Was ist der Unterschied zwischen Tressen- und Webhaar?
Die Hair Weft Haarverlängerungen, auch Weave-Haarverlängerungen genannt, lassen sich im Handumdrehen in verschiedene Frisuren verwandeln. Sie gehĂśren zu den vielseitigsten Haarverlängerungen. Sie kĂśnnen in provisorische Clip-Ins umgewandelt oder sogar dauerhaft angebracht werden â ganz nach Ihrem Haartyp und Wunschergebnis. Die MĂśglichkeiten sind vielfältig.
Haartressen sind nicht nur extrem flexibel, sondern erzielen auch ein besonders beeindruckendes Ergebnis im Vergleich zu anderen permanenten Haarverlängerungen, die ein eher latentes Ergebnis haben. In unserem Blog stellen wir alle MÜglichkeiten vor, wie Sie Haartressen/Weaves anbringen kÜnnen, wie Sie Ihre eigenen Clip-Ins mit den Haartressen/Weaves herstellen und fßr wen Haartressen besser geeignet sind.
Informieren Sie sich ßber Haarverlängerungen oder Weaves.
Eine Haartresse oder Weave-Haarverlängerung wird sorgfältig auf einen breiten und dĂźnnen Streifen mit einem Gewicht von 110 bis 130 g gewebt. Die Breite des Streifens ist variabel, beträgt aber grundsätzlich etwa 1,20 m. AuĂerdem variiert die Breite je nach Länge.
So werden Haartressen-Extensions angebracht
Es gibt fßnf Hauptmethoden, mit denen Haartressen/Haarverlängerungen am Haar angebracht werden. Wir werden im folgenden Artikel darßber sprechen. Die fßnf Hauptmethoden fßr die Anwendung von Haartressen sind:
- In Clip-Ins umgewandelt
- LA/ Celebrity Weave (beliebte und weit verbreitete Methode fĂźr Haartressen)
- Nähen von Weben
- Klebegewebe
- Mikroring-Tressen
1. Wie macht man Clip-Ins aus einer Haartresse?
Vorgefertigte Haarverlängerungen sind nicht fĂźr alle Menschen geeignet, da die KopfgrĂśĂe unterschiedlich ist. Wenn Sie Ihrem Haar statt einer groĂen Fläche ein paar Farbsträhnen hinzufĂźgen mĂśchten, kĂśnnen Sie die Clip-in-Haarverlängerung ganz nach Ihren WĂźnschen selbst herstellen.
Wenn Sie geschickt und kreativ sind, kĂśnnen Sie die Clip-Ins aus den Haartressen herstellen. Schneiden Sie dazu die Tresse einfach auf die gewĂźnschte GrĂśĂe zu und nähen Sie kleine Clip-StĂźcke an die Extensions. Sie kĂśnnen die Dicke der Tresse erhĂśhen, indem Sie zusätzliche Schichten von Tresses darauf legen und diese dann zusammennähen.
FĂźr den gesamten Vorgang benĂśtigen Sie lediglich einige kleine Werkzeuge wie Schere, Nadeln und Faden. AnschlieĂend kĂśnnen Sie Ihre Nähtechnik anwenden. Achten Sie darauf, dass die Farbe des Fadens und der Clips zur Haarfarbe passt, damit es nicht seltsam und eintĂśnig wirkt. Zum Schluss benĂśtigen Sie nur noch eine hĂźbsche blonde Haarverlängerung mit neonvioletter Naht.
2. LA Weave
Wie verwendet man LA Weave?
Wie Sie auf dem Foto oben sehen kĂśnnen, sind eine Reihe von silikonbeschichteten Mikroringen am Haar befestigt, die gleichzeitig die Basis fĂźr die Befestigung des Schusses bilden. Ihr Schuss wird ordentlich darauf angeordnet und durch Clips gut an Ort und Stelle gehalten.
Der nächste Schritt besteht darin, die Ringe, die mit der Nadel am Schussfaden befestigt sind, durchzufädeln. Wiederholen Sie diesen Schritt von einer Seite zur anderen und verschlieĂen Sie das Ganze am Ende mit einem festen Knoten. Achten Sie darauf, dass die Ringe und der Faden mit der Farbe Ihrer Haare im Gesamtbild Ăźbereinstimmen.
Das LA-Weben wird oft von der Mitte des Ohrs nach oben in drei bis vier Reihen bis zur Oberseite des Kopfes angebracht. Dies ist jedoch keine feste Regel. Eine regelmäĂige Pflege ist etwa alle sechs bis acht Wochen erforderlich. Bei diesem gesamten Vorgang werden die Haare einfach herausgenommen, indem die Ringe in die entgegengesetzte Richtung gelĂśst und nach hinten zur Wurzel zurĂźckgesteckt werden.
3. Eingenähtes Gewebe
Das eingenähte Haar ist eine sehr traditionelle Haarverlängerungsart aus den 1950er Jahren, die von Christina Jenkins propagiert wurde. Das eingenähte Haar erfreute sich damals unter afroamerikanischen Frauen groĂer Beliebtheit, da sie verschiedene Frisuren nach Belieben entwickeln konnten. Es wird bis heute häufig verwendet und ist eine der beliebtesten Haarverlängerungen.
Wie wendet man eingenähtes Gewebe an?
Auf dem obigen Foto sehen Sie, wie ein komplizierter, kleiner Zopf horizontal in das Haar geflochten wird. Ihr Tressen dient als Basis fĂźr den fest daran befestigten Tressen. FĂźr ein perfektes Ergebnis ist es wichtig, dass die Befestigung fest und sauber ist.
