Welche Frisuren gibt es im Film K-POP: Demon Hunters ? Eine glamouröse Analyse, die dich begeistern wird.

Welche Frisuren gibt es im Film K-Pop Demon Hunters? Eine glamouröse Analyse, die dich begeistern wird.

Seien wir ehrlich – wenn es etwas gibt, woran K-Pop nie spart, dann sind es die visuellen Effekte . Und wenn man diese atemberaubende Ästhetik mit Action, Dämonen und Kino-Energie wie in K-POP: Demon Hunters kombiniert? Dann weiß man einfach, dass die Frisuren absolut umwerfend sein werden.

Doch es geht hier nicht nur um cooles Aussehen. In einem Film, in dem übernatürliche Action auf Glamour auf Idol-Niveau trifft, wird die Frisur zu einer eigenen Figur – sie verändert sich mit der Stimmung, der Persönlichkeit und den Kampfszenen, die einen noch härter treffen als ein Beat-Drop bei einem BTS-Konzert.

Welche Frisuren aus dem Film sind also die absoluten Highlights? Egal, ob Sie Stylistin, Salonbesitzerin, Expertin für Haarverlängerungen oder einfach nur ein Fan auf der Suche nach Inspiration sind, hier ist Ihre detaillierte Analyse der Haar-Magie in K-POP: Demon Hunters .


Dramatische Pferdeschwänze (Denn wer sagt, dass man nicht gleichzeitig Dämonen töten kann?)

Hochdramatische Pferdeschwänze

Irgendwie strahlt ein streng zurückgekämmter, hoher Pferdeschwanz sowohl K-Pop-Bühnenpräsenz als auch die Energie einer Anime-Killerin aus. Und dieser Film nutzt das voll aus.

Wir sprechen darüber:

  • Extrem fester Haaransatz

  • Haare um den Ansatz gewickelt

  • Die fließenden, hüftlangen Enden peitschen wie Waffen mitten im Kampf.

Es ist die perfekte Mischung aus klar und kraftvoll – ideal für Künstler und Stylisten, die mit Tape-Ins oder Genius Wefts arbeiten, um Länge ohne Volumen zu erzielen.

💡 Salon-Tipp: Verwenden Sie Keratin-Bondings im Bereich des Oberkopfes für einen maximalen Volumeneffekt und Genius Wefts in den mittleren bis unteren Haarschichten für maximales Schwungvolumen bei minimaler Sichtbarkeit.


Stufiger Pony + weiche Stufen = Ausstrahlung einer Hauptfigur

Eine der Protagonistinnen trägt einen fransigen Mikro-Pony in Kombination mit federleichten Stufen , was ihr einen „Idol-Look am Rande“ verleiht.

Dieser Look ist:

  • Kantig, aber nicht übertrieben

  • Lässt sich mit Texturspray leicht stylen.

  • Ideal für schmalere Gesichtsformen oder für alle, die eine geheimnisvolle, melancholische Ausstrahlung verkörpern möchten.

Es ist genau die richtige Mischung aus Suga von BTS und Blade Runner.

Ideal für Stylisten, die mit Kunden arbeiten, die etwas Ausgefallenes suchen, aber kein komplettes K-Pop-Cosplay .


Farbige Streifen & Farbtrennung: Rebellion trifft auf Fantasy

Das war ja abzusehen. Im Film gibt es mindestens einen Helden mit farbigen Strähnen, die immer wieder durchscheinen , und einen anderen mit einer komplett zweifarbigen Färbung – zum Beispiel tiefschwarz auf der einen und pastellrosa auf der anderen Seite.

Trendtechnisch gesehen trifft das genau den Geschmack der Generation Z:

  • Selbstausdruck

  • Verspieltheit

  • Ein Hauch von Chaos in einer polierten Welt

Profi-Tipp: Diese Effekte lassen sich perfekt mit Clip-in-Extensions oder mit semi-permanenten Haarfarben für Echthaar-Topper erzielen .


Space Buns & Flechtkronen: Niedlich trifft auf Kampftauglichkeit

Reden wir über taktische Eleganz.

Mitten im Kampf gegen Dämonen tragen einige Charaktere auffällige Frisuren wie Space Buns, geflochtene Heiligenscheine und Duttfrisuren – nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus praktischen. Das sind die Art von Frisuren, die:

  • Bleiben Sie an Ort und Stelle.

  • Sieht auf der Bühne oder im Film bezaubernd aus

  • Lässt sich wunderbar mit Verzierungen kombinieren (zum Beispiel mit Anstecknadeln, Haarspangen oder Strasssteinen).

Wenn du diesen Look für echte Kundinnen stylst, dann verwende Microring-Extensions für besseren Halt und scheue dich nicht, Accessoires einzuflechten.


Kurze Bobs mit Power Angles

Ja. Der klassische K-Pop-Bob feiert ein dramatisches Comeback.

Denken:

  • Elegant

  • Kinnlang oder knapp über den Schultern

  • Gestochen scharfe Linien

Es ist schick, filmreif und wirkt wie die Haarversion eines Warnschusses. Außerdem rahmt es das Gesicht perfekt ein – besonders bei Zeitlupen-Roundhouse-Kicks.

Bonus: Dieser Haarschnitt lässt sich leicht mit Clip-in-Haarteilen oder Ponyfransen anpassen, falls Kundinnen den Look erst einmal ausprobieren möchten, bevor sie sich endgültig entscheiden.


