Was lÜst Kleber von Haarverlängerungen auf? Ein vollständiger Leitfaden zur sicheren Entfernung
Haarverlängerungen kĂśnnen Ihren Look komplett verändern â sie verleihen Ihnen sofort Länge, Volumen und Selbstbewusstsein. Doch wenn es ans Entfernen geht, kann der starke Kleber, der alles an Ort und Stelle hält, zur grĂśĂten Herausforderung werden.
Was lÜst also eigentlich Haarverlängerungskleber auf, ohne das natßrliche Haar zu schädigen?
In diesem Expertenratgeber erfahren Sie alles, was Sie Ăźber die sichere und effektive Entfernung von Haarverlängerungskleber wissen mĂźssen â einschlieĂlich dessen, was funktioniert, was nicht und wie Sie Haarbruch oder Klebereste vermeiden kĂśnnen.
Haarverlängerungskleber verstehen

Haarverlängerungskleber (oder Verbindungskleber) dient dazu, Tressen oder einzelne Extensions sicher am natßrlichen Haar oder der Kopfhaut zu befestigen.
Es gibt zwei Haupttypen:
-
Keratinbasierter Klebstoff â wird bei U-fĂśrmigen oder Fusionsverlängerungen verwendet.
-
FlĂźssigkleber oder Haftmittel â wird bei schnellen Webtechniken oder geklebten Bahnen verwendet.
Beide Materialien sind auf Langlebigkeit und Wasserbeständigkeit ausgelegt, was bedeutet, dass fßr die Entfernung spezielle LÜsungsmittel oder Produkte benÜtigt werden, die den Klebstoff sicher auflÜsen.
Warum Sie die Entfernung von Haarverlängerungen niemals erzwingen sollten
Das Ziehen oder ReiĂen an geklebten Extensions kann Folgendes verursachen:
-
Bruch und gespaltene Enden
-
Haarausfall und kahle Stellen
-
Kopfhautreizungen oder sogar chemische Verbrennungen
Statt mit Gewalt oder Haushaltschemikalien vorzugehen, besteht das Ziel darin , den Klebstoff aufzuweichen und aufzulĂśsen, bis er sich von selbst lĂśst.
Was lÜst Kleber fßr Haarverlängerungen auf?
Hier sind die effektivsten und professionellsten Methoden zum sicheren AuflĂśsen von Extensionskleber.
1. Professioneller Klebstoffentferner (Beste Option)
Ein professioneller Klebstoffentferner ist speziell dafßr entwickelt, sowohl Keratin als auch flßssigen Klebstoff aufzulÜsen, ohne Ihr natßrliches Haar zu schädigen.
-
So funktioniert es:
Es enthält Alkohole oder Ăle, die die Klebstoffpolymere aufspalten und den Klebstoff so weit aufweichen, bis er ausgekämmt oder ausgewaschen werden kann. -
Anwendungshinweise:
-
Ein paar Tropfen direkt auf die Klebestelle auftragen.
-
Sanft massieren und 30â60 Sekunden warten.
-
Verwenden Sie eine Zange oder Ihre Finger, um die Verlängerung vorsichtig abzuschieben.
-
AnschlieĂend mit einem Tiefenreinigungsshampoo waschen.
-
Profi-Tipp: Marken wie Cooviphair Bond Remover und Salon Pro 30 Sec Remover sind zuverlässig und schonend.
2. Entferner auf Acetonbasis (Vorsicht beim Gebrauch)
Aceton kann hartnäckige Klebstoffe lĂśsen, trocknet aber Haar und Kopfhaut stark aus . Nur bei hartnäckigen Kleberesten verwenden und anschlieĂend grĂźndlich ausspĂźlen.
-
Anwendungshinweise:
-
Tränken Sie ein Wattepad in Aceton.
-
30 Sekunden lang auf die Klebefläche auftragen.
-
Reiben Sie vorsichtig, bis der Klebstoff weich wird.
-
Sofort abspĂźlen und eine intensive Pflegekur anwenden.
-
Aceton niemals direkt auf die Kopfhaut gieĂen.
3. Ălbasierte LĂśsungen (sanft und natĂźrlich)
NatĂźrliche Ăle sind eine sichere, anfängerfreundliche Alternative zum LĂśsen von Klebstoffverbindungen â perfekt fĂźr empfindliche Kopfhaut oder trockenes Haar.