Ihr Tressen wird auf Ihren Kopf gelegt und durch Clipping-StĂźcke stabilisiert.
AnschlieĂend den Schussfaden mit einer Nadel durch den Zopf fädeln und am Ende mit einem kräftigen Knoten fest verschlieĂen.
Wiederholen Sie diesen Schritt reihenweise ßber Ihren gesamten Kopf. Die Anzahl der Reihen ist nicht festgelegt. Manche Leute nähen den Schussfaden zunächst vertikal auf dem Kopf und nähen ihn später aus einer anderen Richtung. So wird das Gewebe ursprßnglich verwendet.
Diese Methode ist im Vergleich zu anderen Methoden recht kostengĂźnstig, da nur einfache Werkzeuge benĂśtigt werden. Sie eignet sich sehr gut fĂźr afro-karibische Haartypen oder sehr lockiges Haar. Eine regelmäĂige Pflege ist erforderlich, etwa alle vier bis sechs Wochen, um das Haar wieder festzuflechten.
4. Eingeklebter Schuss
Das Einkleben von Haartressen ist mÜglicherweise das am wenigsten verbreitete System zum Anbringen von Haartressen. Der Prozess mit Klebstoff und Hitze fßhrt bei Extensions oft zum Aufgeben. Das ist weit verbreitet. Mittlerweile gibt es viele neue, sicherere und sauberere Methoden auf dem Markt. Es wird angenommen, dass das Einkleben von Haartressen bald veraltet sein wird. Es wird jedoch immer noch verwendet, und wir erklären Ihnen, wie Sie es verwenden.
Wie verwendet man eingeklebte Schussfäden?
Bevor Sie chemische Produkte auf Ihre Kopfhaut auftragen, sollten Sie vorab einen Probetest durchfĂźhren, um Allergien auszuschlieĂen. Da bei dieser Methode Klebstoff verwendet wird, ist ein Ăberempfindlichkeitstest 48 Stunden im Voraus erforderlich. Nach einem positiven Testergebnis kĂśnnen Sie die Anwendung ohne groĂe Bedenken durchfĂźhren.
Fßr diese Haarverlängerungsmethode wird ein spezieller Kleber verwendet. Sie kÜnnen die passende Farbe passend zu Ihrer Haarfarbe auswählen. Wir haben hier die bekanntesten Haarklebermarken aufgelistet.
Sie messen und schneiden die Tressen entsprechend der HaargrĂśĂe, die Sie horizontal in Abschnitte unterteilen. AnschlieĂend wird eine dĂźnne Schicht Klebstoff auf die Tresse entlang des oberen Bereichs Ihres natĂźrlichen Haares aufgetragen.
Befestigen Sie anschlieĂend den geklebten Schussfaden fest am geklebten Haar und halten Sie ihn an Ort und Stelle, ohne ihn zu bewegen, bis er getrocknet ist. Wiederholen Sie den obigen Schritt Reihe fĂźr Reihe. ĂberprĂźfen Sie nach Abschluss des gesamten Vorgangs, ob der Kleber auf der Haarverlängerung vollständig getrocknet ist, um ein Verfangen der Haare zu vermeiden.
Nach etwa 4â6 Wochen mĂźssen Sie die Tresse mit einer speziellen LĂśsung aus Ihrem Haar entfernen.
5. Mikroring-Tressen
Die mit Microring-Tressen verstärkte Version des eingenähten Weaves war einst das neueste Haarverlängerungsprodukt, bevor LA Weave auf den Markt kam. Microringe und Tressen sind weiterhin erforderlich und ohne ZÜpfe. Diese Methode scheint nicht so rßcksichtsvoll, da die Ringe ßber dem Weave platziert werden und nicht darunter.
So verwenden Sie Micro-Ring-Tressen
Sie messen und schneiden die Tressen entsprechend der GrĂśĂe des Haares, das Sie horizontal in ordentliche Abschnitte unterteilen. AnschlieĂend legen Sie die Tressen auf das Haar und befestigen sie mit einigen Clips fest.
Wenn Sie mit der Position Ihrer Tressen zufrieden sind, nehmen Sie einen kleinen 0,5 cm langen Abschnitt von der Oberseite der Tressen und legen einen identischen Abschnitt aus dem natĂźrlichen Haar darunter.
Im nächsten Schritt fädeln Sie einen kleinen Ring durch beide Abschnitte und klemmen ihn fest. Wiederholen Sie diesen Vorgang fßr jede Reihe und stellen Sie sicher, dass beide Kanten mit einem Ring festgezogen sind und nicht hängen. Achten Sie darauf, dass die Farbe Ihrer Ringe der Haarwurzelfarbe entspricht, um ein natßrliches Aussehen zu erzielen.
Es gibt keine spezifische Regel fĂźr das Anbringen von Micro-Ring-Tressen, aber es werden in der Regel drei bis vier Reihen von der Mitte des Ohrs bis zum Scheitelbereich benĂśtigt. Dieses System erfordert alle 6â8 Wochen eine Pflege. Dabei werden die Haare einfach durch LĂśsen der Ringe in die entgegengesetzte Richtung entfernt und wieder bis zur Wurzel eingesetzt.
FĂźr Haartressen geeigneter Haartyp
Da Haartressen schwer sind und fßr mehr Volumen und Länge verwendet werden, empfehlen wir diese Methode nicht fßr Personen mit dßnnem Haar. Bei relativ dickem Haar sind Haartressen aufgrund ihrer praktischen Anwendung und der einfachen Pflege ideal!