Die ultimative Anleitung zum Anbringen von Microlink-Haarverlängerungen

Wenn Sie als Stylist Ihre Haarverlängerungen verbessern möchten oder als Kunde Lust auf Abwechslung haben, könnten Microlink-Haarverlängerungen die Lösung sein, von der Sie bisher nicht wussten, dass Sie sie brauchen. Microlinks sind bekannt dafür, dass sie hitze- und kleberfrei sind und große Flexibilität bieten. Sie sind die heimlichen Helden der semipermanenten Haarverlängerungen.

Aber seien wir ehrlich: Der Installationsprozess kann einschüchternd wirken, wenn man neu darin ist. Deshalb erklärt dieser ultimative Leitfaden zum Anbringen von Microlink-Haarverlängerungen alles – von der Vorbereitung bis zur Pflege – ohne viel Schnickschnack, nur das Wichtigste.

Egal, ob Sie auf dem Friseurstuhl sitzen oder dahinter, wir haben das Richtige fĂźr Sie.


Also, was genau sind Microlink-Haarverlängerungen?

Fangen wir ganz oben an. Bei Microlink-Extensions (auch bekannt als I-Tip-Extensions oder Mikroperlen ) werden kleine Haarsträhnen mithilfe winziger, silikonbeschichteter Perlen an Ihrem natßrlichen Haar befestigt. Dafßr werden weder Kleber, noch Hitze oder Klebeband benÜtigt. Nur Präzision, Geduld und das richtige Werkzeug sind nÜtig.

Jede einzelne Verlängerungssträhne wird mithilfe eines Spezialwerkzeugs in der Nähe der Wurzel festgeklemmt . Dies ist eine der am wenigsten invasiven und natßrlichsten Methoden auf dem Markt.


Warum Stylisten und Kunden Microlinks lieben

Bevor wir uns mit der Vorgehensweise befassen, erfahren Sie hier, warum diese Methode im Jahr 2025 so beliebt geworden ist:

  • NatĂźrliche Bewegung : Hier gibt es keine steifen, festgeklebten Tressen – Microlinks bewegen sich genau wie Ihr natĂźrliches Haar.

  • Anpassbares Volumen : Installieren Sie so viele oder so wenige wie nĂśtig.

  • Leichtes GefĂźhl : Kein Volumen oder Spannung auf der Kopfhaut.

  • Sanft zum Haar : Ideal fĂźr Kunden, die Extensions mĂśchten, aber Angst vor Haarschäden haben.

NatĂźrlich sind sie nicht vĂśllig wartungsfrei, aber mit der richtigen Technik und Pflege kĂśnnen Microlinks einen entscheidenden Unterschied machen.


Was Sie vor der Installation von Microlinks benĂśtigen

Reden wir ßber Werkzeuge. Mit einem Stielkamm und etwas Hoffnung lässt sich das nicht einfach so hinkriegen. Folgendes brauchst du in deinem Werkzeugkasten:

  • I-Tip-Haarverlängerungen (vorzugsweise 100 % Remy-Menschenhaar)

  • Schlaufenwerkzeug oder Ziehnadel

  • Microlink-Perlen (wählen Sie die Größe und Farbe, die zum Haar Ihrer Kundin passt)

  • Haarverlängerungszange (zum Festklemmen und Entfernen von Perlen)

  • Abteilclips

  • Rattenschwanzkamm

  • Hitzeschutzspray (fĂźr das anschließende Styling)

  • Klärendes Shampoo (fĂźr die Wäsche vor der Installation)

Vertrauen Sie mir – Sie möchten sicher nicht mit der Installation beginnen und dann feststellen, dass das Loop-Tool fehlt. Das kenne ich.


Schritt-fĂźr-Schritt-Anleitung zur Installation von Microlink-Erweiterungen

Bereit fßr die Details? Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zur professionellen und sicheren Installation von Microlinks.


