So nähen Sie Haartressen ein: Der komplette Leitfaden eines Stylisten

Haarverlängerungen gibt es in vielen Formen – Tape-Ins, I-Tips, Halos und Clip-Ins – aber wenn es um langanhaltendes Volumen und Länge geht, sind nur wenige Methoden besser als das klassische Einnähen. Tressen, ob handgebunden, maschinell hergestellt oder Genius-Tressen , können sicher in das natürliche Haar eingenäht werden und bieten wochenlangen Tragekomfort und vielseitige Stylingmöglichkeiten.

Beim Einnähen von Tressen geht es jedoch nicht nur darum, Haare zu befestigen – es geht darum, eine sichere Grundlage zu schaffen, die natürliche Haargesundheit zu erhalten und die Strähnen nahtlos ineinander übergehen zu lassen, um ein natürliches Finish zu erzielen. Dieser Leitfaden führt Stylisten (und neugierige Kunden) durch den gesamten Einnäheprozess , von der Vorbereitung bis zur Nachsorge.


Was sind Haartressen?

Ein Schuss ist eine Haarsträhne, die oben angenäht oder verklebt wird, um Strähnen zusammenzuhalten. Es gibt verschiedene Arten:

  • Handgebundene Tressen: DĂźnn, flexibel, ideal fĂźr feines Haar.

  • Maschinen-Tressen: Dicker und dichter, ideal fĂźr Installationen mit hohem Volumen.

  • Genius Wefts : UltradĂźnn, schneidbar ohne Haarausfall, kein Nachwachsen der Haare.

  • Volumen-Tressen: FĂźr maximale FĂźlle konzipiert.

Das Einnähen funktioniert mit jeder Schussart, die Technik kann jedoch je nach Dicke leicht variieren.


Warum sollten Sie sich fßr eingenähte Tressen entscheiden?

FĂźr Kunden

  • Haltbarkeit: Hält 6–8 Wochen pro Installation.

  • Wiederverwendbar: Tressen kĂśnnen 6–12 Monate lang wiederverwendet werden.

  • Styling-Freiheit: Pferdeschwänze, ZĂśpfe, Locken – alles ist mĂśglich.

  • Kein Kleber oder Hitze: GesĂźnder als Klebemethoden.

FĂźr Stylisten

  • Hochpreisiger Service: Durchschnittspreis 800–2.000 $.

  • Treue Kunden: Regelmäßige Wartung alle 6–8 Wochen.

  • Anpassbar: Einfach zu schichten, zu stapeln und zu mischen.


BenÜtigte Werkzeuge zum Nähen von Schussfäden

  • Gebogene Webnadel

  • Verlängerungsfaden aus Nylon oder Polyester

  • Abteilclips

  • Rattenschwanzkamm

  • Schere

  • Perlen + Zange (bei Verwendung der Perlenreihenmethode)

  • Tressen (vorzugsweise 100 % Remy-Menschenhaar)


Schritt fßr Schritt: Haartressen einnähen

Schritt 1: NatĂźrliches Haar vorbereiten

  • Mit klärendem Shampoo waschen.

  • Vollständig trocken fĂśhnen.

  • Saubere, gleichmäßige Reihen abteilen.

Eine saubere, trockene Kopfhaut verhindert ein Verrutschen und verlängert die Lebensdauer.


Schritt 2: Erstellen Sie die Grundlage

Es gibt zwei Hauptoptionen fßr die Einnähbasis:

  1. Geflochtene Grundlage:

    • Flechten Sie das natĂźrliche Haar entlang der Partie zu Cornrows oder Flat Braids.

    • Ideal fĂźr dickeres Haar oder traditionelle Einnähte.

  2. Perlenreihen-Grundlage:

    • Platzieren Sie Perlen entlang der Haarpartie.

    • Nähen Sie den Schussfaden in die Perlen statt in die ZĂśpfe.

    • Geringere Spannung, ideal fĂźr feines oder mittellanges Haar.


Schritt 3: Messen und Schneiden der Schussfäden

  • Halten Sie den Schussfaden zum Messen entlang der Reihe.

  • Schneiden Sie nur dort, wo es nĂśtig ist (geniale Schussfäden ermĂśglichen das Schneiden Ăźberall, ohne dass Haare ausfallen).

  • FĂźr mehr Dichte mehrere Schussfäden Ăźbereinanderlegen.


Schritt 4: Nähen Sie den Schuss

  1. Fädeln Sie Verlängerungsfaden in die Nadel ein und verknoten Sie das Ende.

  2. Verankern Sie den ersten Stich durch die Zopf- oder Perlenreihe.

  3. Nähen Sie in einem Steppstichmuster , indem Sie durch die Borte/Perle und ßber den Schussfaden nähen.

  4. Fahren Sie mit der Reihe fort und achten Sie darauf, dass die Stiche sauber und gleichmäßig verteilt sind.

  5. Am Ende der Reihe fest verknoten.

Profi-Tipp: Achten Sie darauf, dass die Stiche fest, aber nicht zu fest sind – zu viel Spannung kann zum Reißen führen.


