So entfernen Sie Ihre Haarverlängerungen sicher zu Hause: Eine Schritt-fßr-Schritt-Anleitung
Haarverlängerungen sind eine fantastische MĂśglichkeit, Ihren Look im Handumdrehen zu verändern â sie verleihen Volumen, Länge und Selbstbewusstsein. Doch das Entfernen kann knifflig sein, besonders wenn Sie es selbst versuchen. Werden die Extensions falsch entfernt, kann dies zu Haarbruch, Verfilzungen oder sogar Haarausfall fĂźhren.
Die gute Nachricht? Sie kĂśnnen Ihre Haarverlängerungen bedenkenlos zu Hause entfernen, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen und die passenden Produkte verwenden. Dieser Leitfaden fĂźhrt Sie durch den gesamten Prozess â fĂźr jede Art von Extensions â damit Sie Ihr natĂźrliches Haar schĂźtzen und gesund erhalten kĂśnnen.
Warum die fachgerechte Entfernung wichtig ist
Extensions werden mit verschiedenen Methoden befestigt â Kleber, Klebeband, Keratin-Bonding, KĂźgelchen oder Clips. Jede Methode erfordert eine spezielle Entfernungstechnik. Wenn Sie daran ziehen, sie abschneiden oder die Entfernung zu schnell durchfĂźhren, kann dies folgende Folgen haben:
-
Haarausfall oder kahle Stellen
-
Beschädigte Nagelhaut und Bruch
-
Verfilzte oder verknotete Wurzeln
-
Kopfhautreizung
Durch eine fachgerechte Entfernung bleibt Ihr Haar weich, kräftig und ist bereit fßr die nächste Haarverlängerung.
Schritt 1: Ermitteln Sie die Art Ihrer Erweiterungen
Vor Beginn der Arbeiten ist es entscheidend zu wissen, welche Art von Schimmelpilzen Sie entfernen mĂśchten.
| Erweiterungstyp | Befestigungsmethode | Entfernung erforderlich |
|---|---|---|
| Clip-Ins | Kleine Clips | Manuelles Ausclipsen |
| Tape-ins | Medizinischer Klebstoff | Mit Entferner oder Ăl auflĂśsen. |
| Keratin / U-fÜrmige Spitzen | wärmeverschmolzene Keratinbindung | Keratin mit Keratinentferner aufbrechen |
| Mikroringe / I-Tips | Kleine Perlen | Mit einer Zange Ăśffnen |
| Einnähen / Schuss | Mit Faden genäht | Vorsichtig abschneiden und auftrennen |
| Kleben / Schnellweben | FlĂźssigkleber | Mit Ăl oder Klebstoffentferner auflĂśsen |
Sobald Sie wissen, womit Sie es zu tun haben, kĂśnnen Sie die folgenden spezifischen Anweisungen befolgen.
Schritt 2: Die richtigen Werkzeuge besorgen
Sie benĂśtigen:
-
Haarspangen (zum Abteilen von Haarpartien)
-
Rattenschwanzkamm
-
Zange (fĂźr Perlen oder Verbindungen)
-
Haarverlängerungs- oder Haftentferner (auf Alkohol- oder Ălbasis)
-
Kokosnuss- oder OlivenĂśl (zum Entfernen von Klebstoff/Klebeband)
-
Klärendes Shampoo
-
SpĂźlung oder Tiefenmaske
-
SchlaufenbĂźrste oder grobzinkiger Kamm
-
HandtĂźcher und Handschuhe
Schritt 3: Entfernen verschiedener Arten von Erweiterungen
1. So entfernen Sie Clip-In-Extensions

Die einfachste und sicherste Methode â es werden weder Werkzeuge noch Chemikalien benĂśtigt.
Schritte:
-
Beginnen Sie im Nacken und arbeiten Sie sich nach oben vor.
-
Teilen Sie Ihr Haar mithilfe eines Stielkamms horizontal.
-
Ertasten Sie den Clip, drĂźcken Sie beide Seiten zusammen, um ihn zu Ăśffnen, und ziehen Sie ihn vorsichtig nach unten.
-
Wiederholen Sie den Vorgang fĂźr jede einzelne Tresse, bis alle entfernt sind.
-
BĂźrsten Sie Ihr natĂźrliches Haar anschlieĂend sanft.
Profi-Tipp: Bewahren Sie Ihre Clip-Ins in einem Seidenbeutel auf, um ein Verheddern zu vermeiden.
2. So entfernen Sie Tape-In-Extensions zu Hause

