Was ist der beste Standort für die Eröffnung eines Salons?
Die Wahl des optimalen Standorts für Ihren Salon ist eine der wichtigsten Geschäftsentscheidungen, die Sie als Saloninhaber oder Unternehmer im Beauty-Bereich jemals treffen werden. Der Standort beeinflusst alles – wen Sie anziehen, welche Preise Sie verlangen können, wie einfach der Salon für Ihre Kunden zu erreichen ist, wie schnell Ihr Unternehmen wächst und wie profitabel Sie werden.
Ein wunderschönes Interieur und erstklassiger Service können eine schlechte Lage nicht wettmachen. Sie können talentierte Stylisten, luxuriöse Ausstattung und hochwertige Produkte haben, aber wenn Ihr Salon versteckt, ungünstig gelegen, unsicher oder weit von Ihren Wunschkunden entfernt ist, werden Sie finanziell und emotional zu kämpfen haben.
Die Wahl des richtigen Standorts kann Ihr Unternehmen hingegen in einen florierenden, ausgebuchten Salon mit stetigem Wachstum, Weiterempfehlungen und zahlungskräftiger Kundschaft verwandeln. Ein kluger Standort bringt nicht nur Kunden – er dient rund um die Uhr als kostenlose Werbung.
Was ist also der beste Standort für einen Salon? Cooviphair führt Sie Schritt für Schritt durch alles, was Sie vor der Wahl eines Salonraums wissen müssen, einschließlich Standorttypen, Kundenfrequenzstrategie, Budgetplanung, Wettbewerbsanalyse, Sicherheitsaspekte, Gebäudeaufteilung und vieles mehr.
Warum der richtige Salonstandort wichtig ist
Für die meisten Kosmetikunternehmen entscheidet der Standort über Erfolg oder Misserfolg. Anders als E-Commerce-Unternehmen oder virtuelle Dienstleistungen sind Salons stark auf physische Erreichbarkeit, Bequemlichkeit und Sichtbarkeit angewiesen.
Der richtige Standort wird Ihrem Salon helfen:
Auf natürliche Weise Laufkundschaft anziehen.
Steigerung der Glaubwürdigkeit und des Markenvertrauens
Unterstützung für Premium-Preise
Werbeausgaben reduzieren
Langfristig loyale Kunden gewinnen
Schneller skalieren und expandieren
Der falsche Standort führt zu Folgendem:
Geringe Besucherzahlen und langsame Buchungslage
Schwierigkeiten bei der Kundenbindung
Hohe Marketingkosten zur Kompensation
Unfähigkeit, die Preise zu erhöhen
Sicherheitsbedenken und Stornierungen
Geschäftliche Stagnation oder Schließung
Untersuchungen zeigen, dass der Standort der wichtigste Faktor für den Erfolg neuer Salons in den ersten zwei Jahren nach der Eröffnung ist .
Die besten Standorte für die Eröffnung eines Salons
Auch wenn der ideale Standort je nach Zielgruppe und angebotenen Dienstleistungen variieren kann, zeigen Daten zu den Leistungsmustern von Salons weltweit, dass die besten Salonstandorte tendenziell in die folgenden Kategorien fallen:
1. Einkaufszentren und Ladenzeilen
Eine der attraktivsten und profitabelsten Optionen für die Standortwahl eines Salons ist ein gut sichtbares Einkaufszentrum.
Warum dieser Standort hervorragend funktioniert
Ständiger Kundenverkehr
Kunden, die bereits in Kauflaune sind
Ausreichend Parkplätze
Möglichkeiten für branchenübergreifende Empfehlungen
Geschäfte in der Nähe steigern die Markenbekanntheit und das Markenvertrauen.
Gut sichtbare Beschilderung lockt vorbeifahrende Kunden an.
Ein Salon, der zwischen einem Starbucks und einem Fitnessstudio liegt, ist täglich Hunderten von potenziellen Kunden ausgesetzt – Menschen, die Wert auf gutes Aussehen, Selbstpflege und Bequemlichkeit legen.
Am besten geeignet für
Salons ohne Terminvereinbarung
Friseursalons
Salons im mittleren bis hohen Kundenaufkommen
Spezialisten für Haarverlängerung, Farbe und Föhnfrisuren
Reales Beispiel:
Eine Salonbesitzerin berichtete, dass sich ihr monatlicher Umsatz verdoppelt habe, nachdem sie von einem Ladenlokal im zweiten Stock in ein Einkaufszentrum neben einem Lebensmittelgeschäft und einem Fitnessstudio umgezogen war – einfach weil mehr Leute ihr Schild sahen und vorbeikamen.
2. Nahegelegene Wohngebiete
Die Menschen lieben Bequemlichkeit. Viele Kunden bevorzugen einen Salon in der Nähe ihres Wohnorts, insbesondere Familienkunden.
