Einzelne Clip-In-Echthaarverlängerungen: Ein vollständiger Leitfaden für Stylisten und Kundinnen

Die meisten denken bei Clip-in-Extensions an komplette Sets, die die Frisur im Handumdrehen verändern. Doch nicht jede Kundin wünscht sich – oder benötigt – eine komplette Haarverlängerung. Manchmal reicht schon etwas mehr Fülle am Oberkopf, ein Hauch von Volumen an den Schläfen oder einfach ein Farbtupfer. Hier kommen einzelne Clip-in-Extensions aus Echthaar ins Spiel.

Sie mögen klein aussehen, aber unterschätzen Sie sie nicht. Einzelne Clip-Ins gehören zu den vielseitigsten, preisgünstigsten und praktischsten Haarverlängerungen auf dem Markt – sowohl für Stylisten als auch für Kundinnen.


Was sind einzelne Clip-In-Echthaarverlängerungen?

Einzelne Clip-In-Echthaarverlängerungen

Einzelne Clip-Ins sind kleine Haarsträhnen aus Echthaar, an denen jeweils eine Klammer befestigt ist . Im Gegensatz zu Mehrfach-Clip-Strähnen oder kompletten Haarsets sind diese Teile für den gezielten Einsatz konzipiert:

  • Durch Hinzufügen von Materialstärke in bestimmten Bereichen.

  • Auffüllen von lichten Stellen im Bereich des Haaransatzes.

  • Highlights oder Lowlights ohne Färben kreieren.

  • Volumenaufbau bei Pferdeschwänzen oder halb hochgesteckten Frisuren.

Man kann sie sich als „punktuelle Behandlung“ für die Haare vorstellen.


Warum Echthaar den Unterschied ausmacht

Bei einzelnen Clip-In-Extensions erfolgt die Platzierung oft im vorderen Bereich des Kopfes – dem sichtbarsten Bereich. Deshalb ist 100% Echthaar ein Muss.

  • Sieht natürlich aus und fügt sich nahtlos ein.

  • Kann gelockt, geglättet oder gestylt werden.

  • Kann gewaschen und mit Conditioner behandelt werden.

  • Kann dunkler gefärbt oder getönt werden.

  • Hält bei guter Pflege 6–12 Monate .

Synthetische Einzelclip-Extensions sind zwar günstiger, fügen sich aber selten natürlich ein, insbesondere in Bereichen, die sehr nah am Haaransatz liegen.


Vorteile von einzelnen Clip-In-Extensions

1. Erschwinglicher Einstieg

Einzelne Clip-Ins kosten zwischen 20 und 60 Dollar pro Stück und ermöglichen es Kundinnen, Extensions auszuprobieren, ohne gleich in ein komplettes Set investieren zu müssen.

2. Einfache Anwendung

Eine Haarspange, eine Haarsträhne – fertig. Perfekt für Anfänger.

3. Zielvolumen

Kundinnen mit lichtem Haar an den Schläfen oder ungleichmäßigen Seiten lieben sie, weil sie für ein harmonisches Gesamtbild sorgen.

4. Experimentieren Sie mit Farben

Einzelne Clip-In-Extensions in Blond-, Karamell- oder kräftigen Farbtönen setzen Highlights ohne Chemie.

5. Ideal zum Stylen

Sie können Zöpfe, Pferdeschwänze oder Duttfrisuren im Handumdrehen verdichten.


Anleitung zum Anbringen einer einzelnen Clip-In-Frisur

  1. Teile eine kleine Haarsträhne ab.

  2. Öffnen Sie die Klemme und schieben Sie sie unter das Teil.

  3. Den Clip einrasten lassen.

  4. Das natürliche Haar wird darüber eingearbeitet.

Profi-Tipp: Für besseren Halt die Haarwurzeln vor dem Schneiden leicht antoupieren.


Kreative Einsatzmöglichkeiten für Stylisten

  • Brautstyling: Verleihen Sie einem seitlichen Dutt mit ein paar einzelnen Clip-Ins mehr Volumen.

  • Laufsteg-/Editorial-Looks: Setzen Sie mit farbigen Haarclips ausdrucksstarke Akzente.

  • Kundinnen mit feinem Haar: Einzelne Strähnen sollten strategisch im Bereich der Schläfen platziert werden, um das Gesicht zu umrahmen.

