KÜnnen Tape-in-Extensions Ihr Haar schädigen?
Die Auswirkungen von Haarverlängerungen auf Ihr natßrliches Haar hängen von der gewählten Art und der Pflege ab. Tape-in-Extensions gehÜren zu den sichersten Optionen und verursachen im Vergleich zu anderen Alternativen nur minimale Haarschäden. Bei richtiger Anwendung und Entfernung sollte Haarausfall oder -schäden minimal oder gar nicht auftreten.
1. Was sind Tape-In Extensions
Bei semipermanenten Tape-Extensions handelt es sich um Haarsträhnen, die mit medizinischem Klebstoff vorgeklebt sind. Sie sind in der Regel zwischen 2,5 und 3,8 cm lang und werden etwa 2,5 cm oder mehr unterhalb der Kopfhaut auf das Haar aufgebracht.
Mit den Tape-in-Extensions kĂśnnen Sie Ihr natĂźrliches Haar und die Extensions mithilfe eines medizinisch zugelassenen Klebstoffs problemlos miteinander verbinden.
2. Wie lange halten Tape-In-Extensions?
Bei richtiger Anbringung halten Tape-In-Extensions normalerweise 4 bis 8 Wochen. COOVIP Tape-Ins ist keine Hitze, Kleber, Ringe oder Nähen. Wenn Sie COOVIP Tape-in-Haarverlängerungen , die mit dem neuen Tape wiederverwendet werden kÜnnen und etwa 2 bis 3 Jahre halten.
Faktoren wie unzureichende Pflege, häufiges Waschen oder eine schlechte Anbringung kÜnnen jedoch dazu fßhren, dass sie frßher ausfallen. Es ist wichtig, dass Ihre Extensions von einem seriÜsen und hochqualifizierten Fachmann angebracht werden.
3. Haben Tape-In-Extensions negative Auswirkungen auf Ihr Haar?
Ehrlich gesagt gibt es einige Nachteile bei Tap-in-Haarverlängerungen, es sei denn, Sie sind kein Profi im Umgang damit. Im Folgenden sind einige der Nachteile von Tape-in-Haarverlängerungen aufgefßhrt:
- Wenn Sie versuchen, es ohne geeignete Methoden zu entfernen, kann dies zu Haarbruch fĂźhren.
- Eine unsachgemäĂe Anbringung von Tape-Haarverlängerungen kann Ihre natĂźrliche Frisur beschädigen und unnatĂźrlich aussehen lassen.
- Wenn Sie lange Tape-Extensions tragen, kann dies zu kahlen Stellen fĂźhren. In diesem Fall wird Personen mit dĂźnnem Haar das Anbringen von Tape-Extensions nicht empfohlen.
Warum entscheiden sich manche Menschen dennoch fĂźr Tape-in-Extensions? Sie gelten als eine der sichersten Haarverlängerungsoptionen, da sie leicht sind und mit dem natĂźrlichen Haar mitwachsen. Im Gegensatz zu anderen Extensionsarten belasten Tape-in-Extensions das Haar nicht ĂźbermäĂig.
4. Der Bewerbungsprozess fĂźr Tape-In-Extensions
Tape-in-Haarverlängerungen werden mit medizinischem Klebstoff an Echthaar befestigt und kÜnnen in der Nähe der Haarwurzel platziert werden. Sie sorgen fßr längeres oder volleres Haar, während Ihr natßrliches Haar wächst.
Tape-Haarverlängerungen sind semipermanent und halten zwischen vier und acht Wochen. Sie werden in gleichmäĂigen Reihen mit Klebeband angebracht, wobei zwischen dem Klebeband und der Kopfhaut mindestens 2,5 cm Platz bleiben muss, um Schäden beim Entfernen zu vermeiden. FĂźr optimale Ergebnisse tragen Sie die Extensions gleichmäĂig auf oder lassen Sie sie professionell anbringen.
Die genauen Schritte finden Sie im vorherigen Blog.
5. Tape-In- oder Clip-In-Haarverlängerungen: Welche soll ich wählen?
Tape-in-Extensions und Clip-in-Extensions unterscheiden sich vor allem im Gewicht. Tape-Extensions sind leicht und bestehen aus Klebeband, das mit dem Haar mitwächst und sich leicht entfernen lässt. Clip-in-Extensions hingegen sind schwerer und kÜnnen bei häufigem Tragen zu Haarausfall oder Glatzenbildung fßhren.
Das bedeutet nicht, dass Clip-in-Extensions schlecht sind, aber achten Sie auf das Gewicht, das Sie Ihrem Haar hinzufßgen, und darauf, wie oft Sie sie verwenden. Es ist wichtig, zwischen den Anwendungen Pausen einzulegen, insbesondere wenn Sie schwere Extensions verwenden, um Dicke oder Länge zu verleihen.
Darßber hinaus hängt die Eignung von Extensions von Ihrem Haartyp ab. Bei brßchigem oder geschädigtem Haar sollten Sie auf Extensions verzichten. Selbst sanfte Tape-Extensions kÜnnen Schäden verursachen, wenn sie nicht richtig angebracht werden.
6. Kann man mit Tape-In-Extensions duschen?
Duschen mit Tape-Extensions ist mÜglich, aber am besten selten. Zu häufiges Haarewaschen kann die Verbindungen lÜsen und dazu fßhren, dass die Extensions herausrutschen. Tragen Sie beim Duschen eine Duschhaube, wenn Sie Ihre Haare nicht waschen, und waschen Sie Ihre Haare mit Tape-Extensions hÜchstens zweimal pro Woche.
7. So entfernen Sie Tape-In-Haarverlängerungen sicher
Um Tape-Extensions zu entfernen, sollten Sie sie nicht einfach herausziehen, da dies zu Haarschäden und Haarausfall fßhren kann. Verwenden Sie stattdessen ein LÜsungsmittel, um die Klebeverbindungen zu lÜsen. Das Auftragen von Alkohol- oder Acetonspray zusätzlich zum LÜsungsmittel kann den Vorgang beschleunigen. Sobald der Kleber ausreichend gelÜst ist, ziehen Sie die Extensions vorsichtig von Ihrem natßrlichen Haar ab.
MÜglicherweise mßssen Sie Ihr Haar mehrmals waschen, um das LÜsungsmittel und den Kleber vollständig zu entfernen.
Egal fßr welche Haarverlängerung Sie sich entscheiden, seien Sie vorsichtig und geduldig. Pausen zwischen den Anwendungen geben Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut Ruhe, beugen Schäden und anderen Problemen vor und ermÜglichen Ihnen, den gewßnschten Stil zu erzielen.