Beste Produkte:
-
Klebebandentferner (auf Alkohol- oder Ălbasis)
-
Kokosnuss- oder OlivenĂśl (fĂźr die DIY-Variante)
Schritte:
-
Teilen Sie Ihr Haar in Abschnitte, um jede einzelne Klebeverbindung freizulegen.
-
Den Entferner direkt auf den Klebstoff sprĂźhen oder auftragen.
-
Lassen Sie es 1â2 Minuten ruhen.
-
Ziehen Sie die beiden KlebebandstĂźcke vorsichtig auseinander.
-
Etwaige Rßckstände vorsichtig durchkämmen.
-
Waschen Sie Ihr Haar mit einem Tiefenreinigungsshampoo und pflegen Sie es anschlieĂend grĂźndlich.
DIY-Option:
Falls Sie keinen Klebstoffentferner haben, erwärmen Sie OlivenĂśl und tragen Sie es mit einem Wattepad auf â dadurch lĂśst sich der Klebstoff langsam.
Vermeiden Sie Folgendes: Klebebänder auseinanderziehen, solange sie noch kleben â das kann zu Haarbruch fĂźhren.
3. Wie man Keratin- oder U-Tip-Extensions entfernt

Diese sind an Keratinprotein gebunden, daher ist zur Entfernung ein spezielles LĂśsungsmittel erforderlich.
Schritte:
-
Tragen Sie den Keratin Bond Remover direkt auf die U-fĂśrmige Verbindung auf.
-
Warten Sie 20â30 Sekunden, damit der Entferner das Keratin aufweichen kann.
-
Verwenden Sie eine Zange, um die Verbindung vorsichtig zu lĂśsen.
-
Schieben Sie die Verlängerungsstränge vorsichtig heraus.
-
Rßckstände auskämmen und mit einem Tiefenreinigungsshampoo waschen.
Profi-Tipp: Beim Entfernen niemals Hitze anwenden â dadurch kann das Keratin wieder schmelzen und die Situation verschlimmern.
4. Wie man Micro-Ring- oder I-Tip-Extensions entfernt

Diese Verlängerungen sind mit kleinen Metallperlen befestigt.
Schritte:
-
Teilen Sie Ihr Haar in Partien, um jede einzelne Perle freizulegen.
-
DrĂźcken Sie die Perle mit einer Zange vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung zusammen, in die sie geschlossen wurde.
-
Sobald die Verbindung gelÜst ist, kann die Verlängerungsstränge herausgezogen werden.
-
Wiederholen Sie dies Ăźber den gesamten Kopf.
-
AnschlieĂend shampoonieren und entwirren.
Hinweis: Falls die Perlen festsitzen, geben Sie vor dem Einsatz einer Zange einen Tropfen Ăl darauf, um sie zu lĂśsen.
5. Wie man eingenähte oder Tressen-Extensions entfernt