Wet-Look-Wellen: Glänzend, griffig und glamourös

Es gibt eine Schlüsselszene (keine Spoiler!), in der eines der Idole mit nass aussehenden, zerzausten Wellen in den Kampf zieht – und das ist ein absoluter Volltreffer.

Diese Stile sind:

  • Super fotogen

  • Ein Styling, das aussieht, als käme man direkt aus einem Musikvideo oder einem verregneten Tanzwettbewerb.

  • Am besten erzielt man dies mit Mousse, Gel und Hitzestyling (plus Remy-Extensions für gleichmäßige Wellenmuster).

Sie möchten diesen Look im Salon? Verwenden Sie einen Lockenstab auf niedriger Stufe, kneten Sie ein Feuchtigkeitsserum ein und fixieren Sie das Ganze mit Glanzspray. Kundinnen lieben das hochglänzende, fotogene Finish.


Halb hochgesteckt, halb heruntergelassen – mit einem K-Pop-Twist

Oh ja, der Half-Up-Half-Down-Look wird in K-POP: Demon Hunters aufgewertet. Aber es ist kein gewöhnlicher, lässiger Dutt.

Wir sprechen darüber:

  • Abgeteilte Pferdeschwänze mit Schleifenbändern

  • Babyhaare zu kunstvollen Locken gegelt

  • Versteckte Zöpfe für einen Texturkontrast

Es ist stylisch, funktional und absolut tragbar mit Nano-Ring-Extensions oder handgeknüpften Tressen, um dezente Länge und Volumen ohne zusätzliches Volumen zu erzielen.


Blunt Pony, ist mir egal

Ein gerader Pony kommt mehrfach zum Einsatz, umrahmt die Augen des Idols mitten im Kampf und verleiht dem Ganzen einen Hauch von 90er-Jahre-trifft-Futurismus.

Diese sind weder weich noch zart – sie sind dicht, kräftig und gewagt .

Möchten Sie das in der realen Welt? Nutzen Sie:

  • Ein hochdichtes Clip-in-Pony-Teil (ideal für unverbindliche Veränderungen)

  • Oder Sie lassen sich ein Haarteil mit integrierten Fransen individuell zuschneiden, um einen natürlichen Übergang zu erzielen.


Neon, Pastellfarben & Ombré-Magie

Manche Szenen sind komplett im Fantasy-Stil gehalten, und da kommen die neonfarbenen Pferdeschwänze und die lavendelfarbenen Ombré-Locken erst richtig zur Geltung.

Das ist kein gewöhnlicher „Dip-Dye“-Look – es ist gewolltes, kontrolliertes Chaos.

Das Beste daran? Es lässt sich ganz einfach bewerkstelligen mit:

  • Temporäre Farbsprays

  • Modisch farbige Extensions (insbesondere Genius- oder Seidensträhnen)

  • Clip-Ins für Event-Styling

Ideal für Cosplay, Konzerte oder Kunden, die eine auffällige Frisur lieben, ohne sich dauerhaft festzulegen.


Schlussbetrachtung: Die Haare in K-POP: Demon Hunters sind nicht nur schön – sie haben eine ganz besondere Ausstrahlung.

Seien wir ehrlich – diese Styles wurden nicht nur kreiert, um cool auszusehen. Sie unterstreichen den Charakter, verstärken die Emotionen und bringen die einzigartige Identität jedes Idols auf dem Bildschirm zum Vorschein.

Ob ein hoher Pferdeschwanz, der durch die Luft schneidet, oder pastellfarbene Wellen, die im Scheinwerferlicht schimmern – diese Looks sind gleichermaßen Fantasie und Realität.

Und genau das macht sie so inspirierend für Stylisten, Kunden und Fans gleichermaßen.


Häufig gestellte Fragen: Frisuren in K-Pop: Dämonenjäger

1. Kann ich diese Frisuren mit Haarverlängerungen nachstylen?
Absolut. Von Pferdeschwänzen bis hin zu Farbeffekten – Tape-Ins, Clip-Ins und Wefts helfen dabei, Volumen, Länge und Farbe zu erzeugen, ohne das Haar langfristig zu schädigen.

2. Sind die Farben im Film permanent oder temporär?
Die meisten Farbeffekte werden mit temporären Methoden wie Perücken, Extensions oder Sprühfarbe erzielt, um zwischen den Drehs Flexibilität zu ermöglichen.

3. Welchen Haartyp haben die Figuren im Film?
Meist glatte, gerade oder leicht gewellte Echthaar-Looks mit unterschiedlicher Dichte – perfekt für Remy-Extensions und nahtlose Übergänge.

4. Wie gelingt es ihnen, dass ihre Frisuren bei Actionszenen intakt bleiben?
Rechnen Sie mit aufwendigem Styling – starkem Halt durch Sprays, Perückenkleber, festem Feststecken und leichten Spitzen-Haarteilen für einen realistischen Look.

5. Welche der im Film gezeigten Frisuren lässt sich am einfachsten im Alltag tragen?
Der elegante Bob oder der gestufte Pony eignen sich perfekt für den Alltag. Bitten Sie einfach Ihren Friseur, den Look an Ihre Gesichtsform und Haardichte anzupassen.