  • Highlight-Effekt: Hellere einzelne Clip-In-Strähnen für einen Balayage-Look kombinieren.


Kosten einzelner Clip-In-Echthaarverlängerungen

  • Pro Stück: 20–60 US-Dollar, abhängig von Länge und Dichte.

  • Mini-Sets (4–6 Einzelstücke): 100–200 $.

  • Sonderfarben oder -texturen: 40–80 US-Dollar pro Stück.

Im Vergleich zu kompletten Clip-in-Sets (150–400 US-Dollar) sind Einzelteile äußerst kostengünstig.


Pflege und Wartung

  • Waschen: Alle 15–20 Mal tragen, nur sulfatfreies Shampoo verwenden.

  • Trocknung: Liegend an der Luft trocknen.

  • Bürsten: Verwenden Sie eine Schlaufenbürste, um die Haare vor und nach dem Tragen zu entwirren.

  • Aufbewahrung: In einem Satinbeutel oder einer Schachtel aufbewahren.

Bei guter Pflege halten einzelne Clip-Ins bis zu einem Jahr.


Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

  • Zu nah am Haaransatz platziert (die Clips könnten sichtbar sein).

  • Ein Bereich wird mit zu vielen Einzelstücken überladen (führt zu einem unübersichtlichen Durcheinander).

  • Das Schlafen mit Clip-Ins (verursacht Verfilzungen).

  • Kauf von Synthetik für den Vorderfußbereich (unnatürliche Mischung).


Ein Exkurs: Das Vertrauen in „kleine Verbesserungen“

Nicht jede Kundin wünscht sich eine drastische Veränderung. Manchen geht es lediglich darum, eine Stelle zu korrigieren, an der das Haar zu dünn wirkt. Einzelne Clip-In-Extensions mögen unbedeutend erscheinen, doch für viele Kundinnen stellen sie Balance, Symmetrie und Selbstbewusstsein wieder her – ganz ohne große Investition.


Häufig gestellte Fragen zu einzelnen Clip-In-Echthaarverlängerungen

1. Sind einzelne Clip-In-Extensions sicher für das Haar?

Ja – sie sind unschädlich und abnehmbar.

2. Kann man einzelne Clip-In-Extensions mit Hitze stylen?

Ja, wenn sie aus 100% menschlichem Haar bestehen.

3. Wie viele einzelne Clip-Ins benötige ich?

  • 1–2 zum Füllen dünner Stellen.

  • 4–6 für mehr Lautstärke.

  • Highlights 6–10.

4. Vermischen sie sich auf natürliche Weise?

Ja – insbesondere wenn Textur und Farbe aufeinander abgestimmt sind.

5. Kannst du sie ausmalen?

Ja, dunkler ist sicherer als Bleichen.

6. Rutschen sie leicht?

Nicht, wenn die Haare bis in den toupierten Ansatz geschnitten werden.

7. Können sie einen kompletten Satz ersetzen?

Normalerweise nicht – sie sind für gezielte Anwendungen gedacht, nicht für vollständige Transformationen.


Schlusswort: Klein, aber oho!

Einzelne Clip-in-Extensions aus Echthaar sind zwar klein, aber ihre Wirkung ist enorm. Sie sind preiswert, vielseitig und perfekt geeignet, um lichte Stellen aufzufüllen, Farbe hinzuzufügen oder gezielt mehr Volumen zu verleihen.

Für Kundinnen bieten sie eine stressfreie Möglichkeit, mit Extensions zu experimentieren. Für Stylisten sind sie ein fantastisches Zusatzprodukt und eine einfache Lösung für knifflige Kundenwünsche.

Deshalb entscheiden sich Profis für Cooviphair. Unsere einzelnen Clip-in-Extensions bestehen aus 100 % Remy-Echthaar , stammen aus ethisch einwandfreier Herkunft, sind seidig weich und so konzipiert, dass sie sich natürlich einfügen – egal ob Sie einen Haaransatz korrigieren, Highlights setzen oder einen Brautlook vervollständigen möchten.

Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute, um Ihren Salon mit hochwertigen Einzelclip-in-Extensions auszustatten und Ihren Kundinnen die kleine Lösung zu bieten, die einen großen Unterschied macht.