Der ultimative Leitfaden fßr Haarverlängerungsmarken: So wählen Sie die richtige aus

Einleitung: Warum die Marke wichtig ist

Bei Haarverlängerungen geht es nicht nur um Länge und Fülle, sondern auch um Selbstbewusstsein und Tragekomfort . Die richtige Technik ist zwar wichtig, aber die gewählte Marke spielt eine ebenso große Rolle für das Endergebnis. Qualität, Farbauswahl, Nahtdesign und Texturoptionen unterscheiden sich je nach Marke erheblich. Deshalb sollten sowohl Stylisten als auch Kundinnen die wichtigsten Marken kennen.

Dieser erweiterte Leitfaden behandelt Folgendes:

  • Die weltweit fĂźhrenden Marken fĂźr Haarverlängerungen und was sie so einzigartig macht.

  • Wie sich die einzelnen Produkte bei verschiedenen Haarverlängerungsmethoden ( Wefts , Tape-Ins, Keratin, Clip-Ins) verhalten.

  • Worauf Sie bei einer vertrauenswĂźrdigen Marke achten sollten.

  • Tipps fĂźr Salons bei der Auswahl ihrer Produktlinien.

  • Häufig gestellte Fragen von Kunden zur Wahl der richtigen Marke.


1. Was zeichnet eine gute Marke fßr Haarverlängerungen aus?

Der ultimative Leitfaden fßr Haarverlängerungsmarken: So wählen Sie die richtige aus

Bevor wir die Namen vergleichen, definieren wir die Kriterien :

  1. Haarqualität – 100 % Remy- oder unbehandeltes Echthaar ist am besten (ausgerichtete Schuppenschicht, weniger Verfilzungen).

  2. Naht & Konstruktion – Bei Schussfäden und Einklebungen bedeuten flache Nähte eine bessere Unsichtbarkeit.

  3. Haltbarkeit & Wiederverwendbarkeit – Hochwertige Haarteile halten mehreren Anwendungen stand; minderwertige Haarteile verfilzen schnell.

  4. Farboptionen – Multidimensionale Farbtöne (keine flachen Farben) ermöglichen eine bessere Abstimmung.

  5. Texturvielfalt – Marken, die lockige, wellige und krause Texturen anbieten, gewährleisten Inklusivität.

  6. Stylisten-Unterstützung – Swatch-Ringe, Schulungen und Kundenservice sind für Profis wichtig.


2. Fßhrende internationale Marken fßr Haarverlängerungen

Bellami Hair

  • Bekannt fĂźr seine hohe Präsenz in den sozialen Medien und seine Partnerschaften mit Influencern.

  • Bietet Clip-Ins, Tape-Ins, Pferdeschwänze und Keratinspitzen an.

  • Bekannt fĂźr seine große Farbauswahl – ideal fĂźr Heimwerker und Salons.

  • Ideal fĂźr: Allrounder, die Wert auf Zugänglichkeit und Farbvielfalt legen.

Glam Seamless

  • Schwerpunkt ist die professionelle Haarverlängerung – Tape-Ins, Wefts, Keratin-Bondings.

  • Flache Nähte und Remy-Haar machen sie bei Salonbesuchern beliebt.

  • Sie vermarkten ihre Produkte vor allem im Hinblick auf einen „glamourĂśsen Look“ mit Volumen und Glanz.

  • Ideal fĂźr: Salons, die vielseitige Optionen in Profiqualität suchen.

Luxy Hair

  • UrsprĂźnglich bekannt fĂźr hochwertige Clip-In-Extensions, erweitert das Unternehmen sein Sortiment nun um Halo-Extensions.

  • Starkes Lifestyle-Branding: vermarktet als einfach, selbstgemacht, „Selbstvertrauen in Minuten“.

  • Ideal fĂźr: Verbraucher, die schnelle, nicht dauerhafte LĂśsungen wĂźnschen.

Zala Hair

  • Australische Marke mit globaler Reichweite.

  • Stark im Bereich der Klebe- und Clip-in- Systeme.

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis fĂźr Konsumenten im mittleren Preissegment.

Große Längen

  • Gilt als Luxusmarke.

  • Spezialisiert auf Keratin-Haarverlängerungen mit ausgezeichneter Haltbarkeit.

  • Professionelle Haarverlängerungen halten oft 4–6 Monate.

  • Ideal fĂźr: Kunden, die in hochwertiges, langlebiges Haar investieren.

Haarträume

  • Ein weiterer fĂźhrender Anbieter im Luxussegment, der häufig in Europa und in exklusiven Salons zum Einsatz kommt.

  • Bekannt fĂźr Innovationen in der Verbindungstechnologie.

  • Durchgehend hohe Qualität, aber auch ein entsprechender Preis.

