Haare mit Tape-Extensions waschen: Ein Leitfaden für Stylisten

Tape-in-Extensions gehören heute zu den beliebtesten Methoden in der Friseurwelt. Sie sind leicht, wiederverwendbar und bei richtiger Anwendung nahezu unsichtbar. Doch jeder Friseur weiß: Die Art und Weise, wie Kunden ihre Haare zu Hause waschen, entscheidet über die Haltbarkeit der Tape-in-Extensions.

Wenn Ihr Kunde also gerade gefragt hat: „Wie wasche ich meine Haare jetzt, da ich Extensions habe?“ , finden Sie hier die vollständige Anleitung, die Sie weitergeben können (oder die Sie selbst befolgen können, wenn Sie Tape-Ins tragen).


Warum die Waschtechnik wichtig ist

Im Gegensatz zu Ihrem natürlichen Haar werden Tape-Extensions mit einer Klebeverbindung an Ort und Stelle gehalten. Diese Verbindung kann durch folgende Einflüsse geschwächt werden:

  • Zu viel Feuchtigkeit an den Wurzeln.

  • Öle, Spülungen oder schwere Produkte in der Nähe des Klebstoffs.

  • Grobes Schrubben oder Reibung beim Waschen.

Bei richtiger Anwendung bleiben die Extensions frisch und sehen natürlich aus. Bei falscher Anwendung kann es zu frühzeitigem Verrutschen, Klebestellen oder sogar zu Schäden am natürlichen Haar kommen.


Vorwaschvorbereitung

1. Vor dem Waschen bürsten

Entwirren Sie die Strähnen immer zuerst mit einer für Extensions geeigneten Bürste. Beginnen Sie an den Enden und arbeiten Sie sich nach oben vor. Stützen Sie die Strähnen dabei mit der Hand, um ein Ziehen zu vermeiden.

2. Wählen Sie die richtigen Produkte

  • Shampoo: Sulfatfrei und leicht.

  • Spülung: Nur von der Mitte bis zu den Spitzen.

  • Vermeiden Sie: Öle, Silikone und schwere Masken in der Nähe der Kopfhaut.

3. Verteilen Sie die Waschtage

Tape-Ins müssen nicht täglich gewaschen werden. Je nach Lebensstil sind 2–3 Mal pro Woche in der Regel ausreichend.


Schritt für Schritt: Haare mit Tape-In-Extensions waschen

Schritt 1: Sanft anfeuchten

Neigen Sie den Kopf nach hinten und lassen Sie das Wasser nach unten fließen. Vermeiden Sie es, die Haare nach vorne zu werfen, da sich die Strähnen sonst verwickeln können.

Schritt 2: Shampoo auftragen

  • Geben Sie das Shampoo in Ihre Hände und schäumen Sie es leicht auf.

  • Mit den Fingerspitzen, nicht mit den Nägeln, auf die Kopfhaut auftragen.

  • Sanft mit Abwärtsbewegungen einmassieren.

  • Lassen Sie das Shampoo durch die Längen spülen – verknoten Sie die Haare nicht.

Schritt 3: Gründlich ausspülen

Klebstoffe können Produktablagerungen nicht ausstehen. Stellen Sie sicher, dass jedes Shampoo-Reststück sauber ausgespült wird.

Schritt 4: Nur die Enden pflegen

  • Tragen Sie die Spülung von der Mitte bis in die Spitzen auf.

  • Halten Sie das Produkt von den Bändern fern – Öle können den Klebstoff lösen.

  • Gründlich ausspülen.

Schritt 5: Sorgfältig mit einem Handtuch trocknen

Tupfen oder drücken Sie das Wasser mit einem Mikrofasertuch heraus. Vermeiden Sie Reiben, da dies zu Reibung führt.


Pflege nach dem Waschen

1. Föhnen Sie die Haarwurzeln

Wenn die Klebebänder feucht bleiben, kann dies die Verbindung schwächen. Föhnen Sie zuerst an den Wurzeln und stylen Sie sie dann wie gewünscht.