-
Die besten Ăle zur Verwendung:
-
KokosnussĂśl
-
OlivenĂśl
-
ArganĂśl
-
JojobaĂśl
-
-
Anwendungshinweise:
-
Das Ăl leicht erwärmen (nicht heiĂ).
-
GroĂzĂźgig auf die verklebten Stellen auftragen.
-
Massieren Sie 10â15 Minuten lang in kreisenden Bewegungen.
-
Verwenden Sie einen Kamm, um lose Extensions vorsichtig anzuheben.
-
GrĂźndlich shampoonieren.
-
Bonus: Ăle nähren und spenden auĂerdem Kopfhaut und Haar Feuchtigkeit.
4. Klebstoffentferner-Spray auf Alkoholbasis
Ein schneller und effektiver Salonfavorit. Alkohol verdunstet schnell und lĂśst Klebstoffe rĂźckstandsfrei.
-
Anwendungshinweise:
-
Direkt auf den Klebstoff oder die Verbindungsstelle sprĂźhen.
-
Warten Sie 1â2 Minuten.
-
Verwenden Sie Ihre Finger oder einen Kamm, um die Extensions abzuschieben.
-
Haare waschen und pflegen.
-
Profi-Tipp: Vermeiden Sie die häufige Verwendung von Produkten mit hohem Alkoholgehalt â bei ĂźbermäĂiger Anwendung kĂśnnen sie Ihr Haar austrocknen.
5. SpĂźlmittel + Ăl-Kombination (DIY-Methode)
Falls Sie keinen Klebstoffentferner zur Hand haben, kann eine Mischung aus SpĂźlmittel und Ăl helfen.
-
So funktioniert es:
Die Seife lĂśst Klebstoffablagerungen, während das Ăl dem Austrocknen vorbeugt. -
DIY-Rezept:
-
2 EL SpĂźlmittel
-
3 EL Oliven- oder KokosĂśl
-
1 EL warmes Wasser
-
In die verklebte Stelle einmassieren, 10 Minuten einwirken lassen und grĂźndlich abspĂźlen.
Hinweis: Dies ist eine provisorische HeimwerkerlĂśsung â nicht ideal fĂźr starke, professionelle Klebeverbindungen.
Schritt fßr Schritt: So entfernen Sie geklebte Haarverlängerungen
Befolgen Sie diese Schritte fĂźr eine sichere und schadenfreie Entfernung.
Schritt 1: Bereiten Sie Ihr Haar vor
BĂźrsten Sie das Haar sanft, um Knoten zu lĂśsen. Teilen Sie das Haar mithilfe von Klammern in Partien ab.
Schritt 2: Tragen Sie den von Ihnen gewählten Entferner auf.
Konzentrieren Sie sich nur auf die verklebten Stellen. Massieren Sie vorsichtig, bis der Kleber weicher wird.
Schritt 3: Die Bindungen lĂśsen
Verwenden Sie Ihre Finger oder einen grobzinkigen Kamm, um die Haarsträhnen vorsichtig von Ihrem Haar zu trennen.
Schritt 4: GrĂźndlich waschen
Verwenden Sie ein Tiefenreinigungsshampoo, um eventuelle Rßckstände zu entfernen.
Schritt 5: Tiefenpflege
Nach dem Entfernen des Klebers kann sich Ihr Haar trocken anfĂźhlen. Verwenden Sie eine Feuchtigkeitsmaske oder eine intensive Haarkur fĂźr mindestens 10 Minuten.
Wie man Klebereste nach dem AuflĂśsen entfernt
Selbst nach dem Entfernen der Extensions kĂśnnen noch kleine Klebereste zurĂźckbleiben.
-
Tragen Sie mehr Entferner oder Ăl auf die betroffene Stelle auf.
-
Reibe sanft mit den Fingern.
-
Mit einem feinzinkigen Kamm sorgfältig durchkämmen.
-
Vermeiden Sie Kratzer und Schrammen.
Was man NICHT zum AuflĂśsen von Klebstoff verwenden sollte
Vermeiden Sie diese beliebten, aber schädlichen âHausmittelâ:
-
Nagellackentferner (acetonreich) â zu aggressiv fĂźr die Kopfhaut.
-
Essig oder Zitronensaft â sauer und austrocknend.
-
Haarglättungsmittel oder Bleichmittel kÜnnen Verbrennungen oder Haarbruch verursachen.