Warum dies ein großartiger Standort ist
Hohe Kundenbindung und wiederkehrende Geschäfte
Einfacher Zugang und stressfreies Parken
Gemeinschaftsgefühl und Vertrautheit
Ideal für wartungsbasierte Dienstleistungen
Am besten geeignet für
Familiensalons
Kinderfriseursalons
Stylisten mit Stammkunden (Farbe oder Haarverlängerungen)
Wer alle vier Wochen eine Nachfärbung der grauen Haare oder alle sechs bis acht Wochen eine Nachfärbung der Haarverlängerungen benötigt, wird sich eher für einen Salon in der Nähe seines Wohnorts entscheiden.
3. Belebte Geschäftsviertel und Stadtzentren
Urbane Geschäftsviertel und Innenstadtbereiche sind ein erstklassiges Zielgebiet für Kunden mit höherer Kaufkraft und vollem Terminkalender.
Vorteile
Hoher Kundenandrang tagsüber
Höheres Preispotenzial
Fachleute, die bereit sind, für Qualität und Komfort zu zahlen.
Bürobasierte Partnerschaften & Veranstaltungsbuchungen
Ideal für
Ausverkaufsbars
Herrenpflege-Lounges
Luxussalons
Braut- und Glamour-Services
In Stadtzentren legen Kunden weniger Wert auf den Preis, sondern vielmehr auf Effizienz, Image und Vertrauen.
4. In der Nähe von Fitnessstudios, Spas, Kosmetikgeschäften und Wellness-Einrichtungen
Menschen, die Wert auf Schönheit und Selbstfürsorge legen, halten sich bereits häufig in diesen Räumen auf.
Vorteile
Hochgradig übereinstimmende Zielgruppe
Starke Marketingpartnerschaften
Einfache Empfehlungsmöglichkeiten
Erhöhte Markenbekanntheit
Am besten geeignet für
Beratungsfachkräfte
Studios für Farbveränderung
Behandlungsorientierte Salons (Keratin, Botox, Glättung)
Ein Fitnessstudio-Kunde könnte nach dem täglichen Anblick Ihres Salon-Schildes hereinkommen – aus Neugier wird eine Beratung, aus der Beratung ein umfassender Service.
5. In der Nähe von Hochschulen und Universitäten
Studenten interessieren sich für Haartrends und Aussehen und verlassen sich stark auf Empfehlungen.
Warum dieser Ort so wirkungsvoll ist
Tausende potenzielle Kunden
Schnelles Wachstum durch Mundpropaganda
Studentenrabatte fördern die Kundenbindung
Trendbasierte Dienstleistungen schneiden extrem gut ab
Am besten geeignet für
Preisgünstige oder mittelpreisige Salons
Friseurdienstleistungen
Farb- und Styling-Services
Wimpern- und Augenbrauenstudios
Eine einzige virale Veränderung kann Hunderte von Empfehlungen auf dem Campus nach sich ziehen.
6. Innenansicht der professionellen Salon-Suiten
Beauty-Coworking-Suiten wie Sola, Phenix, MY SALON Suite und Salon Lofts erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Vorteile
Niedrige Anlaufkosten im Vergleich zu Ladengeschäften
Eigenmarkenentwicklung und volle Geschäftskontrolle
Ideal für Models, die nur nach Vereinbarung arbeiten
Kein langfristiges Leasingrisiko
Ideal für
Solo-Stylisten
Extensions- oder Farbspezialisten
Wimpern-, Augenbrauen- oder ästhetische Dienstleistungen
Dies ist ein kluger Übergangsschritt, bevor man in ein größeres Ladenlokal expandiert.
Was Sie bei der Wahl des besten Salonstandorts beachten sollten
Unabhängig davon, für welchen Standort Sie sich entscheiden, sollten Sie folgende wesentliche Faktoren berücksichtigen:
1. Fußgängerverkehr
Mehr Besucher = mehr Sichtbarkeit = mehr Laufkundschaft = mehr Umsatz.
Wie man den Fußgängerverkehr überprüft
Besuchen Sie uns mehrmals täglich
Vergleichen Sie die Aktivitäten am Wochenende mit denen an Wochentagen.
Beobachten Sie das Geschäftsleben in der Umgebung.
Zählen Sie die Passanten in 10–15 Minuten
2. Parken & Zugänglichkeit
Die Parkplatzsuche ist ein entscheidender Faktor. Kundinnen im Beauty-Bereich hassen schwierige Parkplatzsituationen.
Fragen:
-
Ist das Parken kostenlos?
-
Ist es sicher und gut beleuchtet?
-
Ist der Eingang leicht zu finden?
-
Ist es für behinderte oder ältere Kunden zugänglich?
3. Sicherheit in der Nachbarschaft
Kunden – insbesondere Frauen – müssen sich jederzeit sicher fühlen.
Auswerten:
Beleuchtung
Sauberkeit
Umliegende Unternehmen
Kriminalitätsraten
Ein Kunde wird keinen Abendtermin buchen, wenn er sich in der Gegend unsicher fühlt.
