So waschen Sie Halo-Extensions: Ein umfassender Leitfaden vom Stylisten.
Halo-Extensions gehören zu den einfachsten und schonendsten Methoden, das Haar zu verändern. Sie lassen sich in Sekundenschnelle anbringen, verleihen sofort Volumen und Länge und – das Beste daran – sie werden nicht an den natürlichen Haaren befestigt. Da Halo-Extensions jedoch abnehmbar sind, fragen Kundinnen oft:
„Wie wasche ich meine Halo-Haarverlängerungen ?“
Die gute Nachricht: Halo-Extensions sind pflegeleicht. Wie alle hochwertigen Extensions benötigen sie jedoch die richtige Waschtechnik, um seidig, weich und langanhaltend zu bleiben. Dieser Leitfaden erklärt Stylisten und Kundinnen alles Wissenswerte.
Warum richtiges Waschen wichtig ist

-
Verlängert die Lebensdauer: Bei richtiger Pflege halten Halos 6–12 Monate oder länger.
-
Hält sie weich: Waschen stellt Glanz und Sprungkraft wieder her.
-
Verhindert Ablagerungen: Stylingprodukte und natürliche Öle von den Händen können das Haar beschweren.
-
Schützt die Investition: Premium Remy-Halos sind eine Investition, die es wert ist, gepflegt zu werden.
Wie oft sollte man Halo Extensions waschen?
Im Gegensatz zu natürlichem Haar fetten Halo-Extensions an den Ansätzen nicht nach.
-
Waschen Sie die Schuhe nach 15–20 Mal Tragen oder wenn sie sich durch die vielen Waschmittel schwer anfühlen.
-
Zu häufiges Waschen verkürzt die Lebensdauer.
-
Bei Bedarf zwischen den Haarwäschen mit einem Trockenshampoo-Spray auffrischen.
Faustregel: Wenn sie sauber aussehen und sich leicht anfühlen, müssen sie noch nicht gewaschen werden.
Was Sie benötigen
-
Sulfatfreies, für Haarverlängerungen geeignetes Shampoo.
-
Feuchtigkeitsspendende Spülung oder Maske.
-
Kamm mit breiten Zinken oder Schlaufenbürste.
-
Mikrofaserhandtuch.
-
Aufbewahrungsbeutel aus Satin oder Seide.
Schritt für Schritt: Halo-Extensions waschen
1. Haarverlängerungen vorbereiten
-
Entferne den Heiligenschein vom Kopf.
-
Bürsten Sie die Haut sanft mit einer Schlaufenbürste von den Spitzen nach oben.
-
Vor dem Befeuchten vollständig entwirren.
2. Becken mit lauwarmem Wasser füllen
-
Verwenden Sie niemals heißes Wasser – es entzieht dem Wasser Feuchtigkeit.
-
Gib eine kleine Menge Shampoo ins Wasser.
3. Shampoo
-
Den Halo vorsichtig eintauchen.
-
Das Shampoo mit abwärts gerichteten Bewegungen in die Längen und Spitzen einarbeiten.
-
Reiben oder Verdrehen vermeiden – dadurch verfilzt das Haar.
4. Abspülen
-
Halten Sie den Halo unter lauwarmes, fließendes Wasser, bis das Shampoo vollständig ausgespült ist.
5. Zustand
-
Spülung oder Maske nur in die Längen und Spitzen einarbeiten.
-
Vermeiden Sie Knoten in der Nähe der Drahtbefestigung.
-
5–10 Minuten einwirken lassen, dann mit kaltem Wasser abspülen.
6. Trocken
-
Das Wasser vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ausdrücken.
-
Legen Sie den Halo flach auf ein Handtuch zum Lufttrocknen.
-
Vermeiden Sie es, die Wäsche im nassen Zustand auszuwringen, zu verdrehen oder aufzuhängen.
7. Stil
-
Nach dem Trocknen können Sie das Styling nach Wunsch mit Hitzestylinggeräten durchführen (immer mit Hitzeschutzmittel).
Tipps und Tricks zum Waschen von Halo-Extensions
Tun
-
Nur bei Bedarf waschen.
-
Verwenden Sie sulfatfreie Produkte.
-
Möglichst an der Luft trocknen lassen.
-
Bei jeder zweiten oder dritten Wäsche eine intensive Pflegekur durchführen.
Nicht
-
Täglich waschen.
-
Verwenden Sie heißes Wasser.
-
Zähneputzen im tropfnassen Zustand.
-
Mit nassen Extensions schlafen.
Langlebigkeit & Pflege zwischen den Wäschen
-
Bewahren Sie Halo in einem Satin- oder Seidenbeutel auf, um Frizz zu vermeiden.
-
Vor und nach jedem Tragen sanft bürsten.
-
Verwenden Sie leichte Leave-in-Sprays, um das Haar zwischen den Haarwäschen aufzufrischen.
Bei dieser Pflege können Halo-Effekte ein ganzes Jahr halten – oder sogar länger, wenn nur minimales Hitzestyling angewendet wird.
Ein kleiner Exkurs: Warum Kunden Halos lieben
Für viele Kundinnen bedeuten Halo-Extensions ein Gefühl von Freiheit. Keine Salontermine, kein Kleber, kein Stress – einfach sofortiger Glamour, den sie am Ende des Tages wieder entfernen können. Kundinnen beizubringen, wie man Halo-Extensions wäscht und pflegt, dient nicht nur der Pflege, sondern gibt ihnen auch das Selbstvertrauen, die Extensions jeden Tag stressfrei zu tragen.
Häufig gestellte Fragen zum Waschen von Halo-Extensions
1. Kann man Halo-Extensions wie natürliches Haar waschen?
Ja, aber seltener und sanfter.
2. Wie oft sollten Halos gewaschen werden?
Etwa alle 15–20 Mal Tragen oder wenn sich Produktreste angesammelt haben.
3. Kann man Conditioner auf Halos verwenden?
Ja – nur von der Mitte bis zu den Enden anwenden.
4. Kann man Heiligenscheine föhnen?
Ja, aber Lufttrocknung ist am besten für eine lange Lebensdauer.
5. Wird der Halo-Draht durch Waschen beschädigt?
Nicht bei vorsichtiger Handhabung – vermeiden Sie ein Verdrehen des Befestigungspunktes.
Schlusswort: Schonendes Waschen = Langanhaltende Glanzlichter
Wie wäscht man Halo-Extensions? Ganz einfach: sparsam waschen, sanft behandeln, gut pflegen und an der Luft trocknen lassen. Mit der richtigen Pflege bleiben die Halo-Extensions seidig, wiederverwendbar und verleihen Kundinnen monatelang sofort mehr Volumen und Länge.
Deshalb vertrauen Stylisten auf Cooviphair . Unsere Halo-Extensions bestehen aus 100 % Remy-Echthaar , stammen aus ethisch einwandfreier Herkunft, sind seidig weich und wurden für professionelle Salons entwickelt – perfekt für Kundinnen, die sich Schönheit ohne langfristige Verpflichtung wünschen.
Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute, um Ihren Salon mit hochwertigen Halo-Extensions auszustatten und Ihren Kundinnen zu zeigen, wie einfach luxuriöses Haar sein kann.







