber Verspannungen : LĂśsen Sie die Spannung. Der Kunde sollte nie Schmerzen verspĂźren.
-
Schlupf : Wird normalerweise durch Rßckstände oder falsche Perlenplatzierung verursacht. Klären und zurßcksetzen.
-
Haarausfall : ĂberprĂźfen Sie die Qualität der Nähte. Gute Schmetterlingstressen (wie die von Cooviphair) haaren deutlich weniger.
-
Probleme beim Mischen : FĂźgen Sie Ebenen hinzu oder passen Sie den Ton an. Manchmal reicht eine schnelle Farbanpassung aus, um das Problem zu beheben.
Häufig gestellte Fragen zum Anbringen von Butterfly Wefts
Wie lange dauert die Installation?
Normalerweise 2â3 Stunden fĂźr einen vollen Kopf, abhängig von Reihen und Dichte.
KĂśnnen Kunden mit feinem Haar Butterfly Wefts tragen?
Ja! Sie sind leicht und ideal fĂźr feines Haar.
Sind Butterfly Wefts wiederverwendbar?
Auf jeden Fall. Bei guter Pflege halten sie 6â9 Monate und kĂśnnen mehrfach wiederverwendet werden.
Wie viele Reihen werden fĂźr einen ganzen Kopf benĂśtigt?
Normalerweise 2â3 Reihen fĂźr Volumen, 3â4 fĂźr Länge und Dichte.
Was ist der Trick fĂźr nahtloses Mischen?
Schneiden und schichten Sie strategisch. Schneiden Sie nicht stumpf, sondern federn und strukturieren Sie fĂźr Bewegung.
AbschlieĂende Gedanken: Warum Stylisten Butterfly Wefts wählen sollten
Butterfly Wefts sind mehr als nur eine neue Methode zur Haarverlängerung â sie verändern die Welt. FĂźr Stylisten bedeuten sie einfacheres Einsetzen, mehr Kreativität und zufriedenere Kunden. FĂźr Salons bedeuten sie hĂśhere Umsätze und ein besseres Markenprestige. Und fĂźr die Kunden? Sie werden sich Ăźber angenehmes, natĂźrlich aussehendes Haar freuen, das sie lieben werden.
Wenn Sie Butterfly Wefts in Ihren Salon bringen mÜchten, ist Qualität das A und O. Hier kommt Cooviphair ins Spiel. Unsere Butterfly Wefts werden aus hochwertigem Echthaar gefertigt und sind auf Langlebigkeit, Komfort und nahtloses Verblenden ausgelegt.
Folgen Sie nicht einfach dem Trend â fĂźhren Sie ihn an. Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute und bringen Sie Ihre Extensions-Services auf die nächste Stufe.