2. Hitzeschutz

Verwenden Sie vor der Verwendung von Styling-Tools immer ein Hitzeschutzspray.

3. Putzroutine

Bürsten Sie die Haare 2–3 Mal täglich, um Verfilzungen vorzubeugen. Halten Sie dabei die Tressen immer fest, um Halt zu haben.


Zusätzliche Stylistentipps

  • Bringen Sie Ihren Kunden die „Sandwich-Regel“ bei: Bänder sollten niemals in einer starken Spülung eingeweicht werden, genauso wie ein Sandwich nicht durchweichen sollte.

  • Empfehlenswert sind Seidenkissenbezüge , um Verfilzungen zwischen den Waschtagen zu vermeiden.

  • Empfehlen Sie Trockenshampoo für Kunden, die sich seltener die Haare waschen, aber frische Haarwurzeln wünschen.


Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • Zu starkes Schrubben der Kopfhaut.

  • Verwenden Sie Conditioner oder Masken direkt auf den Verbindungsstellen.

  • Jeden Tag waschen.

  • Mit nassen Haaren schlafen.

Dies sind die Gewohnheiten, die die Lebensdauer des Tape-Ins verkürzen und zu einer erneuten Anwendung während des Zyklus führen.


Eine Tangente: Der Vertrauensfaktor

Für viele Kunden sind Extensions nicht nur Haare – sie prägen ihre Identität. Eine glatte, glänzende und gut gewaschene Haarverlängerung bedeutet mehr als nur Ästhetik. Es geht darum, gepflegt und selbstbewusst in den Raum zu kommen. Stylisten, die ihren Kunden einfache Haarpflegeroutinen beibringen, sorgen nicht nur für eine bessere Haarverlängerung, sondern auch für eine stärkere Kundenbeziehung.


FAQs: Haare mit Tape-Extensions waschen

1. Wie schnell nach der Installation kann ich meine Haare waschen?

Warten Sie mindestens 48 Stunden. So hat der Klebstoff Zeit, vollständig auszuhärten.

2. Wie oft sollte ich Tape-In-Extensions waschen?

Am besten 2–3 Mal pro Woche. Zu häufiges Waschen schwächt den Klebstoff.

3. Kann ich Trockenshampoo mit Tape-Ins verwenden?

Ja, aber nur auf die Wurzeln zwischen den Reihen. Vermeiden Sie es, direkt auf das Band zu sprühen.

4. Kann ich lila Shampoo mit Tape-Ins verwenden?

Ja, aber konzentrieren Sie sich auf die Längen und Enden, nicht in der Nähe der Bänder.

5. Muss ich meine Haare jedes Mal föhnen?

Ja – insbesondere an den Wurzeln. Feuchter Klebstoff schwächt sich schneller ab.


Schlusswort: Gründlich waschen, länger tragen

Wie wäscht man also Haare mit Tape-Extensions? Mit Geduld, sanften Bewegungen und den richtigen Produkten. Das Ziel ist immer dasselbe: sauberes, glänzendes Haar, ohne die Verbindungen zu beschädigen. Wenn Kunden dies beherrschen, halten ihre Extensions länger, sehen besser aus und fühlen sich gesünder an.

Natürlich beginnt alles mit hochwertigem Haar. Selbst perfektes Waschen kann Extensions aus minderwertigem Haar nicht retten.

Deshalb vertrauen Stylisten auf Cooviphair . Unsere Tape-In-Extensions bestehen aus 100 % Remy-Echthaar – seidig weich, aus ethischer Gewinnung und robust genug, um mehrere Wäschen und Wiederverwendungen zu überstehen, ohne ihren Glanz zu verlieren.

Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute, um Ihren Salon mit hochwertigen Tape-In-Extensions auszustatten und Ihren Kunden Ergebnisse zu bieten, die weit über den Waschtag hinaus halten.