Eingenähte Verzierungen werden mit Faden an ZÜpfen befestigt, daher benÜtigen Sie eine Schere und Geduld.
Schritte:
-
Verwenden Sie einen Spiegel, um den Faden zu finden, der die Haarsträhne mit Ihren ZÜpfen verbindet.
-
Den Faden vorsichtig durchschneiden â nicht das Haar.
-
Nach dem Durchtrennen die Tresse vorsichtig abziehen.
-
LĂśsen Sie Ihre natĂźrlichen ZĂśpfe langsam.
-
Waschen und pflegen Sie Ihre Kopfhaut grĂźndlich.
Profi-Tipp: Arbeiten Sie immer in kleinen Abschnitten bei guter Beleuchtung.
6. So entfernen Sie eingeklebte oder geklebte Extensions
Schritte:
-
Tragen Sie eine groĂzĂźgige Menge Ăl oder einen professionellen Klebstoffentferner auf die verklebten Stellen auf.
-
Massieren Sie 10â15 Minuten lang, um den Klebstoff zu lĂśsen.
-
Sobald die Extension weich ist, kann sie vorsichtig herausgeschoben oder durchgekämmt werden.
-
GrĂźndlich mit Tiefenreinigungsshampoo ausspĂźlen.
-
Eine intensive Pflegekur anwenden.
Profi-Tipp: Verwenden Sie niemals Nagellackentferner oder Essig â diese kĂśnnen die Kopfhaut verätzen.
Schritt 4: Entfernen von Rßckständen und Ablagerungen
Nach dem Entfernen kÜnnen sich klebrige Rßckstände oder Klebstofftropfen in Ihrem Haar befinden.
Zur Reinigung von Rßckständen:
-
Mehr Entferner oder warmes Ăl auftragen.
-
Warten Sie 5â10 Minuten.
-
Mit einem feinzinkigen Kamm vorsichtig durchkämmen.
-
AnschlieĂend mit einem Tiefenreinigungsshampoo nachwaschen.
Zur Haarwiederherstellung:
-
Verwenden Sie eine reparierende SpĂźlung oder eine Keratinmaske.
-
Mit kaltem Wasser abspĂźlen, um die Feuchtigkeit einzuschlieĂen.
Schritt 5: Haarpflege nach der Haarentfernung
Nach dem Entfernen der Extensions verdient Ihr natĂźrliches Haar etwas Pflege.
1. Klären & Entgiften
Ein Tiefenreinigungsshampoo hilft, Ălreste und Klebstoff zu entfernen.
2. Tiefenpflege
Verwenden Sie eine reichhaltige Maske mit Argan-, Keratin- oder KokosnussĂśl, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
3. Enden abschneiden
Extensions kÜnnen das Haar beschweren, daher hält das Schneiden der Spitzen das Haar gesund.
4. Vermeiden Sie Hitzestyling.
GĂśnnen Sie Ihrem Haar eine Woche Pause, um Stress vorzubeugen.
5. Kopfhautmassage
Regt die Durchblutung an und unterstßtzt das Nachwachsen nach längerem Tragen.
Schritt 6: Wiedereinsetzen oder Haare ruhen lassen
Nach sachgemäĂer Entfernung und Pflege haben Sie folgende MĂśglichkeiten:
-
Installieren Sie neue Erweiterungen nach 3â5 Tagen erneut, oder
-
GÜnnen Sie Ihrem Haar ein paar Wochen Ruhe, bevor Sie es das nächste Mal stylen.
Stylisten-Tipp: Lassen Sie sich vor dem Wiedereinsetzen der Haare immer von Ihrem Stylisten beraten, um den Zustand der Kopfhaut und mĂśgliche HaarbrĂźche zu ĂźberprĂźfen.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
-
Den Prozess nicht ĂźberstĂźrzen â Nehmen Sie sich Zeit.
-
Zu viel Kraft anwenden â Gehen Sie beim LĂśsen von Verbindungen behutsam vor.
-
Verzicht auf Tiefenreinigungsshampoo â Klebereste kĂśnnen die Haarfollikel verstopfen.
-
Keine anschlieĂende Pflege â Stellt Elastizität und Glanz wieder her.
-
Verwendung von Haushaltschemikalien â Vermeiden Sie Aceton, Bleichmittel oder Essig.
Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich Tape-Ins nur mit Ăl entfernen?
Ja, aber es dauert länger. Verwenden Sie warmes Kokos- oder OlivenÜl, massieren Sie es 15 Minuten lang ein und trennen Sie dann die Klebestreifen vorsichtig.
F: Wie lange dauert das Entfernen von Erweiterungen?
Je nach Methode â 30 Minuten (Clip-Ins) bis 2 Stunden (Keratin- oder Einnäh-Extensions).
F: Werden meine Haare nach der Entfernung dĂźnner?
Nein, wenn es richtig gemacht wird. Es kann zu etwas Haarausfall kommen â das ist lediglich natĂźrliches Nachwachsen, das in den Fasern eingeschlossen war.
F: Kann ich meine Erweiterungen wiederverwenden?
Ja, einige Arten wie Tape-Ins und Wefts kĂśnnen mit neuem Klebstoff oder neuen Perlen wiederverwendet werden.
F: Welches ist der sicherste Entferner?
Ein professioneller Klebstoff- oder Keratin-Entferner ist am besten geeignet. Ălbasierte Produkte sind schonender fĂźr empfindliche Kopfhaut.
Fßr Stylisten: Aufklärung der Kunden ßber sicheres Umziehen zu Hause
Wenn Sie Stylist/in sind, werden Ihre Kundinnen und Kunden oft nach MĂśglichkeiten zur Selbstentfernung fragen. Geben Sie ihnen folgende Tipps:
-
Empfehlen Sie immer professionelle Entferner .
-
Weisen Sie Ihre Kundinnen darauf hin, ihre Haarverlängerungen nicht abzuschneiden oder daran zu ziehen .
-
Bieten Sie Heimentfernungssets mit Entferner, Kamm und Nachsorgeproben an.
-
Vereinbaren Sie nach der Haarentfernung einen Folgetermin fĂźr eine âKopfhautentgiftung + Haartrimmungâ .
Empfohlene Produkte
-
Cooviphair Extension Remover Oil â lĂśst Klebstoff schonend auf.
-
Cooviphair Keratin Bond Remover â sicher fĂźr U-Tip- und Fusion-Extensions.
-
Sulfatfreies Tiefenreinigungsshampoo â erhält das natĂźrliche Gleichgewicht des Haares.
-
Argan- oder KokosnussĂślmaske â spendet Feuchtigkeit und verleiht Glanz.
Schlussbetrachtung
Das Entfernen von Haarverlängerungen zu Hause muss nicht schwierig sein. Mit den richtigen Werkzeugen, einer sanften Technik und etwas Geduld kÜnnen Sie sie sicher entfernen, ohne Ihr natßrliches Haar zu schädigen.
Vergiss nie: Langsam, sanft und grĂźndlich ist die goldene Regel. Nimm dir Zeit, pflege dein Haar anschlieĂend, und es wird kräftiger, weicher und bereit fĂźr deine nächste wunderschĂśne Verwandlung sein.
FĂźr einfach einzusetzende und leicht zu entfernende Premium-Echthaarverlängerungen vertrauen Sie Cooviphair â wo Qualität auf Selbstvertrauen trifft.







