Warum fallen meine Tape-In-Extensions aus? Ein umfassender Ratgeber vom Stylisten.

Tape-in-Extensions sind wegen ihrer schnellen Anwendung, des leichten TragegefĂźhls und der Wiederverwendbarkeit beliebt. Doch hier ist die eine Beschwerde, die manche Kundinnen ihren Stylisten nervĂśs zuflĂźstern:

„Warum fallen meine Tape-In-Extensions heraus?“

Bei korrekter Anwendung und Pflege halten Tape-In-Extensions 6–8 Wochen , bevor sie neu eingesetzt werden müssen. Wenn sie sich vorher lösen, stimmt etwas nicht. Wir gehen den häufigsten Ursachen auf den Grund und zeigen, wie Stylisten und Kundinnen Abhilfe schaffen können.


Die häufigsten Grßnde, warum Klebe-Einsätze sich lÜsen

Warum fallen meine Tape-In-Extensions aus? Ein umfassender Ratgeber vom Stylisten.

1. Unsachgemäße Installation

Das ist die Hauptursache. Tape-Ins erfordern Präzision:

  • Zu viele Haare im Sandwich: Der Klebstoff kann nicht haften.

  • Zu wenig Haar im Sandwich: Die Extensions rutschen leicht.

  • Nicht fest genug angedrĂźckt: Der Klebstoff haftet nicht richtig.

Lösung: Stylisten müssen saubere, gleichmäßige Partien verwenden und die Klebebänder mit einem Werkzeug oder den Fingern fest andrücken.


2. Produktablagerungen oder fettiges Haar

Extensions haften nicht auf schmutzigem oder fettigem Haar.

  • Kundinnen, die Ăślhaltige Shampoos, Seren oder SpĂźlungen im Bereich des Haaransatzes verwenden, leiden häufig unter Haarausfall.

  • Auch silikonbasierte Stylingprodukte beeinträchtigen die Haftung von Klebstoffen.

Lösung: Waschen Sie das Haar vor der Einarbeitung mit einem Tiefenreinigungsshampoo und verwenden Sie anschließend sulfatfreie, leichte Pflegeprodukte.


3. Zu frĂźhes Waschen nach der Installation

Der Klebstoff benÜtigt 48 Stunden zum vollständigen Aushärten. Waschen, starkes Schwitzen oder zu frßhes Auftragen der Produkte kÜnnen die Haftung beeinträchtigen.

LĂśsung: Kunden sollten stets darauf hingewiesen werden, vor dem Waschen oder Stylen 2 volle Tage zu warten.


4. Minderwertiges Klebeband oder Haar

Billige Haarverlängerungen haben oft schwache Klebestreifen, die nicht gut halten. Manche verwenden sogar recycelten Klebstoff, der schon nach dem ersten Waschen seine Haftung verliert.

LÜsung: Verwenden Sie hochwertige Tape-In-Extensions mit medizinischem Klebstoff (wie die unsichtbaren Tape-Ins von Cooviphair ) fßr zuverlässigen Halt.


5. Übermäßige Hitze in der Nähe von Klebebändern

Glätteisen, Lockenstäbe oder FÜhne, die auf den Haaransatz gerichtet sind, kÜnnen dazu fßhren, dass der Klebstoff schmilzt oder sich lÜst.

Lösung: Weisen Sie Ihre Kunden darauf hin, heiße Werkzeuge mindestens 2,5 cm von den Klebelaschen entfernt zu halten.


6. Grobes BĂźrsten oder Stylen

Durch aggressives Bßrsten der Wurzeln oder Ziehen an den Klebebändern lÜsen sie sich schnell.

LÜsung: Verwenden Sie eine fßr Extensions geeignete Bßrste, beginnen Sie an den Spitzen und arbeiten Sie sich nach oben vor, während Sie die Verbindungsstellen mit der Hand stßtzen.


7. Lebensstilfaktoren

  • Häufige Schwimmer (Chlor und Salz schwächen die Haftung).

  • Aktive Fitnessstudiobesucher, die stark am Kopf schwitzen.

  • Feuchte Klimazonen , die zu zusätzlicher Feuchtigkeit in der Nähe der Wurzeln fĂźhren.