4. Wettbewerbsanalyse
Wettbewerb ist gesund – er signalisiert Nachfrage. Doch Übersättigung erschwert das Wachstum.
Studie:
Salonangebote in der Nähe
Preisklasse
Online-Bewertungen
Kundenbeschwerden
Suchen Sie nach Marktlücken.
Beispiel:
Wenn Salons in der Nähe keine Haarverlängerungen oder luxuriöse Blondierungen anbieten, spezialisieren Sie sich darauf und dominieren Sie diese Nische.
5. Demografie
Standort auf ideale Zielgruppe abstimmen.
Halten:
Altersgruppe
Einkommensniveau
Lebensstil
Wohndichte
Luxusdienstleistungen gehören in wohlhabende Viertel. Studentenpreise gehören in die Nähe von Hochschulen.
6. Raumaufteilung und Funktionalität
Die Innenstruktur ist wichtiger als die Quadratmeterzahl.
Auswerten:
-
Sanitär- und Elektroinstallation
-
Natürliches Licht
-
Anzahl der möglichen Stationen
-
Lager- und Hinterzimmerfläche
-
Platz für Einzelhandel
-
Film- und Social-Media-Content-Bereich
-
Empfangs- und Check-out-Bereich
Ein ungünstiger Grundriss schränkt das Ertragspotenzial ein.
7. Mietbedingungen & Verhandlung
Unterschreiben Sie niemals blindlings – stellen Sie Fragen und verhandeln Sie.
Fragen:
Wer bezahlt die Instandhaltung?
Kann die Miete erhöht werden und wenn ja, um wie viel?
Sind Renovierungsarbeiten erlaubt?
Ist die Anbringung von Schildern erlaubt?
Gibt es Monate ohne Miete während der Ausbauphase?
Die Beauftragung eines Wirtschaftsanwalts ist eine kluge Absicherung.
Fallstudienbeispiel
Eine Stylistin, die hochpreisige Haarverlängerungen anbietet, zog von einer versteckten Suite im Obergeschoss in ein Ecklokal in einem beliebten Einkaufszentrum um.
Vor dem Umzug
Unregelmäßige Buchungen
Schwierigkeiten beim Einzelhandelsverkauf
Keine Laufkundschaft
Begrenztes Wachstum
Nach dem Umzug
6–8 Wochen im Voraus buchen
Wöchentlich neue Laufkundschaft
Höher zahlende Kundschaft
Umsatz in 6 Monaten verdreifacht
Wurde zum führenden Salon für Haarverlängerungen in der Region
Der Standort hat alles verändert – nicht das Können.
Anzeichen dafür, dass Sie den richtigen Ort gefunden haben
Sie sehen Ihre Wunschkunden regelmäßig in der Gegend.
Parken fühlt sich einfach und sicher an
Die Geschäfte in der Umgebung florieren.
Der Raum passt zu Ihrer langfristigen Vision
Sie können sich dort Ihr Salon-Branding vorstellen.
Die Finanzkennzahlen sind schlüssig.
Anzeichen dafür, dass es der falsche Ort ist
Zu versteckt oder schwer zu finden
Unsichere oder dunkle Umgebung
Sehr geringes Fußgängeraufkommen
Umgeben von scheiternden Unternehmen
Die Miete ist zu hoch für realistische Einnahmen
Schlussbetrachtung
Der ideale Standort für einen Salon ist einer, der zu Ihrer Wunschkundschaft passt und Komfort, gute Sichtbarkeit, hohe Kundenfrequenz, Sicherheit und wirtschaftliche Tragfähigkeit bietet. Er sollte sowohl das heutige Wachstum als auch die zukünftige Expansion ermöglichen.
Der richtige Standort trägt zu einem natürlichen Wachstum Ihres Salons bei.
Der falsche Standort zwingt Ihr Unternehmen zu ständigen Schwierigkeiten.
Nehmen Sie sich Zeit für Recherchen, vergleichen Sie Optionen, besuchen Sie die jeweiligen Orte persönlich zu verschiedenen Tageszeiten und treffen Sie eine fundierte Geschäftsentscheidung auf der Grundlage von Strategie – nicht von Emotionen.
Nächster Schritt: Umsatzsteigerung durch hochprofitable Haarverlängerungen
Sobald Sie Ihren Standort gesichert haben, konzentrieren Sie sich auf das Angebot von Premium-Dienstleistungen, die Ihr Einkommen steigern, wie zum Beispiel Haarverlängerungen.
Viele erfolgreiche Salons arbeiten mit Cooviphair zusammen, um Folgendes zu erreichen:
Schmetterlings-Haarteile
Handgeknüpfte und maschinell gefertigte Tressen
Tape-Ins
Unbehandeltes Echthaar-Bundles & Virgin Hair
HD-Spitzenperücken
Eigenmarken-Branding & Großhandelspreise
Premium-Erweiterungen ziehen wertvolle Kunden an und steigern die Rentabilität deutlich.