-
Direkte Hitzeeinwirkung auf den Klebstoff fßhrt zu erneutem Schmelzen und Aushärten, was die Situation verschlimmert.
Verwenden Sie stets Entferner, die speziell fßr Haarverlängerungen entwickelt wurden.
Nachsorge: So stellen Sie die Haarwiederherstellung nach dem Entfernen des Klebers her
Das Entfernen von Kleber kann Ihr Haar austrocknen und strapazieren. Befolgen Sie diese Pflegetipps, um Glanz und Gesundheit wiederherzustellen.
1. Klären und Entgiften
Mit einem Tiefenreinigungsshampoo waschen, um Klebereste zu entfernen.
2. Intensive Feuchtigkeitspflege
WĂśchentlich Masken mit hohem Keratin-, ArganĂśl- oder Sheabuttergehalt anwenden.
3. Enden abschneiden
Falls Klebstoff Trockenheit verursacht hat, schneiden Sie die gespaltenen Enden ab, um ein sauberes und gesundes Aussehen zu erzielen.
4. Vermeiden Sie enge Schnitte
GĂśnnen Sie Ihren Haarwurzeln mindestens eine Woche lang eine Pause von der Spannung.
5. Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgen
Massieren Sie Ihre Kopfhaut mit leichten Ălen (wie Jojoba- oder RizinusĂśl), um die Durchblutung und das Haarwachstum anzuregen.
Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich Reinigungsalkohol verwenden, um den Kleber von Haarverlängerungen zu entfernen?
Ja â in MaĂen. Verwenden Sie ein Spray oder eine kleine Menge auf einem Baumwolltuch und spĂźlen Sie es anschlieĂend grĂźndlich aus.
F: Wie lange dauert es, bis sich Klebstoff auflĂśst?
Je nach Art des Entferners kann die Einwirkzeit zwischen 5 Minuten (professioneller Entferner) und 20 Minuten (Ălmethode) variieren.
F: Kann ich geklebte Extensions wiederverwenden?
Normalerweise nein â sobald der Klebstoff entfernt ist, verliert er seine Bindungsstruktur.
F: Ist es sicher, Klebstoff zu Hause zu entfernen?
Ja, mit sanften, geeigneten Produkten und Geduld. Vermeiden Sie ruckartiges Ziehen und Kratzen.
F: Welches Produkt eignet sich am besten zur Entfernung von Pigmentflecken bei empfindlicher Kopfhaut?
NatĂźrliche Ăle oder Ăślbasierte Klebstoffentferner.
Stylingtipps fĂźr Profis
-
Fßhren Sie vor der Anwendung des Entferners immer einen Strähnentest durch.
-
Tragen Sie Schutzhandschuhe und teilen Sie das Haar sauber ab.
-
Bieten Sie Ihren Kunden Pakete âKlebstoffentfernung + Kopfhautbehandlungâ an.
-
Halten Sie professionelle Entferner und Feuchtigkeitspflegeprodukte bereit.
-
Klären Sie die Klienten ßber die häusliche Pflege nach der Entfernung auf.
Empfohlene Produkte
-
Cooviphair Kleberentferner-Ăl â Sanft, effektiv und feuchtigkeitsspendend.
-
Salon Pro 30 Sec Remover â Ideal zum schnellen Entfernen von Haarverlängerungskleber.
-
Walker Tape Bond Remover â Alkoholbasiertes Spray fĂźr sofortige Ergebnisse.
-
Kokosnuss- oder ArganĂśl â NatĂźrliche und pflegende Optionen fĂźr eine leichte Bindung.
Schlussbetrachtung
Das Entfernen von Haarverlängerungskleber muss nicht stressig sein â wichtig sind das richtige Produkt und Geduld . Egal ob Sie professionelle Entferner oder sanfte, Ăślbasierte LĂśsungen bevorzugen, gehen Sie niemals Ăźberhastet vor und verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien.
Denken Sie daran: Gesundes Haar sollte immer an erster Stelle stehen. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie sich von einem Friseur oder einer Friseurin beraten, um die Haare schonend zu entfernen und die richtige Pflege zu erhalten.
FĂźr hochwertige Extensions, die sich leicht anbringen und entfernen lassen , vertrauen Sie auf Cooviphair â entwickelt fĂźr Komfort, Langlebigkeit und mĂźhelose SchĂśnheit.
Denn Ihr Haar verdient nur das Beste â von Anfang bis Ende.