SCHRITT 1: Bereiten Sie das Haar des Kunden vor

Die erste Regel beim Einsetzen von Microlinks: Nur sauberes Haar.

Lassen Sie Ihre Kundin ihr Haar mit einem klärenden Shampoo (ohne Spülung) waschen, um Öl, Ablagerungen und Rückstände zu entfernen. Das Haar sollte blitzblank sein, damit die Perlen sicher in den Strähnen haften.

Anschließend das Haar glatt föhnen oder strecken. Je glatter das natürliche Haar ist, desto einfacher lässt es sich abteilen und einsetzen.


SCHRITT 2: Teilen Sie das Haar wie ein Profi

Beginnen Sie damit, das Haar vom Nacken bis zum Scheitel in saubere, horizontale Reihen abzuteilen. Verwenden Sie Abteilklammern, um alles ordentlich zu halten. Die Anzahl der Reihen hängt vom gewünschten Volumen und der Kopfgröße Ihrer Kundin ab.

Profi-Tipp: Lassen Sie immer genĂźgend Haar am Rand frei , um die Microlinks zu bedecken und so vielseitig stylen zu kĂśnnen. Niemand mĂśchte, dass seine Perlen im Pferdeschwanz hervorblitzen.


SCHRITT 3: Anbringen der Perlen und Haarverlängerungen

Hier geschieht die Magie.

  1. Nehmen Sie eine kleine Partie Naturhaar (ungefähr so breit wie die I-Tip-Strähne).

  2. Schieben Sie mit Ihrem Loop-Tool eine Microlink-Perle auf das natĂźrliche Haar.

  3. Setzen Sie die I-Tip-Verlängerung in die Perle neben dem natßrlichen Haar ein.

  4. Schieben Sie die Perle dicht an die Kopfhaut (lassen Sie ein wenig Spielraum – ziehen Sie sie nicht zu fest an).

  5. Verwenden Sie Ihre Zange , um die Perle festzuklemmen und die Verlängerung zu sichern.

Wiederholen. Wiederholen. Und noch mehr wiederholen.

Die Installation von Microlink-Haaren dauert in der Regel 2–4 Stunden, abhängig von der Haarmenge. Ja, es ist arbeitsintensiv – aber der Lohn? Es lohnt sich absolut.


SCHRITT 4: Verblenden und stylen

Sobald alle Erweiterungen installiert sind, ist es Zeit zum Verblenden. Hier kommen Ihre Schneidefähigkeiten zum Tragen.

Verwenden Sie eine Haarschneideschere oder einen Rasierer, um die Enden zu kürzen und die Extensions in das natürliche Haar einzuarbeiten. Anschließend können Sie das Haar nach Wunsch stylen – mit Locken, Wellen oder einem glatten Föhn.

Vergessen Sie nicht, etwas Hitzeschutz aufzutragen, insbesondere wenn Sie Hitzewerkzeuge verwenden.


Microlink-Wartung: Halten Sie es hĂźbsch und sauber

Das Einsetzen von Microlinks ist eine Sache – aber die Pflege? Das ist eine ganz andere Sache. So sollte Ihre Kundin ihr neues Haar pflegen:

  • Sanft bĂźrsten : Verwenden Sie eine SchlaufenbĂźrste oder eine BĂźrste mit weichen Borsten, um ein Hängenbleiben an den Perlen zu vermeiden.

  • Schlafen Sie gut : Ein Seidenkissenbezug oder eine Satinhaube sind Ihr bester Freund.

  • Waschen Sie strategisch : Kein starkes Schrubben in der Nähe der Haarwurzeln. Lassen Sie das Shampoo stattdessen von der Kopfhaut nach unten fließen.

  • Vermeiden Sie schwere Öle in der Nähe der Kopfhaut : Öle kĂśnnen dazu fĂźhren, dass Perlen verrutschen.