Schritt 5: Verblenden und stylen

  • Schneiden Sie ĂźberschĂźssige Länge ab, um einen natĂźrlichen Übergang zu erzielen.

  • FĂźgen Sie bei Bedarf Ebenen hinzu.

  • Stylen Sie mit Locken, Wellen oder Glätten.


Nachsorgeanweisungen fĂźr Kunden

Waschen

  • 2–3 Mal pro Woche mit sulfatfreiem Shampoo waschen.

  • Konzentrieren Sie das Shampoo auf die Kopfhaut und die SpĂźlung auf die Haarmitte und -spitzen.

Trocknen

  • Um Schimmelbildung vorzubeugen, mĂźssen Schussnähte immer vollständig getrocknet werden.

  • FĂśhnen Sie die Haarwurzeln bei niedriger Hitze und lassen Sie die Spitzen bei Bedarf lufttrocknen.

BĂźrsten

  • Verwenden Sie eine SchlaufenbĂźrste.

  • Halten Sie das Haar beim BĂźrsten an den Wurzeln fest, um die Spannung zu verringern.

Schlafen

  • Zopf- oder Pferdeschwanzhaar.

  • Verwenden Sie einen Kissenbezug aus Seide.


Langlebigkeit und Wartung

  • Lebensdauer der Installation: 6–8 Wochen.

  • Lebensdauer der Schussfäden: 6–12 Monate bei richtiger Pflege.

  • Kosten fĂźr den Aufstieg: 150–300 $.

Kunden sollten für professionelle Anpassungen wiederkommen – entfernen Sie Einnähte niemals zu Hause.


Kosten fßr eingenähte Tressen

  • 14-Zoll-Haar: 800–1.200 $

  • 18-Zoll-Haar: 1.200–1.800 $

  • 22 Zoll+ Haare: 1.800–2.500 $+

Die Preise variieren je nach Fachwissen des Stylisten und Standort des Salons.


Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • Zu festes Nähen → verursacht Spannungen und Haarbruch in der Kopfhaut.

  • LĂźcken lassen → erzeugt sichtbare Spuren.

  • Vernachlässigung der Kopfhautpflege → kann zu Ablagerungen oder Reizungen fĂźhren.

  • Die Verwendung von Haaren minderer Qualität verkĂźrzt die Lebensdauer und verfilzt leicht.


Eine Tangente: Warum sich Einnähen ermächtigend anfßhlt

Für viele Kunden geht es bei Sew-Ins nicht nur um Volumen – sie bieten Freiheit. Freiheit, Haare auf eine Art und Weise zu stylen, die ihnen vorher nicht möglich war. Freiheit, in den Spiegel zu schauen und die Haare zu sehen, die sie sich immer gewünscht haben. Stylisten, die Sew-Ins anbieten, verleihen nicht nur mehr Haar – sie geben Selbstvertrauen.


Häufig gestellte Fragen zu eingenähten Haartressen

1. Sind Einnähte schädlich?

Nicht, wenn es richtig angewendet und aufrechterhalten wird – die Spannung sollte angenehm und nicht schmerzhaft sein.

2. Wie lange halten Einnähte?

6–8 Wochen pro Installation, bis zu 12 Monate wiederverwendbar.

3. Kann man mit Einnähten schwimmen?

Ja, aber flechten Sie die Haare und spĂźlen Sie sie sofort nach dem Chlor- oder Salzwasserbad aus.

4. Sind Einnähte gut fßr dßnnes Haar?

Ja, mit Perlenreiheninstallationen – leichter als herkömmliche Zöpfe.

5. Wie schneiden Einnähte im Vergleich zu Tape-Ins ab?

Tape-Ins eignen sich besser fßr sehr feines Haar; Sew-Ins halten länger und ermÜglichen mehr Freiheit beim Styling.

6. Wie viele Zeilen benĂśtigen Clients?

  • Nur Volumen: 1–2 Reihen

  • Länge + Volumen: 2–4 Reihen

7. Tun Einnähte weh?

Ein leichtes SpannungsgefĂźhl am ersten Tag ist normal, Schmerzen deuten jedoch auf eine zu starke Anspannung hin.

8. Welcher Haartyp eignet sich am besten zum Einnähen?

100 % Remy-Menschenhaar – Tressen von Cooviphair bieten die weichsten und langlebigsten Ergebnisse.


Schlusswort: Einnähte, die halten und sich einfßgen

Wie werden Haartressen eingenäht? Indem man eine sichere Basis schafft, präzise näht und den Kunden die richtige Nachbehandlung beibringt. Einnähen ist mehr als nur eine Methode – es ist ein Salonservice, der Kunstfertigkeit mit Langlebigkeit verbindet.

Deshalb entscheiden sich Profis für Cooviphair. Unsere Tressen – handgebunden, maschinell, genial und voluminös – bestehen aus 100 % Remy-Menschenhaar , stammen aus ethischer Gewinnung, sind seidig weich und so verarbeitet, dass sie makellose Einnähergebnisse liefern.

Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute, um Ihren Salon mit Premium-Tressen auszustatten und Ihren Kunden das Vertrauen in volles, natĂźrliches und lang anhaltendes Haar zu geben.