Lösung: Zusätzliche Pflegemaßnahmen – Zöpfe zum Schwimmen, Tiefenreinigungsshampoos und Schutzprodukte – können helfen.


Wie Stylisten das Verrutschen von Tape-In-Haaren verhindern kĂśnnen

  • Bereiten Sie das Haar richtig vor: Vor dem Einsetzen immer ein Haarwasser auftragen, keine SpĂźlung auf den Ansatz auftragen.

  • Verwenden Sie hochwertigen Klebstoff: Investieren Sie in qualitativ hochwertige Verlängerungen und Ersatzklebebänder.

  • Präzise auftragen: Nur dĂźnne, gleichmäßige Abschnitte.

  • Fest andrĂźcken: Klebebänder mit einem Werkzeug versiegeln, um maximale Haftung zu erzielen.

  • Kunden aufklären: Die Hälfte des Erfolgs liegt in der Nachsorge zu Hause.


Wie Kunden die Haltbarkeit von Tape-Ins verlängern kÜnnen

  • Waschen Sie Ihre Wäsche 2-3 Mal pro Woche, nicht täglich.

  • Vermeiden Sie den Kontakt von SpĂźlungen und Ölen mit der Kopfhaut.

  • Verwenden Sie einen Seidenkissenbezug, um die Reibung in der Nacht zu verringern.

  • Mit dem richtigen Werkzeug sanft bĂźrsten.

  • Planen Sie alle 6–8 Wochen einen Wechsel der Bänder ein – warten Sie nicht, bis die Bänder zur Hälfte abgerutscht sind.


Ein Exkurs: Erweiterungen und Vertrauen

Wenn Haarverlängerungen herausfallen, geht es nicht nur um Haare – es geht auch um Selbstvertrauen. Kundinnen sind oft frustriert, beschämt oder haben das Gefühl, Geld verschwendet zu haben. Deshalb ist es wichtig, dass Stylisten mit Einfühlungsvermögen und nicht mit Vorwürfen auf das Herausfallen der Extensions eingehen. Klare Aufklärung und hochwertige Produkte verwandeln eine negative Situation in eine Chance, Vertrauen aufzubauen.


Häufig gestellte Fragen zum Herausfallen von Tape-In-Extensions

1. Warum rutschen meine Tape-Ins nach einer Woche immer wieder?

HÜchstwahrscheinlich mangelhafte Vorbereitung oder Ülige Haarwurzeln, die die Haftung beeinträchtigen.

2. LĂśsen sich alle Klebeverbindungen irgendwann?

Ja – das natürliche Haarwachstum drückt sie nach unten. Sie sollten aber 6–8 Wochen halten, bevor sie wieder nach oben wandern.

3. Halten gĂźnstige Klebe-Einlagen?

Nicht zuverlässig. Minderwertige Klebstoffe verlieren schnell ihre Haftung.

4. Kann ich ein verrutschtes Klebeband selbst reparieren?

Am besten lassen Sie die Haare von Ihrem Friseur nachbessern – Selbermachen führt oft zu ungleichmäßigem Ergebnis.

5. Kann das erneute Anbringen von Klebeband meine Haarverlängerungen retten?

Ja, sofern die Haarqualität noch gut ist. Verwenden Sie immer frische Klebestreifen.


Schlusswort: Herabfallende Tape-Ins sind vermeidbar

Warum fallen Ihre Tape-In-Extensions heraus? Die Ursache liegt meist in einer unsachgemäßen Anbringung, Produktverunreinigungen oder minderwertigem Kleber. Mit der richtigen Vorbereitung, hochwertigem Haar und sorgfältiger Pflege sollten Tape-Ins wochenlang sicher halten.

Deshalb vertrauen Profis auf Cooviphair . Unsere unsichtbaren Tape-In-Extensions bestehen aus 100 % Remy-Echthaar und einem medizinisch zugelassenen Klebstoff für maximalen Halt – sie sind leicht, diskret und bis zu dreimal wiederverwendbar.

Kontaktieren Sie Cooviphair noch heute, um Ihren Salon mit hochwertigen Tape-In-Extensions auszustatten, die perfekt halten und Ihren Kundinnen vom Einsetzen bis zum nächsten Haarschnitt ein sicheres und zufriedenes Gefßhl geben.