  • Alle 4–6 Wochen nachziehen : Planen Sie Wartungstermine ein, um die Perlen bei wachsendem Haar nachzuziehen oder neu zu positionieren.


Microlinks vs. andere Erweiterungen: Was unterscheidet sie?

Mal ehrlich: Es gibt keine allgemeingĂźltige Methode in der Erweiterungswelt. So schneiden Microlinks ab:

Erweiterungstyp Anhang Langlebigkeit Schadensrisiko Styling-Freiheit Sichtweite
Mikrolinks Winzige Perlen, kein Kleber 2–3 Monate (mit Wartung) Niedrig (bei korrekter Installation) Hoch Niedrig
Tape-Ins Klebestreifen 6–8 Wochen Mäßig Medium Medium
Keratinbindungen Hitzeverschmolzene Spitzen 3–4 Monate Hoch (bei Überbeanspruchung) Medium Niedrig
Clip-Ins Temporäre Clips Tägliche Kleidung Keiner Hoch Medium



FĂźr wen sind Microlinks geeignet?

Obwohl Microlinks vielseitig einsetzbar sind, eignen sie sich nicht fĂźr jeden . FĂźr wen sie am besten geeignet sind:

Geeignet fĂźr:

  • Kunden mit mitteldickem bis dickem Haar

  • Diejenigen, die Volumen + Länge suchen

  • Kunden, die ihre Haare häufig stylen

  • Diejenigen, die wiederverwendbare Erweiterungen wĂźnschen

Nicht ideal fĂźr:

  • Kunden mit sehr feinem oder brĂźchigem Haar (die Perlen kĂśnnen verrutschen oder Stress verursachen)

  • Alle, die nach wartungsarmen LĂśsungen suchen

  • Kunden, die häufig schwimmen oder eine sehr fettige Kopfhaut haben


Abschließende Gedanken: Sollten Sie Microlink-Haarverlängerungen ausprobieren?

Wenn Sie Wert auf natßrliche Bewegung , keinen Kleber oder Hitze und maximale Flexibilität legen, sind Microlinks zweifellos eine der elegantesten Verlängerungsmethoden auf dem Markt.

Für Stylisten bieten sie ein individuelles Erlebnis für jedes Haar. Für Kunden fühlen sie sich traumhaft an – weich, schwerelos und unglaublich natürlich. Aber denken Sie daran: Die Installation erfordert Zeit, Geschick und das richtige Werkzeug. Sparen Sie nicht an der falschen Stelle. Die Schönheit von Microlinks liegt im Detail.

Egal, ob Sie Ihr erstes Set installieren oder Ihre Technik verfeinern mĂśchten, dieser Leitfaden unterstĂźtzt Sie.


FAQs

1. Wie lange halten Microlink-Haarverlängerungen?
Bei richtiger Pflege und Wartung kĂśnnen Microlinks 8 bis 12 Wochen halten, bevor eine Nachbesserung erforderlich ist.

2. Sind Microlinks sicher fĂźr feines Haar?
Im Allgemeinen sind Microlinks besser fßr mitteldickes bis dickes Haar geeignet. Bei Kunden mit feinem Haar kann es zu Verrutschen oder Spannungsschäden kommen.

3. Kann ich meine Haare mit Microlinks wie gewohnt waschen?
Ja – aber gehen Sie behutsam mit den Haarwurzeln um. Verwenden Sie sulfatfreies Shampoo und vermeiden Sie es, die Haarperlen zu schrubben.

4. Schädigen Microlinks Ihr natßrliches Haar?
Bei richtiger Installation und Wartung sind Microlinks eine der am wenigsten schädlichen Methoden auf dem Markt.

5. Kann ich Microlink-Erweiterungen wiederverwenden?
Absolut! Solange das Haar in gutem Zustand ist, kĂśnnen Microlink-I-Tips fĂźr mehrere Anwendungen entfernt und wieder eingesetzt werden.