Coovip Haar

  • Eine professionell ausgerichtete Marke mit einer Reihe genialer Haarverlängerungen und Clip-Ins .

  • Anerkennung fĂźr Beständigkeit und die Weiterbildung von Stylisten.

  • Ideal fĂźr: Salons, die eine zuverlässige professionelle Ausstattung suchen.

RUKA Hair

  • Schließt eine entscheidende LĂźcke, indem der Fokus auf afrostrukturiertem Haar liegt.

  • Bietet lockige und gewundene Texturen, die natĂźrliche Wuchsformen imitieren.

  • Ideal fĂźr: Inklusive Salons mit vielfältiger Kundschaft.

Micohype Beauty Hair

  • Nigerianische Marke sorgt international fĂźr Furore.

  • Ethisch einwandfreie Herkunft, mit Fokus auf kulturelle Repräsentation.

  • Ideal fĂźr: Verbraucher, die Wert auf authentische Lockenmuster und -texturen legen.


3. Vergleich der Erweiterungsmethoden nach Marke

Nicht alle Marken sind in jeder Kategorie herausragend.

Verfahren Beste Marken Warum
Unsichtbare/Schmetterlings-Schuss KOVI, Glam Seamless Flache Nähte, schnittfreundlich, wiederverwendbar
Tape-ins Glam Seamless, Zala, Bellami Starker Klebstoff, breites Farbspektrum
Keratinbindungen Große Längen, Haarträume Höchste Strapazierfähigkeit, natürliche Bewegung
Clip-Ins/Halos Luxy, Bellami, Zala Schnelle Installation, anfängerfreundlich
Afro/Lockige Texturen RUKA, Micohype Authentische Lockenmuster, Inklusivität

4. Was Salons vor der Wahl einer Marke beachten sollten

  • Zielgruppe : Luxuskunden vs. Kunden, die schnelle Veränderungen anstreben.

  • Budgetbereich : WĂźnschen Sie nur Premium-Abonnements oder eine Mischung?

  • UnterstĂźtzung & Schulung : Marken wie Great Lengths und Glam Seamless bieten Schulungen an.

  • Reputation & Nachfrage : Kunden fragen oft nach dem, was sie online sehen (Bellami, Luxy).


5. Warnsignale, auf die Sie achten sollten

Nicht jede „große Marke“ hält, was sie verspricht. Vorsicht ist geboten bei:

  • Zu gĂźnstige Preise, um wahr zu sein (oftmals synthetische Mischungen).

  • Uneinheitliche Chargenfarben .

  • Keine RĂźckgabe- oder UmtauschmĂśglichkeit .

  • Mangelnde Aufklärung – wenn eine Marke Ihnen nicht beibringt, wie man ihr Produkt benutzt, sollten Sie es sich zweimal Ăźberlegen.


6. Häufig gestellte Fragen

F: Lohnt sich die Investition in Luxusmarken?
A: Ja, wenn Kundinnen Wert auf Langlebigkeit und täglichen Gebrauch legen. Great Lengths oder Hairdreams kÜnnen monatelang halten, ohne zu verfilzen.

F: Welche Marke eignet sich am besten fĂźr feines Haar, das unsichtbar sein soll?
A: Butterfly- oder unsichtbare Haarteile von KOVI oder Glam Seamless sind hervorragend.

F: Welche Marke eignet sich am besten fĂźr lockiges oder strukturiertes Haar?
A: RUKA und Micohype zeichnen sich durch Inklusivität aus.

F: Kann ich Haarverlängerungen dieser Marken färben?
A: TĂśnung und Verdunkelung sind im Allgemeinen unbedenklich. Vermeiden Sie Bleichen, es sei denn, die Marke gibt etwas anderes an.


7. Schlusswort: Mit Zuversicht wählen

Die „beste“ Marke für Haarverlängerungen hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Ihr Haartyp oder die Kundschaft Ihres Salons.

  • Die Methode (Haarteile vs. Bondings vs. Clip-Ins).

  • Ihr Budget und Ihre Wartungserwartungen.

Für Friseursalons: Ideal ist es oft, zwei oder drei sich ergänzende Marken im Sortiment zu haben – eine Luxusmarke, eine Marke im mittleren Preissegment und eine Allround-Linie für strukturiertes Haar.

Fßr Einzelpersonen: Suchen Sie nach einer renommierten Marke, die zu Ihrem Lebensstil passt . Wenn Sie Extensions täglich tragen, investieren Sie in hochwertige, wiederverwendbare Tressen. Wenn Sie nur gelegentlich einen glamourÜsen Abend verbringen mÜchten, reichen Clip-Ins von Luxy oder Bellami mÜglicherweise aus.